Content provided by Third Wave Podcast. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Third Wave Podcast or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
We made it— 300 episodes of This Is Woman’s Work ! And we’re marking this milestone by giving you something that could seriously change the game in your business or career: the skill of pitching yourself effectively. Whether you’re dreaming of being a podcast guest, landing a speaking gig, signing a client, or just asking for what you want with confidence—you’re already pitching yourself, every day. But are you doing it well? In this milestone episode, Nicole breaks down exactly how to pitch yourself to be a podcast guest … and actually hear “yes.” With hundreds of pitches landing in her inbox each month, she shares what makes a guest stand out (or get deleted), the biggest mistakes people make, and why podcast guesting is still one of the most powerful ways to grow your reach, authority, and influence. In This Episode, We Cover: ✅ Why we all need to pitch ourselves—and how to do it without feeling gross ✅ The step-by-step process for landing guest spots on podcasts (and more) ✅ A breakdown of the 3 podcast levels: Practice, Peer, and A-List—and how to approach each ✅ The must-haves of a successful podcast pitch (including real examples) ✅ How to craft a pitch that gets read, gets remembered, and gets results Whether you’re new to pitching or want to level up your game, this episode gives you the exact strategy Nicole and her team use to land guest spots on dozens of podcasts every year. Because your voice deserves to be heard. And the world needs what only you can bring. 🎁 Get the FREE Podcast Pitch Checklist + Additional Information on your Practice Group, Peer Group, and A-List Group Strategies: https://nicolekalil.com/podcast 📥 Download The Podcast Pitch Checklist Here Related Podcast Episodes: Shameless and Strategic: How to Brag About Yourself with Tiffany Houser | 298 How To Write & Publish A Book with Michelle Savage | 279 How To Land Your TED Talk and Skyrocket Your Personal Brand with Ashley Stahl | 250 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
Content provided by Third Wave Podcast. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Third Wave Podcast or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Robert Stulle ist Managing Partner der weltweit operierenden Digitalagentur Edenspiekermann. Uns verbindet mittlerweile eine mehrjährige Historie bei der wir gemeinsam auf einem Kunden gearbeitet haben, ein gemeinsames Projekt für einen anderen Kunden aufgesetzt haben, wir als Third Wave unterstützt haben und Edenspiekermann unsere Dienstleistungen selbst als direkter Kunde beansprucht hat. Es war zu jedem Zeitpunkt eine interessante und spannende Arbeit die vor allem von einem Element getrieben war: Roberts Fähigkeit sich für die Menschen mit den er zusammenarbeitet immer echt und ernsthaft zu interessieren. Trotz der langen Historie gibt es sehr viele Punkte die wir noch nicht beleuchtet haben. Wohin entwickelt sich die Branche – und was ist eigentlich die Branche? – derzeit? Welche Auswirkungen werden die aktuellen technologischen Neurungen auf die Beratungs- und Designarbeit von Unternehmen wie Edenspiekermann haben? Warum stellt McKinsey plötzlich Agile Coaches ein? Dies und viel mehr in diesem Podcast.
Content provided by Third Wave Podcast. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Third Wave Podcast or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Robert Stulle ist Managing Partner der weltweit operierenden Digitalagentur Edenspiekermann. Uns verbindet mittlerweile eine mehrjährige Historie bei der wir gemeinsam auf einem Kunden gearbeitet haben, ein gemeinsames Projekt für einen anderen Kunden aufgesetzt haben, wir als Third Wave unterstützt haben und Edenspiekermann unsere Dienstleistungen selbst als direkter Kunde beansprucht hat. Es war zu jedem Zeitpunkt eine interessante und spannende Arbeit die vor allem von einem Element getrieben war: Roberts Fähigkeit sich für die Menschen mit den er zusammenarbeitet immer echt und ernsthaft zu interessieren. Trotz der langen Historie gibt es sehr viele Punkte die wir noch nicht beleuchtet haben. Wohin entwickelt sich die Branche – und was ist eigentlich die Branche? – derzeit? Welche Auswirkungen werden die aktuellen technologischen Neurungen auf die Beratungs- und Designarbeit von Unternehmen wie Edenspiekermann haben? Warum stellt McKinsey plötzlich Agile Coaches ein? Dies und viel mehr in diesem Podcast.
Robert Stulle ist Managing Partner der weltweit operierenden Digitalagentur Edenspiekermann. Uns verbindet mittlerweile eine mehrjährige Historie bei der wir gemeinsam auf einem Kunden gearbeitet haben, ein gemeinsames Projekt für einen anderen Kunden aufgesetzt haben, wir als Third Wave unterstützt haben und Edenspiekermann unsere Dienstleistungen selbst als direkter Kunde beansprucht hat. Es war zu jedem Zeitpunkt eine interessante und spannende Arbeit die vor allem von einem Element getrieben war: Roberts Fähigkeit sich für die Menschen mit den er zusammenarbeitet immer echt und ernsthaft zu interessieren. Trotz der langen Historie gibt es sehr viele Punkte die wir noch nicht beleuchtet haben. Wohin entwickelt sich die Branche – und was ist eigentlich die Branche? – derzeit? Welche Auswirkungen werden die aktuellen technologischen Neurungen auf die Beratungs- und Designarbeit von Unternehmen wie Edenspiekermann haben? Warum stellt McKinsey plötzlich Agile Coaches ein? Dies und viel mehr in diesem Podcast.…
Julia Straub ist die Mitgründerin von covolution. Zusammen mit Julia und ihrem Kollegen Sören haben wir in der Vergangenheit bereits viel über Organisationsentwicklung und Digitale Transformation diskutiert. Wir haben auch gemeinsam Workshops gehalten und sogar ein umfangreiches Paper zu den Problemen von deutschen Innovations Labs veröffentlicht. Vor etwas mehr als einem Jahr hat Julia zusammen mit zwei anderen Menschen covolution gegründet und dies war eine gute Gelegenheit zusammen über die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten in der Transformation von deutschen Unternehmen zu sprechen. Wir packen viele Themen an, es wird ab und an der Tür geklingelt und hat mich daran erinnert, dass Podcasts nie am Vormittag aufgenommen werden sollten und wir sind uns nicht immer einig. Viel Spaß beim hören und ich hoffe, dass ihr diesen Podcast gerne weiterempfehlt!…
Die dritte Folge von Third Wave Conversations und wir sind wieder zurück mit einer Folge auf Deutsch. Mein Gesprächspartner ist Hendrik Thiele. Bis vor kurzem hat Hendrik die Jugendkampagne von PETA Deutschland betreut und ist jetzt der Markenverantwortliche in der Organisation. Darüberhinaus ist er seit über drei Jahren unser Kunde. Hendrik und sein Team sind damals mit einer ungewöhnlichen Anfrage zu uns gekommen: Sie haben realisiert, dass sie einen sehr erfolgreichen Job machen, aber so langsam ans Ende von dem gekommen sind, was sie aus „dem Bauch heraus“ machen können. Im Verlauf der letzten drei Jahren haben wir gemeinsam ein breites Spektrum an Veränderungen gestaltet: Umfassende Strategieentwicklung, Marken- und Webseitenrelaunch sowie Organisationsdesign wurden in einer konstanten Betreuung umgesetzt. Gleichzeitig haben wir uns sehr viel mit dem Thema Tierrechte vs. Tierschutz, Veganismus und der professionalisierten Arbeit von Aktivisten und NGOs auseinandergesetzt. Genau darum geht es in der heutigen Folge. Viel Spaß beim hören und wie immer: bitte weiter sagen!…
Third Wave Conversations: Conor Delahunty "It‘s going to be blunt for a while." — Conor Delahunty (http://conordelahunty.com) It's the second episode of our new series and we're switching to English for this one. I had the pleasure of talking and learning from Conor Delahunty. Conor, who - as he says - stumbled into being a designer, has been a friend and a collaborator for a few years now. Our conversation has two focal points: Design and Responsibility. Conor has been helping us on two different projects and in both his ability as a designer differed quite a lot from the cliché of someone who just uses Photoshop. So what is a designer and how can the discipline help us create organizations that are aware of their responsibilities? Take a listen, give us feedback and if you have enjoyed listening, please do recommend our podcast to friends and colleagues.…
Die erste Folge von Third Wave Conversations ist mit Marguerite Joly (https://twitter.com/margueritejoly). Sie ist, laut ihrer eignen Twitter-Bio, Elternteil, Leserin, Köchin, Bäckerin, Feministin. Sie ist außerdem Head of New Business Initiatives beim Ullstein Verlag. Wir haben uns ca. 40 Minuten unterhalten und ich hätte sie gerne noch viel, viel länger ausgequetscht. Der Einstieg erfolgt direkt ziemlich steil über Themen wie Feminismus und wie wir in der Hinsicht alle noch nicht genug tun aber auch der Veränderung der Buchbranche sowie der Beziehung von digitalen Erfahrungen für die digitale Transformation von analogen Businesses. Zwischen durch wird es auch noch etwas Nerdy wenn wir über EPUB3 sprechen. Einen ausführlichen Post zu unserer neuen Serie findet ihr auf Medium (http://medium.thirdwaveberlin.com). Ihr könnt selbstverständlich unseren Podcast überall da abonieren, wo ihr eure Podcasts hört!…
Da wir den Begriff „Cargo-Culting“ in letzter Zeit recht häufig verwenden, wurde es mal Zeit ihn und seinen Ursprung zu erklären. Denn aus unserer Sicht beschreibt kaum ein anderer Begriff so gut, was in Deutschland gerade im Bereich Innovation und Technologie passiert. Sascha Lobo: Netz-Angst ist Kult – http://www.spiegel.de/netzwelt/web/s-p-o-n-die-mensch-maschine-netz-angst-ist-kult-a-779289.html re:publica 2016 – Gunter Dueck: Cargo-Kulte – https://www.youtube.com/watch?v=6YhugALYhhQ Unser Whitepaper zu Innovation Labs https://medium.thirdwaveberlin.com/warum-die-tempel-der-digitalisierung-oft-scheitern-8344364e7dae#.vlo2m2m43…
Basierend auf unseren Beobachtungen haben wir ein neues Framework für Medienunternehmen in der digitalen Welt entwickelt. https://thirdwaveberlin.com/2015/03/introducing-a-digital-framework-for-media-companies/
Der Onlinewerbemarkt ist in der Krise, weil die Preise für impressionsbasierte Anzeigenformate in den Keller stürzen. In diesem Podcast analysieren wir die Gründe und sprechen über mögliche Alternativen und Konsequenzen. https://thirdwaveberlin.com/2015/01/metrics-matter/
In diesem kurzen Intro erklären wir, warum wir einen Podcast starten und warum der auf Deutsch ist.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.