Terrorismus – Strategie des Schreckens
Mark all (un)played …
Series home•Feed
Manage series 3310803
Content provided by bpb. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by bpb or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Was ist Terrorismus? Wie ist er entstanden und wie hat er sich entwickelt? Was kennzeichnet ihn heute? In insgesamt zwanzig Folgen gehen wir dem Phänomen gemeinsam mit vielen Expertinnen und Experten auf den Grund – von grundsätzlichen Fragen über die Geschichte des Terrorismus in Deutschland bis hin zu spezielleren Themen: Wir fragen, warum Menschen sich terroristischen Gruppen anschließen und welche Rolle Frauen im Terrorismus spielen. Wir haken nach, wie es um das Verhältnis von Medien und Terrorismus bestellt ist und wie Terrorismus in der Popkultur verhandelt wird. Und wir blicken zurück auf zwanzig Jahre "War on Terror". "Terrorismus – Strategie des Schreckens" ist ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung.
…
continue reading
21 episodes