Player FM - Internet Radio Done Right
276 subscribers
Checked 20d ago
Added eight years ago
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
15 Jahre WhatsApp – wie geht es jetzt weiter?
Manage episode 401283846 series 1284464
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Im Februar 2009 wurde WhatsApp gegründet und im Februar 2014 von Facebook übernommen. Heute ist die App aus dem Alltag der Schweizerinnen und Schweizer nicht mehr wegzudenken und entwickelt sich immer mehr zur Super-App. Aber WhatsApp hat auch dunkle Seiten, etwa was politische Beeinflussung angeht. Der ganze Podcast im Überblick: (00:02:08) Eine der beliebtesten Apps überhaupt (00:05:48) Ist WhatsApp das bessere soziale Netzwerk? (00:12:52) WhatsApp und die Politik (00:27:56) Super-App? SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa
…
continue reading
279 episodes
Manage episode 401283846 series 1284464
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Im Februar 2009 wurde WhatsApp gegründet und im Februar 2014 von Facebook übernommen. Heute ist die App aus dem Alltag der Schweizerinnen und Schweizer nicht mehr wegzudenken und entwickelt sich immer mehr zur Super-App. Aber WhatsApp hat auch dunkle Seiten, etwa was politische Beeinflussung angeht. Der ganze Podcast im Überblick: (00:02:08) Eine der beliebtesten Apps überhaupt (00:05:48) Ist WhatsApp das bessere soziale Netzwerk? (00:12:52) WhatsApp und die Politik (00:27:56) Super-App? SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa
…
continue reading
279 episodes
All episodes
×D
Digital Podcast


1 Digital Spezial #4: Die Cyberpunks sagen Adiööö 3:04:49
3:04:49
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked3:04:49
Das ist die allerletzte Ausgabe des Digital Podcast – nach 955 Ausgaben und fast 20 Jahren stellen wir das Format ein. Drum spielt das ganze Team «Cyberpunk 2020», ein Pen & Paper Rollenspiel – und findet heraus, wer versucht hat, den «Axeman» umzubringen. Ein improvisiertes Live-Hörspiel! Wir sind in der düsteren Zukunft von 2020, Mega-Corporations regieren, Staaten sind untergegangen. Gewalt und Cyberware bestimmen den Alltag in Night City. Cyberpsychos, durch ihre Modifikationen in den Wahnsinn getrieben, lauern in den Hinterhöfen. Die glitzernden Türme der Corpos schauen auf die Slums der Combat Zone herab. Im berüchtigten Treffpunkt «Forlorn Hope» hält sich eine Gruppe von Cyberpunks mit gefährlichen Aufträgen über Wasser. Die Besetzung: Guido Berger: Referee Peter Buchmann: Doctor Zero (Med Techie) und Schäferhund Donald Tanja Eder : Celeste Nys (Corporate) Jürg Tschirren: Freddy Sunshine (Fixer) Reto Widmer: Rex Ironhand (Solo) Die Kapitel des Abenteuers: (0:02:49) Die Cyberpunks stellen sich vor (0:09:35) Der Auftrag (0:18:10) Auf der Suche nach Hinweisen (0:36:58) Mediterranean Lodge (0:40:33) Irina Lovodny (0:55:18) Die Kette und der Netrunner (1:02:46) Zu den Spikes (1:16:05) Wire Cultists fangen (1:49:19) Wer ist der grosse, schlanke Mann mit der Narbe? (2:05:56) Verwirrung in der Villa (2:55:19) Zurück ins Forlorn Hope (3:02:48) Das letzte Adiööö…
D
Digital Podcast


1 Digital Spezial #3: Die Digitalisierung im historischen Kontext 2:23:14
2:23:14
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:23:14
Fast zwanzig Jahre lang haben wir hier im Digital Podcast digitale Technologie erklärt. In dieser zweitletzten Ausgabe zoomen wir nun weit heraus und erkunden mit Technik-Historikerin Daniela Zetti (ETH Zürich), was Digitalisierung ist und welche Bedeutung diese Epoche im historischen Kontext hat. W Der ganze Podcast im Überblick: (0:01:16) Daniela Zetti, Technik-Historikerin (0:07:13) Was ist mit Digitalisierung gemeint? (0:26:12) Wann beginnt die Digitalisierung? (0:37:47) Digitale Gräben: Wer ist betroffen von Digitalisierung? (0:49:35) Technologie mit Absicht oder ein sich verfestigendes System? Und Disruption als Fetisch (1:01:02) Digitalisierung macht Komplexität sichtbarer – und verspricht einen Umgang damit (1:31:24) Verändert Digitalisierung, was als Wahrheit gilt? Vergleich mit der Reformation (1:49:01) Utopie und Dystopie, Hoffnungen und Ängste, Science Fiction und Realität (1:57:26) KI erschüttert unser Selbstbild (2:10:19) In welcher Phase der Transformation befinden wir uns? (2:18:31) Können wir aus Technik-Geschichte Lehren ziehen?…
D
Digital Podcast


1 Digital Spezial #2: Besuch bei zwei ehemaligen Kolleginnen 1:04:45
1:04:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:45
Was machen eigentlich unsere ehemaligen Redaktionskolleginnen Martina Gassner und Méline Sieber heute? Die kurze Antwort: Etwas ganz anderes – und trotzdem profitieren sie von der Radioerfahrung.
D
Digital Podcast


1 Digital Spezial #1: Rückblick auf 18 Jahre Podcast 50:09
50:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:09
Ende Januar ist Schluss mit dem Digital Podcast. Was haben wir bloss gemacht in all den Jahren? Viel! So viel, dass eine repräsentative Auswahl unmöglich ist. Wir schauen trotzdem zurück - mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der ganze Podcast im Überblick: (05:33) Die Messe (10:10) Die Cyberdetektivin (13:12) Der Kebab auf dem Scanner und das Gedicht im Supermarkt (19:18) Retro: Es lebe das Tonband! (27:15) Der Chiphändler und der Bericht aus Fukushima (33:56) Kabel! (37:06) Selbstversuche: Morsen, ernähren und fliegen (45:39) Der Gametipp aus der Kiesgrube Link auf die Episode zu Pen-Testing: https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/pen-testing-undercover-mit-andrea?id=89042de0-77f8-4864-b790-8cbec017340c Link auf unser Video-Archiv: https://geeksofa.ch/geek-sofa/www/index.html…
D
Digital Podcast


1 Der Mechanical Turk oder: der Mensch in der Maschine 36:11
36:11
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:11
Im ausgehenden 18. Jahrhundert verblüffte ein Schach-Roboter die Menschheit: Der Mechanical Turk – eine Puppe, gekleidet in osmanische Gewänder – schlug selbst versierte Schachspieler. Heute sorgt KI für Aufregung: Künstliche Intelligenz, die Texte schreibt oder ein Auto lenkt. Was beidem gemeinsam Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:58) Das war der historische Mechanical Turk (00:09:39) Heute ist der Mechanical Turk eine Amazon-Plattform (00:11:11) Moderner Mechanical Turk zum 1.: KI-Training (00:14:06) Belastende Arbeit, schlecht bezahlt (00:18:35) Moderner Mechanical Turk zum 2.: Content-Moderation (00:21:20) Ghost-Work und Absent Indians (00:23:47) Noch mehr moderne Mechanical Turks…
D
Digital Podcast


1 Auf den Spuren der Demo-und Cracker-Szene 1:10:32
1:10:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:10:32
Wir beamen uns im Game Lab der ZHdK zurück in die 1980er-Jahre und sprechen mit René Bauer und Gleb Albert über die Cracker-Szene, aus der sich in den 90ern die Demo-Szene entwickelte. Wie diese Szene heute ist, erzählen uns Shana Marinitsch und Andry Joos. (00:02:00) Die Cracker-Szene (00:47:20) Die Demo-Szene…
D
Digital Podcast


1 Digitale Daten: Sammelst Du noch - oder kuratierst Du schon? 46:44
46:44
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked46:44
Digitale Daten kann man in ein Archiv legen und per Suche weiterhin zugänglich halten, theoretisch unbeschränkt. Das ist historisch gesehen neu, denn physische Archive müssen immer auswählen. Doch auch digitale Packrats sollten kuratieren, sonst wird Erinnern schwierig oder algorithmisch verzerrt. (00:02:53 Gespräch mit Fabian Hutmacher über autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter und menschliches und algorithmisches Kuratieren (00:29:29) Besuch im Staatsarchiv Solothurn bei Archivinformatiker André Kilchenmann…
D
Digital Podcast


Eine wichtige Rolle bei der Kreislaufwirtschaft in der EU spielt der digitale Produktepass, ab 2027 für Batterien dann für Textilien. Was bringt diese Massnahme? Und: Wir danken euch! Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:18) In eigenere Sache: Danke! (00:15:44) Der Produktepass für Batterien (00:26:32) Wo kommen die Daten her, wo gehen sie hin? (00:36:48) Der Produktepass für Textilien (00:46:24) Nochmals: Danke vielmal!…
D
Digital Podcast


Wo steht die Podcast-Industrie im Jahr 2024? Nicht mehr am selben Ort wie noch vor ein paar Jahren, das ist klar. Aber was hat sich verändert, welche Formate sind neu entstanden und wie geht es weiter? Ausserdem haben wir euch in der letzten Folge einen Schock versprochen – and boy do we deliver! Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:59) Genaue Podcast-Daten sind notorisch schwierig zu bekommen (00:02:45) Der Podcast-Markt ist noch am Wachsen – bloss nicht mehr so schnell (00:05:28) Auch die Werbung wächst weiter – bloss nicht mehr so schnell (00:07:36) So steht es um Podcasts in der Schweiz (00:07:36) Interview mit Gian-Andro Schmid, Nutzungsdaten-Analyst bei SRF (00:17:13) Vom reinen Audio-Medium zum Audio-Video-Hybrid (00:21:16) YouTube und Spotify bieten Podcast-Macherinnen und -Machern einige Vorteile (00:23:37) Das grosse Geld-Ausgeben ist vorbei (00:27:05) Das sind diese Woche die Top-3-Podcasts in den USA und in der Schweiz (00:31:24) Die «Normiefication» der Podcast-Welt (00:32:57) Politik will von parasozialen Beziehungen profitieren (00:35:13) Ein Ende mit Schrecken…
Noch nie hatte jemand so viel Erfolg auf YouTube wie MrBeast. Jetzt will der 26-jährige mit einer Game-Show für Amazon auch die klassische Unterhaltungswelt erobern. Kann ihm das gelingen? Wir erklären das Phänomen MrBeast. Der ganze Podcast im Überblick: (00:03:08) Wer ist MrBeast? (00:09:27) Wie funktionieren MrBeast-Videos? (00:12:04) Warum ist MrBeast so erfolgreich? (00:16:07) Was hat MrBeast über den YouTube Algorithmus gelernt – und wie hat er YouTube verändert? (00:19:10) Was kostet ein MrBeast-Video und wie viel verdient MrBeast? (00:23:05) Was treibt MrBeast abseits von YouTube für Geschäfte – und wie umstritten sind sie? (00:29:16) Gelingt MrBeast den Absprung von YouTube? (00:35:41) Geht die Ära von MrBeast bei YouTube ihrem Ende entgegen? (00:42:36) Ist MrBeast der nächste Schritt in der Evolution des Menschen? (00:47:43) MrBeast: Gut oder schlecht?…
D
Digital Podcast


1 KI - Ein Blick zurück und in die Zukunft 1:00:41
1:00:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:00:41
Zum Abschluss der SRF KI-Woche reflektieren Guido, Jürg und Peter über den Hype rund um ChatGPT und spekulieren, wie es weitergehen könnte. Mit im Studio ist der Avatar Ava, eine künstliche Intelligenz, die Dialekt versteht und sprechen kann.
D
Digital Podcast


1 Wie ein Traktorspiel aus der Schweiz zum Welthit wurde 45:56
45:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked45:56
6 Millionen Menschen gehen am Feierabend gern mal virtuell "ga puure": Der Landwirtschaftssimulator ist das mit Abstand erfolgreichste Spiel aus der Schweiz. Wir schauen uns die neuste Ausgabe an, besuchen die Spielschmide in Schlieren und tauchen ein in eine ungewöhnlich Erfolgsstory. Der Podcast im Überblick (00:01:58) Wie hat sich das Spiel in den vergangenen 16 Jahren entwickelt? (00:17:25) Giants, die Firma hinter dem Spiel und ihre Erfolgsstory (00:33:57) Wie weiter? (00:38:24) Und die Schweiz? Trailer und Bilder: https://store.steampowered.com/app/2300320/Farming_Simulator_25/ SRF Artikel: https://www.srf.ch/kultur/games/landwirtschafts-simulator-25-wie-ein-traktorspiel-aus-der-schweiz-zum-welthit-wurde Farming Simulator World Championship: https://www.youtube.com/watch?v=SUqr0d7xZuw Interview mit Michael 2013: https://www.srf.ch/radio-srf-3/games-landwirtschafts-simulator-pfluegen-mit-600ps-bei-60-km-h SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa…
D
Digital Podcast


1 Wetten, dass Online-Sportwetten nicht unproblematisch sind? 1:04:27
1:04:27
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:27
Das Beispiel USA zeigt eindrücklich, was passiert, wenn Sportwetten und Glückspiel in einem weitgehend unregulierten Markt auf Digitalisierung und Smartphones treffen. Und wir erklären, wie Kryptowährungen und der Finanzmarkt das ganze noch schlimmer machen. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:56) Online-Sportwetten: Die Situation in der Schweiz (00:08:40) So sieht es weltweit aus (00:11:07) Problemfall USA (00:14:51) Schulden und häusliche Gewalt nehmen zu (00:16:20) Digitalisierung macht neue und mehr Wetten möglich (00:19:50) Walfische sind Problemspieler – und werden umworben (00:26:19) Warum setzen Staaten, Sportligen und Medienhäuser auf Wetten? (00:32:55) Endziel iGaming (00:37:16) Was tun? (00:40:24) Krypto spring in die Bresche (bzw. aufs Trikot) (00:41:33) Daytrading ist auch nur Gambling (00:42:55) Finanzmarktwetten: Gleiches Suchtrisiko und höhere Verluste (00:43:56) Sportwetten sind Kryptohandel ist Daytrading (01:00:19) Ein mächtiger Final-Boss Links: Informationen zum sicheren Glücksspiel: www.safer-gambling.ch Online-Beratung zu Suchtfragen: www.safezone.ch Informationen und Selbsttest zum Daytrading: https://www.radix.ch/de/gesunde-gemeinden/angebote/kampagne-online-daytrading/ Spielsucht-Helpline: 0800 040 080 SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa…
D
Digital Podcast


Digitale Technologien ermöglichen Menschen mit Sehbehinderung heute schon mehr Selbstständigkeit im Alltag. Welche Rolle spielt in Zukunft KI bei der Barrierefreiheit? Wann kommen Hilfsmittel für Gehörlose? Der ganze Podcast im Überblick (00:02:38) Alltag eines blinden Journalisten (00:19:03) Barrierefreiheit und KI (00:23:46) Besuch im Accessibility Discovery Center bei Google…
Lio ist ein Roboter, der Pflegepersonal in Altersheimen und Kliniken unterstützen soll. Was kann Lio alles und was halten Pflegende und Patienten von Lio? Wir begleiten Lio bei seinem Einsatz in einer Reha-Klinik und schauen beim Schweizer Lio-Hersteller vorbei. Der Podcast im Überblick: (00:01:14) Zihlschlacht: Lio in der Reha-Klinik (00:10:51) F&P Robotics: Der Hersteller von Lio (00:24:40) Was meinen Pflegende und Patienten? (00:32:35) Wie sollten Roboter in Zukunft eingesetzt werden? Links: TeleZüri besucht Lio (2021): https://www.youtube.com/watch?v=svpJj6Qx69o Videos von F&P Robotics: https://www.youtube.com/playlist?list=PLjpOtljY4YKGXIVPpT_6Qgyq3nE4-ijtS SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.