Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2+ y ago
Added three years ago
Content provided by Karlsruher Institut für Technologie (KIT). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Karlsruher Institut für Technologie (KIT) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Forschungsschwerpunkt COMMputation des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Manage episode 310348479 series 3052997
Content provided by Karlsruher Institut für Technologie (KIT). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Karlsruher Institut für Technologie (KIT) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der KIT-Schwerpunkt COMMputation befasst sich mit der Handhabung und Kontrolle komplexer technischer Systeme und den damit verbundenen Herausforderungen. Die Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik sowie Wirtschaftswissenschaften beschäftigen sich mit Konzepten, Verfahren, Werkzeugen und Anwendungen der Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik.
…
continue reading
13 episodes
Manage episode 310348479 series 3052997
Content provided by Karlsruher Institut für Technologie (KIT). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Karlsruher Institut für Technologie (KIT) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der KIT-Schwerpunkt COMMputation befasst sich mit der Handhabung und Kontrolle komplexer technischer Systeme und den damit verbundenen Herausforderungen. Die Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik sowie Wirtschaftswissenschaften beschäftigen sich mit Konzepten, Verfahren, Werkzeugen und Anwendungen der Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik.
…
continue reading
13 episodes
All episodes
×
1 Lauffeuer - Dezentrale Kommunikation mit Smartphones 5:48
5:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:48
40 Jahre Fakultät für Informatik| Studenten der Fakultät für Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) präsentieren ihr Softwareprojekt

1 Erster Informatik-Absolvent der Universität Karlsruhe und erster Diplom-Informatiker in Deutschland 12:02
12:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked12:02
40 Jahre Fakultät für Informatik | Dipl.-Inform. Jochen Dietrich

1 Forschungsschwerpunkt Anthropomatik und Robotik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) 11:59
11:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked11:59
Prof. Dr. Rüdiger Dillmann | Wissenschaftlicher Sprecher des Forschungsschwerpunkts Anthropomatik und Robotik des KIT | Vorrangiges Ziel des KIT-Schwerpunktes Anthropomatik und Robotik ist die Entwicklung, Realisierung und Bewertung vielseitig einsetzbarer und akzeptierter anthropomatischer Systeme zur Verbesserung der Lebensqualität des Menschen. Die Forschungsthemen erstrecken sich vom Verständnis der Symbiose zwischen Menschen und Maschinen bis hin zur Entwi…
Die Forschungsinstitute der Fakultät präsentierten ihre Vielfalt Aus diesem Anlass feierte die Fakultät für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am 12. und 13. Oktober ihren 40. Geburtstag und lud dazu viele Ehrengäste, ihre Studenten und Mitarbeiter sowie alle technikinteressierten Menschen auf den Campus des KIT ein.…

1 Forschungsschwerpunkt COMMputation des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) 13:31
13:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:31
Der KIT-Schwerpunkt COMMputation befasst sich mit der Handhabung und Kontrolle komplexer technischer Systeme und den damit verbundenen Herausforderungen. Die Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik sowie Wirtschaftswissenschaften beschäftigen sich mit Konzepten, Verfahren, Werkzeugen und Anwendungen der Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik.…
40 Jahre Informatik | Prof. Dr. Thomas Dreier | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft

1 SuperMUC: Wissenschaftliches Höchstleistungsrechnen mit energieeffizientem Betrieb 39:40
39:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked39:40
40 Jahre Infomratik | Prof. Arndt Bode | Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Technische Universität München
40 Jahre Fakultät für Informatik | Chau Nguyen und Martin Dinh | Studenten der Fakultät für Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

1 Mein Werdegang nach dem Abschluss als Informatikerin des KIT 10:39
10:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked10:39
40 Jahre Fakultät für Informatik | Dr. Miriam Schleipen | Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung

1 Gestern, Heute, Morgen - Audiovisuelle Präsentationen 12:26
12:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked12:26
Audiovisuelle Präsentation - Vergangenheit: Die Klangkollage wurde von einer Lochkarte hergeleitet. Audiovisuelle Präsentation - Gegenwart: Fragmente der Lochkartenkollage wurde in einzelne Elemente zerlegt. Audiovisuelle Präsentation - Zukunft: Durch Abstraktion der Formen und Klänge in Bild und Ton wird ein Ausblick auf die Zukunft angedeutet.…

1 Der Studiengang Informationswirtschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 17:04
17:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:04
40 Jahre Fakultät für Informatik | Martin Götzmann | Student im Bachelor-Studiengang Informationswirtschaft des Karlsruhrer Instituts für Technologie (KIT)

1 bingovoting | Elektronisch wählen, aber sicher! 5:26
5:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:26
40 Jahre Fakultät für Informatik | Studenten der Fakultät für Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) präsentieren ihr Softwareprojekt
40 Jahre Fakultät für Informatik | Studenten der Fakultät für Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) präsentieren ihr Softwareprojekt
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.