Artwork

Content provided by Ingo Quendler, André Werk, Ingo Quendler, and André Werk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ingo Quendler, André Werk, Ingo Quendler, and André Werk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

130: Ultracycling & Bikepacking Training & Tipps, Sitzprobleme vermeiden, Triggerpunkte im Radsport

2:50:13
 
Share
 

Manage episode 386968540 series 2513690
Content provided by Ingo Quendler, André Werk, Ingo Quendler, and André Werk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ingo Quendler, André Werk, Ingo Quendler, and André Werk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Geballte Radfahr-Tipps nicht nur für Ultracycler mit Stefan Barth! Vom Training, Wettkampf, Ernährung bis zur Lösung körperlicher Probleme (Triggerpunkte).

Geballte Radfahr-Tipps nicht nur für Ultracycler mit Stefan Barth! Vom Training, Wettkampf, Ernährung bis zur Lösung körperlicher Probleme (Triggerpunkte).

All das habe ich sehr detailliert, aber auch sehr verständlich mit Stefan Barth in dieser Sendung besprochen. Stefan Barth ist vielen schon bekannt. Sein sehr erfolgreiches Buch Ultracycling & Bikepacking ist einzigartig in seiner Art und ein MUST-READ! Und zwar auch für den Radanfänger, der vielleicht noch keinen Ultra-Wettkampf plant.

Ganz interessant ist auch sein ganz neues Buch, Triggerpunkte im Radsport und kann vielleicht für viele von Euch die Lösung Eurer „Problemzonen“ am Körper sein.

## LINKS ZUR SENDUNG ##

Stefans Coaching-Website: https://sbucoaching.com/coaching/

Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/barthsman/?hl=de

Stefan bei Youtube (mit vielen Anleitungen): https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoaching

Das Ultracycling und Bikpacking Buch: https://amzn.to/3QEDXhT

Das neue Buch Triggerpunkte im Radsport: https://amzn.to/3SKMAtC

(Amazon Affiliate Links)

## INHALT ##

00:00:00 - Highlights der Sendung

00:00:37 - Intro

00:01:33 - AB-Fragen/entweder oder?

00:05:19 - Stefans Rennerfahrungen, Radsport, Ultracycling, Medical Fitnesscoaching,

00:24:38 - Das Ultracycling-Buch: Entstehung, Kickstarter, Inhalt, eigener Verlag

00:38:23 - Unterschiede vom „normalen“ Training zum Ultracycling-Training?

00:45:57 - Kopfschmerzen? Wenn einem die Psyche Schmerzen vorgaukelt

00:58:49 - Energieaufnahme, Ernährung auf langen Strecken

01:09:36 - Die Ernährung im Alltag?

01:22:57 - Fettstoffwechsel: Nüchterntraining eher nicht?

01:30:07 - Übelkeit, Magenprobleme vermeiden

01:35:29 - Probleme auf der Langstrecke: Sitzprobleme, taube Hände/Füße

01:49:08 - Schlafstrategien, Schlafrythmus, Powernaps

01:53:09 - Mindset: welche Rolle spielt die Psyche?

02:02:18 - Triggerpunkte für Radsportler die Lösung aller Probleme?

02:20:10 - Triggerpunkt-Anfänger, Dehnen ja oder nein?

02:33:56 - Deine eigenen Erfahrungen mit Triggerpunkt-Heilung?

02:36:55 - Krafttraininng, welche Übung sorgt für Balance Ober/Unterschenkel?

02:45:22 - Outro: Aufruf, sich die Bücher mal anzusehen und zu kaufen :-)

  continue reading

Chapters

1. Highlights der Sendung (00:00:00)

2. Intro (00:00:37)

3. AB-Fragen/entweder oder? (00:01:33)

4. Stefans Rennerfahrungen, Radsport, Ultracycling, Medical Fitnesscoaching, (00:05:19)

5. Das Ultracycling-Buch: Entstehung, Kickstarter, Inhalt, eigener Verlag (00:24:38)

6. Unterschiede vom „normalen“ Training zum Ultracycling-Training? (00:38:23)

7. Kopfschmerzen? Wenn einem die Psyche Schmerzen vorgaukelt (00:45:57)

8. Energieaufnahme, Ernährung auf langen Strecken (00:58:49)

9. Die Ernährung im Alltag? (01:09:36)

10. Fettstoffwechsel: Nüchterntraining eher nicht? (01:22:57)

11. Übelkeit, Magenprobleme vermeiden (01:30:07)

12. Probleme auf der Langstrecke: Sitzprobleme, taube Hände/Füße (01:35:29)

13. Schlafstrategien, Schlafrythmus, Powernaps (01:49:08)

14. Mindset: welche Rolle spielt die Psyche? (01:53:09)

15. Triggerpunkte für Radsportler die Lösung aller Probleme? (02:02:18)

16. Triggerpunkt-Anfänger, Dehnen ja oder nein? (02:20:10)

17. Deine eigenen Erfahrungen mit Triggerpunkt-Heilung? (02:33:56)

18. Krafttraininng, welche Übung sorgt für Balance Ober/Unterschenkel? (02:36:55)

19. Outro: Aufruf, sich die Bücher mal anzusehen und zu kaufen :-) (02:45:22)

150 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 386968540 series 2513690
Content provided by Ingo Quendler, André Werk, Ingo Quendler, and André Werk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ingo Quendler, André Werk, Ingo Quendler, and André Werk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Geballte Radfahr-Tipps nicht nur für Ultracycler mit Stefan Barth! Vom Training, Wettkampf, Ernährung bis zur Lösung körperlicher Probleme (Triggerpunkte).

Geballte Radfahr-Tipps nicht nur für Ultracycler mit Stefan Barth! Vom Training, Wettkampf, Ernährung bis zur Lösung körperlicher Probleme (Triggerpunkte).

All das habe ich sehr detailliert, aber auch sehr verständlich mit Stefan Barth in dieser Sendung besprochen. Stefan Barth ist vielen schon bekannt. Sein sehr erfolgreiches Buch Ultracycling & Bikepacking ist einzigartig in seiner Art und ein MUST-READ! Und zwar auch für den Radanfänger, der vielleicht noch keinen Ultra-Wettkampf plant.

Ganz interessant ist auch sein ganz neues Buch, Triggerpunkte im Radsport und kann vielleicht für viele von Euch die Lösung Eurer „Problemzonen“ am Körper sein.

## LINKS ZUR SENDUNG ##

Stefans Coaching-Website: https://sbucoaching.com/coaching/

Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/barthsman/?hl=de

Stefan bei Youtube (mit vielen Anleitungen): https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoaching

Das Ultracycling und Bikpacking Buch: https://amzn.to/3QEDXhT

Das neue Buch Triggerpunkte im Radsport: https://amzn.to/3SKMAtC

(Amazon Affiliate Links)

## INHALT ##

00:00:00 - Highlights der Sendung

00:00:37 - Intro

00:01:33 - AB-Fragen/entweder oder?

00:05:19 - Stefans Rennerfahrungen, Radsport, Ultracycling, Medical Fitnesscoaching,

00:24:38 - Das Ultracycling-Buch: Entstehung, Kickstarter, Inhalt, eigener Verlag

00:38:23 - Unterschiede vom „normalen“ Training zum Ultracycling-Training?

00:45:57 - Kopfschmerzen? Wenn einem die Psyche Schmerzen vorgaukelt

00:58:49 - Energieaufnahme, Ernährung auf langen Strecken

01:09:36 - Die Ernährung im Alltag?

01:22:57 - Fettstoffwechsel: Nüchterntraining eher nicht?

01:30:07 - Übelkeit, Magenprobleme vermeiden

01:35:29 - Probleme auf der Langstrecke: Sitzprobleme, taube Hände/Füße

01:49:08 - Schlafstrategien, Schlafrythmus, Powernaps

01:53:09 - Mindset: welche Rolle spielt die Psyche?

02:02:18 - Triggerpunkte für Radsportler die Lösung aller Probleme?

02:20:10 - Triggerpunkt-Anfänger, Dehnen ja oder nein?

02:33:56 - Deine eigenen Erfahrungen mit Triggerpunkt-Heilung?

02:36:55 - Krafttraininng, welche Übung sorgt für Balance Ober/Unterschenkel?

02:45:22 - Outro: Aufruf, sich die Bücher mal anzusehen und zu kaufen :-)

  continue reading

Chapters

1. Highlights der Sendung (00:00:00)

2. Intro (00:00:37)

3. AB-Fragen/entweder oder? (00:01:33)

4. Stefans Rennerfahrungen, Radsport, Ultracycling, Medical Fitnesscoaching, (00:05:19)

5. Das Ultracycling-Buch: Entstehung, Kickstarter, Inhalt, eigener Verlag (00:24:38)

6. Unterschiede vom „normalen“ Training zum Ultracycling-Training? (00:38:23)

7. Kopfschmerzen? Wenn einem die Psyche Schmerzen vorgaukelt (00:45:57)

8. Energieaufnahme, Ernährung auf langen Strecken (00:58:49)

9. Die Ernährung im Alltag? (01:09:36)

10. Fettstoffwechsel: Nüchterntraining eher nicht? (01:22:57)

11. Übelkeit, Magenprobleme vermeiden (01:30:07)

12. Probleme auf der Langstrecke: Sitzprobleme, taube Hände/Füße (01:35:29)

13. Schlafstrategien, Schlafrythmus, Powernaps (01:49:08)

14. Mindset: welche Rolle spielt die Psyche? (01:53:09)

15. Triggerpunkte für Radsportler die Lösung aller Probleme? (02:02:18)

16. Triggerpunkt-Anfänger, Dehnen ja oder nein? (02:20:10)

17. Deine eigenen Erfahrungen mit Triggerpunkt-Heilung? (02:33:56)

18. Krafttraininng, welche Übung sorgt für Balance Ober/Unterschenkel? (02:36:55)

19. Outro: Aufruf, sich die Bücher mal anzusehen und zu kaufen :-) (02:45:22)

150 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide