Artwork

Content provided by spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 22: Vergessene Spieleschätze

1:31:52
 
Share
 

Manage episode 287162269 series 2555022
Content provided by spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Interstate '76, Wiggles, Back to the Future: The Game

Manchmal ist die Welt ungerecht – auch wenn es um Computer- und Videospiele geht. So erfährt nicht jeder Hit den Erfolg, den er eigentlich verdient. Kein Wunder: Es gibt viel zu viele Spiele, aber viel zu wenig Zeit. Da fällt zwangsläufig die eine oder andere Perle über Bord und gerät auf Dauer in Vergessenheit.

Wir möchten in dieser Folge Abhilfe schaffen und euch einige vergessene Spielschätze vorstellen. Dabei kommt es uns diesmal mehr auf Klasse anstatt Masse an, weshalb Benedikt, Sönke und Andy sich auf drei Titel beschränken und diese dafür etwas ausführlicher behandeln. Wir sprechen über den Action-Rennspiel-Mix Interstate ’76, das deutsche Aufbaustrategiespiel Wiggles (inklusive O-Ton des damaligen leitenden Programmierers Carsten Orthbandt) sowie das Telltale-Adventure Back to the Future: The Game.

Wir würden uns freuen, wenn ihr nach dem Hören der Folge Lust bekommen habt, das Trio selbst einmal auszuprobieren. Und wenn ihr auch noch Games kennt, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu Unrecht etwas untergegangen sind, dann kommt doch auf unseren Discord-Server (https://discord.gg/TNycXrD) und berichtet unserer Community davon. Ach ja, und hier geht es zu unserer im Podcast erwähnten Hörerumfrage: klick. Danke fürs Mitmachen!

Viel Vergnügen mit dieser Episode,

Benedikt, Sönke & Andy


Timecodes:

[0:00:08] Begrüßung und Thema der Folge

[0:02:38] Interstate ’76

[0:32:11] Wiggles

[0:53:20] O-Ton Carsten Orthbandt

[1:04:01] Back to the Future: The Game

[1:24:34] Dankesbekundungen, Hörerumfrage, Ausblick auf Folge 23


Weiterführende Informationen/Links:


Musik-Credits (chronologische Reihenfolge der in der Folge verwendeten Einspieler):

Titel: Never Get Outta the Car
Komponist: Arion Salazar
Spiel: Interstate ’76

Titel: MTHEME
Komponist: Spieleentwicklungskombinat
Spiel: Wiggles

Titel: Citizen Brown Theme
Komponist: Jared Emerson-Johnson (basierend auf dem Filmsoundtrack von Alan Silvestri)
Spiel: Back to the Future: The Game


Podcast-Credits:

Sprecher: Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer
O-Ton: Carsten Orthbandt
Schnitt: Benedikt Plass-Fleßenkämper
Episoden-Artwork: Nick Stabel / NEUE ID
Intro und Outro: Lizensiert; Komponist unbekannt


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86 episodes

Artwork

Folge 22: Vergessene Spieleschätze

Games Insider

34 subscribers

published

iconShare
 
Manage episode 287162269 series 2555022
Content provided by spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Interstate '76, Wiggles, Back to the Future: The Game

Manchmal ist die Welt ungerecht – auch wenn es um Computer- und Videospiele geht. So erfährt nicht jeder Hit den Erfolg, den er eigentlich verdient. Kein Wunder: Es gibt viel zu viele Spiele, aber viel zu wenig Zeit. Da fällt zwangsläufig die eine oder andere Perle über Bord und gerät auf Dauer in Vergessenheit.

Wir möchten in dieser Folge Abhilfe schaffen und euch einige vergessene Spielschätze vorstellen. Dabei kommt es uns diesmal mehr auf Klasse anstatt Masse an, weshalb Benedikt, Sönke und Andy sich auf drei Titel beschränken und diese dafür etwas ausführlicher behandeln. Wir sprechen über den Action-Rennspiel-Mix Interstate ’76, das deutsche Aufbaustrategiespiel Wiggles (inklusive O-Ton des damaligen leitenden Programmierers Carsten Orthbandt) sowie das Telltale-Adventure Back to the Future: The Game.

Wir würden uns freuen, wenn ihr nach dem Hören der Folge Lust bekommen habt, das Trio selbst einmal auszuprobieren. Und wenn ihr auch noch Games kennt, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu Unrecht etwas untergegangen sind, dann kommt doch auf unseren Discord-Server (https://discord.gg/TNycXrD) und berichtet unserer Community davon. Ach ja, und hier geht es zu unserer im Podcast erwähnten Hörerumfrage: klick. Danke fürs Mitmachen!

Viel Vergnügen mit dieser Episode,

Benedikt, Sönke & Andy


Timecodes:

[0:00:08] Begrüßung und Thema der Folge

[0:02:38] Interstate ’76

[0:32:11] Wiggles

[0:53:20] O-Ton Carsten Orthbandt

[1:04:01] Back to the Future: The Game

[1:24:34] Dankesbekundungen, Hörerumfrage, Ausblick auf Folge 23


Weiterführende Informationen/Links:


Musik-Credits (chronologische Reihenfolge der in der Folge verwendeten Einspieler):

Titel: Never Get Outta the Car
Komponist: Arion Salazar
Spiel: Interstate ’76

Titel: MTHEME
Komponist: Spieleentwicklungskombinat
Spiel: Wiggles

Titel: Citizen Brown Theme
Komponist: Jared Emerson-Johnson (basierend auf dem Filmsoundtrack von Alan Silvestri)
Spiel: Back to the Future: The Game


Podcast-Credits:

Sprecher: Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer
O-Ton: Carsten Orthbandt
Schnitt: Benedikt Plass-Fleßenkämper
Episoden-Artwork: Nick Stabel / NEUE ID
Intro und Outro: Lizensiert; Komponist unbekannt


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide