Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Added three years ago
Content provided by Ingrid Gerstbach. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ingrid Gerstbach or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
S
Species Unite


"The basic premise of the event is that hunters hunt rattlesnakes from the surrounding environment all across West Texas, and bring them into the roundup for the weekend. And during the roundup, these snakes are kept in a pit and then, one by one, beheaded and skinned in front of in front of audiences." - Elizabeth MeLampy Elizabeth MeLampy is a lawyer dedicated to animal rights and protection, and her passion for this work shines through in her latest book, Forget the Camel, the Madcap World of Animal Festivals and What They Say About Being Human . To research the book, Elizabeth traveled across the country, immersing herself in a wide range of animal festivals — from the Iditarod dog sled race to the rattlesnake roundup in Sweetwater, Texas. Elizabeth examines these festivals as revealing microcosms of our broader relationship with animals. Whether it's rattlesnake hunts, frog-jumping contests, ostrich races, or groundhog celebrations, these events reflect the ways humans use animals to express cultural identity, community pride, and historical traditions. Yet beneath the pageantry and excitement lies a deeper question: Is our fascination with these spectacles worth the toll it takes on the animals involved? With compassion and insight, Elizabeth invites readers to consider whether there’s a more ethical and empathetic way to honor our stories — one that respects both animals and the traditions they inspire. Please listen, share and read, Forget the Camel. It will be released on April 8th, 2025. https://apollopublishers.com/index.php/forget-the-camel/…
DT540: Skills für Design Thinker: Offenheit für Neues (Teil 1)
Manage episode 368061869 series 3235226
Content provided by Ingrid Gerstbach. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ingrid Gerstbach or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In unserer Welt, die stetigem Wandel unterworfen ist, sind vielfältige Fähigkeiten nötig, um erfolgreich zu sein. In diesem Sommer-Special stellen wir dir die 4 wichtigsten Skills vor und geben dir Tipps an die Hand, damit du diese gleich im Sommerurlaub üben kannst. Wir verlosen außerdem ein Buch „Design Thinking im Unternehmen“, bleib dran, um mehr zu erfahren.
…
continue reading
377 episodes
Manage episode 368061869 series 3235226
Content provided by Ingrid Gerstbach. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ingrid Gerstbach or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In unserer Welt, die stetigem Wandel unterworfen ist, sind vielfältige Fähigkeiten nötig, um erfolgreich zu sein. In diesem Sommer-Special stellen wir dir die 4 wichtigsten Skills vor und geben dir Tipps an die Hand, damit du diese gleich im Sommerurlaub üben kannst. Wir verlosen außerdem ein Buch „Design Thinking im Unternehmen“, bleib dran, um mehr zu erfahren.
…
continue reading
377 episodes
All episodes
×In dieser ersten Episode der neuen Staffel tauchen wir tief in die Welt der komplexen Probleme ein. Was macht ein Problem wirklich komplex? Und wie können wir mit Design Thinking Klarheit schaffen, wo oft Verwirrung herrscht? Wir teilen spannende Einblicke und praktische Tipps, die euch helfen, die Herausforderungen in euren Unternehmen besser zu meistern.…
Wir blicken zurück auf eine spannende Podcast-Reise und stellen uns eine entscheidende Frage: Wie geht es weiter? Diese Folge ist mehr als ein Rückblick – sie ist eine Einladung! Denn wir wollen den Podcast neu denken, mehr Design Thinking in die Welt tragen und vor allem: mehr von euch hören. Wie? Das erfahrt ihr gleich. Also bleibt dran, es gibt große Neuigkeiten! Schreib uns: podcast@gerstbach.at Diskutiere mit auf LinkedIn: https://gdt.li/dt612l…
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Customer Experience Designs. Was erwartet uns in der Welt des CX-Designs? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz und wie beeinflusst Nachhaltigkeit unsere Entscheidungen als Konsumenten? Wir diskutieren nicht nur die neuesten Trends, sondern auch die Herausforderungen, die Unternehmen meistern müssen, um im digitalen Zeitalter relevant zu bleiben. Und: Wir stellen Ingrids neuestes Buch über dieses Thema vor……
ErfinderInnen aus unserem „Club der Wäschekluppen“ Was haben eine Erfinderin und Speiseeis-Fanatikerin und ein Erfinder und Forstbeamter gemeinsam? Sie sind beide in den 1790er Jahren geboren und haben es in unseren „Club der Wäschekluppen“ geschafft. Es geht um Josef Ressel und Nancy Johnson, die wir in dieser Podcast-Episode portraitieren. Viel Spaß!…

1 DT609: Design Thinking trifft Journalismus: Die tag eins-Story 58:04
58:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:04
Wie gestaltet man eine Neupositionierung mit Hilfe von Design Thinking? In dieser Episode sprechen wir mit Anna und Emil, zwei Redaktionsmitgliedern von tag eins. tag eins ist ein junges, durch crowdfunding gegründeten Online-Medium, das den mutigen Schritt gewagt hat, innezuhalten und sich neu zu positionieren. Gemeinsam erkunden wir, wie der Design-Thinking-Ansatz ihnen geholfen hat, ihre Zielgruppen besser zu verstehen und neue Wege im Journalismus zu beschreiten. Ein spannender Einblick in die kreative Transformation einer Redaktion, die zeigt, wie Veränderung gelingt – mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse ihrer LeserInnen. Website von tag eins: https://www.tageins.at/…
Der Hype um künstliche Intelligenz ist riesengroß, und sie soll uns auch im Customer-Experience-Design neue Türen öffnen. Aber welche Rolle kann KI wirklich spielen, wenn es darum geht, komplexe, kreative und empathische Prozesse zu steuern? In dieser Episode werfen wir einen Blick darauf, wo die KI helfen kann und wo sie uns eher im Weg steht.…
Warum sind die richtigen Fragen oft wichtiger als die Antworten? In dieser Episode tauchen wir tief in die Macht der Fragen ein und wie sie den Raum für neue Ideen öffnen. Ob im Design Thinking oder im beruflichen Alltag – wir zeigen, wie gute Fragen Innovationen ermöglichen. Hört rein, um zu erfahren, warum es manchmal mutiger ist, zu fragen als zu antworten! Link zum Whitepaper: https://gdt.li/fragen…
Das ist Teil 2 unserer Sommerserie. Alle jene Hörerinnen und Hörer, die schon länger dabei sind kennen das: Wir haben uns die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die beliebtesten Folgen des letzten Jahres. In dieser Episode geht es um Garagen-Flops, denn die weitläufige Meinung lautet: Wenn du ein erfolgreiches Startup gründen willst, dann solltest du die Uni abbrechen und mit ein paar Freunden in der Garage deiner Eltern ein Unternehmen gründen. Warum dich dieser Tipp möglicherweise ins Verderben bringt, besprechen wir in dieser Episode.…
Heuer gibt es wieder eine Spezialsendung im Sommer. Alle jene Hörerinnen und Hörer, die schon länger dabei sind kennen das: Wir haben uns die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die beliebtesten Folgen des letzten Jahres. In dieser Episode geht es um die Beziehung zwischen Intelligenz und Kreativität. Wir schauen uns genauer an, was Intelligenz bzw. Kreativität überhaupt ist, ob es aussagekräftige Tests gibt, die diese menschlichen Eigenschaften bestimmen können, und, was wir von dem ganzen überhaupt halten.…
Die wichtigste Methode um Kunden wirklich zu verstehen ist das empathische Gespräch. Und das gute dabei ist, man kann es lernen. Dazu haben wir in dieser Folge auch ein Gespräch mit Andrea Peters geführt, Andrea ist freie Journalistin und hat ganz viel Erfahrung mit dem Führen von richtig guten Gesprächen. Wenn ihr die besten Tipps rund um Gesprächsführung erfahren wollt, dann hört jetzt weiter!…
In der heutige Episode geht es um Improvisation: „Improvisation ist eine Kunstform, bei der es um die Reise geht und nicht um das Ziel.“ Unser Gast ist Stefan Porsche, der seine Master-Arbeit über Improvisation in Design-Prozessen geschrieben hat und gerne seine Erkenntnisse mit euch teilt. „Das ist ja das Agieren im Hier und Jetzt, also ohne groß zu planen“ Und ihr habt am 17. Juni 2024 die Möglichkeit mit ihm in Wien Impro auszuprobieren. Links: * Veranstaltung „Design Thinking meets Impro“ am 17. Juni 2024 in Wien: https://designthinkingspace.wien/events/2024/6/meetup-design-thinking-meets-impro * Stefan Porsche auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stefan-porsche/ * Website zu seiner Master-Arbeit „Applied improvisation in communication design“: https://impro.design/ Impro-Vereine in Österreich/Wien: * https://viennaimprov.org * https://www.iicv.at * https://actingworkshopsvienna.com…
Am 10. April ist Ingrids neuestes Buch erschienen. Es heißt „Die 7 Ausreden der Unternehmen“ und ist für Menschen, die aufhören wollen, sich hinter Ausreden zu verstecken und aktiv danach streben, die Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche ihrer Kunden wirklich zu erkunden und zu verstehen. Wenn du dich da dazuzählst, dann höre jetzt weiter! Weiter zu Ingrids Buch: http://gdt.li/ausreden…

1 DT601: Wann funktioniert Design Thinking nicht 24:02
24:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked24:02
Design Thinking wird oft als Prozess beschrieben, aber auch als Mindset. Es ist genau dieses Mindset, das einen großen Einfluss darauf hat, ob Design-Thinking in einem Unternehmen funktioniert, oder eben nicht.
Wann sind Pausen hilfreich für die Kreativität und Effizienz und wann verursachen sie genau das Gegenteil? Dieser Frage gehen wir in dieser Episode nach und probieren es selbst aus und legen eine „kreative Pause“ ein. Weiterführende Links: Ingrid auf Instagram: https://www.instagram.com/ingridgerstbach/…

1 DT555: Räume für mehr Kreativität und Wohlbefinden 23:10
23:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked23:10
Es gibt sie, die Räume aus der Hölle. Und manchmal wurde fast alles richtig gemacht, aber eine kleine Sache übersehen. Wir bringen Beispiele, was solche Räume mit unserer Kreativität machen und was wir tun können, damit wir uns in Räumen wohlfühlen und produktiv sind.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.