Artwork

Content provided by Jana Wiese. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jana Wiese or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

LP018 - Im Restaurant Landia mit Beatrice Frasl

55:44
 
Share
 

Manage episode 266050778 series 2732108
Content provided by Jana Wiese. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jana Wiese or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Am Mikrofon:
Jana Wiese, Beatrice Frasl

Link zur Webseite

In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihrer Dissertation über Disneyprinzessinnen und Heteronormativität und Instagram. Außerdem gehts um #truediskriminierung, #platzfuerhoden und den Berufswunsch Jazzsängerin. Zum Schluss essen wir Ingwer-Glückskekse.

In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihrer Dissertation über Disneyprinzessinnen und Heteronormativität und Instagram. Außerdem gehts um #truediskriminierung, #platzfuerhoden und den Berufswunsch Jazzsängerin. Zum Schluss essen wir Ingwer-Glückskekse.

Das Restaurant und Café Landia ist in der Ahornergasse 4 im siebten Bezirk. In der Nähe ist die U3- und 13A-Haltestelle Neubaugasse, auch die Straßenbahn 49 hält nur einen Häuserblock weiter an der Westbahnstraße/Neubaugasse.

Shownotes

Restaurant Landia

Podcast: Große Töchter

Dissertation: Who is the monster and who is the man – constructions of heteronormativity and sexual otherness in Disney’s animated feature films

  • Disney-Prinzessinnen der 90er Jahre sind widerständig, fügen sich aber trotzdem in heteronormative Rollen
  • „True Love“ – was ist das aus queertheoretischer/feministischer Perspektive?
  • Heteronormativität – Wikipedia
  • Disney-Bösewichte sind subersiv in ihrer Geschlechterrolle und oft voller schwuler Stereotype, z.B. Governor Ratcliffe in Pocahontas oder Ursula (Dragqueen?) in Arielle
  • Howard Ashman (Wikipedia) hat die Musicaltexte in The Beauty and the Beast geschrieben

Bi Furious

Studium: Anglistik/Amerikanistik und noch viel mehr

  • Bea hat ihr Magistertudium Anglistik/Amerikanistik abgeschlossen und will den Bachelor in KSA machen, um danach einen Gender Studies Master zu machen
  • Bea wollte immer Sängerin werden, hat als Kind schon bei Wurlitzer mitgesungen, in Gesang maturiert und schließlich begonnen Jazzgesang zu studieren

Instagram

Lieblings-Plätzchen

  • Sonnentor: Ingwer-Glückskekse
Chai und Sketchnotes

Kontaktinfos

Danke fürs Zuhören!

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. 4. Lieblings-Plätzchen: Restaurant Landia (00:00:54)

3. Podcast: Große Töchter (00:04:37)

4. Dissertation: Who is the monster and who is the man - constructions of heteronormativity and sexual otherness in Disney's animated feature films (00:12:49)

5. Bi Furious (00:26:06)

6. Studium: Anglistik/Amerikanistik und noch viel mehr (00:28:25)

7. Instagram (00:32:17)

8. Lieblings-Plätzchen: Ingwer-Glückskekse (00:51:00)

9. Outro und Credits (00:54:08)

20 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 266050778 series 2732108
Content provided by Jana Wiese. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jana Wiese or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Am Mikrofon:
Jana Wiese, Beatrice Frasl

Link zur Webseite

In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihrer Dissertation über Disneyprinzessinnen und Heteronormativität und Instagram. Außerdem gehts um #truediskriminierung, #platzfuerhoden und den Berufswunsch Jazzsängerin. Zum Schluss essen wir Ingwer-Glückskekse.

In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihrer Dissertation über Disneyprinzessinnen und Heteronormativität und Instagram. Außerdem gehts um #truediskriminierung, #platzfuerhoden und den Berufswunsch Jazzsängerin. Zum Schluss essen wir Ingwer-Glückskekse.

Das Restaurant und Café Landia ist in der Ahornergasse 4 im siebten Bezirk. In der Nähe ist die U3- und 13A-Haltestelle Neubaugasse, auch die Straßenbahn 49 hält nur einen Häuserblock weiter an der Westbahnstraße/Neubaugasse.

Shownotes

Restaurant Landia

Podcast: Große Töchter

Dissertation: Who is the monster and who is the man – constructions of heteronormativity and sexual otherness in Disney’s animated feature films

  • Disney-Prinzessinnen der 90er Jahre sind widerständig, fügen sich aber trotzdem in heteronormative Rollen
  • „True Love“ – was ist das aus queertheoretischer/feministischer Perspektive?
  • Heteronormativität – Wikipedia
  • Disney-Bösewichte sind subersiv in ihrer Geschlechterrolle und oft voller schwuler Stereotype, z.B. Governor Ratcliffe in Pocahontas oder Ursula (Dragqueen?) in Arielle
  • Howard Ashman (Wikipedia) hat die Musicaltexte in The Beauty and the Beast geschrieben

Bi Furious

Studium: Anglistik/Amerikanistik und noch viel mehr

  • Bea hat ihr Magistertudium Anglistik/Amerikanistik abgeschlossen und will den Bachelor in KSA machen, um danach einen Gender Studies Master zu machen
  • Bea wollte immer Sängerin werden, hat als Kind schon bei Wurlitzer mitgesungen, in Gesang maturiert und schließlich begonnen Jazzgesang zu studieren

Instagram

Lieblings-Plätzchen

  • Sonnentor: Ingwer-Glückskekse
Chai und Sketchnotes

Kontaktinfos

Danke fürs Zuhören!

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. 4. Lieblings-Plätzchen: Restaurant Landia (00:00:54)

3. Podcast: Große Töchter (00:04:37)

4. Dissertation: Who is the monster and who is the man - constructions of heteronormativity and sexual otherness in Disney's animated feature films (00:12:49)

5. Bi Furious (00:26:06)

6. Studium: Anglistik/Amerikanistik und noch viel mehr (00:28:25)

7. Instagram (00:32:17)

8. Lieblings-Plätzchen: Ingwer-Glückskekse (00:51:00)

9. Outro und Credits (00:54:08)

20 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide