Artwork

Content provided by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

# 44 - SCHMERZEN - Wie du einen Umgang mit chronischen Schmerzen und einen Weg aus dem Leid finden kannst

1:10:17
 
Share
 

Manage episode 317649456 series 2941421
Content provided by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Laut deutscher Schmerzgesellschaft leben etwa 10-20% der Deutschen mit chronischen Schmerzen. Der Körper und die Psyche stehen dabei so gut wie immer in enger Wechselbeziehung miteinander. Körperliche Schmerzen können vielfältige Einflüsse auf unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen, unsere Lebensgestaltung und Lebenszufriedenheit haben und einen enormen Leidensdruck verursachen. Genauso können positive wie negative Emotionen unser Schmerzerleben beeinflussen. Psychogene Schmerzen ohne körperliche Ursachen können auch die "Lösung" für unbewusste Konflikte und Ausdruck eines innerpsychischen Geschehens sein. Auch der Umgang mit Schmerz und Erkrankungen hängt stark mit unserer psychischen Struktur zusammen.

In dieser Folge kriegst du wertvolle Informationen, wie chronischer Schmerz von akutem Schmerz abzugrenzen ist, wie Körper und Psyche bei Schmerzstörungen zusammenwirken und welche psychodynamischen Ursachen hinter psychogenem Schmerz stecken können. Wir liefern dir Inspiration aus einer Vielzahl von psychotherapeutischen Ansätzen aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, wie du deinen Schmerzen begegnen kannst, im Umgang damit gestärkt werden kannst und sie vielleicht sogar für dich und deine persönliche Entwicklung nutzbar machen kannst, um wieder mehr Glück, Zufriedenheit und Freiheit in deinem Leben zu erfahren.

Wenn du in die fachliche psychodynamische Sichtweise, d.h. die psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Perspektiven auf die Zusammenhang zwischen Körper und Psyche, tiefer einsteigen willst, können wir dir das Buch "Körpergefühl" von Storck & Brauner (2021) empfehlen, worauf Clara sich in der Folge auch bezieht (unbezahlte Erwähnung).

Viel Freude mit dieser Folge!

Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :)

Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche wie immer gern an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de

#psychologie #mindfulness #Kopfschmerzen #fibromyalgie #rheuma #schmerzen #chronischeSchmerzen #act #existentiellepsychotherapie #endometriose #schmerzsyndrom #rückenschmerzen #somatisierung #manifestation #happiness #positivepsychology #verhaltestherapie #tiefenpsychologie #psychology #podcast #cologne #glücklichverkopft #psychotherapie #therapy #tiefenpsychologie #psychodynamik #verantwortung #freiheit #glück #hoffnung #psychotherapie #glücklichsein #lebenszufriedenheit #beratung #psychologischeberatung #coaching #selbsthilfe #podcast #Schmerz #Schmerzstörung #psychologiepodcast #glücklichverkopft #freude #glück #erfüllung #selbstbestimmung #innererfrieden #achtsamkeit

  continue reading

83 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 317649456 series 2941421
Content provided by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Laut deutscher Schmerzgesellschaft leben etwa 10-20% der Deutschen mit chronischen Schmerzen. Der Körper und die Psyche stehen dabei so gut wie immer in enger Wechselbeziehung miteinander. Körperliche Schmerzen können vielfältige Einflüsse auf unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen, unsere Lebensgestaltung und Lebenszufriedenheit haben und einen enormen Leidensdruck verursachen. Genauso können positive wie negative Emotionen unser Schmerzerleben beeinflussen. Psychogene Schmerzen ohne körperliche Ursachen können auch die "Lösung" für unbewusste Konflikte und Ausdruck eines innerpsychischen Geschehens sein. Auch der Umgang mit Schmerz und Erkrankungen hängt stark mit unserer psychischen Struktur zusammen.

In dieser Folge kriegst du wertvolle Informationen, wie chronischer Schmerz von akutem Schmerz abzugrenzen ist, wie Körper und Psyche bei Schmerzstörungen zusammenwirken und welche psychodynamischen Ursachen hinter psychogenem Schmerz stecken können. Wir liefern dir Inspiration aus einer Vielzahl von psychotherapeutischen Ansätzen aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, wie du deinen Schmerzen begegnen kannst, im Umgang damit gestärkt werden kannst und sie vielleicht sogar für dich und deine persönliche Entwicklung nutzbar machen kannst, um wieder mehr Glück, Zufriedenheit und Freiheit in deinem Leben zu erfahren.

Wenn du in die fachliche psychodynamische Sichtweise, d.h. die psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Perspektiven auf die Zusammenhang zwischen Körper und Psyche, tiefer einsteigen willst, können wir dir das Buch "Körpergefühl" von Storck & Brauner (2021) empfehlen, worauf Clara sich in der Folge auch bezieht (unbezahlte Erwähnung).

Viel Freude mit dieser Folge!

Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :)

Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche wie immer gern an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de

#psychologie #mindfulness #Kopfschmerzen #fibromyalgie #rheuma #schmerzen #chronischeSchmerzen #act #existentiellepsychotherapie #endometriose #schmerzsyndrom #rückenschmerzen #somatisierung #manifestation #happiness #positivepsychology #verhaltestherapie #tiefenpsychologie #psychology #podcast #cologne #glücklichverkopft #psychotherapie #therapy #tiefenpsychologie #psychodynamik #verantwortung #freiheit #glück #hoffnung #psychotherapie #glücklichsein #lebenszufriedenheit #beratung #psychologischeberatung #coaching #selbsthilfe #podcast #Schmerz #Schmerzstörung #psychologiepodcast #glücklichverkopft #freude #glück #erfüllung #selbstbestimmung #innererfrieden #achtsamkeit

  continue reading

83 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide