Artwork

Content provided by Ines Schwerdtner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ines Schwerdtner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Ep. 30 Spezial: Hyperpolitik - Extreme Polarisierung ohne politische Folgen

1:22:50
 
Share
 

Manage episode 384137046 series 3417228
Content provided by Ines Schwerdtner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ines Schwerdtner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Ines spricht mit dem Erfinde des Begriffs "Hyperpolitik" Anton Jäger. Das Gespräch wurde auf der SocialismInOurTime-Konferenz geführt, die in Zusammenarbeit mit transformeurope!entstand.

Dass die Politik wieder da ist, dass Debatten um Corona oder »Wokeness« längst über Twitter hinausgeschwappt sind, kann jeder bestätigen, der sich im Privaten mit solchen oft heftigen Streitigkeiten herumschlagen muss. Nach einer Ära der Postpolitik, in der technokratisch verwaltet wurde, während die Bürgerinnen und Bürger dies höchstens vom Sofa aus kommentierten, erleben wir heute ein allgegenwärtiges Zittern und Beben. Anton Jäger hat dafür den Begriff »Hyperpolitik« geprägt. Zugleich stellt er fest, dass Aufregungswellen sich selten in kollektives Handeln übersetzen: Die Politisierung hat kaum politische Folgen. Dies, so Jäger in seinem Durchgang durch 150 Jahre Demokratiegeschichte, ist die Konsequenz einer von digitaler Einsamkeit geprägten Situation, in der die Menschen nicht länger über Massenorganisationen am politischen Prozess beteiligt sind.

  continue reading

58 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 384137046 series 3417228
Content provided by Ines Schwerdtner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ines Schwerdtner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Ines spricht mit dem Erfinde des Begriffs "Hyperpolitik" Anton Jäger. Das Gespräch wurde auf der SocialismInOurTime-Konferenz geführt, die in Zusammenarbeit mit transformeurope!entstand.

Dass die Politik wieder da ist, dass Debatten um Corona oder »Wokeness« längst über Twitter hinausgeschwappt sind, kann jeder bestätigen, der sich im Privaten mit solchen oft heftigen Streitigkeiten herumschlagen muss. Nach einer Ära der Postpolitik, in der technokratisch verwaltet wurde, während die Bürgerinnen und Bürger dies höchstens vom Sofa aus kommentierten, erleben wir heute ein allgegenwärtiges Zittern und Beben. Anton Jäger hat dafür den Begriff »Hyperpolitik« geprägt. Zugleich stellt er fest, dass Aufregungswellen sich selten in kollektives Handeln übersetzen: Die Politisierung hat kaum politische Folgen. Dies, so Jäger in seinem Durchgang durch 150 Jahre Demokratiegeschichte, ist die Konsequenz einer von digitaler Einsamkeit geprägten Situation, in der die Menschen nicht länger über Massenorganisationen am politischen Prozess beteiligt sind.

  continue reading

58 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide