Artwork

Content provided by ServusTV and ServusTV On. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ServusTV and ServusTV On or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Talk im Hangar-7: WHO-Pandemievertrag - Droht die absolute Kontrolle?

1:15:45
 
Share
 

Manage episode 419985410 series 2841314
Content provided by ServusTV and ServusTV On. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ServusTV and ServusTV On or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Bis zur Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation WHO wollte man sich einigen; doch die 194 Mitgliedsländer ringen nach wie vor um das geplante Pandemieabkommen. Der Vertrag hat zum Ziel, künftig auf globaler Ebene schneller und umfassender auf Gesundheitsrisiken reagieren zu können. Wie groß ist die Macht der Weltgesundheitsorganisation tatsächlich?
Kritiker schlagen Alarm: Gehe das Pandemieabkommen durch, könne die WHO die Souveränität der einzelnen Mitgliedsstaaten einfach aushebeln – es drohe eine WHO-Diktatur. Brauchen wir klare gemeinsame Regeln, um Fehler aus der Corona-Pandemie in Zukunft zu vermeiden? Oder sind Bürgerrechte, Demokratie und Freiheit in Gefahr? Wie groß ist die Macht der Weltgesundheitsorganisation tatsächlich? Und wer zieht im Hintergrund die Fäden?
Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:
  • Maria Hubmer-Mogg, Medizinerin und Politaktivistin
  • Clemens Martin Auer, ehemaliger WHO-Funktionär und Covid-Impfkoordinator
  • Alexander Kekulé, Epidemiologe
  • Roland Tichy, Publizist und Volkswirt

  continue reading

191 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 419985410 series 2841314
Content provided by ServusTV and ServusTV On. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ServusTV and ServusTV On or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Bis zur Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation WHO wollte man sich einigen; doch die 194 Mitgliedsländer ringen nach wie vor um das geplante Pandemieabkommen. Der Vertrag hat zum Ziel, künftig auf globaler Ebene schneller und umfassender auf Gesundheitsrisiken reagieren zu können. Wie groß ist die Macht der Weltgesundheitsorganisation tatsächlich?
Kritiker schlagen Alarm: Gehe das Pandemieabkommen durch, könne die WHO die Souveränität der einzelnen Mitgliedsstaaten einfach aushebeln – es drohe eine WHO-Diktatur. Brauchen wir klare gemeinsame Regeln, um Fehler aus der Corona-Pandemie in Zukunft zu vermeiden? Oder sind Bürgerrechte, Demokratie und Freiheit in Gefahr? Wie groß ist die Macht der Weltgesundheitsorganisation tatsächlich? Und wer zieht im Hintergrund die Fäden?
Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:
  • Maria Hubmer-Mogg, Medizinerin und Politaktivistin
  • Clemens Martin Auer, ehemaliger WHO-Funktionär und Covid-Impfkoordinator
  • Alexander Kekulé, Epidemiologe
  • Roland Tichy, Publizist und Volkswirt

  continue reading

191 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide