Artwork

Content provided by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Europawahl am 9. Juni 2024: Worum geht es? Und wie funktioniert die Wahl? (Folge 74)

42:10
 
Share
 

Manage episode 418340927 series 2449561
Content provided by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In der EU leben rund 450 Millionen Menschen in 27 Ländern. Am 9. Juni 2024 wählt Deutschland seine 96 Abgeordneten für das Europäische Parlament. Doch worum geht es überhaupt bei der Wahl? Wie funktioniert die Wahl überhaupt? Und was muss ich tun, um wählen zu können? Worüber entscheidet das Europäische Parlament und weshalb betrifft mich das? Wird in allen Ländern der EU nach den selben Regeln gewählt? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge des 'Podcast vom Posten'. Außerdem erklären unsere Gäste, wo man sich am besten über Wahlprogramme oder die einzelnen Spitzenkandidaten informiert und was sie persönlich als die größten Erfolge der EU erleben. Mit dabei sind Kollegen und Kolleginnen unter anderem aus der Europa-Abteilung des Auswärtigen Amtes, der deutschen Ständigen Vertretung bei der EU in Brüssel, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin und des Jaques Delors Centres der Hertie School in Berlin. Abonnieren Sie unseren Podcast oder hinterlassen einen Kommentar - oder kontaktieren Sie uns unter podcast@diplo.de. Hier sind nützliche Tipps für Interessierte: FAQ zur Europawahl https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/faq-zur-europawahl-2251800 Infos zur Europawahl in den EU-Mitgliedstaaten https://elections.europa.eu/ Webseite der Bundeswahlleiterin mit Infos zum Ablauf der Europawahl und Fristen https://www.bundeswahlleiterin.de/
  continue reading

76 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 418340927 series 2449561
Content provided by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In der EU leben rund 450 Millionen Menschen in 27 Ländern. Am 9. Juni 2024 wählt Deutschland seine 96 Abgeordneten für das Europäische Parlament. Doch worum geht es überhaupt bei der Wahl? Wie funktioniert die Wahl überhaupt? Und was muss ich tun, um wählen zu können? Worüber entscheidet das Europäische Parlament und weshalb betrifft mich das? Wird in allen Ländern der EU nach den selben Regeln gewählt? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge des 'Podcast vom Posten'. Außerdem erklären unsere Gäste, wo man sich am besten über Wahlprogramme oder die einzelnen Spitzenkandidaten informiert und was sie persönlich als die größten Erfolge der EU erleben. Mit dabei sind Kollegen und Kolleginnen unter anderem aus der Europa-Abteilung des Auswärtigen Amtes, der deutschen Ständigen Vertretung bei der EU in Brüssel, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin und des Jaques Delors Centres der Hertie School in Berlin. Abonnieren Sie unseren Podcast oder hinterlassen einen Kommentar - oder kontaktieren Sie uns unter podcast@diplo.de. Hier sind nützliche Tipps für Interessierte: FAQ zur Europawahl https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/faq-zur-europawahl-2251800 Infos zur Europawahl in den EU-Mitgliedstaaten https://elections.europa.eu/ Webseite der Bundeswahlleiterin mit Infos zum Ablauf der Europawahl und Fristen https://www.bundeswahlleiterin.de/
  continue reading

76 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide