Artwork

Content provided by Nationale Stadtentwicklungspolitik. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Nationale Stadtentwicklungspolitik or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Transformation gestalten – wie groß müssen wir denken und handeln?

34:06
 
Share
 

Manage episode 318717588 series 2849742
Content provided by Nationale Stadtentwicklungspolitik. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Nationale Stadtentwicklungspolitik or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Marietta Schwarz im Gespräch mit Marta Doehler-Behzadi und Uwe Schneidewind

Der Begriff „Transformation“ taucht bereits im Titel der Neuen Leipzig Charta auf. Aber was genau steckt hinter der „transformativen Kraft der Städte für das Gemeinwohl“? In welche Richtung müssen sich unsere Städte überhaupt verändern? Wen und was brauchen sie dafür? Was leisten experimentelle Formate wie Bauausstellungen und Pop-Up-Interventionen, wie helfen Gutachten und Manifeste und welche strukturellen Veränderungen sind nötig? Wir schauen in dieser Ausgabe besonders auf die IBA Thüringen und die besonderen Herausforderungen im ländlichen Raum.

Unsere Podcastgäste sind in Sachen Transformationen vom Fach: Marta Doehler-Behzadi, die als Geschäftsführerin der Internationalen Bauausstellung IBA Thüringen ein ganzes Bundesland "als Ort des Fortschritts und experimentierfreudiges Zukunftslabor" neu denkt und Uwe Schneidewind, der sich nicht erst in seiner Funktion als Wuppertaler Oberbürgermeister, sondern unter anderem auch als Wirtschaftswissenschaftler und Leiter des "Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie" mit der Gestaltung von "Transformationsprozessen hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt" auseinandersetzt.

Website Nationale Stadtentwicklungspolitik

Neue Leipzig-Charta

Marta Doehler-Behzadi ist Geschäftsführerin der IBA Thüringen

Uwe Schneidewind war Mitglied im WBGU sowie am Wuppertal Institut, z.Zt. ist er OB der Stadt Wuppertal

Weitere Informationen unter www.machtstadtgemeinsam.de

  continue reading

23 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 318717588 series 2849742
Content provided by Nationale Stadtentwicklungspolitik. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Nationale Stadtentwicklungspolitik or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Marietta Schwarz im Gespräch mit Marta Doehler-Behzadi und Uwe Schneidewind

Der Begriff „Transformation“ taucht bereits im Titel der Neuen Leipzig Charta auf. Aber was genau steckt hinter der „transformativen Kraft der Städte für das Gemeinwohl“? In welche Richtung müssen sich unsere Städte überhaupt verändern? Wen und was brauchen sie dafür? Was leisten experimentelle Formate wie Bauausstellungen und Pop-Up-Interventionen, wie helfen Gutachten und Manifeste und welche strukturellen Veränderungen sind nötig? Wir schauen in dieser Ausgabe besonders auf die IBA Thüringen und die besonderen Herausforderungen im ländlichen Raum.

Unsere Podcastgäste sind in Sachen Transformationen vom Fach: Marta Doehler-Behzadi, die als Geschäftsführerin der Internationalen Bauausstellung IBA Thüringen ein ganzes Bundesland "als Ort des Fortschritts und experimentierfreudiges Zukunftslabor" neu denkt und Uwe Schneidewind, der sich nicht erst in seiner Funktion als Wuppertaler Oberbürgermeister, sondern unter anderem auch als Wirtschaftswissenschaftler und Leiter des "Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie" mit der Gestaltung von "Transformationsprozessen hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt" auseinandersetzt.

Website Nationale Stadtentwicklungspolitik

Neue Leipzig-Charta

Marta Doehler-Behzadi ist Geschäftsführerin der IBA Thüringen

Uwe Schneidewind war Mitglied im WBGU sowie am Wuppertal Institut, z.Zt. ist er OB der Stadt Wuppertal

Weitere Informationen unter www.machtstadtgemeinsam.de

  continue reading

23 episodes

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide