Artwork

Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Früher war alles besser

1:26
 
Share
 

Manage episode 420463099 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240527PC Der coole Moritz-Rest

Mensch Mahler am 27.5.2024

Früher war alles besser. Da hat man den Teller nicht nur leergegessen, sondern sogar abgeleckt. Das war so, bis Moritz in unsere Familie kam. Moritz hat grundsätzlich etwas auf dem Teller gelassen. Das war cool. Aufgegessen haben nur die Uncoolen.

So entstand ein geflügeltes Wort in unserer Familie: Wenn ein Teller nicht ganz aufgegessen wird, sprechen wir vom „coolen Moritz-Test“.

Moritz war der Freund unserer ältesten Tochter. Die Moritz-Ära ist seit 30 Jahren Geschichte. Uns macht dieser Spruch deutlich, wie sehr sich unsere Wertschätzung für die Nahrungsmittel in einer Generation komplett verändert hat. Wir sind Kriegsenkel. Lebensmittel übrigzulassen oder gar wegzuschmeißen, kommt für uns nicht in Frage. Inclusive der Trauer über ein verschimmeltes Stück Brot.

Wenn ich heute durch die Straßen gehe, sehe ich überquellende Mülltonnen und hin und wieder eine Ratte und die Taubenplage. Was ich am meisten sehe, sind Papiertüten mit dem Inhalt einer großen amerikanischen Fast-Food-Kette. Und immer noch gibt es erstaunte Blicke in manchen Restaurants, wenn wir die Reste selbstverständlich einpacken lassen.

„Früher war alles besser“ ist natürlich ein dummer Spruch. Wie leben im Überfluss. Was besser war ist die Wertschätzung. Der Respekt vor dem, was uns zum Leben dient. Und vielleicht auch ein wenig die Solidarität. Wir könnten so beten: „Unser tägliches Brot gib heute anderen. Wir haben noch genug von gestern.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1218 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 420463099 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240527PC Der coole Moritz-Rest

Mensch Mahler am 27.5.2024

Früher war alles besser. Da hat man den Teller nicht nur leergegessen, sondern sogar abgeleckt. Das war so, bis Moritz in unsere Familie kam. Moritz hat grundsätzlich etwas auf dem Teller gelassen. Das war cool. Aufgegessen haben nur die Uncoolen.

So entstand ein geflügeltes Wort in unserer Familie: Wenn ein Teller nicht ganz aufgegessen wird, sprechen wir vom „coolen Moritz-Test“.

Moritz war der Freund unserer ältesten Tochter. Die Moritz-Ära ist seit 30 Jahren Geschichte. Uns macht dieser Spruch deutlich, wie sehr sich unsere Wertschätzung für die Nahrungsmittel in einer Generation komplett verändert hat. Wir sind Kriegsenkel. Lebensmittel übrigzulassen oder gar wegzuschmeißen, kommt für uns nicht in Frage. Inclusive der Trauer über ein verschimmeltes Stück Brot.

Wenn ich heute durch die Straßen gehe, sehe ich überquellende Mülltonnen und hin und wieder eine Ratte und die Taubenplage. Was ich am meisten sehe, sind Papiertüten mit dem Inhalt einer großen amerikanischen Fast-Food-Kette. Und immer noch gibt es erstaunte Blicke in manchen Restaurants, wenn wir die Reste selbstverständlich einpacken lassen.

„Früher war alles besser“ ist natürlich ein dummer Spruch. Wie leben im Überfluss. Was besser war ist die Wertschätzung. Der Respekt vor dem, was uns zum Leben dient. Und vielleicht auch ein wenig die Solidarität. Wir könnten so beten: „Unser tägliches Brot gib heute anderen. Wir haben noch genug von gestern.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1218 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide