Artwork

Content provided by Gabor Steingart and Alev Dogan. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Gabor Steingart and Alev Dogan or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

“Selektive Empathie in der Kulturszene” (Express)

6:49
 
Share
 

Manage episode 398878004 series 3012924
Content provided by Gabor Steingart and Alev Dogan. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Gabor Steingart and Alev Dogan or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hat Deutschlands Kunst- und Kulturszene ein besonderes, ein herausragendes Antisemitismusproblem?

Diese Frage ist in jüngster Zeit immer wieder mit einem Ja beantwortet worden.

Wenn Antisemitismus ein gesamtgesellschaftliches Problem ist, dann ist es nur normal, dass so wie der Sport, die Politik oder die Wirtschaft auch die Kultur nicht frei vom hässlichen Antlitz des Judenhasses ist.

Doch woran liegt das?

Was hat es mit links-progressiven Strömungen aus den USA zu tun?

Und wie verhalten wir uns in diesem Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit, Zensur, Menschenwürde und Kritik?

Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit dem Publizisten und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank Meron Mendel.

Die Stilfrage widmet sich einem verbalen Aussetzer einer deutschen Museumsdirektorin in Florenz; Alev Approved den Kinofilm: “Eine Million Minuten” mit Karoline Herfurth und die Zukunft gehört… dem KaDeWe.


ID:{6Al9cRaqPb7YtsuKbIJIDz}
  continue reading

577 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 398878004 series 3012924
Content provided by Gabor Steingart and Alev Dogan. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Gabor Steingart and Alev Dogan or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hat Deutschlands Kunst- und Kulturszene ein besonderes, ein herausragendes Antisemitismusproblem?

Diese Frage ist in jüngster Zeit immer wieder mit einem Ja beantwortet worden.

Wenn Antisemitismus ein gesamtgesellschaftliches Problem ist, dann ist es nur normal, dass so wie der Sport, die Politik oder die Wirtschaft auch die Kultur nicht frei vom hässlichen Antlitz des Judenhasses ist.

Doch woran liegt das?

Was hat es mit links-progressiven Strömungen aus den USA zu tun?

Und wie verhalten wir uns in diesem Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit, Zensur, Menschenwürde und Kritik?

Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit dem Publizisten und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank Meron Mendel.

Die Stilfrage widmet sich einem verbalen Aussetzer einer deutschen Museumsdirektorin in Florenz; Alev Approved den Kinofilm: “Eine Million Minuten” mit Karoline Herfurth und die Zukunft gehört… dem KaDeWe.


ID:{6Al9cRaqPb7YtsuKbIJIDz}
  continue reading

577 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide