Artwork

Content provided by Main-Echo. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Main-Echo or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

MAINaschaffenburg Folge 78 mit Philipp Reuter

39:36
 
Share
 

Manage episode 376882104 series 3445661
Content provided by Main-Echo. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Main-Echo or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Man nehme einen Profi-Handballer, statte ihn mit einer gehörigen Portion Interesse an Mode sowie dem Willen zur Selbstständigkeit aus und lasse ihn zur rechten Zeit mit zwei Gleichgesinnten zusammentreffen: Der Rest ist Geschichte.

Die Geschichte von Dirts. Und somit die Geschichte von Philipp Reuter, der heute weniger auf dem Spielfeld, dafür umso öfter im Showroom seines Aschaffenburger Modeunternehmens anzutreffen ist.

Über den außergewöhnlichen Weg vom Profi-Handballer zum Geschäftsführer des eigenen Labels spricht der 36-Jährige mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß in der 78. Folge von „MAINaschaffenburg“. Doch damit nicht genug: Weshalb hat sich der Quereinsteiger Nachhaltigkeit auf die Fahne seines Unternehmens geschrieben? Warum ist es ihm wichtig zu sehen, wo seine Kleidungsstücke produziert werden? Worum handelt es sich bei den sogenannten Upcycling-Unikaten und unter welchen Umständen stellt der Chef Ware auch schon mal mit dem Rad zu? All das erklärt Philipp Reuter genauso wie die Gründe dafür, weshalb er sich als Ex-Profi-Handballer heute dem FC Bayern Alzenau verbunden fühlt.

Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an podcast@main-echo.de

  continue reading

98 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 376882104 series 3445661
Content provided by Main-Echo. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Main-Echo or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Man nehme einen Profi-Handballer, statte ihn mit einer gehörigen Portion Interesse an Mode sowie dem Willen zur Selbstständigkeit aus und lasse ihn zur rechten Zeit mit zwei Gleichgesinnten zusammentreffen: Der Rest ist Geschichte.

Die Geschichte von Dirts. Und somit die Geschichte von Philipp Reuter, der heute weniger auf dem Spielfeld, dafür umso öfter im Showroom seines Aschaffenburger Modeunternehmens anzutreffen ist.

Über den außergewöhnlichen Weg vom Profi-Handballer zum Geschäftsführer des eigenen Labels spricht der 36-Jährige mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß in der 78. Folge von „MAINaschaffenburg“. Doch damit nicht genug: Weshalb hat sich der Quereinsteiger Nachhaltigkeit auf die Fahne seines Unternehmens geschrieben? Warum ist es ihm wichtig zu sehen, wo seine Kleidungsstücke produziert werden? Worum handelt es sich bei den sogenannten Upcycling-Unikaten und unter welchen Umständen stellt der Chef Ware auch schon mal mit dem Rad zu? All das erklärt Philipp Reuter genauso wie die Gründe dafür, weshalb er sich als Ex-Profi-Handballer heute dem FC Bayern Alzenau verbunden fühlt.

Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an podcast@main-echo.de

  continue reading

98 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide