Artwork

Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Fortschritt

2:12
 
Share
 

Manage episode 420956213 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240529PC Fortschritt – Fluch oder Segen?

Mensch Mahler am 29.5.2024

Ich habe nach 55 Jahren Rock n Roll auf die Ohren Hörgeräte bekommen. Neueste Generation. Die ersten In-Ear Teile mit Ladeschale und KI. KI kann simultan übersetzen. Das bedeutet, wenn mich ein Chinese in seiner Landessprache anspricht, landet das Ganze deutsch in meinen Gehörgängen. Wunder der Technik.

Mir wird gerade ein wenig schwindelig. Die erste industrielle Revolution begann mit der Erfindung der Dampfmaschine. Sie währte 250 Jahre. Bis zur Erfindung der Digitaltechnik. 1970 startete die zweite industrielle Revolution. Nach 50 Jahren sind wir bereits in atemberaubendem Tempo da angekommen, wo die künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz überflügelt hat.

Als 2018 an der Universität Stuttgart der Supercomputer HAWK vorgestellt wurde sagte einer der Festredner vom Fraunhofer-Institut: „Jahrtausende haben sich die Menschen die Frage nach Gott gestellt. Heute haben sie die Antwort erhalten: HAWK besitzt das gesammelte Wissen der Menschheitsgeschichte. Die Frage nach Gott ist somit beantwortet.“

Ich weiß, technischer Fortschritt wurde immer auch kritisch betrachtet. Sowohl die Erfindung der Dampfmaschine, der Eisenbahn oder des Flugzeuges wurde von Fortschrittsverweigerern als „Teufelszeug“ gebrandmarkt.

Zu denen will ich nicht gehören. Aber ich möchte die Befürchtung äußern, dass jetzt schon KI die Menschen beherrscht und nicht die Menschen die künstliche Intelligenz.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1218 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 420956213 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240529PC Fortschritt – Fluch oder Segen?

Mensch Mahler am 29.5.2024

Ich habe nach 55 Jahren Rock n Roll auf die Ohren Hörgeräte bekommen. Neueste Generation. Die ersten In-Ear Teile mit Ladeschale und KI. KI kann simultan übersetzen. Das bedeutet, wenn mich ein Chinese in seiner Landessprache anspricht, landet das Ganze deutsch in meinen Gehörgängen. Wunder der Technik.

Mir wird gerade ein wenig schwindelig. Die erste industrielle Revolution begann mit der Erfindung der Dampfmaschine. Sie währte 250 Jahre. Bis zur Erfindung der Digitaltechnik. 1970 startete die zweite industrielle Revolution. Nach 50 Jahren sind wir bereits in atemberaubendem Tempo da angekommen, wo die künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz überflügelt hat.

Als 2018 an der Universität Stuttgart der Supercomputer HAWK vorgestellt wurde sagte einer der Festredner vom Fraunhofer-Institut: „Jahrtausende haben sich die Menschen die Frage nach Gott gestellt. Heute haben sie die Antwort erhalten: HAWK besitzt das gesammelte Wissen der Menschheitsgeschichte. Die Frage nach Gott ist somit beantwortet.“

Ich weiß, technischer Fortschritt wurde immer auch kritisch betrachtet. Sowohl die Erfindung der Dampfmaschine, der Eisenbahn oder des Flugzeuges wurde von Fortschrittsverweigerern als „Teufelszeug“ gebrandmarkt.

Zu denen will ich nicht gehören. Aber ich möchte die Befürchtung äußern, dass jetzt schon KI die Menschen beherrscht und nicht die Menschen die künstliche Intelligenz.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1218 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide