Artwork

Content provided by Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Empathie und KI: Die neue Rolle Von Führungskräften

27:22
 
Share
 

Manage episode 395497124 series 1931140
Content provided by Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
KI hat mehr Potenzial als seinerzeit die Dampfmaschine – so lautete bereits 2018 die Prognose von McKinsey. Durch generative künstliche Intelligenz (GenAI) ist zum ersten Mal in der Breite spürbar geworden, was damit gemeint ist. Doch damit die Technologie ihr volles positives Potenzial entfalten kann, muss sie verantwortungsvoll und sinnstiftend eingesetzt werden. Wie kann das in Unternehmen bei diesem hochkomplexen Thema gelingen? Schließlich geht es um weit mehr als nur die Frage der Technologie. Führungskräften kommt in diesem Transformationsprozess eine zentrale Rolle zu, gleichzeitig erfordert KI auch von ihnen ein Umdenken, Offenheit und möglicherweise ein neues Selbstverständnis. Nils Tiemeyer, Senior Innovation Manager in der Otto Group, und Ralf Kleinfeld, Information Security Officer und langjährige Führungskraft bei OTTO, teilen im Gespräch ihre Perspektiven und Erfahrungen dazu. 00:05: Intro und Einleitung ins Thema 02:00 Interview mit Ralf Kleinfeld, Information Security Officer von OTTO, und Nils Tiemeyer, Senior Innovation Manager in der Otto Group: Können eure Jobs laut Job Futuromat des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) automatisiert werden? 04:05 Nils, hat GenAI zu einem fundamentalen Umbruch in der Arbeitswelt geführt oder ihn ausgelöst? 06:45 Ralf, sind im vergangenen Jahr mehr Menschen mit Sorgen rund um KI auf dich zugekommen? 08:07 Nils, wie können Unternehmen mit dem Spannungsfeld aus einerseits großem Potenzial der Technologie und andererseits begründeten Sorgen umgehen? 12:38 Nils, wie verändert GenAI die Anforderungen an Führungskräfte? 14:42 Von der Theorie zur Praxis: Ralf, siehst du denn deine Rolle als Führungskraft heute anders? 16:32 Ralf, wie hast du das Thema GenAI bei dir im Team eingeführt und wie nimmst du alle auf diesem Transformationsprozess mit? 19:48 Ralf, siehst du auch Potenzial für die KI-gestützte Führungskraft? 22:07 Nils, welche Tipps hast du für Führungskräfte, die sich auf die Veränderungen durch KI vorbereiten möchten? 24:52 Ralf, welche Learnings hast du für Führungskräfte, die sich noch nicht so intensiv mit dem Thema KI beschäftigt haben? KI hat mehr Potential als Dampfmaschine l McKinsey-Studie: https://www.mckinsey.de/news/presse/2018-09-05-ki-studie-mgi-dampfmaschine Podcast-Folge mit Nils Tiemeyer und Juan Jose Dardon Mota – „Innovation in der Krise!?“ https://open.spotify.com/episode/4XjFlFMOuyTkpxdByEwiHP?si=6e4b5ef31de441ad Job Futuromat des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung): https://job-futuromat.iab.de/ Lese-Empfehlung: Brand Eins Ausgabe zu KI: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2023 Ein KI-Assistent für alle: Über Entwicklung und Nutzung von ogGPT: https://www.ottogroup.com/de/stories/story/ein-ki-assistent-fuer-alle-ueber-entwicklung-und-nutzung-von-oggpt.php Otto Group auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/ottogroup/ Otto Group auf Instagram: www.instagram.com/ottogroupcom/ Impressum: www.ottogroup.com/de/impressum/
  continue reading

62 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 395497124 series 1931140
Content provided by Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
KI hat mehr Potenzial als seinerzeit die Dampfmaschine – so lautete bereits 2018 die Prognose von McKinsey. Durch generative künstliche Intelligenz (GenAI) ist zum ersten Mal in der Breite spürbar geworden, was damit gemeint ist. Doch damit die Technologie ihr volles positives Potenzial entfalten kann, muss sie verantwortungsvoll und sinnstiftend eingesetzt werden. Wie kann das in Unternehmen bei diesem hochkomplexen Thema gelingen? Schließlich geht es um weit mehr als nur die Frage der Technologie. Führungskräften kommt in diesem Transformationsprozess eine zentrale Rolle zu, gleichzeitig erfordert KI auch von ihnen ein Umdenken, Offenheit und möglicherweise ein neues Selbstverständnis. Nils Tiemeyer, Senior Innovation Manager in der Otto Group, und Ralf Kleinfeld, Information Security Officer und langjährige Führungskraft bei OTTO, teilen im Gespräch ihre Perspektiven und Erfahrungen dazu. 00:05: Intro und Einleitung ins Thema 02:00 Interview mit Ralf Kleinfeld, Information Security Officer von OTTO, und Nils Tiemeyer, Senior Innovation Manager in der Otto Group: Können eure Jobs laut Job Futuromat des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) automatisiert werden? 04:05 Nils, hat GenAI zu einem fundamentalen Umbruch in der Arbeitswelt geführt oder ihn ausgelöst? 06:45 Ralf, sind im vergangenen Jahr mehr Menschen mit Sorgen rund um KI auf dich zugekommen? 08:07 Nils, wie können Unternehmen mit dem Spannungsfeld aus einerseits großem Potenzial der Technologie und andererseits begründeten Sorgen umgehen? 12:38 Nils, wie verändert GenAI die Anforderungen an Führungskräfte? 14:42 Von der Theorie zur Praxis: Ralf, siehst du denn deine Rolle als Führungskraft heute anders? 16:32 Ralf, wie hast du das Thema GenAI bei dir im Team eingeführt und wie nimmst du alle auf diesem Transformationsprozess mit? 19:48 Ralf, siehst du auch Potenzial für die KI-gestützte Führungskraft? 22:07 Nils, welche Tipps hast du für Führungskräfte, die sich auf die Veränderungen durch KI vorbereiten möchten? 24:52 Ralf, welche Learnings hast du für Führungskräfte, die sich noch nicht so intensiv mit dem Thema KI beschäftigt haben? KI hat mehr Potential als Dampfmaschine l McKinsey-Studie: https://www.mckinsey.de/news/presse/2018-09-05-ki-studie-mgi-dampfmaschine Podcast-Folge mit Nils Tiemeyer und Juan Jose Dardon Mota – „Innovation in der Krise!?“ https://open.spotify.com/episode/4XjFlFMOuyTkpxdByEwiHP?si=6e4b5ef31de441ad Job Futuromat des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung): https://job-futuromat.iab.de/ Lese-Empfehlung: Brand Eins Ausgabe zu KI: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2023 Ein KI-Assistent für alle: Über Entwicklung und Nutzung von ogGPT: https://www.ottogroup.com/de/stories/story/ein-ki-assistent-fuer-alle-ueber-entwicklung-und-nutzung-von-oggpt.php Otto Group auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/ottogroup/ Otto Group auf Instagram: www.instagram.com/ottogroupcom/ Impressum: www.ottogroup.com/de/impressum/
  continue reading

62 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide