Content provided by Spielkinder unter Supervision. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Spielkinder unter Supervision or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Step into the mysterious and visually stunning world of The Electric State as host Francesca Amiker takes you behind the scenes with the creative masterminds who brought Simon Stålenhag’s dystopian vision to life. In this premiere episode, directors Joe and Anthony Russo, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, writers Christopher Markus and Stephen McFeely, and producers Angela Russo-Otstot and Chris Castaldi reveal how they transformed a haunting graphic novel into an epic cinematic experience. Watch The Electric State coming to Netflix on March 14th. Check out more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Content provided by Spielkinder unter Supervision. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Spielkinder unter Supervision or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Herzlich Willkommen bei den Spielkindern! Wie der Name schon nicht sagt, sind wir ein kostenloser Podcast über Filme, Serien und Videogames. Mit einer etwas frecheren Zunge machen wir Reviews zu aktuellen Kinofilmen, zerlegen und interpretieren altbekannte Werke und quatschen über Themen aus dem Gamingbereich. Interessiert dich alles nicht? Dann freut es dich vielleicht, dass wir darauf scheißen, dass das Internet offensichtlich ein fotographisches Gedächtnis hat und bei jedem Cast zu Beginn auch Anekdoten aus unserem Leben preisgeben. Falls du also voyeuristisch veranlagt bist, wir shaken, was wir haben. Interessiert dich immer noch nicht? Warum liest du die Scheiße dann noch weiter? Für alle anderen, schön, dass ihr da seid! Wir versuchen einmal in der Woche (sonntags) eine neue Folge zu veröffentlichen, da wir aber hauptberuflich etwas anderes machen, kann es passieren, dass wir mal passen müssen. Ist aber bisher nicht vorgekommen, da unser Bock zu groß ist! Da wir ein offenes Ehepaar sind, wissen wir es durchaus zu schätzen, die Ehe durch einen Gast von außen zu beleben und laden gerne mal einen Dritte/ eine Dritte ein. Solltet ihr Bock haben mal mit zumachen (Entfernung egal – es lebe das Internet), einfach nur einen Themenwusch haben oder uns sagen wollen, dass wir eure absoluten Lieblingshelden sind, erreicht ihr uns unter: SpielkinderPodcast@gmail.com Und jetzt einschalten….
Content provided by Spielkinder unter Supervision. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Spielkinder unter Supervision or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Herzlich Willkommen bei den Spielkindern! Wie der Name schon nicht sagt, sind wir ein kostenloser Podcast über Filme, Serien und Videogames. Mit einer etwas frecheren Zunge machen wir Reviews zu aktuellen Kinofilmen, zerlegen und interpretieren altbekannte Werke und quatschen über Themen aus dem Gamingbereich. Interessiert dich alles nicht? Dann freut es dich vielleicht, dass wir darauf scheißen, dass das Internet offensichtlich ein fotographisches Gedächtnis hat und bei jedem Cast zu Beginn auch Anekdoten aus unserem Leben preisgeben. Falls du also voyeuristisch veranlagt bist, wir shaken, was wir haben. Interessiert dich immer noch nicht? Warum liest du die Scheiße dann noch weiter? Für alle anderen, schön, dass ihr da seid! Wir versuchen einmal in der Woche (sonntags) eine neue Folge zu veröffentlichen, da wir aber hauptberuflich etwas anderes machen, kann es passieren, dass wir mal passen müssen. Ist aber bisher nicht vorgekommen, da unser Bock zu groß ist! Da wir ein offenes Ehepaar sind, wissen wir es durchaus zu schätzen, die Ehe durch einen Gast von außen zu beleben und laden gerne mal einen Dritte/ eine Dritte ein. Solltet ihr Bock haben mal mit zumachen (Entfernung egal – es lebe das Internet), einfach nur einen Themenwusch haben oder uns sagen wollen, dass wir eure absoluten Lieblingshelden sind, erreicht ihr uns unter: SpielkinderPodcast@gmail.com Und jetzt einschalten….
Kennt ihr Bolt? Den Disneyfilm von 2009? Überflüssig oder unter dem Radar? Wir haben uns dem Ganzen mal angenommen und es für euch herausgefunden. Benni und Katrin labern in gewohnt ungezwungener Manier (und mit einigen schwarzen Humor - Achtung Triggerwarnung) über den 16 Jahre alten Streifen und wie sie ihn sich heutzutage zu Gemüte führen. Außerdem schneiden wir die Themen Kindheitsevents und Lorcana an. Und, welche Süßigkeiten habt ihr aus der gemischten Tüte am liebsten gefuttert?…
Ihr habt so richtig Lust auf Weihnachten und steht schon Anfang November in Ugly Christmas Sweater und blinkenden Rudolfpantoffeln im Wohnzimmer und dekoriert voller Vorfreude den Weihnachtsbaum oder ihr seid am anderen Spektrum der Weihnachtsfreude und liegt lieber mit tiefen Ringen um die Augen einsam auf der Couch vor Fernseher, schaut Strib langsam und zündet vielleicht zufällig am 24.12. eine Kerze an? Egal! Dieser Podcast richtet sich an alle, denn wir haben sowohl Weihnachtsverliebte als auch Grinchangehörige dabei und fühlen dem frohen Fest aus verschiedenen Perspektiven auf den Zahn. Und damit es in Spielkinder Manier bleibt und ihr nicht nur einen Laberpodcast habt, besprechen wir in Kurzform verschiedene Interpretationen der Christmas Carol von Charles Dickens. Mit dabei sind Geschenkefeind Regisseur Jan Theurich ( theurich-media.de ), Weihnachtsmuffel Taco (Cuppa Haters Wrestling Podcast, überall wo es Podcasts gibt), Wichtelhasser aber Weihnachtsfreund Kai und wie immer eure ho-ho-hoch erfreuten Spielkinder Katrin und Benni…
Während des Podcastens hat sich ein neues Format ergeben. In 10 von 10 präsentiert einer von uns einen Film, der zu seinen/ihren persönlichen Lieblingen gehört. Naja und dann widmen wir uns diesem Werk. Das hat uns sofort bei Starship Troopers in kontroverse aber konstruktive Diskussionen geführt, mit denen wir viel Spaß wünschen. Den Taco könnt ihr auch mit seinem Wrestlingpodcast Cuppa Haters hören. Überall dort wo es Internet, Podcats und coole Typen gibt. Herzlichst eure Spielkinder…
Kurz in eigener Sache. Da wir nicht die gewünschten Podcastzahlen erreicht haben, versuchen wir es jetzt auf andere Weise. Wir haben uns von der Disney Serie Agatha inspirieren lassen, die wir nach einem Thementalk in einem spoilerfreien und spoilerhaften Teil in unserer neuesten Episode besprechen. Wir hoffen so mehr Zuhörer beschwören zu können. Bitte macht mal alle mit und intoniert folgenden Text: (Gesang nach "Die Ballade vom Hexenweg") Sucht ihr nach den Podcast, der euch so lang schon ruft, Gammelt, Leute, oder mit Feuer Unterm Arsch Mit Earpods oder Boombox auf der Couch Irdisch und verklärt! Sind wir treu, erglänzt uns neu Bald Ruhm, der nie verjährt! Hört, hört, hört den Podcast jetzt Hört, hört, hört den Podcast jetzt Hört, hört, hört den Podcast jetzt Hört, hört, hört den Podcast jetzt Gib die Lacher preis, Und erzähl uns keinen Scheiß!…
Ja, ich bin bekennende Geschichtenliebhaberin. Und wenn es dann noch eine so fantastische ist, wie die vom Autor und Regisseur Jan Theurich umso besser. Wenn es die dann noch umsonst und auf die Ohren gibt, mit so bezaubernden Stimmen wie der von Sonja Ströl, geraten Spielkinder ins Schwärmen. Und so ist es nicht wunderlich, wie dieser Podcast zustande gekommen ist. Einfach alle Mann geschnappt (außer Benni, den haben wir krank sein lassen) und diskutiert, auseinandergepflückt und Hintergrundinformationen reingeholt! Interesse bekommen? Schaut euch die Arbeit der beiden auf Instagram an (@sonjastroel und theurich-media) und direkt auf theurich-media.de…
Und weiter geht es in unserem Oktoberprogramm. Coraline ist sicherlich ein Film, der die eine oder andere Interpretationsmöglichkeit eröffnet und genau diesen widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast. Viel Freude
Wir hatten Lust auf ein bisschen Kindergrusel in der Oktoberzeit und haben uns tatsächlich erstmalig Disneys Hexenkomödie geben. Neben einer ersten Meinung und einer ausführlichen Besprechung darf natürlich auch nicht unser Thementalk fehlen. Diesmal sprechen wir über unsere Top 3 Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Vielleicht hätten wir da insgesamt mal länger als drei Minuten nachdenken sollen..... Viel Freude mit dem Podcast. Herzlichst eure Spielkinder…
Hat jemand dreimal Spielkinder unter Supervision gesagt? Nein, wir sind trotzdem zurück und genauso wenig tot kriegen wie die beiden Hauptdarsteller:innen aus Tim Burtons Film. Moment? Egal! Entweder um euch auf den Oktober oder um euch auf den zweiten Teil vorzubereiten, haben wir Tim Burtons Geisterfilm ausgegraben und bequatschen ihn gemütlich im Podcast. Das hat soviel Spaß gemach, dass ihr wieder öfters mit uns rechnen solltet. Herzliche Grüße eure Spielkinder…
Wir hatte vor dem Start von Deadpool nochmal Bock auf X-Men und sprechen gemütlich über Menstruation, das Wetter und die Filme. Viel Spaß Eure Spielkinder
Moin zusammen, ihr fragt euch, ob es sich lohnt vor dem Weltuntergang eure wertvolle Zeit in die Fall Out Serie zu investieren, dann seid ihr hier genau richtig, denn das klären wir spoilerfrei. Ihr habt die Serie geschaut und habt Bock euch noch weiter mit ihr auseinanderzusetzen, dann seid ihr ebenfalls richtig hier. Denn wir sprechen lange und detailliert über Fall Out in einem vorher angekündigten Spoilerteil. Ihr findet den Taco und Jan genauso sexy wie wir? Dann findet ihr Tacos Wrestling Podcast unter dem Titel Cuppa Haters und Jan großartigen Hörspiele und andere Projekte findet ihr unter theurich-media Und jetzt viel Spaß mit dem Podcast.…
Liebe Fisch-, Meer- und Landmenschen, hier ein aktueller Beitrag der Spielkinder unter Supervision über Liebe und Leidenschaft unter Wasser und an Land. Diesmal besprechen Benni und Katrin die Realverfilmung von Arielle und bekommen Synchronfachwissen per Einspieler von Jan geboten (unbedingt auschecken: theurich-media.de). Neben einer ausführlichen Filmbesprechung und einem Vergleich zum geliebten Original gibt es ein Konglomerat aus verschiedenen Unterthemen und ganz ganz viel Liebe zueinander. Reinhören macht Spaß. Viel Vergnügen wünschen eure Spielkinder.…
Keine Ahnung warum es zwei Jahre gedauert hat bis wir uns an den Film gewagt haben, aber wir haben endlich mal Ghostbusters: Afterlife nachgeholt und beruhigt festgestellt, dass sich die Ereignisse von 2016 nicht wiederholt haben.... aber den Rest erzählen wir euch im Podcast. Gerne dürft ihr Werbung für uns Spielkinder machen ;)…
Nachdem wir uns Freaks Out angeschaut haben, ist uns eigenfallen, dass wir einen Podcast über Filme und so ein Zeug haben. Naja eine prima Gelegenheit die verstaubten Mikros auszugraben und zu schauen, ob wir das podcasten noch drauf haben. Neben einer ausführlichen Filmbesprechung (es gibt auch einen kurzen spoilerfreien Teil), reden wir über unsere eigene Erschöpfung der letzten Wochen und Zirkus. Passt alles nicht zusammen? Das tun Nazis, Zirkus und Superhelden auch nicht und trotzdem funktioniert Freaks Out unserer Meinung nach - genau wie unser Podcast - sehr gut. Also reinhören und weiterempfehlen.... Herzliche Grüße eure Spielkinder…
Moin zusammen, da sind wir wieder. Und wir haben einen unserer Lieblingsgäste mit am Start. Jan Teurich ist auf der einen Seite Regisseur und auf der anderen Seite passionierter High School Musical Fan. Dies garantiert euch einen Podcast mit entsprechender Tiefe zum High School Musical. Und selbst wenn ihr den Film nicht kennt oder mögt, hat der Cast jede Menge zu bieten, da Jan echt interessantes Hintergrundwissen auffährt. Und wenn ihr dann Bock auf Jans Arbeit habt, beglückt der euch seit dem 27. Oktober mit Honkita einem kostenlosen Hörspiel. Findet ihr auf www. theurich-media .de Also unbedingt da rein hören! Und fleißig Werbung für uns und für Jan machen. Herzlichst eure Spielkinder…
Sitz ein Schwein im Flugzeug…. Was nach einem Teil aus dem Best-of-Programm von Fips Asmussen klingt, ist ein Film vom Studio Ghibli und zwar Porco Rosso. Da uns die Filme aus dem Haus Ghibli schon lange faszinieren, wir uns aber immer noch sehr unbeholfen in der Welt des japanischen Kinos empfinden, dachten wir, es ist ein guter Grund eine neue Reihe zu starten. Wir wollen die Ghibli Filme besprechen. Damit wir trotz unserer japanischen Unwissenheit ja nicht panisch werden müssen und einen Mehrgewinn für jeden erzielen, werden wir dazu Gäste einladen. In dieser Folge ist es der gute Martin geworden. Martin arbeitet in seiner Freizeit für das Return-Magazin – ein Retro Spiele Print Magazin ( www.return-magazin.de ) und unterstützt zwei alte Maniac-Autoren bei ihren wundervollen Pixelbüchern, die ihr auf www.elektrospieler.de findet. Schaut euch beide Projekte an. Martin ist über all das hinaus ein großartiger Gast, mit dem uns hoffentlich ein ausführlicher Cast zu Proco Rosso gelungen ist, der einen Teil hat, der Neulinge spoilerfrei an den Film heranführt und Fans des Film eine detaillierte Besprechung anbietet. Als Thementalk vor der Filmbesprechung tauschen wir uns über japanische Erzählungen aus. Ach ja und bevor wir es vergessen: Martin kommt aus der Nerdbeeren Community. Ein Projekt das von Nina Schild hochgezogen wurde. Findet sich bei Facebook und die Community besteht aus super vielen netten Menschen! Lohnt sich auch ein Blick. Schreibt uns, wenn ihr Teil der Ghibli Reihe sein wollt an spielkinderpodcast@gmail.com und macht fleißig Werbung für uns Spielkinder. Herzlichst eure Spielkinder…
One Piece als Realverfilmung? Kann das funktionieren? Das waren vor ein paar Jahren unsere ersten Gedanken zum dem Projekt. Wie wir auf das finale Produkt reagieren, könnt ihr jetzt im Podcast hören. Außerdem haben wir uns ein bisschen über One Piece unterhalten, falls vielleicht der ein oder andere Neueinsteiger überlegt One Piece nachzuholen. Macht fleißig Werbung für uns Spielkinder. Herzlichst eure Spielkinder!…
Nananananananananana.... wir konnten es nicht lassen. Nach unserer letzten Diskussion über den dunklen Rächer im Turtles Cast haben wir uns gedacht: Es wird Zeit die Burton und die Schumacher Filme zu besprechen (unsere Nolan Podcast laden wir euch in den nächsten Tagen nochmal hoch). Gesagt getan. Starten wir mit den Burton Film von 1989 und lassen Jack Nickolson ein bisschen Chaos verbreiten. Ihr dürft gerne ebenfalls Chaos verbreiten, indem ihr fleißig Werbung für uns Spielkinder macht. Bis zum nächsten Podcast eure Spielkinder…
Wenn die Turtles die Leinwand wieder erobern dann sind wir doch ganz klar dabei. Ob der ansprechende art style ausreicht um einen guten Film zu schaffen, klären wir im Podcast. Wie immer machen wir das in einem spoilerfreien Teil. In einem Spoilerteil gibt es dann noch eine ausfühliche Filmbesprechung. Also cowabunga und macht fleißig Werbung für uns. Herzlichst eure Spielkinder…
Hallöle zusammen, heute haben wir uns mal einen von Katrins Lieblingsfilmen geschnappt und analysiert. Der perfekte Podcast um ihn auf der Fahrt zur nächsten Miss- oder Mister-Wahl zu hören. Viel Freude damit und macht fleißig weiter Werbung für die Spielkinder unter Supervision
Moin zusammen, wir konnte uns natürlich nicht nehmen lassen ein erneutes Mal mit dem Grabräuber unseres Vertrauen unterwegs zu sein. Daher haben wir uns den Kai geschnappt und den aktuellen Indiana Jones Film ordentlich auseinandergenommen. Herausgekommen ist ein wundervoller Podcast. Menschen die den Film noch nicht gesehen haben können sich unsere spoilerfreie Review anhören und unseren Thementalk über Nazis. Und alle die tiefer in den Film einsteigen wollen werden hier definitiv fündig. Viel Spaß und bitte weitersagen, dass die Spielkinder das Beste sind! Herzliche Grüße eure Spielkinder…
Alles hat ein Ende nur unser Playstation Podcast hat zwei. In diesem Podcast erreichen wir das Ende der reinen PS4-Ära und sind uns selbst nicht so sicher, ab wann wir die PS4 als beendet erklären können. Für alle die keinen Bock auf PS4-Games haben gibt es vorher noch einen Anekdotenteil zum Thema "Letzte Male". Wie immer danke wir unsere Dauergästen Kai und Taco (vom Cuppa Haters Podcast). Immer fleißig Werbung für uns machen. Herzlichst eure Spielkinder!…
Moin Leute, heute gibt's einen Review Podcast zu Across the Spider-verse. Mit einem kurzen spoilerfreien Teil und einer ausführlichen Besprechung des ganzen Film. Viel Spaß damit eure Spielkinder
Ein etwas älterer, aber ganz toller Film, den wir schon immer mal besprechen wollten. Per Mail kam dann eines Tages der entsprechende Hörerwunsch. Da konnte wir nicht sein sagen. Viel Spaß und gerne mehr Wünsche per Mail an uns (spielkinderpodcast@gmail.com)
Vielleicht der merkwürdigste Podcast, den wir je gemacht haben. Wir wollten über den Film reden, haben wir auch, aber irgendwie haben wir auch über ganz viel anderes geredet. Aber vielleicht passt sich einfach mal treiben lassen ja perfekt zur Rocky Horror Picture Show Herzlichst eure Spielkinder
Heute widmen wir uns dem Super Mario Bros. Film. Wie immer gibt es einen spoilerfreien Teil und einen mit Spoilern. Und fetten Dank an Max von Moon für den großartigen neuen Spoileralarm! Herzlichst eure Spielkinder!
Eine Geburt, viele schlaflose Nächte und eine PS5 in Kais Zuhause später sind wir auch endlich mit unserer PS4 Reihe zurück. Diesmal besprechen wir die Spiele aus dem Jahr 2019. Lange ist also nicht mehr bis wir mit der PS4 durch sind. Wobei..... Ist Sony schon mit der PS4 durch? Viel Spaß und empfehlt uns und den Taco (Cuppa Haters - Wrestling Podcast) fleißig weiter! Eure Spielkinder…
Hallo zusammen, diese Woche haben wir noch einen bisher unveröffentlichten Podcst ausgegraben. Naja der Titel sagt schon alles, was ihr wissen müsst. Viel Spaß und macht fleißig Werbung für uns! Herzlichst eure Spielkinder
Juhu zusammen, wir sind nun endgültig zurück. Und wie kann man einen Neubeginn besser starten als mit einer Neuaufnahme unser ersten Folge, die wir nie als Spielkinder unter Supervision veröffentlicht haben. Ab jetzt gibt es unseren Podcast wieder regelmäßig. Wir peilen einen vierzehntägigen Rhythmus an, aber werden uns natürlich nicht nehmen lassen eventuell auch darüber hinaus zu veröffentlichen. Bleibt tapfer und Werbung für die Spielkinder nicht vergessen! Herzlichst eure Spielkinder…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.