Content provided by Motorsport-Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Motorsport-Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
The healing power of fitness goes far beyond physical benefits—for today’s guest, it’s a form of self-expression and a celebration of what the body can do. In this episode, host Nora McInerny sits down with fitness personality Ivylis Rivera, who shares her deeply personal journey of navigating life with Chronic Migraine while holding onto her passion for movement. Ivylis opens up about the struggle of staying active while facing the fear of triggering a headache or migraine attack and the resilience it takes to keep pushing forward—a resilience that carried her through the challenging journey of finding a Chronic Migraine treatment plan that worked for her. Join Nora and Ivylis as they explore the concept of “soft living,” a philosophy Ivylis embraces—staying active, listening to your body, and building trust in oneself. Click here for Product Information, including Boxed Warning and Medication Guide, or visit https://abbv.ie/prescribing_info See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Content provided by Motorsport-Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Motorsport-Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der Motorsport-Magazin Podcast bringt dir exklusive Eindrücke und Infos direkt aus den Fahrerlagern der Formel 1, MotoGP, DTM oder WEC. Christian, Markus, Robert und Stephan diskutieren über die wichtigsten Ereignisse, News und Entwicklungen in der Welt des Rennsports - und lassen dich mit deinen Fragen daran teilhaben. Welche Fun Facts haben sie wohl diesmal mitgebracht? Abwarten.
Content provided by Motorsport-Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Motorsport-Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der Motorsport-Magazin Podcast bringt dir exklusive Eindrücke und Infos direkt aus den Fahrerlagern der Formel 1, MotoGP, DTM oder WEC. Christian, Markus, Robert und Stephan diskutieren über die wichtigsten Ereignisse, News und Entwicklungen in der Welt des Rennsports - und lassen dich mit deinen Fragen daran teilhaben. Welche Fun Facts haben sie wohl diesmal mitgebracht? Abwarten.
Jetzt durchstarten wie ein Rennprofi – mit der Allianz Kfz-Versicherung: Top-Leistungen, schnelle Schadenregulierung, maximale Flexibilität. Mehr auf allianz.de/kfz oder in deiner Allianz Agentur: https://www.motorsport-magazin.com/goto/allianz Bald geht es los! Die Formel 1 Saison 2025 steht in den Startlöchern. Nach drei Testtagen gibt es jede Menge heißer Themen, die vor dem ersten Grand Prix des Jahres diskutiert werden. Wir nehmen uns die 10 heißesten Brennpunkte vor dem F1-Start in Australien vor und diskutieren darüber. Kann Carlos Sainz Williams weiter an die Spitze führen? Kehrt Mercedes unter allen Bedingungen in den Kreis der Top-Teams zurück? Und: Wie ergeht es Lewis Hamilton bei seinem neuen Rennstall in Maranello? Kann er Charles Leclerc bei Ferrari bezwingen und vielleicht sogar zum achten Mal Weltmeister werden? Zudem diskutieren Stephan, Florian, Markus und Max die Chancen von Sauber/Audi in diesem Übergangsjahr zum Werksteam der Ingolstädter, wie Adrian Newey noch Einfluss auf Aston Martin nehmen kann und wie es im Streit zwischen FIA Präsident Mohammed Ben Sulayem und den F1-Piloten weitergeht. Und dann gibt es natürlich noch die große Frage auf dem Fahrermarkt: Welcher F1-Fahrer fliegt zuerst raus?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Es geht wieder los! Die Formel 1 Saison 2025 beginnt beim Großen Preis von Australien in Melbourne. Und wir ziehen nach den Wintertestfahrten eine erste Bilanz: Wer hat bislang überzeugt? Wer fährt vielleicht nur hinterher? Florian, Markus und Max analysieren die Testeindrücke aller zehn F1-Teams von Sauber bis McLaren. Wer ist euer Favorit beim Auftaktrennen im Albert Park? Kann Lewis Hamilton direkt mit Ferrari siegen? Setzt Lando Norris mit McLaren die Erfolgsserie fort? Oder schlägt Max Verstappen mit Red Bull zurück? Und was ist eigentlich mit Mercedes: Konnten die Silberpfeile endlich ihre Probleme beheben?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Der Große Preis von Monaco zählt zu den Kronjuwelen im Formel 1 Rennkalender. Doch die Rennen sind nicht immer die spannendsten des Jahres. Prozessionen, keine Überholmöglichkeiten, außer es regnet. Und wenn dann noch eine rote Flagge in der Vergangenheit dazukam, gab es wegen der erlaubten Reifenwechsel überhaupt keine Chance auf packendes Racing. Das soll sich in Zukunft vielleicht ändern! Gibt es bald eigene Regeln für den Stadtkurs im Fürstentum? Mehr Boxenstopps für mehr Spannung?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Zum ersten Mal haben alle zehn Formel-1-Teams in London vor 15.000 Zuschauern in The O2 gemeinsam ihre neuen Lackierungen für die kommende F1-Saison 2025 vorgestellt. Zwei Stunden lang stand die Show im Mittelpunkt. Jetzt scheiden sich die Geister: War das genial oder sinnlos? Christian und Stephan teilen ihre Eindrücke vom Event mit, verraten ihre Verbesserungsvorschläge und geben ihre persönlichen Rankings ab: Sowohl für die zehn Teampräsentationen in London als auch für die gezeigten neuen F1 Liverys der zehn Rennställe. Welches Auto findet ihr am schönsten?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Die Formel 1 Saison 2025 rückt immer näher und wir werfen einen Blick auf die vier größten Sorgenkinder in der Startaufstellung. Los geht es mit Sauber, dem zukünftigen Audi.-Werksteam in der F1-Welt. Kann das Team das Ruder herumreißen oder droht Nico Hülkenbergs Mannschaft erneut ein Seuchenjahr bis zum Regelumbruch 2026? Mercedes ging als Serienweltmeister in die neue Ground-Effect-Ära und stürzte massiv ab. Die Silberpfeile konnten sich nicht mit der neuen Fahrzeuggeneration anfreunden - klappt es im letzten Jahr des Reglements? Aston Martin befand sich 2024 in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft im freien Fall. Mit Adrian Newey kommt der neue Hoffnungsträger ins Team, aber wie viel kann er schon bewirken? Bringt er die Grünen wieder auf die Erfolgsspur? Red Bull Racing waren die Dominatoren der neuen F1-Ära - bis sie 2024 stetig zurückfielen. Das Auto ein "Monster", die Fahrer-WM gerettet, die Konstrukteurs-WM an McLaren verloren. Geht es 2025 wieder aufwärts oder rutschen die Bullen weiter ab?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Der Kampf um ein Formel-1-Rennen wird noch immer hart ausgefochten. Eine Vielzahl an neuen Austragungsorten buhlt um einen F1 Grand Prix. Allein in Südafrika kämpfen drei Veranstalter darum, die Königsklasse zurück nach Afrika zu holen. Gleichzeitig wird auch in Ruanda für einen Grand Prix geworben. Bereits verkündet wurde ein Stadtrennen in Madrid ab der Saison 2026. Seitdem wurde es jedoch still um die Strecke und die Veranstaltung. Wird das überhaupt etwas? Neue Strecken bedeuten auch zwangsläufig den Verlust von bestehenden Austragungsorten. Die F1 hat sich eine neue Kalenderrotation ausgedacht, um wenigstens alle paar Jahre auf den Traditionsstrecken zu fahren. Aber wer rotiert raus und wer rein? Und wie würde unser Wunsch-Rennkalender aussehen?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Die Formel-1-Saison 2025 bringt jede Menge neuer Fahrerpaarungen im Grid mit sich. Wir werfen einen detailierten Blick auf alle zehn Teamduelle im F1-Starterfeld. Wer setzt sich durch? Angefangen beim neuen Audi/Sauber-Duo Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto über Carlos Sainz bei seinem Debüt im Williams bis hin zu den neuen Paarungen der Top-Teams: Kann Liam Lawson nah an Max Verstappen dran bleiben? Setzt Oscar Piastri Lando Norris unter Druck? Und wie geht das große Ferrari-Duell zwischen Charles Leclerc und Neuzugang Lewis Hamilton aus?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Die Formel 1-Saison 2025 rückt immer näher und wir beantworten wieder einmal eure Fragen in einem Q&A. Diesmal kümmern sich Max und Henrik um folgende Themen: @birdcage9859 Kann sich Verstappen sein Verhalten im Racing nächstes Jahr noch erlauben? Klar, heuer konnte er durch seine Anfangsdominanz oft durchatmen, aber nächstes könnte ihm eine 10 Sekundenstrafe nicht nur Siege, sondern auch die WM Nr. 5 kosten. @marcelesk Wo sehen Sie im nächsten Jahr teaminterne Konflikte aufgrund der Fahrerpaarungen, möglicher Unklarheiten bzgl. des Fahrer-Nr. 1-Status oder aufstrebender junger Talente? McLaren? Ferrari? Williams? RB? @kaltes_lipton5730 lieber ein festes Stewards Team für alle Races oder ein wechselndes aus freiwilligen? Hinsichtlich der Fairness-Bewertung.…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Es ist wieder an der Zeit, eure Formel-1-Fragen zu beantworten! Florian und Henrik behandeln diesmal unter anderem diese Themen: @Thomas-it1yc Wo gerade im Raum steht das Liberty Media die Rechte an der MotoGP kauft. Was hat die Übernahme von Liberty Media für die Formel 1 bewirkt. Beziehungsweise hat es der Formel 1 gut getan, dass Bernie Ecclestone nicht mehr da ist? Ich für meinen Teil hätte lieber Bernie zurück, da würde das nicht alles so stark kommerzialisiert werden wie unter Liberty @bee_happy9969 Glaubt ihr Sauber kommt aus der Krise wieder raus oder bleiben sie abgeschlagen das letzte Team? @Gharribaldy Es gibt halt eine Tatsache, die sich in der Regel einstellt, das ist das vierte Jahr. Es ergibt für Teams keinen Sinn, einen Nr. 2 Fahrer länger als drei Jahre zu behalten. Die Formel 1 hat viele Dominatoren hervorgebracht, Verstappen, Hamilton, Schumacher, usw. Solche Fahrer erdrücken ihre Teamkollegen mit ihrem Können. Selbst einem Rosberg ist es so ergangen, der sich seinen Traum von einer Weltmeisterschaft erfüllen konnte. Aber danach so ausgelaugt war und es für sinnvoller gehalten hat, einen Rücktritt, als Weltmeister zu vollziehen. Sehr viele Fahrer sind nach dem dritten Jahr einfach mental gebrochen. Im ersten Jahr erwartet niemand, dass der neue Fahrer dem Platzhirsch das Zepter entreißt. Im zweiten Jahr muss die Nr. 2 dann schon Achtungserfolge einstreichen. Sollte das nicht der Fall sein, dann beginnt das dritte Jahr mit dem mentalen Zerfall. Es schleichen sich Gedanken ein wie, ich kann ihn einfach nicht besiegen. Das führt sehr oft dazu, dass man im vierten Jahr nur noch eine lustlose Drohne im Cockpit hat, die weiß, dass sie nicht gewinnen kann. Es ergibt daher sehr viel mehr Sinn, den schwächeren Fahrer alle drei Jahre gegen einen motivierten Neuling zu ersetzen. Wie seht ihr das von MSM?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Die 75. Formel-1-Saison beginnt mit sechs Rookies, die in ihre erste komplette F1-Saison gehen. Aber wer von ihnen hat die besten Chancen, als Überraschung des Jahres 2025 in die Geschichtsbücher einzugehen? Florian und Henrik diskutieren in unserer großen Rookie-Analyse alle sechs Neulinge. Los geht es mit Mercedes-Wunderkind Andrea Kimi Antonelli, der bei den Testfahrten schon einiges verschrottet hat, aber auch starke Ergebnisse in den Nachwuchsklassen vorzuweisen hat. Auch sein Prema-Teamkollege Oliver Bearman hat den Sprung als Ferrari-Junior in die F1 geschafft - er startet an der Seite von Esteban Ocon bei Haas. Sauber-Audi sicherte sich unterdessen die Dienste von Formel-2-Champion Gabriel Bortoleto, der mit großen Vorschusslorbeeren in die Königsklasse kommt - aber bei Sauber noch nicht ganz vorne mitmischen kann. Ob Jack Doohan den Saisonstart oder die ersten paar Rennen seiner Debütsaison überhaupt übersteht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Fliegt er bei Alpine schon nach wenigen Rennen raus? Bei Red Bull sind Isack Hadjar im Racing Bull und sein Vorgänger Liam Lawson als Perez-Ersatz bei Red Bull Racing neu in der F1. Wie schlagen sie sich? Und droht auch ihnen das Schicksal vieler geschasster Red-Bull-Junioren? Zuschauerfrage von @DarkSoeren: Welcher "Rookie" wird am besten performen?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Wir beantworten wieder eure Fragen zur Formel 1! Diesmal diskutieren Florian und Henrik die folgenden Zuschauerfragen: @jonathannovak2881 Wie seht ihr die Aussage: "Ferrari hat den falschen Fahrer gefeuert" bezüglich Sainz und Leclerc. Hat Ferrari richtig entschieden? @MUEntertaiment Hätte man die schnellste Runde nicht für alle als Punkt zählen können? Das hätte bei den hinteren Teams evtl. für mehr Spannung gesorgt. @Luca-ww8rz Welchen Anteil hat Ayao Komatsu am "Erfolg" von Haas? Neben der Performance und guten strategischen Entscheidungen auf der Rennstrecke, wurden alle Themen neben der Strecke relativ geräuschlos abgearbeitet - Fahrerentscheidungen (Abgang, Zugang), Rückzahlung der Sponsoringeinnahmen, Tyota-Deal. Unter Günther Steiner blieben solche Themen in der Vergangenheit ja wochenlang in den Medien. @RB_Timo Wenn Haas sich noch mehr weiter entwickelt wie sie es von 23 auf 24 gemacht haben. Glaubt ihr das Haas ein Top Team werden könnte?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Fliegt Jack Doohan nach nur einem Formel-1-Rennen bei Alpine schon wieder raus?! Die Anzeichen verdichten sich, dass der Australier seine eigentliche Rookie-Saison wohl nicht zu Ende fahren wird - so lange er nicht ab dem Saisonauftakt in Melbourne überzeugt. Mit Franco Colapinto sicherte sich die Mannschaft rund um Oliver Oakes und vor allem F1-Macher Flavio Briatore einen dritten Ersatzfahrer. Aus diesem Pool möchte man schöpfen, wenn es darum geht, wer 2025 im zweiten Cockpit neben Pierre Gasly abliefert. Aber ist dieses Vorgehen von Briatore so in Ordnung? Ist Colapinto wirklich die bessere Wahl als Doohan? Wir diskutieren darüber!…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Bevor unser Fokus auf die MotoGP-Saison 2025 wandert, blicken wir noch einmal zurück auf das Jahr 2024. Wir analysieren das großartige WM-Duell zwischen Jorge Martin und Francesco Bagnaia und schauen uns an, wo Martin schlussendlich den Unterschied machte. Wir diskutieren auch, ob Marc Marquez mit aktuellem Material vielleicht ein ernstes Wörtchen um die MotoGP-Krone 2024 mitreden hätte können. Außerdem: Die Rookie-Saison von Pedro Acosta und die Krise der japanischen Giganten Honda und Yamaha.…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Im zweiten Teil unseres F1 Fahrer-Rankings 2024 diskutieren Christian und Henrik über die Top-10 unserer Wertung - von Alexander Albon, der Lewis Hamilton aus den besten Zehn herausboxte, über Nico Hülkenberg bis hin zu den Top-3 mit Charles Leclerc, Lando Norris und Max Verstappen. Wer ist euer Favorit nach dieser Saison? Wie hättet ihr die Fahrer bewertet? Verratet uns eure Meinung in den Kommentaren!…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Das neue Formel-1-Reglement 2026 wirft seine Schatten voraus! Aber nicht nur die Power Units der F1-Autos bekommen eine komplett neue Technik. Auch das Fuel Flow Meter wird überarbeitet und kommt in der neuen Regelperiode von 2026 bis 2030 von der deutschen Firma Allengra. Wir haben mit Commercial Director Niels Junker gesprochen. Unter anderem darüber, wie alle Formel-1-Teams versuchen, das Fuel Flow Meter auszutricksen, wie die FIA und Allengra darauf reagieren und was zum Geier überhaupt ein Fuel Flow Meter macht.…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Die Formel 1 Saison 2024 steckte voller Überraschungen, Wendungen und Fahrerwechsel. In unserem Motorsport-Magazin.com Fahrer-Ranking haben wir auch 2024 traditionell nach jedem Rennwochenende alle F1-Piloten schonungslos bewertet. Das Ergebnis der Noten unserer Leserschaft sowie unserer Redakteure präsentieren Christian und Henrik heute im ersten Teil unseres großen Fahrer-Rankings. Dabei geht es um die schlechtesten Fahrer der F1-Saison 2024. Von Logan Sargeant über Sergio Perez und Lance Stroll bis hin zu Lewis Hamilton! Was macht der Rekordweltmeister auf dieser Liste?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Die Formel-1-Saison 2024 steckte voller heißer Themen! Traditionell analysieren wir die abgelaufene F1-Saison gemeinsam mit unserem Schweizer Kollegen Roger Benoit. Dabei geht es unter anderem um: den Wechsel von Lewis Hamilton von Mercedes zu Ferrari. Bei den Silberpfeilen wird der Rekordweltmeister mit Andrea Kimi Antonelli durch einen Rookie ersetzt. Welchen Einfluss hatte die Affäre rund um Red-Bull-Teamchef Christian Horner auf den Formabfall des Teams? Wie beurteilt Roger das Verhalten von Max Verstappen auf und neben der Strecke? Was sagt er zum FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem? Ist McLaren-Star Lando Norris reif für einen Weltmeister-Titel? Und steht es um das Sauber/Audi Team?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Was zur Jahrtausendwende seinen Anfang als Online-Portal in den (damals noch leichter zu überschauenden) Weiten des Internets nahm, erschien 2009 erstmals als gedrucktes Hochglanz-Magazin. Seitdem haben wir in 100 Ausgaben viel erlebt. Zum Jubiläum haben sich Christian, Markus, Robert und Stephan zusammengesetzt und erinnern sich an ihre Lieblings-Cover, Interviews und Geschichten aus mehr als 15 Jahren Motorsport-Magazin in der Printausgabe. Unter anderem mit: Timo Glocks Lederhosen-Story, Nick Heidfelds Missgunst gegenüber Volksmusik und Bernie Ecclestones Hass auf die Formel 1.…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Neue Formel 1 Saison, neue Spannung. Auf geht's ins F1-Jahr 2025. Wir werfen traditionell am Neujahrstag einen Blick nach vorne auf alles, was uns in der Königsklasse des Motorsports erwartet. Ist Ferrari der Favorit in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft? Wie verläuft das Teamduell zwischen Lewis Hamilton und Charles Leclerc? Ist Kimi Antonelli reif genug für Mercedes? Kann George Russell als Teamleader mit Max Verstappen mithalten? Wie geht es bei Red Bull Racing weiter? Hat Lando Norris das Zeug zum Weltmeister? Oder schlägt ihn sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Lewis Hamilton brachte die Silly Season der Formel 1 für die Saison 2025 am 1. Februar ins Rollen. Und wir griffen die Spekulationen um den möglichen F1-Grid für 2025 mit unseren Prognosen auf! Hauptdarsteller: Max Verstappen und Fernando Alonso. Aber wie gut sind unsere Vorhersagen und Wünsche gealtert? Wie viel taugen Christian und Stephan als Teamchefs auf dem Fahrermarkt? Und wie beurteilt ihr unsere Startaufstellung und die tatsächlichen Fahrerpaarungen für die kommende Saison? x…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Einfach irre! Dieser Fernando Alonso. Im zarten Rennfahrer-Alter von gerade einmal 42 Jahren unterzeichnete er den längsten Vertrag seiner Formel-1-Karriere. Für die F1 heißt das: Alonso, Alonso, Alonso - und noch lange kein Ende. Christian, Robert und Stephan diskutieren darüber, wie lange Alonso noch Rennen fahren wird, wie seine Chancen auf einen WM-Titel mit Aston Martin stehen und welchen Einfluss seine Entscheidung auf den Rest der Königsklasse hat. Fahrermarkt Spekulationen incoming! Dazu gibt es den üblichen Nonsens sowie wertvolle Infos über Schumi Funkgeräte, hart umworbene signierte Taschen, die besten Kuchenrezepte und natürlich einen Sprachkurs zum anstehenden Großen Preis von Schina. Kina. China. Dem Rennen in Shanghai. Oder doch Schanghai?…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Sebastian Vettel ist wieder da! Der viermalige Formel-1-Champion saß wieder am Steuer eines Rennautos. Langstreckentest mit Porsche. Wenn auch nicht ganz so lang wie einige dachten. 36 Stunden waren es nicht. Trotzdem: Tritt er jetzt beim 24-Stundenklassiker in Le Mans an? Kehrt er vielleicht doch noch mal in die F1 zurück? Markus, Robert und Stephan diskutieren darüber. Und wie schmutzig Racing sein darf. Also beim Fighten auf der Strecke. Nicht nach dem Ausflug ins Kiesbett. Dazu klären sie, wie viele Ski-Wochen Ducati absolviert, welches Bier in Portimao schmeckt und ob The Rock eine Wildcard in der MotoGP erhalten könnte. Und dann haust da auch noch ein Affe in der Box. Übersicht: 00:00 Warm-Up 02:22 Fun Facts 11:41 Paddock Talk 58:02 Further Investigation: Vettel in Le Mans? 01:24:49 Media Session 01:50:21 Abwarten #F1 #F12024 #SebastianVettel…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Der MSM-Podcast ist zurück! Während wir uns dem Podcasten verschrieben haben, hat Audi sein Commitment zur F1 erneuert - und übernimmt schon früher als geplant 100% am Schweizer Sauber Team. Aber kommt das nicht zu spät? Fährt das neue Werksteam der Ingolstädter nur hinterher? Oder gibt es noch Hoffnung? Christian, Robert und Stephan nehmen das Thema genau unter die Lupe. Dazu der übliche Nonsens, Zuhörer-Fragen und die legendärsten Fun Facts der Motorsport-Welt. Plus: Würdet ihr eigentlich lieber in Monaco oder Köln-Marsdorf leben? Übersicht: 00:00 Warm-Up 07:34 Fun Facts 17:57 Paddock Talk 49:38 Further Investigation: Fährt Audi nur hinterher? 01:27:05 Media Session 01:41:53 Abwarten #F1 #F12024 #Audi…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Red Bull vor der Zerreißprobe! Nicht nur in der Formel 1, sondern im gesamten Konzern. Anders als auf der Rennstrecke geht es abseits davon nicht gegen Ferrari, Mercedes & Co. Stattdessen heißt es: Red Bull vs. Red Bull. Wir werfen einen genauen Blick auf die Affäre rund um Christian Horner, Dr. Helmut Marko & Co. Dazu beantworten wir Zuschauer-/Hörerfragen und geben Einblicke in unsere Arbeit an den Rennstrecken dieser Welt. Übersicht: 00:00 Warm-Up 02:56 Fun Facts 11:55 ASKMSM 24:40 Paddock Talk 58:29 Further Investigation: Red Bull Affäre 01:28:12 Media Session 01:44: 29Abwarten…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Max Verstappen: Helmut Uhl begleitet den Formel 1 Zirkus bereits seit den 70er Jahren und berichtet aus dem Fahrerlager für BILD und Sport Bild über die Menschen im Paddock. Dabei lernte er F1-Rekordweltmeister Michael Schumacher genauso kennen wie den viermaligen Champion Sebastian Vettel. Er kennt die Königsklasse aus den glorreichen vergangenen Tagen sowie der heutigen Zeit. Perfekte Voraussetzungen, um spannende Anekdoten und Geschichten zu erzählen. Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com #F1 #F12023 #MichaelSchumacher Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos): https://mein.motorsport-magazin.com/plus…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ 84 Track Limit Verstöße, 130 gestrichene Rundenzeiten und 20 Strafen: Der Große Preis von Österreich verkam zur Formel 1 Farce! Das zumindest sagt Motorsport-Magazin.com Formel-1-Experte Christian Danner. Unser Christian wirft gemeinsam mit dem TV-Kommentator und Rennfahrer einen genauen Blick auf das Strafen-Chaos von Spielberg und untersucht, welche Lösungswege es für die Zukunft gibt, was die F1 und die Strecken ändern können und ob das Meckern und Petzen der Fahrer während des Rennens so in Ordnung geht. Alle Strafen und Vergehen im Überblick: https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-284157-formel-1-oesterreich-fia-spielberg-12-strafen-nach-rennende-sainz-und-hamilton-verlieren-punkte/ Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com #F1 #F12023 #ChristianDanner Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos): https://mein.motorsport-magazin.com/plus…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ Charles Leclerc gilt als zukünftiger Formel 1 Weltmeister - doch Ferrari bremste seine Chancen in den vergangenen Saisons immer wieder ein. Technische Probleme hier, Strategiefehler dort und mangelnde Konkurrenzfähigkeit im Kampf gegen Red Bull. In der F1-Saison 2023 hat Ferrari den Anschluss an Max Verstappen komplett verloren. Stattdessen kämpft die Scuderia gegen Aston Martin, Mercedes und Alpine um die Rolle des ersten Verfolgers. Für Charles Leclerc bedeutet dies: Auf Wiedersehen, WM-Chancen! Verliert er jetzt die Geduld mit den Italienern und will das Team wechseln? Und wohin könnte es gehen? Wir diskutieren die Optionen. Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com Übersicht: 00:00 Intro & Themen 00:32 Sollte Leclerc Ferrari verlassen? 06:05 Option 1: Mercedes 11:21 Option 2: Aston Martin 14:29 Option 3: Red Bull 17:44 Option 4: Audi #F1 #F12023 #CharlesLeclerc Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos): https://mein.motorsport-magazin.com/plus…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ Nyck de Vries ist einer von drei Formel-1-Rookies in der Saison 2023. Aber wie lange kann sich der Niederländer noch in seinem Cockpit bei AlphaTauri halten? Der Formel-E-Weltmeister und Formel-2-Champion steht massiv in der Kritik - auch von seinem eigenen Team und Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko. Bereits nach einem Saisondrittel könnte de Vries seinen Platz in der F1 verlieren: War er die falsche Wahl für die Nachfolge von Pierre Gasly bei AlphaTauri? Und: Wer könnte ihn ersetzen? Red-Bull-Ersatzfahrer Daniel Ricciardo scharrt mit den Hufen. Zudem warten mit Liam Lawson und Ayumu Iwasa zwei Red-Bull-Junioren auf ihre Chance. Zudem könnte sich ein externe Fahrer wie Alex Palou aufdrängen. Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com Übersicht: 00:00 Intro & Themen 00:15 War de Vries die falsche Wahl? 08:46 Option 1: Daniel Ricciardo 14:29 Option 2: Lawson & Iwasa 20:38 Option 3: Alex Palou #F1 #F12023 #NyckdeVries Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos): https://mein.motorsport-magazin.com/plus…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ Die Formel 1. Die 20 besten Rennfahrer der Welt. Oder etwa nicht? Oft wird über Paydriver oder unverdiente Cockpits gemeckert. Aber ist dem wirklich so? Sind in der Formel 1 wirklich die besten Fahrer der Welt? Andere Rennserien lassen sich da Sticheleien nicht nehmen, zuletzt Formel-E-Titelaspirant und Ex-F1-Pilot Pascal Wehrlein, der das durchschnittliche Leistungsniveau der elektrischen Weltmeisterschaft sogar über das der Formel 1 stellte und hervorhob: Dort gibt es keine Bezahlfahrer. Doch die gibt es 2023, zum ersten Mal seit Jahren, auch in der Formel 1 nicht mehr. Tatsächlich - das Niveau ist hoch wie seit langem nicht. Wie hoch? Haben alle sich auch die Ehre verdient, sich als einer der 20 besten Rennfahrer der Welt zu bezeichnen? Der große Formcheck soll das hier und jetzt beantworten. Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com Übersicht: 00:00 Intro & Themen 01:08 Max Verstappen 06:33 Lewis Hamilton 09:00 Fernando Alonso 12:37 Charles Leclerc 17:18 George Russell 19:30 Lando Norris 22:47 Valtteri Bottas 26:02 Sergio Perez 28:14 Carlos Sainz 31:26 Esteban Ocon 32:52 Pierre Gasly 35:17 Nico Hülkenberg & Kevin Magnussen 38:35 Lance Stroll 41:50 Alex Albon 43:35 Yuki Tsunoda 46:29 Guanyu Zhou 49:34 Oscar Piastri 51:50 Logan Sargeant 54:46 Nyck de Vries #F1 #F12023 #Ranking Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos): https://mein.motorsport-magazin.com/plus…
M
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ Fernando Alonso greift Sergio Perez im Kampf um die Formel 1 Vizeweltmeisterschaft an. Hätte Red Bull Alex Albon behalten sollen? Während Max Verstappen von Sieg zu Sieg und Rekord zu Rekord eilt, verschärft sich die Krise seines Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez mit jedem Rennwochenende mehr. Was ist los beim Mexikaner? Und: verliert er jetzt auch noch den zweiten Platz in der WM an Alonso? Wir analysieren, ob Perez aus der Krise kommt oder Alonso sich P2 erkämpfen kann. Ein möglicher Ersatz für Perez wäre Alex Albon, der einst als Red Bull Junior für Furore sorgte - und dann wie viele andere bei Red Bull Racing sang und klanglos vor die Tür gesetzt wurde. War das ein Fehler? Mit Nyck de Vries und Sergio Perez gibt es bei den RB-Teams gerade zwei Härtefälle... Während Albon bei Williams starke Performances zeigt. Rückholaktion nötig? Lando Norris kassierte in Kanada eine Strafe, weil er sich unsportlich verhalten haben soll. Beim Doppelstopp bummelte er den Stewards zu sehr. Strafe! Und Rüge für sein Verhalten. War das korrekt? McLaren ist verärgert. Nur ein Präzedenzfall für die Zukunft gesetzt? Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com Übersicht: 00:00 Intro & Themen 00:51 Kann Perez den 2. Platz in der WM halten? 06:50 Sollte Red Bull Albon zurückholen? 15:34 War Norris' Verhalten unsportlich? 23:38 #ASKMSM Stelle Deine Fragen #F1 #F12023 #CanadianGP Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos): https://mein.motorsport-magazin.com/plus…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.