Artwork

Content provided by Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

DF017: Enno Park

18:48
 
Share
 

Manage episode 230225974 series 2400096
Content provided by Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der Cyborg

Veröffentlicht am: 28. März 2019

Der Publizist Enno Park erkundet die Grenze zwischen Mensch und Technik. Als Träger von zwei Cochlea-Implantaten erzählt er im Durchfechter, wie sich getuntes Hören anfühlt und vom Irrglauben, Cyborgs seien eine Seltenheit.

Als Enno Park zum ersten Mal mit seinen Implantaten hörte, klang die Welt verschleiert. Worte und Töne waren in einem sphärischen, akustischen Nebel gefangen. Ein Sound, der ihn an Transtechno erinnerte, nur ohne Beat. Erst nach und nach schälten sich einzelne Stimmen und Geräusche heraus. Irgendwann klangen sie wieder so, wie er sie aus der Zeit kannte, als er noch ein Kind war und normal hören konnte.

Mittlerweile lässt der Informatiker und Journalist Enno Park die Welt in vielen Situationen so klingen, wie es ihm gefällt. Die Programme seiner Implantate verleihen ihm eine Art Supergehör. Wenn Baulärm von draußen in einen Vortragsraum dringt, filtert Park ihn einfach weg. Dann ist er oft der einzige im Raum, der jedes vorgetragene Wort ohne Probleme versteht. Macht das Lust auf mehr Technik im Körper? Verlieren Menschen mit getunter Sinneserweiterung das Gespür für Natürlichkeit? Mitnichten!

Enno Park, der sich selbst als Cyborg bezeichnet und Vorsitzender von Cyborgs e.V. ist, findet viele gesellschaftliche Debatten schräg, die um das Thema Natur und Technik kreisen. In dieser Episode erzählt er, was er von den Cyberpunk-Fantasien der 80er Jahre hält, was die Menschen in den Industrienationen schon heute zu Cyborgs macht und warum Technik den Menschen der Natur wieder näher bringen kann.

Bildbeschreibung

Enno Park


SHOWNOTES:

Enno Park Homepage

Cochlea-Implantat - Wikipedia

Cyborgs e.V.


Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd, auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum".

Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank!

Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes.

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung durch Corina (00:01:11)

3. Möglichkeiten des Cochlea-Implantats (00:02:03)

4. Aha-Erlebnisse neuen Hörens (00:06:34)

5. Cyberisierung des Menschen (00:10:02)

6. Technikphilosophie (00:12:52)

7. Natur und Kultur (00:15:25)

8. Outro (00:17:51)

45 episodes

Artwork

DF017: Enno Park

Durchfechter

19 subscribers

published

iconShare
 
Manage episode 230225974 series 2400096
Content provided by Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der Cyborg

Veröffentlicht am: 28. März 2019

Der Publizist Enno Park erkundet die Grenze zwischen Mensch und Technik. Als Träger von zwei Cochlea-Implantaten erzählt er im Durchfechter, wie sich getuntes Hören anfühlt und vom Irrglauben, Cyborgs seien eine Seltenheit.

Als Enno Park zum ersten Mal mit seinen Implantaten hörte, klang die Welt verschleiert. Worte und Töne waren in einem sphärischen, akustischen Nebel gefangen. Ein Sound, der ihn an Transtechno erinnerte, nur ohne Beat. Erst nach und nach schälten sich einzelne Stimmen und Geräusche heraus. Irgendwann klangen sie wieder so, wie er sie aus der Zeit kannte, als er noch ein Kind war und normal hören konnte.

Mittlerweile lässt der Informatiker und Journalist Enno Park die Welt in vielen Situationen so klingen, wie es ihm gefällt. Die Programme seiner Implantate verleihen ihm eine Art Supergehör. Wenn Baulärm von draußen in einen Vortragsraum dringt, filtert Park ihn einfach weg. Dann ist er oft der einzige im Raum, der jedes vorgetragene Wort ohne Probleme versteht. Macht das Lust auf mehr Technik im Körper? Verlieren Menschen mit getunter Sinneserweiterung das Gespür für Natürlichkeit? Mitnichten!

Enno Park, der sich selbst als Cyborg bezeichnet und Vorsitzender von Cyborgs e.V. ist, findet viele gesellschaftliche Debatten schräg, die um das Thema Natur und Technik kreisen. In dieser Episode erzählt er, was er von den Cyberpunk-Fantasien der 80er Jahre hält, was die Menschen in den Industrienationen schon heute zu Cyborgs macht und warum Technik den Menschen der Natur wieder näher bringen kann.

Bildbeschreibung

Enno Park


SHOWNOTES:

Enno Park Homepage

Cochlea-Implantat - Wikipedia

Cyborgs e.V.


Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd, auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum".

Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank!

Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes.

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung durch Corina (00:01:11)

3. Möglichkeiten des Cochlea-Implantats (00:02:03)

4. Aha-Erlebnisse neuen Hörens (00:06:34)

5. Cyberisierung des Menschen (00:10:02)

6. Technikphilosophie (00:12:52)

7. Natur und Kultur (00:15:25)

8. Outro (00:17:51)

45 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide