Step one for starting a small business is often coming up with an exciting idea. But what is step two? Step three? Steps four through launch and beyond? On our second episode, and first iteration of our Small Business Starter Kit Series, Austin and Jannese visit The Candle Pour to chat with founders Misty and Dennis Akers . They’ll tell our hosts about how they got their business off the ground and about all the things that go with it: from incorporation to trademarks. Join us as they detail how they went from Grand Idea to Grand Opening. Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: Quickbooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
In den 70ern sorgte eine Teenie-Gruppe dafür, dass die weiblichen Fans reihenweise in Ohnmacht fielen: Die Bay City Rollers. Zwei Goldene Ottos der Jugendzeitschrift "BRAVO", ausverkaufte Konzerte, kreischende Mädels überall.
Ende November 2024 hat Kim Wilde ihren 64. Geburtstag gefeiert – jetzt, nach acht Jahren Pause, meldet sich die Wasserstoffoxid-Blondine mit einem neuen Album zurück. Bei "Closer" handelt es sich um die Fortsetzung ihres Bestsellers "Close" von 1988 - dem erfolgreichsten Werk ihrer Karriere.
In den 60ern gab es zwei britische Bands, deren Fans sich gegenseitig nicht ausstehen konnten: die Beatles und die Rolling Stones. Wer die einen mochte, konnte mit den anderen meist nichts anfangen. Weltweit erfolgreich waren beide Bands.
Die Engländerin Tanita Tikaram kam in Westfalen zur Welt, weil ihr Vater dort stationiert war. Noch heute heißt es deshalb gern: Tanita Tikaram aus Münster. Aber stimmt das überhaupt?! Oliver Rustemeyer hat im Interview erfahren, dass sie eigentlich viel mehr von NRW in ihrer Kindheit gesehen hat.
Geht's um die 80er, geht's musikalisch auch oft um die Neue Deutsche Welle. Dabei gab es auch eine Welle von nebenan: aus Österreich. WDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer präsentiert die Top 4 der meistverkauften Austropop-Songs der 80er in Deutschland.
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. "Element of Crime"-Sänger Sven Regener denkt besonders gern an einen Auftritt der Irish-Folk-Band "The Pogues" zurück, die er 1988 im Berliner Tempodrom live erleben durfte.
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Christian aus Dresden erinnert sich besonders gern an ein Konzert von Genesis im Parkstadion Gelsenkirchen im Jahr 1992. Christian war damals 15 – und auf dem ersten Konzert seines Lebens.
Mit dem Musical "Chess" betraten Benny Andersson und Björn Ulvaeus 1984 Neuland. Die beiden ABBA-Köpfe arbeiteten mit dem britischen Musical- und Filmmusiktexter Tim Rice zusammen. "One Night in Bangkok", gesungen von Murray Head, wurde weltweit ein Hit.
In den 70ern und frühen 80ern landeten Boney M. einen Hit nach dem anderen. Ein Markenzeichen dieser Band war der Tänzer Bobby Farrell. Doch irgendwann gefiel ihm die "eintönige" Rolle als Tänzer nicht mehr und es krachte bei Boney M.
Sting, Barbra Streisand, Spice-Girl Mel C: Er hat sie alle vors Mikro bekommen. Sein erstes großes Duett war dann auch gleich mit einer der erfolgreichsten Sängerinnen der Musikgeschichte: 1984 gelang es Bryan Adams, Tina Turner ins Studio zu locken.
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Peter Schilling erinnert sich besonders gern an ein Konzert der Eurythmics, die er 1984 in München live erleben durfte.
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörer Chris ist großer Kim-Wilde-Fan und hat sein Idol schon mehrfach getroffen – einmal sogar backstage.
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Salim aus Köln erinnert sich besonders gern an ein Sting-Konzert, das er 2004 in der Düsseldorfer Philipshalle erleben konnte.
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Holger Wagner aus Gelsenkirchen erinnert sich besonders gern an einen Auftritt von George Michael, den er vor 18 Jahren live erleben durfte.
Duette: Das klingt nach Einklang, Harmonie, Traumpaaren – die Realität sieht aber oft anders aus. 1973 veröffentlichen zwei Superstars des Motown-Labels die LP "Diana & Marvin". Dabei haben Marvin Gaye und Diana Ross nie gemeinsam vor dem Mikrophon gestanden.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.