Artwork

Content provided by Beate Barrein. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Beate Barrein or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

4. Framing, weiter Rahmen für Worte und Texte - PODCAST & Blog

21:25
 
Share
 

Manage episode 320942257 series 3319257
Content provided by Beate Barrein. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Beate Barrein or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Worte und Texte wirken durch ihren Rahmen. Okay. Aber eigentlich findest du, Rahmen sind uncool und willst am liebsten alle sprengen? Oder findest du, dass zu einem guten Bild ein ebenso guter Rahmen gehört? Dass sogar der Rahmen dem Bild erst Halt gibt?

Das ganze Gerede über Framing und Re-Framing ist dir noch zu wenig konkret und du weißt nicht, wie dir das beim Schreiben weiterhelfen kann. Außerdem bist du auf der Suche nach dem richtigen Rahmen für deine Worte und deine Texte mit unglaublich kreativen und passenden Worten, deren Rahmen und dessen Sinn dir vielleicht, vielleicht noch nicht richtig bekannt ist.

Könnte es sein, dass du Inspirationen für deine Sprache brauchst, deine Kommunikation, deine Texte? Ich gebe dir Beispiele für Wortbedeutungen, Wort-Neuschöpfungen und Werkzeuge, um Wortschätze zu heben. Diesmal dreht sich alles um den richtigen Rahmen für deine Werke.

"Framing, weiter Rahmen für Worte und Texte"

Über eine Bewertung, wie dir der Elemente Podcast Nr. 4 gefällt, würde ich mich richtig freuen!

Ich spreche hier übrigens nicht als Sprachwissenschaftlerin, sondern als Sprachentdeckerin.

Los, komm mit in den neuen Raum! Aber Achtung: Nach dem Betreten wirst du garantiert nicht mehr wie vorher auf deine Worte und Sprache blicken. Sondern dir Fragen stellen und deiner inneren Stimme lauschen.

Schauen wir uns jetzt den Deutungsrahmen, das Frame (engl.) an, in dem wir Inhalte wahrnehmen, Inhalte setzen und schreiben.

Mit Worten kämpferisch emotionalisieren

Die Meister der Manipulation von Bedeutung sind die Religionen. Sie nehmen Alltägliches und setzen es in einen plakativen Rahmen. Vielleicht so, wie heute Sportereignisse oder Wahlen kommentiert und emotionalisiert werden.

Weiterlesen

  continue reading

6 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 320942257 series 3319257
Content provided by Beate Barrein. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Beate Barrein or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Worte und Texte wirken durch ihren Rahmen. Okay. Aber eigentlich findest du, Rahmen sind uncool und willst am liebsten alle sprengen? Oder findest du, dass zu einem guten Bild ein ebenso guter Rahmen gehört? Dass sogar der Rahmen dem Bild erst Halt gibt?

Das ganze Gerede über Framing und Re-Framing ist dir noch zu wenig konkret und du weißt nicht, wie dir das beim Schreiben weiterhelfen kann. Außerdem bist du auf der Suche nach dem richtigen Rahmen für deine Worte und deine Texte mit unglaublich kreativen und passenden Worten, deren Rahmen und dessen Sinn dir vielleicht, vielleicht noch nicht richtig bekannt ist.

Könnte es sein, dass du Inspirationen für deine Sprache brauchst, deine Kommunikation, deine Texte? Ich gebe dir Beispiele für Wortbedeutungen, Wort-Neuschöpfungen und Werkzeuge, um Wortschätze zu heben. Diesmal dreht sich alles um den richtigen Rahmen für deine Werke.

"Framing, weiter Rahmen für Worte und Texte"

Über eine Bewertung, wie dir der Elemente Podcast Nr. 4 gefällt, würde ich mich richtig freuen!

Ich spreche hier übrigens nicht als Sprachwissenschaftlerin, sondern als Sprachentdeckerin.

Los, komm mit in den neuen Raum! Aber Achtung: Nach dem Betreten wirst du garantiert nicht mehr wie vorher auf deine Worte und Sprache blicken. Sondern dir Fragen stellen und deiner inneren Stimme lauschen.

Schauen wir uns jetzt den Deutungsrahmen, das Frame (engl.) an, in dem wir Inhalte wahrnehmen, Inhalte setzen und schreiben.

Mit Worten kämpferisch emotionalisieren

Die Meister der Manipulation von Bedeutung sind die Religionen. Sie nehmen Alltägliches und setzen es in einen plakativen Rahmen. Vielleicht so, wie heute Sportereignisse oder Wahlen kommentiert und emotionalisiert werden.

Weiterlesen

  continue reading

6 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide