Player FM - Internet Radio Done Right
75 subscribers
Checked 8d ago
Added three years ago
Content provided by GameStar & Friends. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by GameStar & Friends or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
I
Insights Unlocked


1 How Anthropologie gets omnichannel right (and what to learn) 27:29
27:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked27:29
Episode web page: https://tinyurl.com/2b3dz2z8 ----------------------- Rate Insights Unlocked and write a review If you appreciate Insights Unlocked , please give it a rating and a review. Visit Apple Podcasts, pull up the Insights Unlocked show page and scroll to the bottom of the screen. Below the trailers, you'll find Ratings and Reviews. Click on a star rating. Scroll down past the highlighted review and click on "Write a Review." You'll make my day. ----------------------- In this episode of Insights Unlocked , we explore the evolving landscape of omnichannel strategies with Kate MacCabe, founder of Flywheel Strategy. With nearly two decades of experience in digital strategy and product management, Kate shares her insights on bridging internal silos, leveraging customer insights, and designing omnichannel experiences that truly resonate. From the early days of DTC growth to today’s complex, multi-touchpoint customer journeys, Kate explains why omnichannel is no longer optional—it’s essential. She highlights a standout example from Anthropologie, demonstrating how brands can create a unified customer experience across digital and physical spaces. Whether you’re a marketing leader, UX strategist, or product manager, this episode is packed with actionable advice on aligning teams, integrating user feedback, and building a future-proof omnichannel strategy. Key Takeaways: ✅ Omnichannel vs. Multichannel: Many brands think they’re omnichannel, but they’re really just multichannel. Kate breaks down the difference and how to shift toward true integration. ✅ Anthropologie’s Success Story: Learn how this brand seamlessly blended physical and digital experiences to create a memorable, data-driven customer journey. ✅ User Feedback is the Secret Weapon: Discover how continuous user testing—before, during, and after a launch—helps brands fine-tune their strategies and avoid costly mistakes. ✅ Aligning Teams for Success: Cross-functional collaboration is critical. Kate shares tips on breaking down silos between marketing, product, and development teams. ✅ Emerging Tech & Omnichannel: Instead of chasing the latest tech trends, Kate advises businesses to define their strategic goals first—then leverage AI, AR, and other innovations to enhance the customer experience. Quotes from the Episode: 💬 "Omnichannel isn’t just about being everywhere; it’s about creating seamless bridges between every touchpoint a customer interacts with." – Kate MacCabe 💬 "Companies that truly listen to their users—through qualitative and quantitative insights—are the ones that thrive in today’s competitive landscape." – Kate MacCabe Resources & Links: 🔗 Learn more about Flywheel Strategy 🔗 Connect with Kate MacCabe on LinkedIn 🔗 Explore UserTesting for customer insights for marketers…
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar
Mark all (un)played …
Manage series 3009225
Content provided by GameStar & Friends. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by GameStar & Friends or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Es gibt zu viele Spiele für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal Gäste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine große Rolle spielen.
…
continue reading
131 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 3009225
Content provided by GameStar & Friends. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by GameStar & Friends or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Es gibt zu viele Spiele für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal Gäste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine große Rolle spielen.
…
continue reading
131 episodes
All episodes
×W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 98% positive Steam-Bewertungen lügen nicht|Stardew Valley mit Farina Brock 23:00
23:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked23:00
In dieser Folge sprechen Iris und die Synchronsprecherin Farina Brock über die Faszination von Stardew Valley und warum wir dort mit Begeisterung jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen, um unsere Felder zu bestellen, während wir im echten Leben schon daran scheitern, den Abwasch zu machen. Warum fühlt sich virtuelle Arbeit oft erfüllender an als echte? Und warum macht Stardew Valley so unglaublich süchtig? Dabei ist Stardew Valley viel mehr, als nur ein entspannendes Farming-Game. Mit seinem herausragenden Storytelling und der Liebe zum Detail ist es ist die perfekte Work-Life-Balance-Simulation. Oder vielleicht einfach nur unser liebstes Mittel zur Prokrastination... Hört rein, wenn ihr auch das Gefühl kennt, dass digitale To-Do-Listen einfach mehr Spaß machen als echte, und lasst uns wissen, welche Stardew-Anekdoten ihr zu erzählen habt!…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Subnautica hat mich dazu gebracht meine größte Angst zu überwinden 20:53
20:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:53
Erinnert ihr euch noch, wie die Tiefseebewohner in "Arielle: Die Meerjungfrau" ihr munteres Liedchen "Unter dem Meer" anstimmten? Die hatten ja gar keine Ahnung! Unter dem Meer ist es mitnichten munter und fröhlich, sondern dunkel, bedrohlich und beängstigend - besonders für diejenigen, die unter Thalassophobie leiden, der Angst vor tiefem Wasser und unbekannten Tiefen. Streamerin Haselnuuuss hat genau das erlebt, als sie sich zum ersten Mal in Subnautica stürzte - der riesige Ozean von Planet 4546B und seine furchterregenden Kreaturen haben sie überwältigt. Mit der Zeit entwickelte sich aus der Angst jedoch eine Faszination - und schließlich eine innige Liebe zum Spiel. Gemeinsam mit Iris analysiert sie in "Was spielst du so" die intensive Atmosphäre von Subnautica, die meisterhafte Geräuschkulisse, die Bedrohungen der Tiefsee - und das Storytelling! Denn Subnautica simuliert nicht nur den Überlebenskampf unter Wasser, sondern verknüpft ihn auch mit einer packenden Geschichte. Außerdem wagen die beiden einen Blick in die Zukunft: Was könnte uns in Subnautica 2 erwarten? Werden die Entwickler noch größere, furchteinflößendere Kreaturen ins Spiel bringen? Wird die Story noch dramatischer und düsterer? Das hört ihr im Podcast!…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Ein Frosch war schuld, dass ich dieses Rollenspiel-Juwel fast verpasst hätte 40:48
40:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked40:48
Zum Geburtstag von Chrono Trigger werfen Iris, Micha und Heiko in diesem Talk einen detaillierten Blick auf eines der einflussreichsten Rollenspiele aller Zeiten. Sie sprechen darüber, was dieses Spiel so besonders macht – und warum es auch Jahrzehnte nach Release noch als Meisterwerk gefeiert wird. Wie kam es zur Entstehung von Chrono Trigger und wer steckt eigentlich hinter dem „Dream Team“ aus Hironobu Sakaguchi, Yuji Horii und Akira Toriyama? Welche Rolle spielten die innovativen Gameplay-Elemente wie das ATB-Kampfsystem oder die verzweigten Handlungsstränge mit mehreren Enden? Und warum hat gerade diese Zeitreise-Geschichte so viele Spielende geprägt? In diesem "Was spielst du so?"-Spezial gehen wir der Faszination Chrono Trigger auf den Grund. Ein Pflichtvideo für alle Retro-Fans, JRPG-Liebhaber und alle, die verstehen wollen, warum Chrono Trigger bis heute als eines der besten Spiele aller Zeiten gilt.…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Dieses Spiel tut harmlos und dann explodiert alles | Train Valley Origins 20:11
20:11
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:11
Train Valley Origins ist noch nicht mal erschienen und macht trotzdem schon jede Menge Spaß. In der Zug-Simulation müsst ihr mit limitierten Ressourcen Bahngleise mit Häusern verbinden und schauen, dass die richtigen Güter im richtigen Bahnhof landen. Klingt einfach? Ist es auch, zumindest wenn ihr es so spielen möchtet. Train Valley Origins kann aber auch eine richtige Challenge werden - und dann herrscht Chaos pur.…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Ein Meisterwerk, das mich sprachlos macht | Hades 2 15:27
15:27
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:27
Seit knapp einem Jahr befindet sich "Hades 2" schon im Early Access - und haut ein Update nach dem anderen raus. Der Nachfolger des beliebten Indie-Hits "Hades" macht vieles richtig: tolle Grafik, gute Gameplay-Mechaniken und ein fantastischer Soundtrack machen es einem nicht leicht das Spiel aus der Hand zu legen. Trotzdem gibt es für Marylin noch ein paar Details an denen gerne geschraubt werden darf, bevor das Spiel den Early Access verlässt.…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Assassin's Creed hat seinen schlechten Ruf nicht verdient 21:41
21:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked21:41
Ist es wirklich schon 17 Jahre her, dass wir im ersten Assassin's Creed auf Türme geklettert und in Heuwagen gesprungen sind? Okay, kommt drauf an, auf welcher Plattform, weil Assassin's Creed seinerzeit mit halbjähriger Verspätung auf dem PC erschienen ist - aber wir wollen an dieser Stelle lieber Templer als Haare spalten. Gespalten waren damals auch die Reaktionen auf Assassin's Creed: Klar, das Drängeln durch die Menschenmassen war klasse, auch Klettern und Parkour kannte man so allenfalls aus Ubisofts neuem Prince of Persia (dessen Lead Designer Patrice Désilets nicht umsonst danach Assassin's Creed entwarf). Aber ach, diese Wiederholungen! Wieder und wieder auf einen Turm klettern, um wieder und wieder dieselben Missionen zu bestreiten - das erschöpfte sich schnell. Aber so schlimm war's nun auch nicht, sagt Jonas. Im Gegenteil: Er findet Assassin's Creed immer noch klasse, auch wenn Ubisoft daraus letztlich die falschen (formelhaften) Schlüsse gezogen hat - auch wenn das erst viele Serienteile später wirklich zu Ermüdungserscheinungen geführt hat. Warum er das Meuchelspiel auch 17 Jahre nach Release noch genießt, erzählt er Iris in der neuen Folge von "»"Was spielst du so?".…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Foundation ist das Mittelalter-Aufbauspiel meiner Träume 36:22
36:22
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:22
Sechs Jahre ist Foundation im Early Access gereift - und das dürft ihr diesmal wörtlich nehmen. Denn das kanadische Entwicklerteam hat diese sechs Jahre tatsächlich genutzt, um seine Spielidee zu schärfen und seinen eigenen Aufbauspiel-Weg zu gehen. Einen Weg, den Micha nicht besser finden könnte. Warum genau, das erzählt er Iris in der neuen Folge von "Was spielst du so?". Eigentlich hatte Foundation nämlich noch größere Ambitionen. Den Lebenszyklus seiner Bewohnerinnen sollte es simulieren, das Altern und das Kinderkriegen, Tod und Seuchen. Und wie wär's mit Jahreszeiten, Wetter und allem anderen, was zu einer mittelalterlichen Aufbau-Simulation gehört? Schließlich klopft Konkurrenz à la Manor Lords schon mit dem Fehdehandschuh ans Burgtor. Tja, all das hat Foundation nicht, weil es keine Aufbau-Simulation ist. Stattdessen dreht es sich ganz um (nicht übermäßig komplexe) Warenketten à la Die Siedler sowie entspanntes Dekorieren, das im Spiel sogar einen Sinn erfüllt. Welchen genau, und was Micha daran so gut gefällt, hört ihr im Podcast.…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 1.000 Stunden gespielt: Warum tue ich mir das an? | The Binding of Isaac 20:10
20:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:10
Manche Spiele verstecken ihre Kritik an der Gesellschaft gut, sodass sie kaum wahrnehmbar ist. Und andere Spiele wiederum sind einfach "in your face" damit. So wie The Binding of Isaac, das mit seiner Religions-Kritik kein Blatt vor den Mund nimmt. Obwohl die Story eigentlich mehr als nur deprimierend ist, kann Chris trotzdem nicht genug kriegen vom Roguelite. Und das obwohl er schon mehr als 1.000 Stunden in das Spiel und seine DLCs gesteckt hat. Denn The Binding of Isaac kann viel mehr also nur Fanatismus ankreiden. Was das Spiel noch so besonders macht, hört ihr in dieser Folge.…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Ein Jammer, dass fast niemand dieses Meisterwerk kennt 21:38
21:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked21:38
Cursed Digicam, das neue Spiel von Chilla's Art ist gerade DAS Horror-Game schlechthin. Magdalena hat den Indie-Horror-Titel bereits gespielt und erzählt Iris, warum AAA-Horror-Games sich davon eine Scheibe abschneiden können. Denn: wer braucht schon Zombies und Pyramid Head, wenn es einen gruseligen Micky-Maus-Stalker mit Kettensäge gibt? Magdalenas Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/badewannendiva Moderiert wird diese Folge von »Was spielst du so« genau wie alle kommenden von unserer neuen Kollegin Iris Böhm, die aus dem fernen Wien nach München gezogen ist, um das GameStar-Team zu unterstützen. Wer mehr über Iris erfahren möchte, kann »ihre« Folge Couch Co-op auf YouTube anschauen .…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Dieses Spiel verfolgt mich bis in meine Träume 37:42
37:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked37:42
Outer Wilds ist ein faszinierendes Action-Adventure-Spiel, das von Mobius Digital entwickelt und von Annapurna Interactive veröffentlicht wurde. Seit seiner Erstveröffentlichung am 30. Mai 2019 für PC und Xbox One hat es auch den Weg auf andere Plattformen wie PlayStation und Nintendo Switch gefunden. Das Spiel zeichnet sich durch seine einzigartige Open-World-Erkundung eines Miniatur-Sonnensystems aus, in dem Spieler eine mysteriöse 22-Minuten-Zeitschleife erleben, die stets mit einer Supernova endet. Moderiert wird diese Folge von »Was spielst du so« genau wie alle kommenden von unserer neuen Kollegin Iris Böhm, die aus dem fernen Wien nach München gezogen ist, um das GameStar-Team zu unterstützen. Wer mehr über Iris erfahren möchte, kann »ihre« Folge Couch Co-op auf YouTube anschauen .…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Seit ich Marvel Rivals spiele, hat CoD jeden Reiz verloren 22:46
22:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:46
Mit durchschnittlich über 320.000 gleichzeitig aktiven Spielerinnen und Spielern thront Marvel Rivals derzeit in den Top 5 der meistgespielten Steam-Spiele - und sogar in den Top 1 der meistgespielten Spiele von Dimitry Halley! Über die Weihnachtspause hat sich Dimi regelrecht an Iron Man, Spider-Man und den anderen Marvel-Helden festgebissen. Denn Rivals macht vieles richtig, was selbst etablierten Shooter-Serien wie Call of Duty nicht (mehr) gelingt. Moderiert wird diese Folge von »Was spielst du so« genau wie alle kommenden von unserer neuen Kollegin Iris Böhm, die aus dem fernen Wien nach München gezogen ist, um das GameStar-Team zu unterstützen. Wer mehr über Iris erfahren möchte, kann »ihre« Folge Couch Koop auf YouTube anschauen .…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Ist Stellaris immer noch großartig, oder brauchen wir Stellaris 2? 1:22:26
1:22:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:22:26
Im Mai 2016 lebten wir in einer komplett anderen Welt. Donald Trump kannten viele von uns nur als Hotelwegweiser aus »Kevin - Allein in New York«, Großbritannien gehörte zur Europäischen Union und der neue Stern am Spielehimmel hieß Overwatch. Von Blizzard. Ihr erinnert euch vielleicht. Und in diesem Mai 2016 erschien auch Stellaris - ein Weltraum-Strategiespiel, in das sich Michael Graf schon auf der gamescom 2015 verliebt hatte . Heute, acht Jahre später, blickt Micha in »Was spielst du so?« zurück auf den Werdegang des Spiels, das sich seither ähnlich stark verändert hat wie die echte Welt. Natürlich auch dank seiner zahlreichen DLCs, die Micha in seine ganz persönliche Tier List einsortiert: Welche Erweiterung möchte er nicht missen, auf welche kann er verzichten, und wo landen aktuelle DLCs wie Cosmic Storms und The Machine Age? Und natürlich sprechen wir auch über die Dinge, die Micha am Spiel nicht gefallen - und in seinen Augen sogar ein Stellaris 2 rechtfertigen würden.…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Hoffentlich wird DAS ein neuer Strategietrend! | Empires of the Undergrowth mit Moerp 38:33
38:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked38:33
Wisst ihr noch, als Skyrim damals die große Welle der Wikinger-Spiele lostrat? Für Fans von Wikingern eine famose Zeit! Manchmal braucht es ja nur einen erfolgreichen Vorreiter, um einen neuen Trend im Spielegenre loszutreten. Und für das Strategiegenre hätten wir da so eine Idee! Mit Empires of the Undergrowth gibt es gerade ein neues und mit Empire of the Ants ein kommendes Spiel, die sich beide die spannenden Dramen und Mechaniken der Natur zu Nutze machen. Und wenn es nach Strategie-Streamer und Biologe Moerp geht, dann sollte das in Zukunft noch viel öfter passieren! Géraldine hat sich also Moerp vor die Kamera geholt und spricht mit ihm darüber, warum ausgerechnet ein Strategiespiel über Insekten sich gerade zum Steam-Liebling mausert und was er als studierter Biologe davon hält. Und so viel sei gesagt: Seine Leidenschaft ist ansteckend!…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Nach 10 Sekunden Gameplay musste ich dieses Rollenspiel haben! | Skald 30:08
30:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked30:08
Probiert doch mal HOLY! Mit unserem Code GAMESTAR5 bekommen Neukunden 5 Euro Rabatt auf alles! Auf zum Shop: https://de.weareholy.com/discount/GAMESTAR5?ref=gamestar (Werbung) Wir erinnern uns ja alle noch an die heiße Debatte, nachdem Baldur's Gate 3 das Licht der Welt erblickte. Setzt dieses Spiel unmögliche Maßstäbe für kommende Rollenspiele? Fühlen sich plötzlich alle Entwickler vom kleinen Indiestudio bis zu Blizzard in die Ecke gedrängt und in ihrer Existenz bedroht? Ist es wirklich so gut, dass man seine Fans jetzt schon mal vorwarnen sollte, dass man selber niemals eine solche Qualität erreichen kann und das auch bitte niemand erwarten soll? Das unscheinbare Rollenspiel Skald trotzt dieser Debatte gerade meisterlich. Denn nicht nur ist es ein absoluter Steam-Erfolg, nein: Der Chefentwickler von Baldur's Gate 3 Swen Vincke persönlich hält es für ein Rollenspiel mit beeindruckenden Ambitionen und hat es den ganzen Flug zum Summer Game Fest über gespielt. Also hat sich Géraldine Rollenspiel-Nerd Paul vor die Kamera beziehungsweise das Mikrofon gezerrt, um zu erfahren, was Skald so besonders macht. Denn auch Paul hat nach nur 10 Sekunden Trailer das Spiel sofort kaufen müssen. Und er hat es keine Sekunde bereut.…
W
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

1 Nach Starfield sehe ich Fallout 4 mit anderen Augen 40:47
40:47
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked40:47
Probiert doch mal die neuen alkoholfreien Cocktail-Sorten von HOLY aus und gewinnt dabei eine von 10 Traumreisen! Mit unserem Code GAMESTAR5 bekommen Neukunden 5 Euro Rabatt auf alles! Auf zum Shop: https://de.weareholy.com/discount/GAMESTAR5?ref=gamestar (Werbung) So schnell kann's gehen! Da bringt Amazon einfach mal eben eine durchweg gelungene Serien-Umsetzung zu einer populären Rollenspiel-Reihe heraus, und prompt werden deren Ableger wieder tausendfach gespielt. Einer dieser Tausenden Menschen ist unser GameStar Redakteur Fabiano, der derzeit seine zweite Expedition ins atomare Ödland rund um Boston angetreten hat. Dabei war die Fallout-Serie überhaupt nicht der Grund, weshalb Fabiano wieder in den blauen Overall mit der goldenen 111 geschlüpft ist! Er wollte nach Starfield nur einfach mal wieder die alte Bethesda-Magie verspüren und ist dann einfach darauf hängen geblieben. In dieser Folge „Was spielst du so?“ hat sich Fabiano mit Géraldine zusammengesetzt und gemeinsam reden sie darüber, was Fallout 4 überhaupt so besonders macht. Ob das Spiel womöglich zu Unrecht oft misstrauisch beäugt wird und was Bethesda aus seiner eigenen Vergangenheit lernen kann.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.