Artwork

Content provided by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 14: Abfalltrennung – Axel Subklew von „Mülltrennung wirkt“ und VBS-Präsident Stefan Böhme im Gespräch

1:16:09
 
Share
 

Manage episode 365975626 series 3484025
Content provided by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die aktuelle Folge von TrashTalk wartet im Februar mit dem nächsten spannenden Thema auf. Und auch dieses Mal hatten die wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer dazu zwei Gäste eingeladen: Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ und Stefan Böhme, Geschäftsführer eines in der Sammlung und Sortierung von Abfällen tätigen Entsorgungsunternehmens und obendrein noch VBS-Präsident, diskutierten den aktuellen Stand und mögliche Verbesserungspotenziale bei der Abfalltrennung. Dabei geht es sowohl um den Nutzen von Informationskampagnen sowie die Notwendigkeit, unterschiedliche Bevölkerungsgruppen auf verschiedenen Kanälen anzusprechen, als auch um Verbesserungen bei den operativen Rahmenbedingungen und der dafür notwendigen Einbindung weiterer Akteure, wie etwa der Wohnungswirtschaft.

Das Gewinnspiel der aktuellen Folge hat dieses Mal einer der Gäste beigesteuert. Die dabei ausgelobten Preise haben bei der ein oder anderen Teilnehmerin für große Freude gesorgt. Wer sich in echt über die Preise freuen will, der muss nicht nur bei der Frage aufmerksam zuhören, sondern auch hier vorbeischauen: Mülltrennung wirkt auf Instagram

Im ersten Teil der aktuellen Folge ging es ebenfalls unterhaltsam zu. Aber auch informativ. So schauten Julia Hobohm und Tom Wilfer auf die wenig positiven Aussichten der Entsorgungsbranche für das laufende Geschäftsjahr, beleuchten das Für und Wider einer Sortierpflicht für gemischte Siedlungsabfälle, erklären wo die Deutsche Umwelthilfe Verstöße gegen die seit Jahresbeginn geltende Mehrwegangebotspflicht festgestellt hat und warum Remondis und Prezero Geldbußen wegen Wettbewerbsverstößen in Polen zahlen sollen.

Und natürlich geht es auch in diesem Monat wieder um die Risiken der unsachgemäßen Entsorgung von Batterien: Die beiden Moderatoren werfen einen Blick auf die wachsende Unterstützung für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten und stellen die anlässlich des Internationalen Tages der Batterie gestartete Kampagne der Rücknahmesysteme vor. Und wer den sehr empfehlenswerten Beitrag von Stefan Böhme zu diesem Thema verpasst hat, der folge bitte diesem Link: Stefan Böhme auf LinkedIn

Anregungen, Kritik und Hinweise bitte wie immer an trashtalk@euwid.de oder über unser LinkedIn-Portal.

  continue reading

39 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 365975626 series 3484025
Content provided by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die aktuelle Folge von TrashTalk wartet im Februar mit dem nächsten spannenden Thema auf. Und auch dieses Mal hatten die wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer dazu zwei Gäste eingeladen: Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ und Stefan Böhme, Geschäftsführer eines in der Sammlung und Sortierung von Abfällen tätigen Entsorgungsunternehmens und obendrein noch VBS-Präsident, diskutierten den aktuellen Stand und mögliche Verbesserungspotenziale bei der Abfalltrennung. Dabei geht es sowohl um den Nutzen von Informationskampagnen sowie die Notwendigkeit, unterschiedliche Bevölkerungsgruppen auf verschiedenen Kanälen anzusprechen, als auch um Verbesserungen bei den operativen Rahmenbedingungen und der dafür notwendigen Einbindung weiterer Akteure, wie etwa der Wohnungswirtschaft.

Das Gewinnspiel der aktuellen Folge hat dieses Mal einer der Gäste beigesteuert. Die dabei ausgelobten Preise haben bei der ein oder anderen Teilnehmerin für große Freude gesorgt. Wer sich in echt über die Preise freuen will, der muss nicht nur bei der Frage aufmerksam zuhören, sondern auch hier vorbeischauen: Mülltrennung wirkt auf Instagram

Im ersten Teil der aktuellen Folge ging es ebenfalls unterhaltsam zu. Aber auch informativ. So schauten Julia Hobohm und Tom Wilfer auf die wenig positiven Aussichten der Entsorgungsbranche für das laufende Geschäftsjahr, beleuchten das Für und Wider einer Sortierpflicht für gemischte Siedlungsabfälle, erklären wo die Deutsche Umwelthilfe Verstöße gegen die seit Jahresbeginn geltende Mehrwegangebotspflicht festgestellt hat und warum Remondis und Prezero Geldbußen wegen Wettbewerbsverstößen in Polen zahlen sollen.

Und natürlich geht es auch in diesem Monat wieder um die Risiken der unsachgemäßen Entsorgung von Batterien: Die beiden Moderatoren werfen einen Blick auf die wachsende Unterstützung für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten und stellen die anlässlich des Internationalen Tages der Batterie gestartete Kampagne der Rücknahmesysteme vor. Und wer den sehr empfehlenswerten Beitrag von Stefan Böhme zu diesem Thema verpasst hat, der folge bitte diesem Link: Stefan Böhme auf LinkedIn

Anregungen, Kritik und Hinweise bitte wie immer an trashtalk@euwid.de oder über unser LinkedIn-Portal.

  continue reading

39 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide