Artwork

Content provided by ERF - Der Sinnsender. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ERF - Der Sinnsender or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

„Keine Art kann alleine leben“

5:06
 
Share
 

Manage episode 419502988 series 2290901
Content provided by ERF - Der Sinnsender. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ERF - Der Sinnsender or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
© Senckenberg Museum

„Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde“ heißt es im ersten Vers der Bibel. Im Schöpfungsbericht ist dann auch zu lesen, wie Gott Pflanzen und Tiere erschuf. Ein jedes nach seiner Art. Am Ende schuf Gott den Menschen als Bebauer und Bewahrer dieser artenreichen Schöpfung.

Heute ist der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“. Auch bezeichnet als „Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“.

Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, den Artenreichtum zu erhalten.

Katja Völkl sprach darüber mit Prof Imke Schmitt, stellvertretende Direktorin des Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrums in Frankfurt


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

130 episodes

Artwork

„Keine Art kann alleine leben“

ERF Plus - Aktuell

155 subscribers

published

iconShare
 
Manage episode 419502988 series 2290901
Content provided by ERF - Der Sinnsender. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ERF - Der Sinnsender or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
© Senckenberg Museum

„Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde“ heißt es im ersten Vers der Bibel. Im Schöpfungsbericht ist dann auch zu lesen, wie Gott Pflanzen und Tiere erschuf. Ein jedes nach seiner Art. Am Ende schuf Gott den Menschen als Bebauer und Bewahrer dieser artenreichen Schöpfung.

Heute ist der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“. Auch bezeichnet als „Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“.

Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, den Artenreichtum zu erhalten.

Katja Völkl sprach darüber mit Prof Imke Schmitt, stellvertretende Direktorin des Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrums in Frankfurt


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

130 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide