Content provided by MWH Podcasts. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MWH Podcasts or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Jay is more than just the host of All About Change podcast. He is a lawyer and international activist, who has focused his life’s work on seeking social justice by advocating for the rights of people with disabilities worldwide. On the special episode of All About Change, Mijon Zulu, the managing producer of the "All About Change" podcast, is taking over hosting duties to interview Jay Ruderman about his new book, his activist journey, and why activism is even more important today. Episode Chapters (0:00) intro (02:38) How does one choose a cause to go after? (03:33) Jay’s path to activism (07:50) Practical steps a new activist can take (09:24) Confrontation vs trolling (17:36) Learning from activists operating in different sectors (19:20) Resilience in activism (22:24) Reflections on Find Your Fight and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Content provided by MWH Podcasts. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MWH Podcasts or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In verschiedenen Radiobotschaften habe ich in der letzten Zeit über das Glaubensleben des Abraham berichtet. Heute möchte ich aus 1. Mose 22 einige Gedanken weitergeben, die uns allen zur Hilfe in unserem Glaubensleben werden möchten. Es heißt dort:" Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham."
Content provided by MWH Podcasts. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MWH Podcasts or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In verschiedenen Radiobotschaften habe ich in der letzten Zeit über das Glaubensleben des Abraham berichtet. Heute möchte ich aus 1. Mose 22 einige Gedanken weitergeben, die uns allen zur Hilfe in unserem Glaubensleben werden möchten. Es heißt dort:" Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham."
In diesen Tagen denken wir in besonderer Weise an das Leiden des Sohnes Gottes. Es führt uns zur Anbetung, wenn wir uns bewusst machen, was Jesus Christus an unserer Statt erleiden musste. Unsere Schuld und Sünde wurde dort verhandelt. Alles, was wir Menschen zu allen Zeiten angerichtet haben, aller Hass, alle Morde, auch der Rufmord, alle Unversöhnlichkeit, alles hat ihm der Vater im Himmel auf seine Schultern gelegt, damit wir jetzt als Versöhnte leben können.…
Das soll unser Thema sein. Denken wir noch einmal an die Dichtung der Eleonore von Reuss. Die Menschen sind alle auf der Schatzsuche. Die Frage, was suchen sie eigentlich, ist vielschichtig. Die Menschen suchen Liebe, Glück, Geborgenheit, Lebenssinn, Frieden. Andere suchen Wohlstand, Geld, Lebenslust, Sexbefriedigung u. a. mehr. Für viele gilt nur eins, die anderen an die Wand zu drücken und nur für sich Vorteile zu haben. Sie meinen das sei für sie der Schatz.…
Ich freue mich über jeden, der heute sein Radiogerät eingeschaltet hat, um mit mir über ein wichtiges Thema nachzudenken. Welchen Sinn und welche Ursache hat Schmerz? Wohl kaum jemand könnte zu dem Thema mehr sagen als ein Mann mit Namen Hiob. Wenn wir über seine Geschichte nachdenken, können wir fast körperlich den Schmerz empfinden, der über ihn kam, bei allem, was ihm passierte.…
Na, hoffentlich! Da kommt ein Mann von der Beerdigung seiner Mutter. Die teilnehmende Frage: „Wie geht es dir?“ „O, alles klar!“ Natürlich stellt man da jetzt keine weiteren Fragen. Hier ist der Trauernde zu respektieren, obwohl ganz sicher die „Klarheit“ im Nebel der Situation versunken ist. Alles klar, ein Slogan meist junger Menschen. Von der Begrüßung bis zur lässigen Verabschiedung ist eigentlich alles drin!…
Wenn ich durch unsere Stadt laufe, sehe ich viele, besonders junge Leute mit einem goldenen Kreuz um den Hals. Meinte Paulus das, als er vom Wort vom Kreuz sprach? Er schrieb in 1. Korinther 1,18 „Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft.“ Paulus sagt also, dass es für den einen Torheit, Dummheit, Blödsinn ist und für andere Menschen eine Kraft. Was meint Paulus überhaupt mit dem Wort vom Kreuz?…
Wir kennen aus der Bibel solche Situationen, wo der Glaube geprüft wurde. Wir werden an Abraham erinnert, wie er von Gott in eine Glaubensprüfung hineingestellt wurde. Dazu lesen wir in der Bibel in Hebräer 11 : „Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft wurde, den Issak dargebracht, und er, der die Verheißung empfangen hatte, brachte den einzigen Sohn dar.“…
Einen Kontakt ganz besonderer Art hatte ein bekannter Fernseh-Schauspieler im November 2006: Während der Dreharbeiten zu einem Abenteuerfilm warf er eine Flaschenpost ins Meer. „Rausgeflogen ist sie in der Biskaya, und sie ist bis nach England geschwommen“, berichtete der 46-Jährige in einer Talksendung. „Es war wie im Bilderbuch, das war sensationell!“…
Bekehrung ist ganz schön schwer. Ich sag’s einfach mal so. Ich weiß ja nicht, was Sie mit „Bekehrung“ verbinden? Hoffentlich nicht nur etwas Verstaubtes, was in unser Jahrhundert nicht mehr zu passen scheint. Es geht bei Bekehrung ja um eine radikale Wende im Leben eines Menschen. Und nicht nur bei denen, denen man es ansieht, dass sie im Elend landen, wenn sie so weitermachen.…
Heute möchte ich zu Ihnen über das Thema: „Ein Zeichen von Gott“ reden. Dazu lese ich zunächst einen Vers aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 2 vor. Maria und Josef bringen ihr Kind am achten Tag in den Tempel und dann lesen wir in Vers 34: „Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird.“ Es gibt heutzutage sehr viel Sensationslust innerhalb und außerhalb der Gemeinden.…
Als kleine Kinder haben wir das manchmal gespielt. Wir haben versucht, unseren eigenen Schatten loszuwerden. Doch wir konnten uns anstrengen, wie wir wollten, wir haben es nie geschafft. Er klebte an uns. Er ließ sich auch nicht beirren, wenn wir Haken schlugen und während des Laufens plötzlich die Richtung änderten. Irgendwann kapierten wir, dass es einfach nicht möglich ist, den eigenen Schatten loszuwerden.…
Ängste sind so alt, wie es Menschen auf der Erde gibt. David sagt in Psalm 118, 5-6 : „In der Angst rief ich den HERRN an; und der HERR erhörte mich und tröstete mich. Der HERR ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht; was können mir Menschen tun?“ Nur wenn ich weiß, dass ich mit Christus lebe und er mit mir, kann ich zu dieser Aussage kommen. Zu solch einer Gewissheit zu kommen, lade ich Sie ein.…
Eine rasante Herausforderung für unsere Zeit! Hier heißt es zuerst einmal, richtig durchdenken, um auf den Kern der Aussage zu kommen! Obwohl die Menschen immer älter werden, und sich damit auch immer mehr niederlassen und etablieren, scheint etlichen Zeitgenossen das Leben oft doch entschieden zu kurz! Unvermittelt steht da vor uns die nicht künstlich hochgezogene Frage: „Was ist eigentlich wirklich wichtig in meinem Leben?“…
Eins der größten Vorrechte, die wir Menschen von Gott geschenkt bekommen haben ist, dass wir zu jeder Zeit zu ihm beten können. Gott wartet darauf, dass seine Geschöpfe zu ihm kommen und ihm das anvertrauen, was ihnen auf dem Herzen liegt. Und wir staunen darüber, dass die Bibel voller Verheißungen ist, die das Gebet betreffen.…
Bei uns zu Hause machen wir immer wieder die Erfahrung, dass Dinge früher als erwartet kaputt gehen. Sie wissen sicher ganz genau, wovon ich rede. Ob Auto, Waschmaschine, Herd, Computer oder Glühbirne. Alles steht unter dem Diktat der Vergänglichkeit. Es gibt die starken Mammutbäume, sie werden bis zu 110 Meter hoch und 2000 Jahre alt.…
Wenn wir in unseren Ländern eine Umfrage über Jesus machen würden, kämen wir zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Jeder würde irgendwie seine Erkenntnisse oder sein Nichtwissen kundtun. Rätselraten über Jesus! Leider ist diese Überschrift wahr und traurig zugleich. Einige ältere Leute würden uns vielleicht sagen: Davon haben wir schon im Religionsunterricht gehört.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.