"But it makes a lot of sense especially when you think about how traditional healers and shamans have worked, they haven't felt that separation from nature like Western medics do. And so to rely on the knowledge of other species actually makes a lot of sense. It's probably a lot more than we know at the moment." - Jaap de Roode Jaap de Roode is a biology professor at Emory University, and he is the author of an astonishing new book called Doctors by Nature How Ants, Apes, and Other Animals Heal Themselves . I say astonishing because I had no idea about so much of what he explores in his book. It never occured to me to consider that other species use medicine and have been healing themselves forever. Jaap tells stories of animals across nature, from bumblebees to chimpanzees, how they use plants and natural substances to treat infections, to ward off parasites, to self-medicate. There's so much that we have learned from them, and there's so much more that we still can.…
Es passiert tatsächlich. Jan & Uli wagen sich an ihr ultimatives Streitthema: Ari Asters kontrovers diskutierten Debütfilm "Hereditary". Wird es dieses Podcast danach noch geben? Spoiler: Ja. Außerdem gibt es was zu gewinnen!
Es passiert tatsächlich. Jan & Uli wagen sich an ihr ultimatives Streitthema: Ari Asters kontrovers diskutierten Debütfilm "Hereditary". Wird es dieses Podcast danach noch geben? Spoiler: Ja. Außerdem gibt es was zu gewinnen!
Das Motiv der "Femme Fatale" begegnet uns in jedem Genre, aber gerade im Thriller und Horror tritt die Figur besonders vielschichtig in Erscheinung. Jan & Uli listen ihre liebsten Beispiele auf.
Heute gibt es lecker Mensch. Uli hat sich durchgesetzt und kann endlich in kulinarischen Erinnerungen an das Italo-Kannibalen-Kino der 70er schwelgen. Jan probiert mit!
"Azrael" von E. L. Katz ist ein Film, dem hierzulande weniger Beachtung zuteilwurde, als er verdient hätte. Für Jan jetzt schon eines der Highlights 2025. Uli hat indes Steven Soderberghs "Presence" im Gepäck und ist nicht ganz so euphorisch.
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns - in jeglicher Hinsicht. Jan hat News und Gossip aus der Welt des Horrors im Gepäck und Uli gibt seine Eindrücke der neuen King-Adaption „The Monkey“ von Genrehoffnung Oz Perkins zumBesten.
Auf Ulis ausdrücklichen Wunsch werden heute das Werk von Regielegende Brian De Palma und seine Einflüsse auf das Horrorgenre diskutiert. Und davon gibt es reichlich.
Independent-Horror-Regisseur Kai Edmund Bogatzki spricht mit uns über seinen neuen Film "The Behemoth", in dem es auch einen spektakulären Gastauftritt zweier gewisser Horror-Podcaster gibt. Außerdem plaudert Kai über vergangene und zukünftige Projekte und die Schwierigkeiten, mit denen ambitionierte Genrefilmer hierzulande zu kämpfen haben.…
Heute wird's neblig. Jan & Uli sprechen über die -drei großen Epochen, die das Genre definieren und wie uns Elemente des Gothic Horror im modernen Kino begegnen.
Gemeinsam mit ihrem werten Gast Thilo Gosejohann werfen Jan und Uli einen Blick auf das verstrichene Horrorjahr und diskutieren ihre persönlichen Favoriten und Flops.
Dass mal ein Film mit Hugh Grant Anlass für eine Schwerpunktfolge von "Jan & Uli vs. Evil" sein würde, hätte sich wohl niemand träumen lassen, aber "The Heretic" ist ein fantastischer Aufhänger, um über religiösen Horror zu sprechen.
Sowohl Sequels zu "28 Days (bzw. Weeks) Later" und zur 80er-Zombie-Abrissbirne "Return of the Living Dead" , als auch eine Neuverfilmung von"American Psycho" stehen ins Haus. Wir hoffen das Beste und wagen ein paar kühne Prognosen.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.