Join us each week as celebrity guests pitch an idea for a film based on one of the SUPER niche sub-genres on Netflix. From ‘Steamy Crime Movies from the 1970s’ to ‘Australian Dysfunctional Family Comedies Starring A Strong Female Lead’, our celebrity guests will pitch their wacky plot, their dream cast, the marketing stunts, and everything in between. By the end of every episode, Jimmy Carr, Comedian by night / “Netflix Executive” by day, will decide whether the pitch is greenlit or condemned to development hell! New episodes on Wednesdays starting May 28th! Listen on all podcast platforms and watch on the Netflix is a Joke YouTube Channel . The Big Pitch is a co-production by Netflix and BBC Studios Audio.…
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
Sieben Jahre lang lag das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel im Dornröschenschlaf, denn es musste aufwendig saniert werden. Am Sonntag wird es wiedereröffnet. Von Corinne Orlowski
Julian Rosefeldt ist einer der wichtigsten deutschen Filmkünstler. Zusammengearbeitet hat er auch schon mit Hollywood-Schauspielerin Cate Blanchett. Einen Einblick in seine Kunst bekommt man jetzt bei C/O Berlin. Von Barbara Wiegand
Grazil und extrem dünn: So stellt man sich die klassische Primaballerina vor. Aber im Ballett wird verstärkt über Körperbilder debattiert - auch am Berliner Staatsballett. Von Lukas Haas
Wes Andersons hat am Donnerstagabend seinen neuen Film "Der phönizische Meisterstreich“ im Delphi Filmpalast vorgestellt – der mal wieder ein typischer Anderson ist. Von Alexander Soyez
Drei Filme hat der Norweger Dag Johan Haugerud über die Themen Liebe und Sexualität gedreht. Mit "Oslo Stories: Sehnsucht" geht die Triologie zu Ende. Von Alexander Soyez
Vor 30 Jahren hatte Tom Cruise seinen ersten Auftritt als Geheimagent Ethan Hunt: in "Mission Impossible". Am Donnerstag kommt der achte Teil dieser Action-Reihe in die Kinos - wie auch "Berlin Rhapsody" und "Sehnsucht". Von Alexander Soyez
Die Performance-Künstlerin Florentina Holzinger steht für Grenzüberschreitungen auf der Bühne. Am Mittwoch zeigte sie erstmals ihr neues Stück an der Volksbühne in Berlin.
Seit die Kürzungspläne des Berliner Senats für die Kultur bekannt sind, herrscht in der Szene Alarmstimmung. Ein Bündnis aus Kulturschaffenden protestiert in Mitte dagegen, dass der Rotstift bei der Förderung von Arbeits- und Proberäumen angesetzt wird. Von Paul Vorreiter
"Inventuren" – so heißt eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin, die an Salman Schocken erinnert. Er war in Deutschland vor der Nazizeit nicht nur Inhaber einer Warenhauskette - er gründete auch den Schocken-Verlag. Kulturreporter Oliver Kranz hat die Ausstellung besucht.
Das Berliner Theatertreffen endet am Sonntag mit dem Stück "Double Serpent" des Staatstheaters Wiesbaden. Das Vater-Sohn-Drama fragt nach der Grenze von Lust und Missbrauch, gerät aber zur effektheischenden Thriller-Verramschung. Von Barbara Behrendt
"Madama Butterfly" ist eine der berühmtesten Opern von Giacomo Puccini und erzählt von zwei ungleichen Liebenden aus verschiedenen Kulturen. Am Samstag feiert das Stück Premiere am Staatstheater Cottbus. Von Isabelle Schilka
Der Bondi Beach ist der Inbegriff für traumhafte Sonnenuntergänge und ein beliebter Surf-Spot - und jetzt auch Titel eines neuen Theaterstücks. Freitagabend hat es am Potsdamer Hans-Otto-Theater Premiere. Von Frank Schroeder
Vor 100 Jahren war das Tiergartenviertel eines der elegantesten Wohn- und Geschäftsquartiere Berlins. Das beleuchtet nun die Berliner Kunstbibliothek. Von Barbara Wiegand
Hollywood-Star Cate Blanchett ist gleich in zwei neuen Filmen im Kino zu sehen: Als deutsche Bundeskanzlerin in einer surrealen Politsatire - und einmal als Geheimagentin in Steven Soderberghs "Black Bag". Von Alexander Soyez
Marion Ackermann steht ab Juni an der Spitze der Spitze der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Auf die künftige Präsidentin warten große Aufgaben. Von Barbara Wiegand
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.