Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Added five years ago
Content provided by Julian Kea. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julian Kea or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Pitch Your Green Idea!
Manage episode 413179380 series 2618472
Content provided by Julian Kea. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julian Kea or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Interview mit Antonia Bartning (in German language)
…
continue reading
Pitch Your Green Idea! – ein Brett-Planspiel für kreative Lösungen für drängende gesellschaftliche und ökologische Probleme und für spannende Gespräche rund um Nachhaltigkeit und Unternehmensführung.
- Antonia Bartning auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antonia-bartning/
- Aufzählungs-Textsystainchange GbR von und mit Antonia Bartning: www.systainchange.com
- Die Pitch Your Green Idea! Internetseite: https://www.pitchyourgreenidea.de/
- Alle Informationen zum Brettspiel: https://www.pitchyourgreenidea.de/datenblatt-pitch-your-green-idea.pdf
- Der systainchange Webshop mit Pitch Your Green Idea! und vielen weiteren Brett- und Kartenspielen: https://shop.systainchange.com/
- Internetseite des Swiss Austrian German Simulation and Gaming Association e.V.: https://sagsaga.org/
- Das jährliche UMWELTFESTIVAL am Berliner Brandenburger Tor – in 2024 auch mit Pitch Your Green Idea!: https://www.umweltfestival.de/
Chapters
1. Vorstellung von Antonia Bartning und ihrem Spiel (00:00:00)
2. Die Motivation hinter dem Spiel (00:02:59)
3. Einsatz von Serious Games und die Wirkung (00:09:00)
4. Vorbereitung eines Workshops mit dem Spiel (00:12:01)
5. Durchführung eines Workshops mit dem Spiel (00:15:01)
6. Einführung in das Spiel (00:18:39)
7. Problemstellung und Inspirationsbegriff (00:19:01)
8. Beispiele für Problemstellungen und Ideen (00:20:14)
9. Zeitrahmen und erste Ideen (00:21:20)
10. Quiz-Fragen und Entscheidungen (00:22:30)
11. Teamdynamik und Barrieren (00:23:15)
12. Punkte sammeln und Skalenbord (00:24:32)
13. Pitchpunkte und Aushandlungsprozess (00:26:14)
14. Weiterentwicklung der Ideen (00:28:48)
15. Gewinnen und Verlieren (00:32:43)
16. Reflexion und Austausch (00:35:17)
17. Reflektion und Ergebnissicherung (00:37:18)
18. Reflektion eigener Projekte und Ideen (00:38:40)
19. Bildungskontexte und Vertiefung (00:39:20)
20. Überraschungsmomente in Gruppen (00:39:53)
21. Aha-Momente bei den Teilnehmenden (00:40:05)
22. Fachbegriffe und neue Erkenntnisse (00:40:38)
23. Begeisterung für eigene Ideen (00:41:18)
24. Überraschende Entwicklungen von Ideen (00:42:00)
25. Anwendung des Spiels auf verschiedene Kontexte (00:43:36)
26. Verbindung von Inhalten und Dynamiken (00:43:59)
27. Digitale Durchführung des Spiels (00:46:44)
28. Vorbereitende Übungen mit anderen Materialien (00:48:02)
29. Hebelwirkungen und Handabdruck (00:49:32)
30. Achtsamkeitsübungen und Selbsttherapie (00:51:42)
31. Akribische Recherche und Konsequenz in der Nachhaltigkeit (00:52:49)
39 episodes
Manage episode 413179380 series 2618472
Content provided by Julian Kea. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julian Kea or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Interview mit Antonia Bartning (in German language)
…
continue reading
Pitch Your Green Idea! – ein Brett-Planspiel für kreative Lösungen für drängende gesellschaftliche und ökologische Probleme und für spannende Gespräche rund um Nachhaltigkeit und Unternehmensführung.
- Antonia Bartning auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antonia-bartning/
- Aufzählungs-Textsystainchange GbR von und mit Antonia Bartning: www.systainchange.com
- Die Pitch Your Green Idea! Internetseite: https://www.pitchyourgreenidea.de/
- Alle Informationen zum Brettspiel: https://www.pitchyourgreenidea.de/datenblatt-pitch-your-green-idea.pdf
- Der systainchange Webshop mit Pitch Your Green Idea! und vielen weiteren Brett- und Kartenspielen: https://shop.systainchange.com/
- Internetseite des Swiss Austrian German Simulation and Gaming Association e.V.: https://sagsaga.org/
- Das jährliche UMWELTFESTIVAL am Berliner Brandenburger Tor – in 2024 auch mit Pitch Your Green Idea!: https://www.umweltfestival.de/
Chapters
1. Vorstellung von Antonia Bartning und ihrem Spiel (00:00:00)
2. Die Motivation hinter dem Spiel (00:02:59)
3. Einsatz von Serious Games und die Wirkung (00:09:00)
4. Vorbereitung eines Workshops mit dem Spiel (00:12:01)
5. Durchführung eines Workshops mit dem Spiel (00:15:01)
6. Einführung in das Spiel (00:18:39)
7. Problemstellung und Inspirationsbegriff (00:19:01)
8. Beispiele für Problemstellungen und Ideen (00:20:14)
9. Zeitrahmen und erste Ideen (00:21:20)
10. Quiz-Fragen und Entscheidungen (00:22:30)
11. Teamdynamik und Barrieren (00:23:15)
12. Punkte sammeln und Skalenbord (00:24:32)
13. Pitchpunkte und Aushandlungsprozess (00:26:14)
14. Weiterentwicklung der Ideen (00:28:48)
15. Gewinnen und Verlieren (00:32:43)
16. Reflexion und Austausch (00:35:17)
17. Reflektion und Ergebnissicherung (00:37:18)
18. Reflektion eigener Projekte und Ideen (00:38:40)
19. Bildungskontexte und Vertiefung (00:39:20)
20. Überraschungsmomente in Gruppen (00:39:53)
21. Aha-Momente bei den Teilnehmenden (00:40:05)
22. Fachbegriffe und neue Erkenntnisse (00:40:38)
23. Begeisterung für eigene Ideen (00:41:18)
24. Überraschende Entwicklungen von Ideen (00:42:00)
25. Anwendung des Spiels auf verschiedene Kontexte (00:43:36)
26. Verbindung von Inhalten und Dynamiken (00:43:59)
27. Digitale Durchführung des Spiels (00:46:44)
28. Vorbereitende Übungen mit anderen Materialien (00:48:02)
29. Hebelwirkungen und Handabdruck (00:49:32)
30. Achtsamkeitsübungen und Selbsttherapie (00:51:42)
31. Akribische Recherche und Konsequenz in der Nachhaltigkeit (00:52:49)
39 episodes
All episodes
×Interview with Meghan Gardner Edu-LARPing immerses adults in role-play to learn, practice boundaries, confront triggers, and explore emotions. Hear from Consultant Meghan Gardner on why it's the pinnacle of experiential learning and knowledge transfer. Meghan Gardner on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/guardup/ Meghan Gardner’s Guard Up, Inc.: https://guardup.com/ Uppsala University’s Master's Programme in Transformative Game Design: https://www.uu.se/en/study/programme/masters-programme-transformative-game-design Serious Play Conference: https://seriousplayconf.com/ Wizards of the Coast’s Dungeons & Dragons website: https://www.dndbeyond.com/ #TheDebriefingCube in several languages: https://www.kilearning.net/en/thedebriefingcube/…
T
The Serious Games Podcast

Interview mit Sven Olaf Nix und Svenja Schmitt **Eine antarktische Forschungsstation, 12 Teammitglieder a Board und jede Menge Forschungsaufgaben sowie Herausforderungen - das ist “Eternal Ice”, das kooperative Online-Serious-Game für Teams. ** Svenja Schmitt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenja-schmitt-983009246/ Sven Olaf Nix auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-olaf-nix/ Internetseite der teamera UG: https://teamera.me/ Eternal Ice Game Master Materialien: https://teamera.me/materials/ Youtube-Video zu Team Mental Models: https://youtu.be/kvG4YVzhJlE?si=SLt4eKw_uKpzL-KX Team Emergency Assessment Measure (TEAM) von Cooper S. et al. (in English): https://nexusipe.org/advancing/assessment-evaluation/team-emergency-assessment-measure-team LinkedIn Event “Erlebe das Serious Game Eternal Ice” vom 9. Oktober 2024: https://www.linkedin.com/events/erlebedasseriousgameeternalice7239573123342176257/…
T
The Serious Games Podcast

Interview mit Veit Richter (in German language) T-Shaping in Teams spielerisch sichtbar machen – das ist das "House von Santa Claus". Teilnehmende erleben wie sich spezifische Skills, Urlaub und die ungeübten Hand auf Ergebnisse, Dynamik und Fokus auswirken. Veit Richter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/veit-richter/ Veit's Blogpost mit Materialien zum Spiel: https://veit-richter.com/das-t-shaped-house-von-santa-claus Direkt-Link zum Nikolaus-Vordruck: https://veit-richter.com/wp-content/uploads/2024/05/Haus-Vom-Nikolaus.pdf Tasty Cupcakes Internetseite: https://tastycupcakes.org/ Agile Alliance's Agile2024: https://www.agilealliance.org/agile2024/ Buche "Agile Spiele und Simumationen" von Marc Bleß und Dennis Wagner: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783960091790/Ble%C3%9F-Marc/Agile-Spiele-und-Simulationen?bpmctrl=bpmrownr.4%7Cforeign.479988-1-0-0 Management 3.0 Team Competency Matrix: https://management30.com/practice/competency-matrix/ Serious Games Podcast-Folge "Das Haus vom Nikolaus" mit Ralf Kruse: https://seriousgames.podigee.io/14-das-haus-vom-nikolaus Serious Games Podcast-Folge "Fang Schuh" mit Sonja Sinz: https://seriousgames.podigee.io/30-fang-schuh Serious Games Podcast-Folge "Magic Maze" mit Sebastian Schneider: https://seriousgames.podigee.io/6-magic-maze Play4Agile Internetseite: https://play4agile.wordpress.com/ #play14 Internetseite: https://play14.org/ t2informatik Blogpost zu User Story Mapping: https://t2informatik.de/wissen-kompakt/user-story-mapping/ Marshmellow Challenge auf workshop-spiele.de: https://www.workshop-spiele.de/marhsmallow-challenge/…
Interview mit Janek Panneitz (in German language) Erfahre im Gespräch mit Janek, wie Gamification und Spielmechaniken deine Lernformate bereichern und soziale Interaktionen fördern. Entdecke drei Ebenen der Gamification und erhalte Tipps zur Spieleauswahl und zum effektiven Einsatz für Reflexion und Lernen. 1. Janek Panneitz auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/janek-panneitz-thinking-without-boxes 2. Janek Panneitz Internetseite: https://www.thinking-without-boxes.de/ 3. Podcastfolge „3D Welten“ mit Janek: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-serious-games-podcast/id1493071289?i=1000647508280 4. Podcastfolge „Online Escape Game“ mit Janek: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-serious-games-podcast/id1493071289?i=1000504425372 5. Gamification auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gamification 6. Zur Entstehungsgeschichte von Monopoly: https://www.spektrum.de/kolumne/monopoly-die-geschichte-eines-der-erfolgreichsten-brettspiele/1748112 7. Podcastfolge „Ball Point Game“ mit Chris: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-serious-games-podcast/id1493071289?i=1000472494485 8. Internetseite des Scrum Guides: https://www.scrum.org/resources/scrum-guide 9. Podcastfolge „LEGO®️ Zoo“ mit David: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-serious-games-podcast/id1493071289?i=1000471883119 10. XY Game: https://play14.org/games/x-y-game 11. Stuart Brown‘s Buch „Play: How it Shapes the Brain, Opens the Imagination, and Invigorates the Soul“: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9781583333785/Brown-Stuart/Play 12. Buch „Agile Games Facilitation“ von Julian & Anne: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783800664559/Hoffmann-Anne/Agile-Games-Facilitation?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.479988-1-0-0 13. Spielwiese in Berlin-Friedrichshain: https://www.spielwiese-berlin.de 14.Computerspiel “Flower”: https://thatgamecompany.com/flower/ 15. #TheDebriefingCube in verschiedenen Sprachen zum Download: https://www.kilearning.net/TheDebriefingCube_EN_CC-BY_v26.pdf…
T
The Serious Games Podcast

Interview from Professor Game Transform your debriefing with #TheDebriefingCube. This tool enhances your skills and increases the value of your exercises and games. Participants will experience a significant boost in their learning and initiate change through shared experiences. You can access this powerful tool by downloading PDFs in multiple languages or ordering printed cards, all available under a CC-BY license. Don’t miss out, get your copy today! Rob (Roberto) Alvarez Bucholska on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rob-alvarez-bucholska/ Professor Game Podcast: https://www.professorgame.com/ Professor Game on LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/professorgame/ #TheDebriefingCube in English 🇬🇧: https://kilearning.net/TheDebriefingCube_EN_CC-BY_v26.pdf #TheDebriefingCube in German 🇩🇪: https://kilearning.net/TheDebriefingCube_DE_CC-BY_v26.pdf #TheDebriefingCube in Spanish 🇪🇸: https://kilearning.net/TheDebriefingCube_ES_CC-BY_v26.pdf #TheDebriefingCube in Dutch 🇳🇱: https://kilearning.net/TheDebriefingCube_NL_CC-BY_v26.pdf #TheDebriefingCube in Russian 🇷🇺: https://kilearning.net/TheDebriefingCube_RU_CC-BY_v26.pdf #TheDebriefingCube in French 🇫🇷: https://kilearning.net/TheDebriefingCube_FR_CC-BY_v26.pdf Debriefing Cube Online by Corinna Baldauf (Retromat, 24 Work Hacks, Wall-Skills): https://www.facilitation-tools.org/debriefing-cube/ The Debriefing App by Wiro Kuipers, Edwin de Vos, Emiel Van Kalken und Jaap den Dulk from Professional Play: https://thedebriefing.app/ The history of #TheDebriefingCube: https://www.kilearning.net/en/thedebriefingcube/ Order #TheDebriefingCube here: https://www.kilearning.net/en/thedebriefingcube/…
T
The Serious Games Podcast

1 Needs & Narratives - The Empathy Experiment 54:55
54:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:55
Interview mit Alex Götzfried (in German language) “Needs & Narratives - The Empathy Experiment” zielt darauf ab, Empathie zu trainieren. Die Spielenden werden zu Forschenden und Versuchspersonen, hören aktiv zu, entschlüsseln dabei erfüllte und unerfüllte Bedürfnisse und teilen ihre Selbst- und Fremdeinschätzung miteinander. Alex hat ein Spiel kreiert, das in kurzer Zeit tiefgehende und bedeutungsvolle Gespräche ermöglicht. Alex Götzfried auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandra-g%C3%B6tzfried-0abb35175/ EQ Lead Internetseite: https://www.eq-lead.com/ Alex’ Buch “Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams”: https://www.buch7.de/produkt/emotionale-intelligenz-fuer-fuehrungskraefte-teams-alexandra-goetzfried/1047127073?ean=9783949611230 Alex’ erstes Buch “Logbuch Emotionale Intelligenz”: https://www.buch7.de/produkt/logbuch-emotionale-intelligenz-alexandra-goetzfried/1041455300?ean=9783407367648 Konsistenztheorie von Klaus Grawe auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Konsistenztheorie_von_Klaus_Grawe Liberating Structures Internetseite: https://liberatingstructures.de/ #play14 Internetseite: https://play14.org/ The Serious Games Podcast Episode mit Janek Panneitz zur 3D Welten Methode: https://seriousgames.podigee.io/29-3d-welten-methode The Serious Games Podcast Episode mit Janek Panneitz zum New Work Escape Game: https://seriousgames.podigee.io/17-new-work-escape-game The Serious Games Podcast Episode mit Sonja Sinz zum Serious Game Fang-Schuh: https://seriousgames.podigee.io/30-fang-schuh…
T
The Serious Games Podcast

Interview with Manolo Lopez An easy-to-setup and impactful game to experience work-in-progress limits and other Kanban practices and Lean principles. Manolo Lopez on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manololopez #play14 Internetsite: https://play14.org/
Interview mit Holger Tewis (in German language) **Ein Kartenspiel, das die Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climat Change) spielerisch vermittelt, um das wandelnde Klimasystem besser zu verstehen und Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen – das kann das Klima Puzzle. ** Holger Tewis auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/htewis/ Internetseite von Holger Tewis: https://www.holgertewis.de/ Die Klima Puzzle Internetseite: https://klimapuzzle.de/ La Fresque du Climat auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/la-fresque-du-climat/ UNSTUCK Business Games vom 20. Juni in Hamburg: https://www.linkedin.com/events/unstuckbusinessgames7168549751922098177/ #SeriousGamesPodcast Episode mit Antonia Bartning zu "Pitch Your Green Idea!": https://seriousgames.podigee.io/31-pitch-your-green-idea #play14 vom 14.-16. Juni in Berlin: https://play14.org/events/berlin-2024-06 Play4Agile vom 29. August bis 1. September in Rückersbach: https://play4agile.wordpress.com/ Manage Agile vom 12.-14. November in Berlin/Potsdam: https://events.summit-community.de/event/361c2a1c-9857-4a0b-aa89-a1c14e91ad82/summary…
T
The Serious Games Podcast

Interview mit Antonia Bartning (in German language) Pitch Your Green Idea! – ein Brett-Planspiel für kreative Lösungen für drängende gesellschaftliche und ökologische Probleme und für spannende Gespräche rund um Nachhaltigkeit und Unternehmensführung. Antonia Bartning auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antonia-bartning/ Aufzählungs-Textsystainchange GbR von und mit Antonia Bartning: www.systainchange.com Die Pitch Your Green Idea! Internetseite: https://www.pitchyourgreenidea.de/ Alle Informationen zum Brettspiel: https://www.pitchyourgreenidea.de/datenblatt-pitch-your-green-idea.pdf Der systainchange Webshop mit Pitch Your Green Idea! und vielen weiteren Brett- und Kartenspielen: https://shop.systainchange.com/ Internetseite des Swiss Austrian German Simulation and Gaming Association e.V.: https://sagsaga.org/ Das jährliche UMWELTFESTIVAL am Berliner Brandenburger Tor – in 2024 auch mit Pitch Your Green Idea!: https://www.umweltfestival.de/…
Interview mit Sonja Sinz (in German language) **Zwei Gruppen, zwei Aufgaben, zwanzig Minuten und unzählige Erkenntnisse - das ist Fang-Schuh. Ein kurzes "diagnostisches" Team-Spiel mit einem langanhaltenen Aha-Moment. ** Sonja Sinz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sonja-sinz/ Sonja Sinz' Internetseite: https://sonjasinz.de/ Die Workshop-Scheune: https://sonjasinz.de/scheune.html Buch "Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams" von Alexandra Götzfried: https://www.managerseminare.de/Trainingsmedien/Buecher/Emotionale-Intelligenz-fuer-Fuehrungskraefte-und-Teams,7568 Buch "Agile Spiele und Simulationen" von Marc Bleß und Dennis Wagner: https://www.oreilly.com/library/view/agile-spiele-und/9781098156978/ #play14: https://play14.org/ #TheDebriefingCube Internetseite: https://www.kilearning.net/thedebriefingcube/ Buch Agile Games Facilitation von Julian Kea und Anne Hoffmann: https://www.vahlen.de/hoffmann-kea-agile-games-facilitation/product/31743451 Zusammenfassung: In dieser Episode geht es um das Spiel Fang-Shuh aus dem Buch Agile Spiele und Simulationen von Marc Bleß und Dennis Wagner (ISBN 978-3-96009-179-0, Seite 315). Sonja Sinz erklärt, dass das Spiel eine Mischung aus Diagnostik und Intervention ist und dabei hilft, die Kollaboration und Kommunikation in Teams zu erforschen. Sie beschreibt, wie das Spiel vorbereitet wird und wie die beiden Teams unterschiedliche Briefings erhalten. Während des Spiels beobachtet Sonja interessante Verhaltensweisen, wie zum Beispiel Nicht-Kommunikation, das Abschließen von Türen und Verstecken. Sie betont auch die Bedeutung des Austauschs der Ziele zwischen den Teams und weiteres hilfreiches Verhalten beim Lösen.…
T
The Serious Games Podcast

Interview mit Janek Panneitz (in German language) Zusammenhänge und Wechselwirkungen in komplexen Welten, werden mit der 3D Welten-Methode von Janek Panneitz greifbar und besprechbar. Der BDVT prämierte ihn 2023 mit dem goldenen Europäischen Trainingspreis. Janek Panneitz auf LinkedIn 3D Welten Internetseite The Serious Games Podcast Folge New Work Escape Game mit Janek Panneitz Pressemeldung des BDVT e.V. Tom Wujec's TED-Talk "Got a wicked problem? First, tell me how you make toast" #TheDebriefingCube Internetseite Buch Agile Games Facilitation von Julian Kea und Anne Hoffmann Zusammenfassung: In dieser Episode des Serious Games Podcasts erkunden Julian und Janek die 3D-Welten-Methode. Teilnehmende bauen 3D-Welten auf einem Tisch, um komplexe Themen visuell darzustellen und Interaktionen zu verdeutlichen. Die Methode ist vielseitig einsetzbar, z.B. für Strategieentwicklung und Teamverteilung. Der Facilitator begleitet den Prozess, während Teilnehmende aktiv beteiligt sind. Klar definierte Anweisungen und Phasen führen zu individuellen und gemeinsamen Sichtweisen. Die Methode schafft Klarheit, Priorisierung und Verständnis.…
Interview with Sophia & Jed Lazar A board game and five card decks for building authentic connections, trust, and happiness. It empowers players to have awesome conversations all the time - with their team, their friends, or when they meet for the first time. Sophia Lazar on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophia-lazar/ Jed Lazar on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jed-lazar/ Cozy Juicy Real on LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cozyjuicyreal/ 3-minute video on how to play Cozy Juicy Real: https://cozyjuicyreal.com/how-to-play/ Get the physical board game: https://www.kickstarter.com/projects/cozy-juicy-real/its-game-time Play Cozy Juicy Real with your team: https://cozyjuicyreal.com/team-building/ The Connect Fest: Sophia’s & Jed’s free event series focused on connection, play, and authenticity (March 28th - April 26th, 2023): https://connectfest.world/ Read what people say about the Cozy Juicy Real experience: https://www.trustpilot.com/review/cozyjuicyreal.com The FREITAG Manifesto: https://www.freitag.ch/en/manifesto The FREITAG website: https://www.freitag.ch/en…
T
The Serious Games Podcast

Interview mit Irmi Schäffl & Jasmin Justen (in German language) Fiktive Welten, Rollen, Charaktere, Entscheidungen und Geschichten, um reale Teamrollen, Charaktere, Entscheidungen und die Zukunft des Teams zu reflektieren und zu gestalten. Irmi Schäffl auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/irmi-schaeffl/ Jasmin Justen auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/jasmin-justen/ Internetseite von "Twelve or higher": www.twelve-or-higher.de "Twelve or higher" auf Instagram: https://www.instagram.com/twelve_or_higher/ "Twelve or higher" auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/twelve-or-higher/ PS. Das Foto von Irmi & Jasmin stammt von Friederike Häusler.…
Interview mit Till Hasbach (in German language) Mit Moonshot können Teams spielerisch Metakompetenzen für Innovationsprozesse entwickeln und Kreativitätstechniken erlernen. Till Hasbach auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/till-hasbach/ MoonShot Internetseite: https://moonshot.game/ Auf dieser Internetseite kann auch ein kostenloses digitales Moonshot Testkarten-Set bestellt werden! Moonshot – The Innovation Game Erklärvideo: https://youtu.be/Ojaac71lfG0 #play14 Berlin: https://play14.org/events/berlin/2023-06 WISO (ZDF-Sendung für Service und Wirtschaft) über den Gründerpreis (Tradition trifft Innovation): https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/gruenderpreis-tradition-trifft-innovation-100.html Internetseite von Adam Janosch (Rappender Agile Coach & Scrum Master): https://www.adamjanosch.de/ #TheDebriefingCube Internetseite: https://www.kilearning.net/thedebriefingcube/ Besseres Feedback: https://kilearning.net/Besseres_Feedback_CC-BY_v17.pdf…
T
The Serious Games Podcast

Interview mit Stefanie Gründler & Thomas Meier (in German language) Mit ViSim, einem intensiven Planspiel, in sieben Jahren vom Handelsbetrieb zum produzierenden Unternehmen. ViSim Internetseite: https://www.visim.ch/ Stefanie Gründler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefaniegruendler/ Thomas Meier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-meier-0920bb32/ ViSim Unternehmenssimulation Youtube-Channel mit mehr als 1,5 Stunden Erklärvideos: https://www.youtube.com/channel/UC2CHWCNOpTruETu3Iv84Hwg/featured ViSim Spielrezension: https://www.incon.ch/wp-content/uploads/2017/08/Meier_Visim.pdf…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.