Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6M ago
Added two years ago
Content provided by Chris und Cedric. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Chris und Cedric or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
W
Worth Knowing with Bonnie Habyan


1 #11: From OJ Simpson Case to Best Selling Author - Marcia Clark Shares Latest Real Crime Book Release and How Resilience Is Key to Success and Reinvention 34:35
34:35
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:35
Marcia Clark, best known as the lead prosecutor in the O.J. Simpson trial, has become a trailblazer for women in law and beyond. Her journey from courtroom to bestselling author reflects her resilience and determination to redefine herself amidst intense public scrutiny. On this episode of Worth Knowing, Clark dives into her latest book, *Trial by Ambush*, which examines the 1953 Barbara Graham case—a story that highlights gender bias, media sensationalism, and the notion that all cases are subject to societal, cultural, and political winds. Clark shares how her experiences during the Simpson trial shaped her perspective on societal pressures and the role of women in high-stakes professions. Her reflections on how media, forensic science, and legal practices have evolved over decades offer valuable insights into the intersection of law and culture. This conversation is a compelling exploration of true crime, personal growth, and how Clark’s groundbreaking career continues to inspire a new generation of women to challenge norms and forge their own paths. Marcia Clark is a bestselling author and a criminal lawyer who began her career in law as a criminal defense attorney and went on to become a prosecutor in the L.A. District Attorney's Office in 1981. She spent ten years in the Special Trials Unit, where she handled a number of high-profile cases, including the prosecution of stalker/murderer Robert Bardo, whose conviction for the murder of actress Rebecca Schaeffer resulted in legislation that offered victims better protection from stalkers as well as increased punishment for the offenders. She was lead prosecutor for the O.J. Simpson murder trial. In May of 1997 her book on the Simpson case, "Without a Doubt," was published and reached #1 on the New York Times, Wall St. Journal, Washington Post, Los Angeles Times, and Publishers Weekly bestsellers lists. In February 2016, Clark re-released the book with a new foreword. Resources Sign up for the Worth Knowing LinkedIn Newsletter to stay up to date: https://www.linkedin.com/newsletters/worth-knowing-7236433935503618048/ Follow Bonnie on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bonnie-habyan/ Go to the Worth Knowing website: https://www.worthknowing.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Folge 150 - Brainscan
Manage episode 399273828 series 3475042
Content provided by Chris und Cedric. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Chris und Cedric or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ein Teenager entdeckt ein neues Computerspiel namens "Brainscan", das ein bisher unerreichtes, interaktives Horrorerlebnis verspricht. Das Spiel ermöglicht es ihm, die Perspektive eines Killers einzunehmen, um die ultimative Spielerfahrung zu erleben. Heute sprechen wir über den Film "Brainscan" und natürlich über vieles mehr. Viel Spaß bei Folge 150.
Trailer zum Film
BRAINSCAN
Trailer zum Film
BRAINSCAN
164 episodes
Manage episode 399273828 series 3475042
Content provided by Chris und Cedric. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Chris und Cedric or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ein Teenager entdeckt ein neues Computerspiel namens "Brainscan", das ein bisher unerreichtes, interaktives Horrorerlebnis verspricht. Das Spiel ermöglicht es ihm, die Perspektive eines Killers einzunehmen, um die ultimative Spielerfahrung zu erleben. Heute sprechen wir über den Film "Brainscan" und natürlich über vieles mehr. Viel Spaß bei Folge 150.
Trailer zum Film
BRAINSCAN
Trailer zum Film
BRAINSCAN
164 episodes
All episodes
×H
Horrorversum Podcast

Eine Late-Night-Show versucht, mit einem Halloween-Spezial über das Okkulte und Übernatürliche die Quoten wieder in die Höhe zu treiben. Bei „Late Night with the Devil“ werfen wir heute auf jeden Fall einen ordentlichen Blick hinter die Kulissen. Viel Spaß mit der Folge.
Wenn aus der Laborprobe eine Bedrohung wird: Ein fremder Organismus vom Mars, der ungeahnt intelligent daherkommt, versucht zu überleben und wird zur Gefahr auf der Raumstation. Nur ein ‚Alien‘-Abklatsch, oder ist der Film doch genug andersartig? Viel Spaß mit der Folge.
H
Horrorversum Podcast

Angetrieben von der Sensationsgier der Bevölkerung, die zu ihrem morgendlichen Kaffee gerne einen Happen möglichst reißerischer Nachrichten mit verstörend echten Bildern direkt aus der Nachbarschaft verzehren möchte, streift unser Protagonist, frei von Empathie und schlechtem Gewissen, die ganze Nacht durch das gewaltbereite Los Angeles – immer auf der Jagd nach möglichst blutigen Aufnahmen. Wir sprechen heute über den Film „Nightcrawler“. Viel Spaß mit der Folge.…
H
Horrorversum Podcast

Der Tag, an dem der ganze Schlamassel losging und das Leben nahezu geräuschlos werden musste. Wir sprechen heute über den dritten Teil der ‚A Quiet Place‘-Reihe, der als Prequel daherkommt und uns mit ‚Day One‘ die Anfänge der Invasion zeigt. Viel Spaß mit der Folge.
H
Horrorversum Podcast

Heute sprechen wir über den Film „Das erste Omen“ und begeben uns auf die Suche nach dem Ursprung des Antichristen. Ein weiterer Film, der auf der Nonnen-Kirchen-Christen-Horrorwelle mitreitet und sich auf das Böse fokussiert. Viel Spaß mit der Folge 163! Trailer zum Film The First Omen // Official Trailer The Omen 1976 // Trailer…
H
Horrorversum Podcast

Bei einer Mischung aus Drogen, Alkohol und persönlichen Konflikten eskaliert eine Partynacht zur Vollkatastrophe. Das Partyspiel „Bodies Bodies Bodies“, nach dem auch der Film benannt ist, bringt die Nacht dann erst richtig ins Rollen. Viel Spaß mit der Folge 162! Trailer zum Film BODIES BODIES BODIES Trailer German…
H
Horrorversum Podcast

Ein Film, der schon wieder so viele Klischees bedient, dass es schon Satire ist. 'The Cabin in the Woods' bietet nicht nur klassische Horror-Elemente, sondern auch eine Meta-Ebene, die die Konventionen des Genres hinterfragt und den Zuschauer zum Nachdenken über die Natur von Horrorfilmen anregt. Viel Spaß mit Folge 161!…
H
Horrorversum Podcast

Die Geschichte eines Vaters und seines Sohnes, beide Gerichtsmediziner, die sich mit einer mysteriösen und unerklärlichen Leiche befassen. Während ihrer Autopsie stoßen sie immer wieder auf Seltsames und Unerklärliches, das ihr Verständnis von Leben und Tod in Frage stellt. Heute sprechen wir über den Film „The Autopsy of Jane Doe“ und vieles mehr. Viel Spaß mit Folge 160!…
Faszination Giallo. Es ist wieder soweit, unsere Liebe für das Genre zu zelebrieren und unseren Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen. Ein Film wie eine Liebeserklärung. Wir sprechen heute über den Kurzfilm „Yellow“, und warum es mehr Filme wie diesen geben sollte. Viel Spaß mit der Folge 159!
Wir vermischen schwierige Familienverhältnisse mit einem Hurrikan der Stufe 5 und fügen ein paar riesige und sehr hungrige Alligatoren hinzu. Das Ergebnis ist der Survival-Horrorthriller „Crawl“. Wir sprechen über das feuchtfröhliche Wettschwimmen und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß mit der Folge 158!…
H
Horrorversum Podcast

Auch ein Serienkiller ist der Nachbar von irgendjemandem. Eingehüllt in ein 80s-Horrorslasher-Gewand, aber im Kern doch eher eine Mischung aus Coming of Age, Drama und Psychothriller, werden vier Kids einen unvergesslichen Sommer erleben. Wir sprechen über den Film „Summer of 84“ und natürlich über vieles mehr. Viel Spaß mit der Folge 157!…
H
Horrorversum Podcast

Statt Rasiermessern und schwarzen Handschuhen finden sich hier okkulte Rituale, satanische Symbole und zahlreiche surreale Traumsequenzen. Ein Mystery-Psycho-Thriller im Stil eines Giallo. Heute besprechen wir Sergio Martino's "Die Farben der Nacht" und natürlich noch vieles mehr. Viel Spaß mit Folge 156!…
H
Horrorversum Podcast

Eine düstere Zukunftsvision und der nächste Schritt in der Evolution des menschlichen Körpers. Atmosphärisch dicht und fast schon philosophisch steht der menschliche Körper, Stichwort Body Horror, hier im Rampenlicht. Wir sprechen heute über David Cronenbergs aktuellstes Werk „Crimes of the Future“. Viel Spaß bei Folge 155! Trailer zum Film Crimes of the Future…
H
Horrorversum Podcast

Ein Werk mit großem Einfluss auf die Popkultur und Subkultur, das zum Nachdenken anregt! Es geht um Sex und Gewalt, um Gewaltfantasien, die ausgelebt werden, sowie um die Reaktion und den richtigen Umgang der Gesellschaft damit. Es geht um Resozialisierung und wie man aus Boshaftigkeit Gutes machen kann, wie stark man den Willen des Menschen unterdrücken kann, und wie man ihm durch Manipulation und Folter seine Entscheidungsfreiheit nimmt. Es geht um die ultrabrutale Horrorshow. Wir sprechen heute über den Kultfilm "A Clockwork Orange". Viel Spaß bei der Folge 154! Trailer zum Film: A Clockwork Orange 1971…
H
Horrorversum Podcast

"Suspiria" ist ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk. Bis heute gibt es kaum einen Film, der die beinahe surreale Bildgewalt und Farbenpracht dieses Werks überboten hätte. Vielleicht handelt es sich um einen der besten Horrorfilme aller Zeiten!? Kann und darf man überhaupt einen solchen Klassiker neu verfilmen? In der heutigen Folge sprechen wir über das "Suspiria"-Remake von 2018 und natürlich auch über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 153! Trailer Suspiria Remake 2018 Suspiria 1977…
H
Horrorversum Podcast

Ein Typ in einem Superheldenkostüm verursacht ein Blutbad und hinterlässt eine Spur von Leichen. Entsetzt, aber gleichzeitig fasziniert von den Taten des Killers, begeben sich alle auf die Suche nach Ichi! Wir sprechen heute über den Film „Ichi the Killer“ und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 152.…
Einfach mal den inneren Dämon rauslassen und sich von nervigen Stressquellen befreien. Das war wohl der Gedanke hinter dem Film "Bad Milo", den wir heute besprechen werden. Wie gut funktioniert die Horrorkomödie im Gremlins-Stil? Das und vieles mehr, jetzt in Folge 151. Trailer zum Film Bad Milo!
Ein Teenager entdeckt ein neues Computerspiel namens "Brainscan", das ein bisher unerreichtes, interaktives Horrorerlebnis verspricht. Das Spiel ermöglicht es ihm, die Perspektive eines Killers einzunehmen, um die ultimative Spielerfahrung zu erleben. Heute sprechen wir über den Film "Brainscan" und natürlich über vieles mehr. Viel Spaß bei Folge 150. Trailer zum Film BRAINSCAN…
H
Horrorversum Podcast

Eine Auftragskillerin, die für ein geheimnisvolles Unternehmen arbeitet, nutzt eine innovative Hirnimplantat-Technologie, um ihr Bewusstsein in die Körper anderer Personen zu verpflanzen. Das Ganze inszeniert von David Cronenbergs Sohn, Brandon Cronenberg, der im Bereich Bodyhorror die gleiche Richtung wie sein Vater einschlägt. Wir sprechen heute über den Film "Possessor" und natürlich über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 149. Trailer zum Film POSSESSOR…
H
Horrorversum Podcast

Es ist mal wieder Dario Argento an der Reihe, allerdings mit einem eher späteren Werk von ihm. Man könnte sagen, dass seine Glanzzeiten bereits Geschichte waren. Ob der Film „Aura" noch etwas auf dem Kasten hat, besprechen wir in der heutigen Folge 148, und wie immer natürlich vieles mehr. Viel Spaß!…
H
Horrorversum Podcast

1 Folge 147 - Die letzte Fahrt der Demeter 1:11:18
1:11:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:11:18
Blutsauger, überdimensionale Fledermaus, Vampir: Dracula ist aus dem Gruselkabinett der Welt nicht mehr wegzudenken. Erfunden wurde er um 1900 von Bram Stoker in seinem Roman "Dracula". Der Film "Die letzte Fahrt der Demeter" basiert ausschließlich auf dem kleinen Kapitel "The Captain’s Log" und behandelt die Überfahrt des Schiffes nach England. Reicht diese kurze Geschichte für einen 2-Stunden-Film? Das alles und wie immer vieles mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge 147. Trailer zum Film Die letzte Fahrt der Demeter / Offizieller Trailer deutsch…
H
Horrorversum Podcast

Einen Tag vor dem D-Day landet ein Team US-amerikanischer Fallschirmjäger in einem Dorf in der Normandie mit der Mission, einen Nazi-Störsender zu sprengen. Vor Ort stellen sie jedoch fest, dass die Nazis in einem Labor an völlig anderen Experimenten arbeiten. Wir sprechen heute über den Kriegs-Horrorfilm "Operation: Overlord" und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 146.…
H
Horrorversum Podcast

Eine Gruppe von Polizisten erlebt auf dem Weg zu einem Einsatz einen absoluten Alptraum: ein verlassenes Haus, irgendein verstörender Kult und ein Hauch Übernatürliches. Heute sprechen wir über einen türkischen Horrorfilm, genauer gesagt über das Regiedebüt 'Baskin'. Viel Spaß bei der Folge 145! Trailer zum Film: Baskin Trailer…
H
Horrorversum Podcast

"Der Weihnachtsabend ist der furchterregendste Abend des Jahres. Ich würde auch Angst haben, wenn ich du wäre!" Mit diesen Worten wird Billy schon als kleiner Junge Zeuge der Ermordung seiner Eltern, die sein Leben komplett verändern. Wir sprechen heute über den 80s X-Mas Slasher "Silent Night, Deadly Night" und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß bei Folge 144! Trailer zum Film Silent Night, Deadly Night (1984) - Official Trailer…
H
Horrorversum Podcast

Ein Zustand, der bei kultureller Reizüberflutung auftreten kann, beispielsweise durch Gemälde oder Skulpturen, ist das sogenannte "Stendhal-Syndrom". Zu den Symptomen zählen Panikattacken, Wahrnehmungsstörungen und wahnhafte Bewusstseinsveränderungen. Wir sprechen über den späten, gleichnamigen Dario Argento Thriller und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 143! Trailer zum Film Stendhal Syndrom…
Kein Vergleich zu 'Train to Busan'! Obwohl er als direkter Nachfolger des Zombie-Hits aus Südkorea gehandelt wird, tritt 'Peninsula', über den wir heute sprechen, in die typischen Fallen einer Fortsetzung. Was genau das bedeutet und warum er nicht im Ansatz an seinen Vorgänger anknüpfen kann, besprechen wir in Folge 142. Viel Spaß!…
H
Horrorversum Podcast

Ein früher Beitrag zur Slasher-Welle der 80er Jahre, mit hübsch-kreativer Effektarbeit von Tom Savini, erwartet uns heute! Wir besprechen den Film „The Prowler / Die Forke des Todes“ und klären, ob er trotz der typischen Highschool-Teenie-Story überzeugen kann und würdig gealtert ist. Viel Spaß bei der heutigen Folge 141! Trailer zum Film The Prowler / Die Forke des Todes…
Die kalte und regnerische Jahreszeit - wir sitzen im Nachtzug, unsere Gedanken schweifen ab, und müde, fast depressiv blicken wir aus dem Fenster, bis uns die Augen zufallen. Plötzlich eine Vollbremsung. Heute besprechen wir den Film „Howl“, und ohne zu viel zu verraten, es geht um Werwölfe und natürlich, wie immer, um vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 139. Trailer zum Film Howl (2015) Official Trailer…
H
Horrorversum Podcast

Italien in den 70ern - das schreit förmlich nach Giallo und dem Höhepunkt des Horror-Subgenres. Es steht für eine dichte Atmosphäre, spannungsgeladene Inszenierung, zwielichtige Gestalten und natürlich eine packende Story, die uns oft bis zur letzten Minute im Dunkeln über den Mörder lässt. Heute sprechen wir über den Film "Die Stimme des Todes" und müssen uns die Frage stellen, ob der Film an die großen Klassiker anknüpfen kann oder doch nur ein weiterer Krimi von der Stange ist. Das und wie immer vieles mehr, jetzt in Folge 138. Trailer zum Film Die Stimme des Todes Trailer…
H
Horrorversum Podcast

Ein sonniger Florida-Strand gefüllt mit massenweise Teenagern, die nichts als „Spring Break“ im Kopf haben. Willkommen in den Achtzigern. Außerdem haben wir noch einen mysteriösen maskierten Biker, der den Kids die Party versaut. Wir sprechen heute über den Film „Nightmare Beach“ und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 137. Trailer zum Film Nightmare Beach (1989)…
H
Horrorversum Podcast

Mit Halloween in greifbarer Nähe freuen wir uns darauf, einen Film im Halloween-Setting zu besprechen. Extrem stimmungsvolles Setting, spannend und witzig erzählte Kurzgeschichten und im Großen und Ganzen, unterhaltsamer Horrorspaß zu Halloween. Heute sprechen wir über den Film „Trick ’r Treat“. Viel Spaß bei der Folge 136. Trailer zum Film: Trick ´r Treat Trailer Trick ´r Treat Trailer 2 unbedingt auschecken! Spider-Man 2 Ps5 Trailer Alan Wake 2 Trailer…
H
Horrorversum Podcast

Wie wird man eigentlich zu Leatherface? Die Vorgeschichte dieser berühmten Kultfigur, die eine Kettensäge schwingt und eine Maske aus Menschenhaut trägt, wurde 2017 von einem bekannten französischen Regieduo in ihrem Film „Leatherface“ aufgefasst. SAW IS FAMILY! All das und noch viel mehr in der heutigen Folge 135. Trailer zum Film Leatherface 2017 Texas Chainsaw Massacre DAS ORIGINAL Außerdem sprechen wir über Alan Wake Remastered Alan Wake 2 Inside Livid Among the Living - Das Böse ist hier Heimliche Leidenschaften Clarissa Explains it All…
H
Horrorversum Podcast

1 Folge 134 - The House That Jack Built 1:19:37
1:19:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:19:37
Ein Film, über den die Meinungen stark auseinandergehen. Für die einen ist er provokante Kunst in Vollendung, für die anderen ist er schockierend und schwer zu ertragen. Ich bin gleichzeitig verstört und begeistert. Heute sprechen wir über den Film "The House That Jack Built" von Lars von Trier. Viel Spaß bei Folge 134 Trailer zum Film The House That Jack Built…
H
Horrorversum Podcast

Wie man einen Werkzeugkoffer möglichst kreativ zweckentfremden kann, zeigt uns ein Killer, der sich an den Bewohnern eines renovierungsbedürftigen Apartmenthauses zu schaffen macht. Wir sprechen heute über den Tobe Hooper Film „TOOLBOX MURDERS“ und wie immer über alles was uns sonst noch so einfällt! Viel Spaß bei der Folge 133.…
H
Horrorversum Podcast

Ein Leben in Einsamkeit und gestraft mit Verachtung noch dazu. Doch eines Tages haben Fremde doch Interesse an dem völlig abgelegenen Haus am Waldrand. Ein Home-Invasion-Horror-Thriller im Science Fiction Mantel wird heute unser Thema sein. Wir sprechen über „No One Will Save You“. Außerdem sorgt 3D-Audio und Cedrics Katze für krasse Jump-Scares und sonstiger Quatsch ist natürlich auch wie immer mit dabei. Viel Spaß bei der Folge 132.…
H
Horrorversum Podcast

Wie ein Blitz, der denken kann und superintelligent ist, so müssen wir uns das ungefähr vorstellen. Via Elektrizität wird die Kontrolle über jeden Computer und jedes Gerät übernommen und somit nicht nur alles gesteuert, sondern auch an Biomechanischen Experimente getüftelt. Wir sprechen heute über den Film „Virus – Schiff ohne Wiederkehr“. Außerdem kämpfen wir uns durch, für uns schwierige Fachbegriffe der Schifffahrt, wie Backbord/Steuerbord und so weiter. Viel Spaß bei der Folge 131.…
H
Horrorversum Podcast

Was haben wir den hier eigentlich? Home-Invasion-Horror, Horrormärchen oder eine Horrorkomödie? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wo der Film eigentlich hin will. Wir sprechen heute über „Unwelcome“, oder auch „Goblins-Tödliche Biester". Außerdem sprechen wir über alte Kinderserien aus unserer Jugend und philosophieren über die immer anstrengender werdenden Welt, mit all ihren Verantwortungen und Verpflichtungen. Können wir nicht alle wieder Kinder sein? Viel Spaß bei der Folge 130.…
Heute sprechen wir über das Prequel zum Film X, den wir in der Podcastfolge 97 schon besprochen hatten. Es geht ins Jahr 1918, bei der wir eine junge Frau durch das Leben begleiten, dass sie unbedingt loswerden will. Wir sprechen heute über den Film „Pearl“! Was die Domain "Vogelscheuchensex.de" damit zu tun hat und ob "illegales" Streaming/Downloaden heute überhaupt noch in Mode ist, klären wir auch noch am Rande. Viel Spaß bei der Folge 129.…
H
Horrorversum Podcast

Wir richten unsere Aufmerksamkeit heute mal wieder auf einen alten Italiener. Es ist wieder „Giallo-Time“. Eine starke Geschichte, die wie ein fester Knoten lange braucht und schwierig zu lösen ist, verwöhnt uns mit bildgewaltiger Inszenierung. Wir sprechen heute über Lucio Fulci´s, „Die sieben schwarzen Noten“. Außerdem, wer ist eigentlich diese Frau Rensiker und was hat Agnese Biniari Edelsüß damit zu tun? Viel Spaß bei der Folge 128.…
H
Horrorversum Podcast

Letzte Woche waren wir nach dem Film „A Quiet Place“ so gehyped und wollten unbedingt wissen, ob der Nachfolger dieses Niveau halten kann und die Geschichte über ein Leben in völliger Stille genauso spannend weiter erzählen kann, wie das der erste Teil für uns getan hat. Außerdem sprechen wir über Waffen und den „American Way of Life“, Betrüger bei Kleinanzeigen und den „Mega-Super-Frequenz-Buster 3000“. Wir machen gleich weiter mit „A Quiet Place 2“. Viel Spaß bei der Folge 127.…
H
Horrorversum Podcast

Ein Leben in absoluter Stille. Die kleinsten Geräusche sind extrem gefährlich und können schon den Tod bedeutet. Warum knacksende Sprunggelenke und Kiefer uns sofort das Leben kosten würden und was ist eigentlich die Steigerung von Schwanger? Ein Film, der eine unglaublich geräuschlose Spannung und Dichte erzeugt und uns permanent einer bedrohlichen Atmosphäre aussetzt, wie sich das für einen Horrorthriller gehört. Wir flüstern heute über „A Quiet Place“, also Mund zu und Ohren auf. Viel Spaß bei der Folge 126.…
H
Horrorversum Podcast

Heute steht eine Stephen King-Verfilmung auf dem Plan. Ein äußerst sehenswerter Psychothriller mit Oscar-Auszeichnung. Außerdem, was Staffel 3, Folge 18 von King of Queens mit dem Film zu tun hat und Zigarrenempfehlungen gibts auch noch obendrauf. Wir sprechen über den Film „Misery“ und die gestörte, fanatische Beziehung eines Fans zu seinem Lieblingsautor. Viel Spaß bei der Folge 125. #Firemanscarry…
H
Horrorversum Podcast

Das kann doch nicht gesund sein… und dann auch noch ganz ohne Beilagen? Heute widmen wir uns einer ungewöhnlichen Mischung aus Coming-of-Age, Lovestory, Roadmovie und Horror. Eine ernste Geschichte, die eine lange Blutspur quer durch die Staaten der USA hinter sich herzieht. Außerdem finden wir heraus, wie sich Takeshi’s Castle mit zu viel Bier intus anfühlt und ob sein eigenes Blut ablecken auch schon eine Stufe des Kannibalismus ist. Wir sprechen heute über den Film „Bones and All“. Viel Spaß bei der Folge 124.…
H
Horrorversum Podcast

Heute sprechen wir über unsere Kindheit ohne das Internet, warum wir eigentlich gerne Bücher lesen wollen, es aber nicht können und verschiedenste Ketchup-Sorten. Ach ja, nebenbei natürlich noch über einen Horrorfilm. Es sind doch nur Kinder! Ein Horror-Thriller, den man mit pervers und Bösartigkeit am besten beschreiben kann. Heute sprechen wir über den Film, Jack Ketchum’s Evil! Welchen historischen Hintergrund der Künstlername „Jack Ketchum“ hat, erfahrt ihr natürlich auch im Podcast. Viel Spaß bei der Folge 123.…
H
Horrorversum Podcast

1 Folge 122 - Red Screening - Blutige Vorstellung 37:21
37:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked37:21
Heute mischen wir etwas Giallo, ein gehäufter Löffel Slasher und eine saftige Brise Respekt und Ehrerbietung vor den großen Vorbildern zusammen und rühren mal kräftig um … oh leider vergessen eine interessante Story mit hineinzumischen. Egal, herauskommt dabei „Red Screening - Blutige Vorstellung“. Viel Spaß bei der Folge 122.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.