Artwork

Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Sterben

1:46
 
Share
 

Manage episode 419736355 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240523PC Sterben

Mensch Mahler am 23.5.2024

Sterben. Ein unbequemes Thema. Aber es hilft ja nichts. In meiner Familie wurde viel gestorben. Um mich herum sterben Viele. Erst gestern war ich wieder auf einer Beerdigung. Und danach im Hospiz bei einer sterbenden Freundin, die ich beerdigen werde. Ja, es liegt am Alter. Und am Beruf. Als Pfarrer hat man nun mal eben immer wieder mit dem Sterben zu tun.

Vorgestern war ich im Kino. 3 Stunden „Sterben“ mit Lars Eidinger und Corinna Hafourch. Erstmal harter Tobak, das muss ich als Sterbebegleiter-Profi schon sagen. Man stirbt, wie man gelebt hat. Die Eltern von Tom sterben an der Parkinsonerkrankung und am Krebs. Die Auseinandersetzung mit dem Leben geht dem Sterben voraus. Und auch die Geburt der lebend geborenen Kinder und derer, die das Licht der Welt nicht lebend erblickt haben.

Am Ende geht der Freund freiwillig. Und Tom wird dazu missbraucht, ihm dabei zu helfen. „Die letzte Freiheit des Menschen ist es, über seinen Tod selbst bestimmen zu dürfen“ hat Carl Améry gesagt. Ist das Sterben des Freundes gelungen? Ist das der Eltern von Tom misslungen?

Diese Fragen müssen die Konsumenten dieses sehr langen und anstrengenden Films selbst beantworten. Wer immer sich diesem Thema stellen mag: „Sterben“ von Regisseur Matthias Glasner lässt niemanden unbeeindruckt. Versuchen sie es in einem Programmkino. Sie werden nachdenklich nach Hause gehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1210 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 419736355 series 2854554
Content provided by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

240523PC Sterben

Mensch Mahler am 23.5.2024

Sterben. Ein unbequemes Thema. Aber es hilft ja nichts. In meiner Familie wurde viel gestorben. Um mich herum sterben Viele. Erst gestern war ich wieder auf einer Beerdigung. Und danach im Hospiz bei einer sterbenden Freundin, die ich beerdigen werde. Ja, es liegt am Alter. Und am Beruf. Als Pfarrer hat man nun mal eben immer wieder mit dem Sterben zu tun.

Vorgestern war ich im Kino. 3 Stunden „Sterben“ mit Lars Eidinger und Corinna Hafourch. Erstmal harter Tobak, das muss ich als Sterbebegleiter-Profi schon sagen. Man stirbt, wie man gelebt hat. Die Eltern von Tom sterben an der Parkinsonerkrankung und am Krebs. Die Auseinandersetzung mit dem Leben geht dem Sterben voraus. Und auch die Geburt der lebend geborenen Kinder und derer, die das Licht der Welt nicht lebend erblickt haben.

Am Ende geht der Freund freiwillig. Und Tom wird dazu missbraucht, ihm dabei zu helfen. „Die letzte Freiheit des Menschen ist es, über seinen Tod selbst bestimmen zu dürfen“ hat Carl Améry gesagt. Ist das Sterben des Freundes gelungen? Ist das der Eltern von Tom misslungen?

Diese Fragen müssen die Konsumenten dieses sehr langen und anstrengenden Films selbst beantworten. Wer immer sich diesem Thema stellen mag: „Sterben“ von Regisseur Matthias Glasner lässt niemanden unbeeindruckt. Versuchen sie es in einem Programmkino. Sie werden nachdenklich nach Hause gehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1210 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide