Artwork

Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Marlene Engelhorn will Geld abgeben

2:03
 
Share
 

Manage episode 424354255 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240619PC Rückverteilung des unverdienten Reichtums

Mensch Mahler am 19.6.2024

BASF-Erbin Marlene Engelhorn hat einen Bürgerrat gebeten, 25 Millionen Euro ihres Vermögens „rückzuverteilen“. Die 50 Bürgerinnen und Bürger haben nun entschieden: Das Geld geht an 77 verschiedene Organisationen.

Die 32jährige Marlene Engelhorn erlangte mediale Aufmerksamkeit, nachdem sie als künftige Millionenerbin ein e Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer forderte. In einem Interview sagte sie, dass si 90% ihres Vermögens spenden würde, wenn es zum Zeitpunkt ihres Erbes keine Steuer geben würde. Die Erbschaftssteuer wurde in Österreich in den 2000er-Jahren abgeschafft. Dass sie nie etwas für dieses Geld getan hat, aber es steuerfrei erhalten würde, hält sie für ungerecht. Die Germanistik-Studentin wusste seit zwei Jahren, dass sie sehr viel Geld erben würde. Marlene Engelhorn ist die Enkelin der 94-jährigen Traudl Engelhorn-Vechiatto – die Ehefrau des Urenkels des Gründers des Chemiekonzerns BASF. Nachdem ihre Großmutter im Herbst 2023 verstarb, erhielt sie schließlich einen zweistelligen Millionenbetrag. Daraufhin gründete sie ein demokratisches Gremium, das einen Großteil dieses Gelds verteilen sollte.

Marlene Engelhorn wird von ihrer Großmutter Traudl Engelhorn-Vechiatto erben. Der genaue Betrag ist nicht bekannt, aber sie wird vermutlich einen zweistelligen Millionenbeitrag erben. Das Vermögen von Traudl Engelhorn-Vechiattos Familie wird nach Forbes auf 4.2 Milliarden Dollar geschätzt. Das entspricht einem Wert von 3,4 Milliarden Euro.

Marlene Engelhorn hat die Initiative taxmenow gegründet. Diese Initiative setzt sich dafür ein, dass ererbter Reichtum über Steuergesetze rückverteilt wird. Die 25 Millionen, die gestern vom Bürgerrat verteilt worden sind, gehen in Projekte zur Bekämpfung der Erderwärmung, in den sozialen Wohnungsbau und in Projekte für soziale Gerechtigkeit. Marlene Engelhorn lebt in Wien.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1210 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 424354255 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240619PC Rückverteilung des unverdienten Reichtums

Mensch Mahler am 19.6.2024

BASF-Erbin Marlene Engelhorn hat einen Bürgerrat gebeten, 25 Millionen Euro ihres Vermögens „rückzuverteilen“. Die 50 Bürgerinnen und Bürger haben nun entschieden: Das Geld geht an 77 verschiedene Organisationen.

Die 32jährige Marlene Engelhorn erlangte mediale Aufmerksamkeit, nachdem sie als künftige Millionenerbin ein e Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer forderte. In einem Interview sagte sie, dass si 90% ihres Vermögens spenden würde, wenn es zum Zeitpunkt ihres Erbes keine Steuer geben würde. Die Erbschaftssteuer wurde in Österreich in den 2000er-Jahren abgeschafft. Dass sie nie etwas für dieses Geld getan hat, aber es steuerfrei erhalten würde, hält sie für ungerecht. Die Germanistik-Studentin wusste seit zwei Jahren, dass sie sehr viel Geld erben würde. Marlene Engelhorn ist die Enkelin der 94-jährigen Traudl Engelhorn-Vechiatto – die Ehefrau des Urenkels des Gründers des Chemiekonzerns BASF. Nachdem ihre Großmutter im Herbst 2023 verstarb, erhielt sie schließlich einen zweistelligen Millionenbetrag. Daraufhin gründete sie ein demokratisches Gremium, das einen Großteil dieses Gelds verteilen sollte.

Marlene Engelhorn wird von ihrer Großmutter Traudl Engelhorn-Vechiatto erben. Der genaue Betrag ist nicht bekannt, aber sie wird vermutlich einen zweistelligen Millionenbeitrag erben. Das Vermögen von Traudl Engelhorn-Vechiattos Familie wird nach Forbes auf 4.2 Milliarden Dollar geschätzt. Das entspricht einem Wert von 3,4 Milliarden Euro.

Marlene Engelhorn hat die Initiative taxmenow gegründet. Diese Initiative setzt sich dafür ein, dass ererbter Reichtum über Steuergesetze rückverteilt wird. Die 25 Millionen, die gestern vom Bürgerrat verteilt worden sind, gehen in Projekte zur Bekämpfung der Erderwärmung, in den sozialen Wohnungsbau und in Projekte für soziale Gerechtigkeit. Marlene Engelhorn lebt in Wien.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1210 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide