Content provided by Ben Warje. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ben Warje or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Episode web page: https://tinyurl.com/2b3dz2z8 ----------------------- Rate Insights Unlocked and write a review If you appreciate Insights Unlocked , please give it a rating and a review. Visit Apple Podcasts, pull up the Insights Unlocked show page and scroll to the bottom of the screen. Below the trailers, you'll find Ratings and Reviews. Click on a star rating. Scroll down past the highlighted review and click on "Write a Review." You'll make my day. ----------------------- In this episode of Insights Unlocked , we explore the evolving landscape of omnichannel strategies with Kate MacCabe, founder of Flywheel Strategy. With nearly two decades of experience in digital strategy and product management, Kate shares her insights on bridging internal silos, leveraging customer insights, and designing omnichannel experiences that truly resonate. From the early days of DTC growth to today’s complex, multi-touchpoint customer journeys, Kate explains why omnichannel is no longer optional—it’s essential. She highlights a standout example from Anthropologie, demonstrating how brands can create a unified customer experience across digital and physical spaces. Whether you’re a marketing leader, UX strategist, or product manager, this episode is packed with actionable advice on aligning teams, integrating user feedback, and building a future-proof omnichannel strategy. Key Takeaways: ✅ Omnichannel vs. Multichannel: Many brands think they’re omnichannel, but they’re really just multichannel. Kate breaks down the difference and how to shift toward true integration. ✅ Anthropologie’s Success Story: Learn how this brand seamlessly blended physical and digital experiences to create a memorable, data-driven customer journey. ✅ User Feedback is the Secret Weapon: Discover how continuous user testing—before, during, and after a launch—helps brands fine-tune their strategies and avoid costly mistakes. ✅ Aligning Teams for Success: Cross-functional collaboration is critical. Kate shares tips on breaking down silos between marketing, product, and development teams. ✅ Emerging Tech & Omnichannel: Instead of chasing the latest tech trends, Kate advises businesses to define their strategic goals first—then leverage AI, AR, and other innovations to enhance the customer experience. Quotes from the Episode: 💬 "Omnichannel isn’t just about being everywhere; it’s about creating seamless bridges between every touchpoint a customer interacts with." – Kate MacCabe 💬 "Companies that truly listen to their users—through qualitative and quantitative insights—are the ones that thrive in today’s competitive landscape." – Kate MacCabe Resources & Links: 🔗 Learn more about Flywheel Strategy 🔗 Connect with Kate MacCabe on LinkedIn 🔗 Explore UserTesting for customer insights for marketers…
Content provided by Ben Warje. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ben Warje or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Vom Banker zum Blogger: Seit 2017 berichtet Ben Warje authentisch und mit Echtzahlen über seine Geldanlagen und seine persönliche Entwicklung. Rund um den Finanzblog Divantis hat sich eine Community gebildet, die die aktuelle Entwicklung an der Börse diskutiert und in der ständig neue Ideen zu nachhaltigen Investments präsentiert werden. Nun gibt es endlich den Podcast dazu. Hier werden Themen rund um die Geldanlage, finanzielle Unabhängigkeit, Aktien, Börse und Immobilien besprochen. Alles nicht als Beratung oder Empfehlung, sondern zum Austausch von Wissen.
Content provided by Ben Warje. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ben Warje or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Vom Banker zum Blogger: Seit 2017 berichtet Ben Warje authentisch und mit Echtzahlen über seine Geldanlagen und seine persönliche Entwicklung. Rund um den Finanzblog Divantis hat sich eine Community gebildet, die die aktuelle Entwicklung an der Börse diskutiert und in der ständig neue Ideen zu nachhaltigen Investments präsentiert werden. Nun gibt es endlich den Podcast dazu. Hier werden Themen rund um die Geldanlage, finanzielle Unabhängigkeit, Aktien, Börse und Immobilien besprochen. Alles nicht als Beratung oder Empfehlung, sondern zum Austausch von Wissen.
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf das kanadische Telekommunikationsunternehmen BCE, das derzeit mit einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite von über 11 % beeindruckt. Doch ist das wirklich eine Gelegenheit zum Zugreifen , oder verbergen sich hinter den attraktiven Zahlen erhebliche Risiken ? Wir sprechen über die jüngsten Entwicklungen bei BCE, darunter die Übernahme von Ziply Fiber, der Verkauf des MLSE-Anteils und die Herausforderungen, die das Unternehmen in einer angespannten wirtschaftlichen Lage bewältigen muss. Erfahre, warum die hohe Dividende nicht unbedingt ein Grund zur Freude sein könnte, welche Strategien das Management verfolgt und welche Risiken Anleger bedenken sollten. Diese Folge bietet Dir spannende Einblicke in die Welt der Dividendenaktien und zeigt, warum es wichtig ist, hinter die Kulissen zu schauen. Bleib dran und finde heraus, ob BCE wirklich eine lohnenswerte Investition ist – oder ob Vorsicht geboten ist!…
In dieser Folge geht es darum, wie man die 52-Wochen-Charts nutzen kann, um Kauf- oder Verkaufssignale für Aktien zu identifizieren. Was ist ein 52-Wochen-Hoch und ein 52-Wochen-Tief und warum ist das so wichtig? Ben Warje betont die psychologischen Effekte, die auf den Markt einwirken, und gibt Tipps, wie man diese für die Anlageentscheidungen nutzen kann. Des Weiteren erklärt er, wie man anhand verschiedener Indikatoren die Stimmung an den Aktienmärkten misst und gibt wichtige Hinweise für die Fundamentalanalyse. Bleib dran für wertvolle Einblicke in die Welt der Geldanlage. Besuche auch den Divantis-Blog und den Divantis-YouTube-Kanal .…
Willkommen zur neuesten Episode des Divantis-Podcasts, in der unser Host Ben Warje das Thema 'Finanzplanung' entschlüsselt. Die folgenden Themen werden angesprochen: 1. Die Auswirkung hoher Produktkosten auf die Rendite und wie man Renditeverluste vermeidet. 2. Die Unsicherheiten in der Lebensplanung und deren Einfluss auf die Finanzplanung. 3. Die Bedeutung von Diversifikation und Streuung in Anlageportfolios. 4. Warum ein breit gestreuter ETF für viele Privatanleger eine empfehlenswerte Wahl ist. 5. Wie sich die geringe Kostenstruktur von ETFs positiv auf das Anlageergebnis auswirkt. 6. Die Art und Weise, wie Banken von kostenlosen ETF-Angeboten durch langfristige Gebühreneinnahmen profitieren. 7. Ratschläge für Anlagestrategien, um Handelsaktivitäten und Transaktionskosten zu minimieren. 8. Strategien, um Aktien langfristig zu halten und die Notwendigkeit des Rebalancings zu überdenken. 9. Hinweise zur Erstellung eines langfristigen, individuellen Anlageplans. 10. Der Vorschlag, von Rebalancing abzusehen, um langfristigen Erfolg zu sichern. 16. Empfehlungen zum Vermögensaufbau und zur Planung, mit Hinweisen auf Apps zur Simulation von Finanzszenarien. 17. Die Betonung der Asset Allocation und deren entscheidende Rolle im Investmenterfolg. Wir wünschen viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung der Finanzstrategie und freuen uns auf Feedback in der Community auf Divantis . Blogbeitrag allgemein zum Thema Finanzplanung hier nachlesen.…
Die Märkte sprechen von der bevorstehenden Zinswende und preisen die ersten Zinssenkungen bereits ein. Aber was bedeutet das genau? Und welchen Einfluss kann das auf Dein Depot haben? In dieser Episode des Divantis-Podcasts beschäftigt sich Ben Warje mit der Wirkungsweise von Anleihen. Du lernst, wie Anleihen funktionieren und wie Du in sie investieren kannst. Und erfahrenere Anleger kommen natürlich auch nicht zu kurz: Es gibt einen Einblick in das Anleihenportfolio und Tipps zur Auswahl und Risikostreuung für Privatanlege r. Vorgestellt werden zudem die neuen iBonds ETFs und die Xtrackers Target Maturity ETFs. Weiterführende Artikel sind auf dem Divantis-Blog veröffentlicht: Gut aufgestellt für die Zinswende Machen die neuen iBonds-Produkte Sinn? Warum ich jetzt auf 100-jährige Anleihen setze Ben Warje spricht über: 0:00 Intro 0:17 Begrüßung 0:43 Einführung in das Thema 0:48 Was sind Anleihen und wie funktionieren sie? 1:21 Emittenten 1:40 Volumen von Emissionen 2:00 Stückelung der Anleihen 2:33 Nennwert 2:55 Coupon 3:39 Laufzeit 3:59 Kursbildung 4:21 Veränderung des Marktzinses 6:49 Bonitätsveränderungen 7:55 Spread 9:06 Stückzinsen 10:24 Ab hier für Fortgeschrittene! 10:28 Korrelation von Anleihen mit Aktien 11:19 Blick nach Vorne: Zinswende! 12:16 Eigenes Szenario notwendig 13:09 Anleihen sind sinnvoll, aber kein Muss 14:26 Meine Herangehensweise 14:56 keine Währungsrisiken 15:20 lange Laufzeiten 15:28 100-jährige Anleihen 17:31 schwankungsärmere Produkte 17:48 iBonds und Xtrackers Target Maturity 18:30 Funktionsweise der Laufzeit-ETFs 21:37 Sparplanfähigkeit 22:29 Mein Anleihenportfolio 24:30 Abschlusshinweis…
2024 ist das Super-Wahljahr weltweit. Im Fokus steht dabei vor allem die Wahl des US-Präsidenten im November. US-Wahljahre gelten statistisch als gute Börsenjahre. Aber stimmt das wirklich? Und was bedeutet das genau? In dieser Folge des Divantis-Podcasts wirft Ben Warje einen Blick in die Historie verschiedener Präsidentschaften und stellt die jeweilige Börsenentwicklung dazu vor. Und wagt eine Prognose für das Jahr 2024. Kommentare zu dieser Folge sind unter dem Blogbeitrag zum gleichen Thema möglich. Ich freue mich über Dein Feedback!…
Ben Warje stellt die 3 Goldenen Regeln für nachhaltige Dividendenerträge vor. Welche Erfahrungen er mit hohen Dividendenrenditen gemacht hat und warum es so wichtig ist, auf den Total Return zu achten. Hier geht es direkt zur Liste von David Fish: https://moneyzine.com/investments/dividend-champions/…
Jetzt startet endlich der Divantis-Podcast. In diesem Trailer stellt sich Ben Warje vor. Er ist seit 2017 Finanzblogger bei Divantis.de - einem führenden deutschsprachigen Blog zur Geldanlage.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.