Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Added four years ago
Content provided by kommponisten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by kommponisten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
S
State Secrets: Inside The Making Of The Electric State


1 Family Secrets: Chris Pratt & Millie Bobby Brown Share Stories From Set 22:08
22:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:08
Host Francesca Amiker sits down with directors Joe and Anthony Russo, producer Angela Russo-Otstot, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, and more to uncover how family was the key to building the emotional core of The Electric State . From the Russos’ own experiences growing up in a large Italian family to the film’s central relationship between Michelle and her robot brother Kid Cosmo, family relationships both on and off of the set were the key to bringing The Electric State to life. Listen to more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Trader's Breakfast
Mark all (un)played …
Manage series 2805678
Content provided by kommponisten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by kommponisten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Podcast-Reihe "Trader's Breakfast" aus Frankfurt bietet jeden Morgen die schnelle Zusammenfassung der weltweit wichtigsten Märkte. Schnell, zuverlässig und auf den Punkt die wichtigsten Börseninfos serviert von den Börsenkennern der kommponisten.
…
continue reading
998 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2805678
Content provided by kommponisten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by kommponisten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Podcast-Reihe "Trader's Breakfast" aus Frankfurt bietet jeden Morgen die schnelle Zusammenfassung der weltweit wichtigsten Märkte. Schnell, zuverlässig und auf den Punkt die wichtigsten Börseninfos serviert von den Börsenkennern der kommponisten.
…
continue reading
998 episodes
All episodes
×Die asiatischen Märkte verzeichneten am Freitag Gewinne, wobei die Börsen in Hongkong die Führung übernahmen. Die US-Futures für Aktien waren am Freitagmorgen gemischt, während Investoren versuchen, das starke Momentum des breiteren Marktes mitzunehmen. Nach dem Ausbruch aus der kürzlich engen Handelsspanne deutet sich für den DAX am Freitag ein weiteres Rekordhoch an.…

1 Deutschland wieder drittgrößte Volkswirtschaft der Welt 5:10
5:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:10
Japan ist offiziell in eine technische Rezession gerutscht, nachdem das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal um 0,4 % auf das Jahr gerechnet gesunken ist. Die Futures für die wichtigsten US-Indizes zeigen sich heute Morgen kaum verändert, während Anleger auf wichtige wirtschaftliche Daten warten. Der X-DAX signalisiert für den deutschen Leitindex am Donnerstagmorgen ein Plus von 0,3 % auf 17.000 Punkte.…
Die meisten asiatisch-pazifischen Märkte verzeichneten am Mittwoch Rückgänge, mit Ausnahme von Hongkong, nachdem überraschend hohe Inflationsdaten aus den USA die Wall Street über Nacht auf Talfahrt schickten. Die US-Aktienfutures waren Dienstagnacht unverändert, nachdem der Dow Jones Industrial Average seinen größten Rückgang seit März 2023 verzeichnet hatte. Die schwindenden Hoffnungen auf rasch und deutlich sinkende Zinsen in den USA dürften auch am Mittwoch den DAX etwas belasten.…
Der Nikkei 225 in Japan überschritt kurzzeitig die Marke von 38.000 Punkten, zum ersten Mal seit dem Platzen der Asset-Blase im Jahr 1990. Die US-Aktien-Futures waren am Dienstagmorgen leicht im Minus, während Investoren sich auf einen wichtigen Inflationsbericht vorbereiteten. Vor wichtigen Konjunkturdaten dürften die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag wieder vorsichtig werden.…
Während China für die gesamte Woche geschlossen bleibt, verzeichneten andere wichtige Börsenplätze in der Region unterschiedliche Entwicklungen. Am Freitag stieg der S&P 500 um 0,57% und schloss erstmals über der Marke von 5.000 Punkten, während der technologielastige Nasdaq Composite um 1,25% zulegte. Der X-DAX, ein Indikator für das deutsche Börsenbarometer, signalisiert kurz vor Börseneröffnung ein kleines Plus von 0,3% auf 16.974 Punkte.…

1 "Jetzt ist es an der Zeit, Taten folgen zu lassen oder zu schweigen" – Sam Stovall 5:37
5:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:37
Die asiatischen Märkte zeigten eine gemischte Tendenz. Der Nikkei 225 in Japan schloss 0,6 % höher bei 36.286,71 Punkten, während der breit gefasste Topix ebenfalls um fast 1 % auf 2.551,10 Punkte stieg. "Der Technologiesektor, der die Marktrallye von 2023 bis 2024 angetrieben hat, handelt nun mit einem relativ hohen Bewertungsniveau von fast 29 Mal seinen Gewinnen für das Jahr 2024." Der X-Dax signalisierte eine Stunde vor dem Xetra-Start ein Minus von 0,2 Prozent auf 16.938 Punkte. Auch der EuroStoxx 50 wird mit einem Rückgang von 0,2 Prozent erwartet.…

1 "Diese Rally ist beeindruckend und beängstigend zugleich" – Thomas Altmann 5:45
5:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:45
Am Dienstag waren die asiatisch-pazifischen Märkte uneinheitlich. Vor allem die Hongkonger Märkte verzeichneten Verluste, während Investoren weiterhin mit den Folgen der Liquidationsanordnung für Evergrande ringen. Die S&P 500-Futures zeigen sich am Dienstagmorgen wenig verändert, während Investoren die neuesten Unternehmensergebnisse analysieren und sich auf die bevorstehende Sitzung der Federal Reserve vorbereiten. Nach den moderaten Vortagesverlusten dürfte der deutsche Aktienmarkt am Dienstag wieder etwas Fahrt aufnehmen. Der Dax könnte sich über das bisherige Rekordhoch bei gut 17.003 Punkten aufschwingen.…
Die Aktien von Evergrande wurden am Montag vom Handel ausgesetzt, nachdem das Oberste Gericht in Hongkong die Liquidation des umstrittenen chinesischen Immobilienentwicklers angeordnet hatte. Die US-Aktien-Futures waren am Montagmorgen gemischt, während die Wall Street gespannt auf mehrere Quartalsberichte von Mega-Cap-Tech-Unternehmen und die Zinsentscheidung der Federal Reserve blickte. Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung dürften sich die Anleger zu Beginn der neuen Börsenwoche zunächst zurückhalten. Die Quartalsberichtssaison gewinnt allmählich an Fahrt.…
Es war ein schwieriger Mittwoch, geprägt von Rückgängen, angeführt von den Märkten in Südkorea und Taiwan. Futures, die an den Dow Jones Industrial Average gebunden sind, fielen um 35 Punkte oder 0,08%, während S&P 500-Futures und Nasdaq-100-Futures ebenfalls um 0,09% bzw. 0,14% nachgaben. In Frankfurt wird nach einem gemischten Start ins neue Börsenjahr für Mittwoch mit leicht nachgebenden Aktienkursen gerechnet.…
Die asiatischen Aktienmärkte starteten heute mit einem deutlichen Aufwärtstrend, angeführt von den Hongkonger Börsen. Die Futures, die an den 30 Aktien des Dow Jones gebunden sind, legten um 104 Punkte oder 0,28% zu. Der DAX jagt auf die Marke von 17.000 Punkten zu.
In Hongkong sorgten die Aktienmärkte heute für positive Schlagzeilen, und zwar im Vorfeld des letzten Treffens der US Federal Reserve in diesem Jahr. Am Montagabend zeigten sich die Futures für Aktien wenig verändert, während die Wall Street gespannt darauf wartet zu sehen, ob die Rallye an den Märkten trotz weiterer Inflationsdaten an Fahrt gewinnen kann. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-DAX ein Plus von 0,27 Prozent auf 16.839 Punkte, was eine Bestmarke bedeuten würde.…
In China drehten sich die Börsen heute aufgrund von Daten um, die anfängliche Verluste verzeichneten. Am vergangenen Freitag verzeichnete der S&P 500 einen neuen Höchststand für das Jahr, angetrieben von positiven Nachrichten aus dem November-Arbeitsmarktbericht und den Daten der Verbraucherumfrage der University of Michigan. Der DAX könnte seine Rekordjagd am Montag zunächst fortsetzen, wenn auch mit gedämpfter Geschwindigkeit.…
DAX macht Verschnafpause AI und Tech befördern US-Markt Japan mischt Asien auf
Am Montag waren die Märkte in der asiatisch-pazifischen Region gemischt, da Anleger gespannt auf eine Vielzahl wichtiger Wirtschaftsdaten am Dienstag und Inflationszahlen später in dieser Woche warteten. In der vergangenen Nacht fielen die Aktien-Futures im overnight trading, nachdem der S&P 500 nach einem fünfwöchigen Gewinnstreifen ein neues Hoch für das Jahr 2023 erreicht hatte. Der DAX setzt seine Jahresendrally am Montag fort und steuert weiterhin auf ein Rekordhoch zu. Der X-DAX, als Indikator für den Leitindex DAX, signalisierte eine Stunde vor Börsenstart ein Plus von 0,2%, was etwa 16.427 Punkten entspricht.…

1 CMC: "Für Investoren ist jetzt schon Weihnachten" 5:59
5:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:59
Die Hongkonger Börse führte am Mittwoch die asiatisch-pazifischen Märkte an, getrieben von positiven Wirtschaftsdaten aus China. Die US-Futures zeigten sich heute Morgen optimistisch. Die Futures, die mit dem S&P 500 verbunden sind, stiegen um 0,26 %. Mit der Hoffnung auf eine deutliche Entspannung der Geldpolitik zeichnen sich zur Wochenmitte am deutschen Aktienmarkt nach dem starken Vortag Anschlussgewinne ab.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.