Artwork

Content provided by Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau, Dr. Bernard Sonnenschein, and Marcel Windau. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau, Dr. Bernard Sonnenschein, and Marcel Windau or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#124 mit Gery Zollinger von Avaloq: Gespräch zu Ethischer KI im Kontext der Finanzindustrie

52:45
 
Share
 

Manage episode 345174247 series 2952585
Content provided by Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau, Dr. Bernard Sonnenschein, and Marcel Windau. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau, Dr. Bernard Sonnenschein, and Marcel Windau or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ethische KI.

Gery ist Head of Data Science & Analytics bei Avaloq und seit mehr als zehn Jahren im Bereich Analytics und quantitative Modellierung tätig. Davor arbeitete er bei Credit Suisse im globalen Credit Risk Analytics Team und war dort für die Kreditrisikomodellierung innerhalb der Abteilungen Private Banking und Investment Banking verantwortlich. Zudem hat er ein globales Data Scientist Team im Bereich Compliance Analytics aufgebaut und geleitet.

Kritische Geschäftsprozesse auf ein System mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu übertragen, ist in vielen Branchen, allen voran der Finanzbranche, zum Standard geworden. Denn durch die Automatisierung repetitiver Abläufe erhöhen Unternehmen wie Banken ihre Effizienz. Maschinelles Lernen (ML) gestattet es zudem, die Automatisierung stetig weiterzuentwickeln. Allerdings erwarten Unternehmen von ihren KI- und ML-Algorithmen zuverlässige, unvoreingenommene und faire Ergebnisse, die weder unethisch noch diskriminierend sind. Doch menschliche Vorurteile, geschlechtsspezifische Ungleichheiten und Stereotypen finden oft noch ihren Weg in die Entscheidungen einer KI. Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihres Regulierungsvorschlag, den „Artificial Intelligence Act“ (AI Act), bereits im April 2021 sieben zentrale Anforderungen vorgeschlagen, die KI-Systeme erfüllen sollten, um als vertrauenswürdig zu gelten. Für Finanzinstitute und Anbieter entsprechender Datenanalyse- und KI-Lösungen gilt es heute, kommende regulatorische Anforderungen dieser Art in ihren Systemen nicht nur zu erfüllen, sondern sie sowohl aus ethischer wie auch geschäftlicher Perspektive falls möglich sogar zu übertreffen, um Reputationsrisken vorzubeugen, für regulatorische Vorgaben gewappnet zu sein und Umsatzpotenziale auszuschöpfen.

Darum geht's heute im Gespräch mit Gery:

0:00 - Intro: Produktmanagement im Bereich Data Science.

9:58 - Was macht Avaloq?

22:13 - Überblick zu Ethischer KI (im Kontext der Finanzindustrie).

40:43 - Was bedeutet der AI Act der Europäischen Kommission?

47:14 - Konkrete Praxisbeispiele.


Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/mpGwyzEsHts

► Avaloq Ethical AI Report: https://www.avaloq.com/knowledge-hub/whitepapers/ethical-artificial-intelligence-avoid-human-bias-in-ai

► LinkedIn Gery: https://www.linkedin.com/in/gery-zollinger-6b082299/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► STUDIO ESKALIERT: https://studioeskaliert.de/

► Feedback gerne an bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

  continue reading

Chapters

1. Intro: Produktmanagement im Bereich Data Science. (00:00:00)

2. Was macht Avaloq? (00:09:58)

3. Überblick zu Ethischer KI (im Kontext der Finanzindustrie). (00:22:13)

4. Was bedeutet der AI Act der Europäischen Kommission? (00:40:43)

5. Konkrete Praxisbeispiele. (00:47:14)

170 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 345174247 series 2952585
Content provided by Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau, Dr. Bernard Sonnenschein, and Marcel Windau. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau, Dr. Bernard Sonnenschein, and Marcel Windau or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ethische KI.

Gery ist Head of Data Science & Analytics bei Avaloq und seit mehr als zehn Jahren im Bereich Analytics und quantitative Modellierung tätig. Davor arbeitete er bei Credit Suisse im globalen Credit Risk Analytics Team und war dort für die Kreditrisikomodellierung innerhalb der Abteilungen Private Banking und Investment Banking verantwortlich. Zudem hat er ein globales Data Scientist Team im Bereich Compliance Analytics aufgebaut und geleitet.

Kritische Geschäftsprozesse auf ein System mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu übertragen, ist in vielen Branchen, allen voran der Finanzbranche, zum Standard geworden. Denn durch die Automatisierung repetitiver Abläufe erhöhen Unternehmen wie Banken ihre Effizienz. Maschinelles Lernen (ML) gestattet es zudem, die Automatisierung stetig weiterzuentwickeln. Allerdings erwarten Unternehmen von ihren KI- und ML-Algorithmen zuverlässige, unvoreingenommene und faire Ergebnisse, die weder unethisch noch diskriminierend sind. Doch menschliche Vorurteile, geschlechtsspezifische Ungleichheiten und Stereotypen finden oft noch ihren Weg in die Entscheidungen einer KI. Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihres Regulierungsvorschlag, den „Artificial Intelligence Act“ (AI Act), bereits im April 2021 sieben zentrale Anforderungen vorgeschlagen, die KI-Systeme erfüllen sollten, um als vertrauenswürdig zu gelten. Für Finanzinstitute und Anbieter entsprechender Datenanalyse- und KI-Lösungen gilt es heute, kommende regulatorische Anforderungen dieser Art in ihren Systemen nicht nur zu erfüllen, sondern sie sowohl aus ethischer wie auch geschäftlicher Perspektive falls möglich sogar zu übertreffen, um Reputationsrisken vorzubeugen, für regulatorische Vorgaben gewappnet zu sein und Umsatzpotenziale auszuschöpfen.

Darum geht's heute im Gespräch mit Gery:

0:00 - Intro: Produktmanagement im Bereich Data Science.

9:58 - Was macht Avaloq?

22:13 - Überblick zu Ethischer KI (im Kontext der Finanzindustrie).

40:43 - Was bedeutet der AI Act der Europäischen Kommission?

47:14 - Konkrete Praxisbeispiele.


Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/mpGwyzEsHts

► Avaloq Ethical AI Report: https://www.avaloq.com/knowledge-hub/whitepapers/ethical-artificial-intelligence-avoid-human-bias-in-ai

► LinkedIn Gery: https://www.linkedin.com/in/gery-zollinger-6b082299/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► STUDIO ESKALIERT: https://studioeskaliert.de/

► Feedback gerne an bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

  continue reading

Chapters

1. Intro: Produktmanagement im Bereich Data Science. (00:00:00)

2. Was macht Avaloq? (00:09:58)

3. Überblick zu Ethischer KI (im Kontext der Finanzindustrie). (00:22:13)

4. Was bedeutet der AI Act der Europäischen Kommission? (00:40:43)

5. Konkrete Praxisbeispiele. (00:47:14)

170 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide