Artwork

Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Kompetenzaufbau in der öffentlichen Verwaltung

58:04
 
Share
 

Manage episode 373320837 series 3498173
Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Welche Kompetenzen brauchen eigentlich Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung und wie wird dafür gesorgt, dass diese in Aus- und Weiterbildung Aufgebaut und weiterentwickelt werden?

Diese und weitere Themen zu Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung bespreche ich mit zwei Bildungsexperten, Tobias Wojtanowski und Stephan Raimer.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov147-kompetenzaufbau/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gäste


Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Chapters

1. Einführung der Gäste: Tobias und Stefan (00:00:36)

2. Veränderungskompetenz als Basis für weitere Kompetenzen (00:03:11)

3. Übergeordnete Ebenen und Zukunftsperspektiven in der Verwaltung (00:05:41)

4. Ausbildung an der FH und Schwerpunkt digitales Verwaltungsmanagement (00:08:41)

5. Veränderung in der Verwaltung: mehr Wert auf Service (00:11:03)

6. Veränderungen in der Verwaltung: Agilität und Kundenorientierung (00:12:37)

7. Workshop zur Zukunft der Verwaltung (00:18:27)

8. Soft-Skills: Resilienz, IT-Sicherheit, Homeoffice-Verhalten (00:21:22)

9. Agiles Management und Projektmanagement gefragt (00:23:41)

10. Herausforderungen des demografischen Wandels und Fachkräftemangels (00:26:13)

11. Aufweichen der Einstellungsvoraussetzungen für Quereinsteiger (00:28:34)

12. Gestaltung von teilbaren Schulungsunterlagen und Lerninhalten (00:35:09)

13. Interkommunales Miteinanderarbeiten und Nutzung der Lernplattform (00:37:30)

14. Vertiefung und Vielfalt des Lernens (00:40:13)

15. On-Demand-Format und Häppchenlernen (00:43:42)

16. Lernhäppchen und Wissensnuggets als Lernformate (00:46:03)

17. Austausch und Zusammenarbeit in der Kommunalverwaltung (00:50:13)

18. Plattformen für Initiativen und Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen (00:52:47)

19. Nachhaltige Strukturen für langfristige Projekte (00:55:27)

175 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 373320837 series 3498173
Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Welche Kompetenzen brauchen eigentlich Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung und wie wird dafür gesorgt, dass diese in Aus- und Weiterbildung Aufgebaut und weiterentwickelt werden?

Diese und weitere Themen zu Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung bespreche ich mit zwei Bildungsexperten, Tobias Wojtanowski und Stephan Raimer.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov147-kompetenzaufbau/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gäste


Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Chapters

1. Einführung der Gäste: Tobias und Stefan (00:00:36)

2. Veränderungskompetenz als Basis für weitere Kompetenzen (00:03:11)

3. Übergeordnete Ebenen und Zukunftsperspektiven in der Verwaltung (00:05:41)

4. Ausbildung an der FH und Schwerpunkt digitales Verwaltungsmanagement (00:08:41)

5. Veränderung in der Verwaltung: mehr Wert auf Service (00:11:03)

6. Veränderungen in der Verwaltung: Agilität und Kundenorientierung (00:12:37)

7. Workshop zur Zukunft der Verwaltung (00:18:27)

8. Soft-Skills: Resilienz, IT-Sicherheit, Homeoffice-Verhalten (00:21:22)

9. Agiles Management und Projektmanagement gefragt (00:23:41)

10. Herausforderungen des demografischen Wandels und Fachkräftemangels (00:26:13)

11. Aufweichen der Einstellungsvoraussetzungen für Quereinsteiger (00:28:34)

12. Gestaltung von teilbaren Schulungsunterlagen und Lerninhalten (00:35:09)

13. Interkommunales Miteinanderarbeiten und Nutzung der Lernplattform (00:37:30)

14. Vertiefung und Vielfalt des Lernens (00:40:13)

15. On-Demand-Format und Häppchenlernen (00:43:42)

16. Lernhäppchen und Wissensnuggets als Lernformate (00:46:03)

17. Austausch und Zusammenarbeit in der Kommunalverwaltung (00:50:13)

18. Plattformen für Initiativen und Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen (00:52:47)

19. Nachhaltige Strukturen für langfristige Projekte (00:55:27)

175 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide