Artwork

Content provided by Rasmus Andresen & BosePark Productions, Rasmus Andresen, and BosePark Productions. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rasmus Andresen & BosePark Productions, Rasmus Andresen, and BosePark Productions or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Wohnen: Ist Wohnraum ein Finanzprodukt? | Susanne Heeg (Institut für Humangeographie Frankfurt)

32:20
 
Share
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 28, 2024 22:17 (2M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 381700344 series 3509635
Content provided by Rasmus Andresen & BosePark Productions, Rasmus Andresen, and BosePark Productions. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rasmus Andresen & BosePark Productions, Rasmus Andresen, and BosePark Productions or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware, die Wohnungssuche ein Kampf und die Idee vom Hauskauf rückt für viele in weite Ferne. Wohnungsnot ist in Deutschland ein reales Problem, besonders hart betroffen sind Alleinerziehende und Familien. Wir betrachten das Thema aus finanzpolitischer Perspektive. Die Liberalisierung war eines der größten neoliberalen Experimente und ist krachend gescheitert- der aktuelle Immobilienmarkt löst das Problem der Wohnungsnot nicht und bedient nur diejenigen, die gut zahlen können. Wie hat sich das Wohnen von einem Gebrauchsgut zu einem Finanzprodukt entwickelt und wie kann auf EU-Ebene gegengesteuert werden? Wir werfen einen Blick darauf, mit welchen neuen Instrumenten die Politik jetzt eingreifen kann und welche bewährten Maßnahmen reaktiviert werden sollten – mit Susanne Heeg, Professorin für Geographische Stadtforschung am Institut für Humangeographie in Frankfurt.

Wir freuen uns über eine Bewertung und euer Feedback. Ihr erreicht uns über Twitter (@rasmusandresen), Instagram (@gruenrasmus) oder per Mail (podcast@rasmus-andresen.eu).

— Shownotes: Studie Finanzialisierung der Greens/EFA

Money Matters ist ein Podcast von und mit Rasmus Andresen, Abgeordneter der Grünen im Europaparlament. Moderation: Anna-Lena Kümpel und Rasmus Andresen Konzeption: Jonas Illigmann Produktion: BosePark Productions

  continue reading

18 episodes

Artwork
iconShare
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 28, 2024 22:17 (2M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 381700344 series 3509635
Content provided by Rasmus Andresen & BosePark Productions, Rasmus Andresen, and BosePark Productions. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rasmus Andresen & BosePark Productions, Rasmus Andresen, and BosePark Productions or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware, die Wohnungssuche ein Kampf und die Idee vom Hauskauf rückt für viele in weite Ferne. Wohnungsnot ist in Deutschland ein reales Problem, besonders hart betroffen sind Alleinerziehende und Familien. Wir betrachten das Thema aus finanzpolitischer Perspektive. Die Liberalisierung war eines der größten neoliberalen Experimente und ist krachend gescheitert- der aktuelle Immobilienmarkt löst das Problem der Wohnungsnot nicht und bedient nur diejenigen, die gut zahlen können. Wie hat sich das Wohnen von einem Gebrauchsgut zu einem Finanzprodukt entwickelt und wie kann auf EU-Ebene gegengesteuert werden? Wir werfen einen Blick darauf, mit welchen neuen Instrumenten die Politik jetzt eingreifen kann und welche bewährten Maßnahmen reaktiviert werden sollten – mit Susanne Heeg, Professorin für Geographische Stadtforschung am Institut für Humangeographie in Frankfurt.

Wir freuen uns über eine Bewertung und euer Feedback. Ihr erreicht uns über Twitter (@rasmusandresen), Instagram (@gruenrasmus) oder per Mail (podcast@rasmus-andresen.eu).

— Shownotes: Studie Finanzialisierung der Greens/EFA

Money Matters ist ein Podcast von und mit Rasmus Andresen, Abgeordneter der Grünen im Europaparlament. Moderation: Anna-Lena Kümpel und Rasmus Andresen Konzeption: Jonas Illigmann Produktion: BosePark Productions

  continue reading

18 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide