Artwork

Content provided by Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

4. UND LETZTER TEIL DES GESPRÄCHS MIT MAX ZIRNGAST VOM MÄRZ 2020

14:41
 
Share
 

Archived series ("Inactive feed" status)

When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (4d ago). Last successful fetch was on April 24, 2024 21:08 (2M ago)

Why? Inactive feed status. Our servers were unable to retrieve a valid podcast feed for a sustained period.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 386829436 series 3491887
Content provided by Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Zum Zeitpunkt des Interviews im März stand die teilweise Rückeroberung von Idlib an. Was meint Max dazu?

Die dortigen Dschihadisten – wer will die? Niemand, auch die Türkei nicht. (Inzwischen werden die teilweise in Libyen eingesetzt.)
Krieg nach außen zur Stabilisierung der Front nach innen. Auch die Türkei setzt auf diese Masche.
Aber in Idlib dürfte das an sein Ende gekommen sein – der Anfang März geschlossene Waffenstillstand war eindeutig eine Niederlage für die Türkei.
Die Begeisterung der türkischen Bevölkerung für die Idlib-Intervention der Türkei hielt sich laut Umfragen in Grenzen.
Auch aus Militärkreisen kam Kritik.
Die säkulären Militärs und auch Bürger haben ein Problem mit den Dschihadisten.

Welche Soldaten werden eigentlich nach Syrien geschickt? Rekruten? Freiwillige?

Obwohl es genug speziell ausgebildete Sondereinheiten für Kriegseinsätze gibt, waren unter den türkischen Opfern in Idlib arabisch-alevitische Rekruten aus Hatay, was die Angelegenheit noch weitaus heikliger für die türkische Führung macht.

Auch das Auftreten im Fernsehen und gegenüber Rußland zeigt, daß die Türkei hier klar den Bogen überspannt hat.
Rückblick auf die Verträge von Lausanne (1923) und Montreux (1936), wobei letzterer immer wieder sehr aktuell ist, weil er die Politik der USA und NATO im Schwarzen Meer behindert.

Der Vertrag von Montreux bezieht sich nur auf den Bosporus. Der neue Parallelkanal, der von der Türkei geplant wird, wäre wieder gegenstand von internationalen Verträgen – sofern überhaupt etwas daraus wird – weil damit die Frage des Zugangs zum Schwarzen Meer neu aufgerollt werden müßte.

  continue reading

89 episodes

Artwork
iconShare
 

Archived series ("Inactive feed" status)

When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (4d ago). Last successful fetch was on April 24, 2024 21:08 (2M ago)

Why? Inactive feed status. Our servers were unable to retrieve a valid podcast feed for a sustained period.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 386829436 series 3491887
Content provided by Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Zum Zeitpunkt des Interviews im März stand die teilweise Rückeroberung von Idlib an. Was meint Max dazu?

Die dortigen Dschihadisten – wer will die? Niemand, auch die Türkei nicht. (Inzwischen werden die teilweise in Libyen eingesetzt.)
Krieg nach außen zur Stabilisierung der Front nach innen. Auch die Türkei setzt auf diese Masche.
Aber in Idlib dürfte das an sein Ende gekommen sein – der Anfang März geschlossene Waffenstillstand war eindeutig eine Niederlage für die Türkei.
Die Begeisterung der türkischen Bevölkerung für die Idlib-Intervention der Türkei hielt sich laut Umfragen in Grenzen.
Auch aus Militärkreisen kam Kritik.
Die säkulären Militärs und auch Bürger haben ein Problem mit den Dschihadisten.

Welche Soldaten werden eigentlich nach Syrien geschickt? Rekruten? Freiwillige?

Obwohl es genug speziell ausgebildete Sondereinheiten für Kriegseinsätze gibt, waren unter den türkischen Opfern in Idlib arabisch-alevitische Rekruten aus Hatay, was die Angelegenheit noch weitaus heikliger für die türkische Führung macht.

Auch das Auftreten im Fernsehen und gegenüber Rußland zeigt, daß die Türkei hier klar den Bogen überspannt hat.
Rückblick auf die Verträge von Lausanne (1923) und Montreux (1936), wobei letzterer immer wieder sehr aktuell ist, weil er die Politik der USA und NATO im Schwarzen Meer behindert.

Der Vertrag von Montreux bezieht sich nur auf den Bosporus. Der neue Parallelkanal, der von der Türkei geplant wird, wäre wieder gegenstand von internationalen Verträgen – sofern überhaupt etwas daraus wird – weil damit die Frage des Zugangs zum Schwarzen Meer neu aufgerollt werden müßte.

  continue reading

89 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide