Artwork

Content provided by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 12: „Wir werden die Meere nie wieder ganz sauber kriegen“ – Gespräch mit Frank Otto

1:20:25
 
Share
 

Manage episode 365975628 series 3484025
Content provided by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Auch kurz vor Weihnachten beleuchten die wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer im TrashTalk nochmals die aktuellen Entwicklungen in der Entsorgungswirtschaft. In der Dezember-Folge sprechen sie unter anderem über die Einigung zur neuen EU-Batterieverordnung, verschiedene Aspekte rund um die Sammlung von Altgeräten sowie die Diskussion um Strompreisbremse und Gewinnabschöpfung. Natürlich kommt auch der Rückblick auf das erste Jahr TrashTalk nicht zu kurz. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Hörer und Hörerinnen. Großen Dank gebührt natürlich gleichermaßen allen Gästen dieses Jahres, die vielfältige und erhellende Einblicke in die Belange der Abfallwirtschaft und angrenzende Bereiche gegeben haben.

Das gilt auch für den Gast unserer letzten Folge in diesem Jahr: Frank Otto. Er ist zwar einer der Erben des Versandhandelsimperiums Otto, selbst aber in vielen anderen Bereichen unternehmerisch tätig – insbesondere in Medien und Kultur. Darüber hinaus ist Frank Otto stark im Umwelt- und Klimaschutz engagiert. So hat er unter anderem die Deutsche Meeresstiftung gegründet. Im TrashTalk erklärt, er wie es um den Zustand der Meere bestellt ist, warum er Hoffnung auf ein steigendes Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte in der Bevölkerung hat und an welchen Stellen es aus seiner Sicht noch bei der politischen Umsetzung hapert.

Anregungen, Kritik und Hinweise bitte an trashtalk@euwid.de oder über unser LinkedIn-Portal.

Und hier geht es zu den Stellengesuchen von EUWID.

  continue reading

39 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 365975628 series 3484025
Content provided by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Auch kurz vor Weihnachten beleuchten die wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer im TrashTalk nochmals die aktuellen Entwicklungen in der Entsorgungswirtschaft. In der Dezember-Folge sprechen sie unter anderem über die Einigung zur neuen EU-Batterieverordnung, verschiedene Aspekte rund um die Sammlung von Altgeräten sowie die Diskussion um Strompreisbremse und Gewinnabschöpfung. Natürlich kommt auch der Rückblick auf das erste Jahr TrashTalk nicht zu kurz. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Hörer und Hörerinnen. Großen Dank gebührt natürlich gleichermaßen allen Gästen dieses Jahres, die vielfältige und erhellende Einblicke in die Belange der Abfallwirtschaft und angrenzende Bereiche gegeben haben.

Das gilt auch für den Gast unserer letzten Folge in diesem Jahr: Frank Otto. Er ist zwar einer der Erben des Versandhandelsimperiums Otto, selbst aber in vielen anderen Bereichen unternehmerisch tätig – insbesondere in Medien und Kultur. Darüber hinaus ist Frank Otto stark im Umwelt- und Klimaschutz engagiert. So hat er unter anderem die Deutsche Meeresstiftung gegründet. Im TrashTalk erklärt, er wie es um den Zustand der Meere bestellt ist, warum er Hoffnung auf ein steigendes Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte in der Bevölkerung hat und an welchen Stellen es aus seiner Sicht noch bei der politischen Umsetzung hapert.

Anregungen, Kritik und Hinweise bitte an trashtalk@euwid.de oder über unser LinkedIn-Portal.

Und hier geht es zu den Stellengesuchen von EUWID.

  continue reading

39 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide