Artwork

Content provided by VDMA e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by VDMA e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Industrial Metaverse - Status Quo, Chancen und Herausforderungen

36:39
 
Share
 

Manage episode 383740533 series 3442207
Content provided by VDMA e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by VDMA e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die nächste Phase der industriellen Revolution

Die nächste Phase der industriellen Revolution steht vor der Tür, und sie heißt Industrial Metaverse. Hier kommen virtuelle und erweiterte Realitäten in der industriellen Produktion und Wartung zum Einsatz, um neue Horizonte für die Industrie zu eröffnen. Es ermöglicht nicht nur die nahtlose Integration von Daten und Prozessen, sondern revolutioniert die Art und Weise, wie wir Produktion, Wartung und Logistik optimieren. Der VDMA will aufklären und alle ermutigen, sich frühzeitig und proaktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen und sich nicht von der vermeintlichen Komplexität abschrecken zu lassen. Außerdem kann durch den Einsatz von verschiedenen Technologien bereits heute ein positiver bzw. nachhaltiger Beitrag hinsichtlich Material- und Energieeinsparungen erzielt werden.

Welche Hürden es derzeit noch gibt und wie sich diese überwinden lassen können, diskutieren Achim Peltz, CEO von Siemens Motion Control, Dr. Annika Hauptvogel, Head of Technology & Innovation Management der Siemens AG und Prof. Dr. Markus Weinberger, Professor Internet of Things der Hochschule Aalen in der neuen Folge: "Industrial Metaverse - Status Quo, Chancen und Herausforderungen."

Produktion: New Media Art Pictures

  continue reading

59 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 383740533 series 3442207
Content provided by VDMA e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by VDMA e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die nächste Phase der industriellen Revolution

Die nächste Phase der industriellen Revolution steht vor der Tür, und sie heißt Industrial Metaverse. Hier kommen virtuelle und erweiterte Realitäten in der industriellen Produktion und Wartung zum Einsatz, um neue Horizonte für die Industrie zu eröffnen. Es ermöglicht nicht nur die nahtlose Integration von Daten und Prozessen, sondern revolutioniert die Art und Weise, wie wir Produktion, Wartung und Logistik optimieren. Der VDMA will aufklären und alle ermutigen, sich frühzeitig und proaktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen und sich nicht von der vermeintlichen Komplexität abschrecken zu lassen. Außerdem kann durch den Einsatz von verschiedenen Technologien bereits heute ein positiver bzw. nachhaltiger Beitrag hinsichtlich Material- und Energieeinsparungen erzielt werden.

Welche Hürden es derzeit noch gibt und wie sich diese überwinden lassen können, diskutieren Achim Peltz, CEO von Siemens Motion Control, Dr. Annika Hauptvogel, Head of Technology & Innovation Management der Siemens AG und Prof. Dr. Markus Weinberger, Professor Internet of Things der Hochschule Aalen in der neuen Folge: "Industrial Metaverse - Status Quo, Chancen und Herausforderungen."

Produktion: New Media Art Pictures

  continue reading

59 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide