Artwork

Content provided by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Kampf gegen Desinformation im Superwahljahr 2024 (Folge 73)

39:26
 
Share
 

Manage episode 402441946 series 2449561
Content provided by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Einblicke in das Innenleben der deutschen Außenpolitik: Im Kampf gegen Desinformation im weltweiten Superwahljahr 2024 haben „Baerbocks Digitaldetektive“ ein russisches Bot-Netzwerk enttarnt. Aber wie haben sie das gemacht? Welche Rolle spielen dabei Deepfakes und Künstliche Intelligenz? Und was können Sie selbst tun, um sich mit einem ungetrübten Blick zu informieren, bevor Sie in diesem Jahr einen Landtag oder das Europaparlament wählen? Egal ob es um Konflikte wie Gaza oder die Ukraine geht, den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf oder Wahlen in Afrika: Wie können wir von anderen lernen und die von uns? Und was tut eigentlich die EU, damit Bots und Trolle keine Chance haben? Haben Sie schon einmal nach „EUvsDisinfo“ gegoogelt? Fast die halbe Menschheit lebt in rund 70 Ländern, in denen 2024 gewählt wird. Wichtig, sich nicht manipulieren zu lassen! Geben Sie Fake News keine Chance – für Frieden und Sicherheit zuhause und anderswo! Abonnieren Sie jetzt den Podcast und lassen Sie uns wissen, was Sie denken. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare, Fragen oder Anregungen unter podcast@diplo.de.
  continue reading

76 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 402441946 series 2449561
Content provided by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Einblicke in das Innenleben der deutschen Außenpolitik: Im Kampf gegen Desinformation im weltweiten Superwahljahr 2024 haben „Baerbocks Digitaldetektive“ ein russisches Bot-Netzwerk enttarnt. Aber wie haben sie das gemacht? Welche Rolle spielen dabei Deepfakes und Künstliche Intelligenz? Und was können Sie selbst tun, um sich mit einem ungetrübten Blick zu informieren, bevor Sie in diesem Jahr einen Landtag oder das Europaparlament wählen? Egal ob es um Konflikte wie Gaza oder die Ukraine geht, den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf oder Wahlen in Afrika: Wie können wir von anderen lernen und die von uns? Und was tut eigentlich die EU, damit Bots und Trolle keine Chance haben? Haben Sie schon einmal nach „EUvsDisinfo“ gegoogelt? Fast die halbe Menschheit lebt in rund 70 Ländern, in denen 2024 gewählt wird. Wichtig, sich nicht manipulieren zu lassen! Geben Sie Fake News keine Chance – für Frieden und Sicherheit zuhause und anderswo! Abonnieren Sie jetzt den Podcast und lassen Sie uns wissen, was Sie denken. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare, Fragen oder Anregungen unter podcast@diplo.de.
  continue reading

76 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide