Artwork

Content provided by Adrian Neumann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Adrian Neumann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#47 Warum nimmt man Drogen?

25:48
 
Share
 

Manage episode 408552277 series 3421161
Content provided by Adrian Neumann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Adrian Neumann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hallo zusammen!

Wieso nimmt man Drogen? Ich weiß schon, das wird wahrscheinlich eine beliebte Folge! Und das Ergebnis scheint sehr offensichtlich zu sein: Es macht eben Spaß. Aber es soll in dieser Folge nicht so sehr darum gehen als vielmehr darum, was Drogen mit einem machen. Manchmal nimmt man sie, um lockerer zu werden, lustiger, auf einer Party. Aber was ist, wenn man sich so sehr in seinem Wesen verändert, dass man sich noch nicht einmal mehr daran erinnern kann? Das kennen bestimmt Einige, dass man nach einem Abend nicht mehr weiß, was man davor eigentlich getan hat! Und dann wird einem von Sprüchen erzählt, die man geklopft haben soll, Sachen, die man gemacht haben soll, die gar nicht nach einem selbst klingen. Ist man dann überhaupt noch derselbe? Und wollen wir das überhaupt? Und was ist mit bewusstseinserweiternden Drogen, mit denen man Erfahrungen macht, die man in der Realität gar nicht machen kann? Ist das irgendwie verwertbar? Und warum wollen wir das?

Wie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Stimmt auch gern auf Spotify mit ab :) Alle wichtigen Links (Plattformen, Blog, Erreichbarkeit, Trailer, Spendenmöglichkeiten) findet ihr hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch Quellen:

,,Antike Philosophie" - Perfrancesco Basile

,,Gründe und Personen" - Derek Parfit

,,Versuch über den menschlichen Verstand" - John Locke

,,Theaitetos" - Platon

Musik:

,,Das alte Lied" - Michael Langer

,,Ein Feld voll Gold" - Michael Langer

,,Five Hundred Miles" - Traditional

,,Katango" - Hans Joachim Teschner

,,Sunny Afternoon" - Hans Joachim Teschner

,,Aire de Hueya" - Adrien Politi

,,Allegretto" - Antonio Cano

,,Allegretto" - Mauro Giuliani

,,Andantino" - Matteo Carcassi

,,Bourrée" - J.F.W. Graf von Bergen

,,Españoleta" - Gaspar Sanz

,,Studie in a-Moll" - Antonio Cano

,,Menuett" - Ausseer Gitarrentabulaur

  continue reading

49 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 408552277 series 3421161
Content provided by Adrian Neumann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Adrian Neumann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hallo zusammen!

Wieso nimmt man Drogen? Ich weiß schon, das wird wahrscheinlich eine beliebte Folge! Und das Ergebnis scheint sehr offensichtlich zu sein: Es macht eben Spaß. Aber es soll in dieser Folge nicht so sehr darum gehen als vielmehr darum, was Drogen mit einem machen. Manchmal nimmt man sie, um lockerer zu werden, lustiger, auf einer Party. Aber was ist, wenn man sich so sehr in seinem Wesen verändert, dass man sich noch nicht einmal mehr daran erinnern kann? Das kennen bestimmt Einige, dass man nach einem Abend nicht mehr weiß, was man davor eigentlich getan hat! Und dann wird einem von Sprüchen erzählt, die man geklopft haben soll, Sachen, die man gemacht haben soll, die gar nicht nach einem selbst klingen. Ist man dann überhaupt noch derselbe? Und wollen wir das überhaupt? Und was ist mit bewusstseinserweiternden Drogen, mit denen man Erfahrungen macht, die man in der Realität gar nicht machen kann? Ist das irgendwie verwertbar? Und warum wollen wir das?

Wie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Stimmt auch gern auf Spotify mit ab :) Alle wichtigen Links (Plattformen, Blog, Erreichbarkeit, Trailer, Spendenmöglichkeiten) findet ihr hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch Quellen:

,,Antike Philosophie" - Perfrancesco Basile

,,Gründe und Personen" - Derek Parfit

,,Versuch über den menschlichen Verstand" - John Locke

,,Theaitetos" - Platon

Musik:

,,Das alte Lied" - Michael Langer

,,Ein Feld voll Gold" - Michael Langer

,,Five Hundred Miles" - Traditional

,,Katango" - Hans Joachim Teschner

,,Sunny Afternoon" - Hans Joachim Teschner

,,Aire de Hueya" - Adrien Politi

,,Allegretto" - Antonio Cano

,,Allegretto" - Mauro Giuliani

,,Andantino" - Matteo Carcassi

,,Bourrée" - J.F.W. Graf von Bergen

,,Españoleta" - Gaspar Sanz

,,Studie in a-Moll" - Antonio Cano

,,Menuett" - Ausseer Gitarrentabulaur

  continue reading

49 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide