Artwork

Content provided by Jens Kleinat. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jens Kleinat or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 51- Selbstorganisiertes Lernen (SOL) - Fachgespräch mit Fr. Dr. Thies & Fr. Claes

1:03:25
 
Share
 

Manage episode 330351706 series 2860882
Content provided by Jens Kleinat. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jens Kleinat or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In diesem Gespräch geht es um das Projekt SOL - Selbstorganisiertes Lernen nach dem Entwickler Herrn Dr. Herold. Diese Konzept unterstützt das selbständige Lernen innerhalb einer Schulform und in der Erwachsenen Bildung. Das Thema SOL ist ein interessantes Konzept, welches auch in der beruflichen Erstausbildung angewendet werden kann.
In diesem Podcast wird das Projekt und auch das Konzept vorgestellt. Sie erhalten wichtige Tipps und Informationen, wie SOL in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen bei einer Implementierung entstehen können.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Kontakt InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL: www.bildungsbruecken-owl.de

Svenja Claes, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, svenja.claes@th-owl.de

Dr. Katharina Thies, Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe, k.thies@kreis-lippe.de

Informationen zum SOL-Modell (Dr. Martin Herold): www.sol-institut.de

Herold, C. & Herold, M. (2017). Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf: Gestaltung wirksamer und nachhaltiger Lernumgebungen.
Wenn Sie mehr Hilfe oder Unterstützung benötigen, dann haben Sie die Möglichkeit Unterrichtszeiten zu buchen. Dazu besuchen Sie bitte:
https://kleinat.de/unterricht-pruefungsvorbereitung/
Sie benötigen weitere Informationen?
Auf https://akademie-berufliche-bildung.de/ finden Sie weitere Kurse und Informationen.
Hier gibt es weitere Infos zu meiner Person und zu den Folgen
https://www.linkedin.com/in/jens-kleinat-a7b41119a/
https://www.facebook.com/jens.kleinat.1
https://www.instagramm.com/jenskleinat
https://www.xing.com/profile/Jens_Kleinat2/portfolio
https://www.youtube.com/channel/UCzPJF26yoUtfUofzc3SpaRA
Wenn Sie mehr über mich und meinen Tätigkeiten erfahren möchten, dann besuchen Sie meine Homepages:
https://kleinat.de/podcast
https://coaching.kleinat.de
Wenn Sie Hilfe bei der Integration einer neuen Ausbildung brauchen oder Ihr Ausbildungsmanagement optimieren mö...

  continue reading

98 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 330351706 series 2860882
Content provided by Jens Kleinat. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jens Kleinat or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In diesem Gespräch geht es um das Projekt SOL - Selbstorganisiertes Lernen nach dem Entwickler Herrn Dr. Herold. Diese Konzept unterstützt das selbständige Lernen innerhalb einer Schulform und in der Erwachsenen Bildung. Das Thema SOL ist ein interessantes Konzept, welches auch in der beruflichen Erstausbildung angewendet werden kann.
In diesem Podcast wird das Projekt und auch das Konzept vorgestellt. Sie erhalten wichtige Tipps und Informationen, wie SOL in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen bei einer Implementierung entstehen können.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Kontakt InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL: www.bildungsbruecken-owl.de

Svenja Claes, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, svenja.claes@th-owl.de

Dr. Katharina Thies, Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe, k.thies@kreis-lippe.de

Informationen zum SOL-Modell (Dr. Martin Herold): www.sol-institut.de

Herold, C. & Herold, M. (2017). Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf: Gestaltung wirksamer und nachhaltiger Lernumgebungen.
Wenn Sie mehr Hilfe oder Unterstützung benötigen, dann haben Sie die Möglichkeit Unterrichtszeiten zu buchen. Dazu besuchen Sie bitte:
https://kleinat.de/unterricht-pruefungsvorbereitung/
Sie benötigen weitere Informationen?
Auf https://akademie-berufliche-bildung.de/ finden Sie weitere Kurse und Informationen.
Hier gibt es weitere Infos zu meiner Person und zu den Folgen
https://www.linkedin.com/in/jens-kleinat-a7b41119a/
https://www.facebook.com/jens.kleinat.1
https://www.instagramm.com/jenskleinat
https://www.xing.com/profile/Jens_Kleinat2/portfolio
https://www.youtube.com/channel/UCzPJF26yoUtfUofzc3SpaRA
Wenn Sie mehr über mich und meinen Tätigkeiten erfahren möchten, dann besuchen Sie meine Homepages:
https://kleinat.de/podcast
https://coaching.kleinat.de
Wenn Sie Hilfe bei der Integration einer neuen Ausbildung brauchen oder Ihr Ausbildungsmanagement optimieren mö...

  continue reading

98 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide