Artwork

Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

IT-Planungsrats Fragestunde

1:28:23
 
Share
 

Manage episode 416331837 series 3498173
Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Ein Teil des IT-Planungsrates hat sich den Fragen der Hörer:innen des eGovernment Podcast gestellt und sie bereitwillig beantwortet.

Danke an Fedor Ruhose, Ina-Maria Ulbrich und Bernd Schlömer für euren Einsatz.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov175-it-plr-fragestunde/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gäste

  • Fedor Ruhose
  • Bernd Schlömer
  • Ina-Maria Ulbrich

Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Chapters

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit der FITKO? (00:03:25)

3. Warum gibt es keine Informatiker:innen im IT-PLR? (00:08:11)

4. Ist die Digitalministerkonferenz eine Konkurrenzveranstaltung zum IT-PLR? (00:11:47)

5. Willkommen Ina-Maria Ulbrich (00:15:12)

6. Weiter zur Fachministerkonferenz (00:15:54)

7. IT-Staatsvertrag IT-PLR (00:17:34)

8. Wann werden die Gremien aufgeräumt? (00:20:58)

9. Welche Rolle haben die Produktgremien der Fitko? (00:22:39)

10. Warum kein Austausch mit Kommunen? (00:25:30)

11. IT-PLR und OGP (00:30:45)

12. Standardisierung vorantreiben und nutzbar machen (00:34:53)

13. Wie wird SmartCity im IT-PLR mitgedacht? (00:41:35)

14. Warum wird nur vom Bürger aus gedacht und nicht auch die antragslosen Leistungen? (00:43:04)

15. Datentransportstandards (00:46:21)

16. Wann werden Postfächer konsolidiert? (00:48:24)

17. Gibt es neue Antragsprozesse? (00:51:58)

18. Wann kommen die nationalen Services in Deutschland? (00:55:10)

19. Warum gibt es eine Sorge vor verbindlichen Standards? (00:56:45)

20. Lebt der Kommunalpakt noch? (01:05:08)

21. Warum wurden keine Markterkundungen gemacht? (01:11:28)

22. NIS2 (01:13:46)

23. Arbeitsgruppe Green IT (01:20:38)

24. Abschluss und Verabschiedung (01:26:41)

175 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 416331837 series 3498173
Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Ein Teil des IT-Planungsrates hat sich den Fragen der Hörer:innen des eGovernment Podcast gestellt und sie bereitwillig beantwortet.

Danke an Fedor Ruhose, Ina-Maria Ulbrich und Bernd Schlömer für euren Einsatz.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov175-it-plr-fragestunde/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gäste

  • Fedor Ruhose
  • Bernd Schlömer
  • Ina-Maria Ulbrich

Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Chapters

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit der FITKO? (00:03:25)

3. Warum gibt es keine Informatiker:innen im IT-PLR? (00:08:11)

4. Ist die Digitalministerkonferenz eine Konkurrenzveranstaltung zum IT-PLR? (00:11:47)

5. Willkommen Ina-Maria Ulbrich (00:15:12)

6. Weiter zur Fachministerkonferenz (00:15:54)

7. IT-Staatsvertrag IT-PLR (00:17:34)

8. Wann werden die Gremien aufgeräumt? (00:20:58)

9. Welche Rolle haben die Produktgremien der Fitko? (00:22:39)

10. Warum kein Austausch mit Kommunen? (00:25:30)

11. IT-PLR und OGP (00:30:45)

12. Standardisierung vorantreiben und nutzbar machen (00:34:53)

13. Wie wird SmartCity im IT-PLR mitgedacht? (00:41:35)

14. Warum wird nur vom Bürger aus gedacht und nicht auch die antragslosen Leistungen? (00:43:04)

15. Datentransportstandards (00:46:21)

16. Wann werden Postfächer konsolidiert? (00:48:24)

17. Gibt es neue Antragsprozesse? (00:51:58)

18. Wann kommen die nationalen Services in Deutschland? (00:55:10)

19. Warum gibt es eine Sorge vor verbindlichen Standards? (00:56:45)

20. Lebt der Kommunalpakt noch? (01:05:08)

21. Warum wurden keine Markterkundungen gemacht? (01:11:28)

22. NIS2 (01:13:46)

23. Arbeitsgruppe Green IT (01:20:38)

24. Abschluss und Verabschiedung (01:26:41)

175 episodes

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide