Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Added nine years ago
Content provided by Lenny Nero. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Lenny Nero or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
A
Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love


1 How To Replace A $100,000+ Salary Within 6 MONTHS Through Buying A Small Business w/ Alex Kamenca & Carley Mitus 57:50
57:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked57:50
Alex (@alex_kamenca) and Carley (@carleymitus) are both members of our Action Academy Community that purchased TWO small businesses last thursday! Want To Quit Your Job In The Next 6-18 Months Through Buying Commercial Real Estate & Small Businesses? 👔🏝️ Schedule A Free 15 Minute Coaching Call With Our Team Here To Get "Unstuck" Want to know which investment strategy is best for you? Take our Free Asset-Selection Quiz Check Out Our Bestselling Book : From Passive To Passionate : How To Quit Your Job - Grow Your Wealth - And Turn Your Passions Into Profits Want A Free $100k+ Side Hustle Guide ? Follow Me As I Travel & Build: IG @brianluebben ActionAcademy.com…
Wölferadio - Sauber, Servus, Schrader
Manage episode 469920119 series 1181131
Content provided by Lenny Nero. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Lenny Nero or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen - und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um die Stadion-Auftritte unserer Wölfe zumindest optisch bekannt. Im großen Wölferadio-Abschiedsinterview blickt Micha mit Lenny auf die aktuelle sportliche Situation beim VfL, aber natürlich auch auf die prägenden Momente der Schrader-Laufbahn zurück - inklusive den Fragen, was man dem scheidenden Fanbeauftragten bieten müsste, damit er sich den Bart abnimmt und was sich rund um Fanszene und Verein noch verbessern müsste.
…
continue reading
168 episodes
Manage episode 469920119 series 1181131
Content provided by Lenny Nero. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Lenny Nero or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen - und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um die Stadion-Auftritte unserer Wölfe zumindest optisch bekannt. Im großen Wölferadio-Abschiedsinterview blickt Micha mit Lenny auf die aktuelle sportliche Situation beim VfL, aber natürlich auch auf die prägenden Momente der Schrader-Laufbahn zurück - inklusive den Fragen, was man dem scheidenden Fanbeauftragten bieten müsste, damit er sich den Bart abnimmt und was sich rund um Fanszene und Verein noch verbessern müsste.
…
continue reading
168 episodes
All episodes
×W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Tja. Wieder viele Fragezeichen im Text zur Sendung. Eine gute Halbzeit gegen Mainz, eine erneut schwache, die Niederlagenserie beendet, aber dann nur ein Punkt... Der VfL ist im Nirgendwo der Tabelle angekommen und wird da nur durch ein Wunder noch in dieser Saison rauskommen. Woran hat es gelegen? Dennis sagt euch, woran es gelegen hat. Vielleicht. Er weiß es doch auch nicht genau, dazu schaut er voraus auf das Spiel gegen den SC Freiburg am Wochenende.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Was soll man zur Situation beim VfL Wolfsburg nach der erneuten Heimpleite gegen Leipzig eigentlich sagen? Unglücklich? Folgerichtig? Schlecht? Oder doch gar nicht so schlecht? Durchwachsen trifft es in jedem Fall. Lenny ringt mit unserem Krawumm-Kanzler Gerald Schröder um die richtige Analyse, was beim VfL spielerisch passt und was nicht, die bemerkenswerte Reaktion des Wolfsburger Publikums nach dem 0:3-Rückstand und die Einschätzung zur Trainerdiskussion und den Ereignissen abseits des Platzes, die mal wieder nicht besonders positiv für unseren Verein sich in der Öffentlichkeit darstellen. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Spiel gegen selbstbewusste Mainzer mit Jan Budde vom 05er Hinterhofsänger-Podcast.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - Mit Patrick Wimmer 1:06:04
1:06:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:06:04
Der VFL-Podcast Unser beliebtes Portraitformat hier im "Wölferadio" geht in die 14. Runde. Dieses Mal "blickte" Volker Rechin hinter die Rückennummer Nr.39 und sprach für Euch mit Patrick Wimmer, der sich zwischen Gewichtheben und Fußball entscheiden musste, früher Ministrant (Messdiener) war, mit 12 Jahren schon Trecker fuhr und sich als Fußballer bereits mit gerademal 15 Jahren in der 4. Bundesliga beweisen durfte.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Im Moment ist echt der Wurm drin... Wieder einmal konnten unsere Wölfe ein Spiel nicht für sich entscheiden und so ging man am vergangenen Sonntag mit einem 0:1 gegen Union Berlin vom Platz Christian Ohrens analysiert die derzeitige Situation beim VFL mit "Wölferadio Arena Live" Reporter Malte Truxius und wirft dabei auch einen ersten Blick auf das noch bevorstehende Restprogramm dieser Saison. Ebenfalls in dieser Episode, eine weitere Ausgabe unserer beliebten Rubrik "Hinter der Rücknnummer": Volker Rechin sprach mit unserer Nr. 39, Patrick Wimmer, der ihm u. A. die etwas außergewöhnliche Geschichte erzählte, wie er eigentlich zum Fußball kam. Das vollständige Gespräch wird am Freitag separat veröffentlicht! Und vergesst nicht, am Freitagabend, pünktlich zur Prime Time um 20:15 Uhr, "Wölferadio Arena Live" einzuschalten, wenn unsere Reporter Jan Schildwächter und Dirk Schlag das nächste Heimspiel gegen RB Leipzig live kommentieren.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Ungenügend, Ungefährlich, Union 47:03
47:03
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:03
Und wieder rückt das Ziel Europa ein Stück weiter in die Ferne - auch wenn die aktuelle Saison trotzdem noch Chancen lässt. Das Spiel gegen Heidenheim war wirklich nicht gut, das Ergebnis noch schlechter. Dennis Lindner schaut zurück auf den sehr gebrauchten Samstag, schaut aber auch vorraus auf das Spiel gegen Union Berlin am Wochenende, über das er mit dem Union-Fan Rene spricht.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Hitzig, Hass, Heidenheim 1:13:18
1:13:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:13:18
Wie haben der VfL Wolfsburg und seine Fans die unnötige Niederlage gegen Augsburg verkraftet? Das große Ziel Europa ist in Gefahr, wenn nicht insbesondere die Heimauftritte mal wieder gewonnen werden. Lenny nutzt mit seiner Kitchen-Gang WolleGruen und Schnitzolaus die ausklingende Länderspielpause, um auf entscheidende Entwicklungen einzugehen: Warum tut sich der VfL gegen die Kleinen der Liga so schwer? Wie sind die Aussagen von Trainer Hasenhüttl zum Saisonfinale und vom Aufsichtsrat in Richtung Fannähe, Club-Sympathie und Zielsetzung des Vereins zu deuten? Außerdem geht es auch um den Themenspieltag am Wochenende gegen Heidenheim, der sich für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz sowie gegen Rassismus und Hass im Netz ausspricht.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Auf vielfache Nachfrage: Der Wölferadio-Song "Nur der VfL" zum immer wieder Anhören. Text/Musik: Lenny Nero, Produzent/Remix: Dirk Schlag
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VfL-Podcast Wie oft wir diese Saison schon geschrieben haben: Der VfL belohnt sich nicht. Heute wieder. Gegen St. Pauli schaffen die Wölfe es nicht, sich zu belohnen und wichtige drei Punkte in Wolfsburg zu behalten. Dennis Lindner schaut sich das Spiel noch einmal an, schaut voraus auf das Spiel gegen den formstarken FC Augsburg - endlich wieder auswärts, könnte man sagen. Wer das Spiel nicht live in Augsburg verfolgen kann, dem empfehlen wir nachtürlich "Wölferadio Arena Live": Tim und Jan kommentieren das Spiel live aus dem B'moovd-Biergarten!…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen - und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um die Stadion-Auftritte unserer Wölfe zumindest optisch bekannt. Im großen Wölferadio-Abschiedsinterview blickt Micha mit Lenny auf die aktuelle sportliche Situation beim VfL, aber natürlich auch auf die prägenden Momente der Schrader-Laufbahn zurück - inklusive den Fragen, was man dem scheidenden Fanbeauftragten bieten müsste, damit er sich den Bart abnimmt und was sich rund um Fanszene und Verein noch verbessern müsste.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Wieder einmal hat sich der VFL bei einem Heimspiel nicht belohnen und 3 Punkte mitnehmen können. Und das, obwohl genügend Möglichkeiten und Chancen da gewesen wären. Christian Ohrens bespricht das hinter uns liegende Heimspiel mit Daniel Wosnitza von "Retorten TV" und versucht gemeinsam mit ihm eine Antwort auf die Frage zu finden, warum uns derzeit das "Belohnen" so schwerfällt. Aber auch unser nächster Gegner schafft es gerade kaum, sich selbst mit Punkten und Toren zu belohnen. So beschreibt zumindest Ole Bansemer vom "Allianz Brisanz" Podcast die derzeitige Situation bei Werder Brmen bei uns im "Kombinationsspiel". Apropos Werder: Jan Schildwächter und Volker Rechin werden für Euch am Samstag bei "Wölferadio Arena Live" das Spiel kommentieren!…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - mit Marina Hegering 1:13:31
1:13:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:13:31
Unsere Portraitreihe im "Wölferadio" Podcast geht in eine neue Runde. Volker Rechin spricht mit Marina Hegering. Unsere Spielerin mit der Nummer 31 berichtet über ihre bewegte Karriere, wie sie den Weg von Duisburg nach Wolfsburg gefunden hat. Viel Spaß in der neuen Folge HdR!
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Beharrlich, Beständig, Bochum 1:04:53
1:04:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:53
Der VfL-Podcast Nicht zu erwarten gewesene, aber durchaus verdiente 3 Punkte entführt der VfL Wolfsburg aus Stuttgart und bleibt so im engen Rennen um die internationalen Plätze. Wie das Spiel so lief, auch ohne den Kapitän sowie ein Ausblick auf die beiden anstehenden Spiele gegen Bochum in der Liga und in Leipzig im Pokal liefert Dennis. Dazu gibt es endlich wieder einen Blick "Hinter die Rückennummer" - die 13. Folge ist ein Gespräch von Volker Rechin mit Marina Hegering. Den ersten Teil hört ihr schon heute hier, wenn es euch gefällt, könnt ihr morgen das ganze Gespräch hier im Kanal hören und erfahrt dann endlich, welcher Song denn im Auto lief.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? - So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B'moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt - unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Leidlich, Leichtfertig, Leverkusen 35:51
35:51
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:51
Der VFL-Podcast Das 1:1 gegen die Frankfurter Eintracht fühlte sich für viele Fans wie nichts Halbes und nichts Ganzes an. Wieder ein Ergebniss zwischen den Stühlen, vor allem nach dem 2:2 Unentschieden eine Woche zuvor gegen Holstein Kiel. In der aktuellen "Wölferadio" Episode analysiert Christian Ohrens gemeinsam mit Podcast-Kollege Dennis Lindner die hinter uns liegende Partie. Doch da "nach dem Spiel bekanntlich vor dem Spiel ist", werfen wir auch einen ersten Blick auf die bevorstehende Begegnung gegen Bayer 04 Leverkusen am kommenden Samstag.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Formschwankend, Forwärts, Frankfurt 33:39
33:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked33:39
Der VfL-Podcast Vorneweg: keine Sorge, wir haben nicht vergessen, wie man "vorwärts" schreibt, wollten nur unsere Offensivstärke in den Titel bringen und uns doch an die Alliteration halten. Dennis schaut zurück auf das Spiel gegen Kiel, das zwei Halbzeiten hatte, in denen die Form der Wölfe ordentlich schwankte, Am Ende stand ein Unentschieden, mit dem man in Wolfsburg nicht zufrieden sein konnte. Danach schaut er noch auf die fast zurückliegende Transferphase (Aufnahme war am 29.01. um 18 Uhr, es könnte also sein, dass sich doch noch Dinge tun, die nicht vorhersehbar waren) und guckt sich unseren nächsten Gegner aus Frankfurt an, erklärt, warum das was mit dem Dschungelcamp zu tun hat…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Konstant, Kindergeburtstag, Kiel 1:25:34
1:25:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:25:34
Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen - so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein kleines Jubiläum gefeiert: Wölferadio feiert 9. Geburtstag und Malte übernimmt im Handstreich mal eben die Sendungsmoderation.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VfL-Podcast Das neue Jahr startet englisch. Aber während der Brexit dort alles ein wenig stottern lässt, legt der VfL aus Wolfsburg richtig los. Direkt aus dem Trainingslager nach Hoffenheim, dort mit wenig Aufwand drei Punkte mitgenommen, nur um dann zu Hause in unserer wunderbaren Arena 5:1 gegen Borussia Mönchengladbach zu gewinnen und somit die Hinrunde auf einem soliden Platz 7 zu beenden - und dabei ein paar wunderbare Tore zu erzielen. Dennis schlägt sich durch diese Folge, schaut sich die beiden ersten Spiele 2025 an und blickt auf die Bayern, die am Wochenende Gastgeber des VfLs sein werden.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Hitzig, Hoffnungsvoll, Hoffenheim 54:49
54:49
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:49
Der VFL-Podcast Voller Tatendrang kehren unsere Wölfe aus dem Trainingslager in Portugal zurück und haben schon gleich die erste Herausforderung zu meistern, denn sie treffen direkt am Samstag auswärts auf die Elf aus Hoffenheim. Christian Ohrens spricht in der ersten "Wölferadio"-Episode des neuen Jahres mit Felix Janoschek von "Wölfe TV" über seine Eindrücke aus dem Trainingslager, jedoch auch über seine Arbeit mit bzw. bei "Wölfe TV". Und natürlich darf auch im neuen Jahr ein Blick auf den nächsten Gegner nicht fehlen, im "Kombinationsspiel" wird einmal über den grünweißen Tellerrand nach Hoffenheim geschaut.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Dranbleiben, Deluxe, Dortmund 1:13:50
1:13:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:13:50
Das Traumtor von Mattias Svanberg fiel unter die Kategorie "Alter Schwede" und trotzdem reichte die furiose Aufholjagd nicht zum Punktgewinn in Freiburg. Ein Rückschlag? Oder wächst die Mannschaft angesichts der deutlich hinzugewonnenen Offensivposer? Lenny zieht die Lehren aus dem Spiel zusammen mit Nizza von Retorten.TV. Beide analysieren nicht nur die Entwicklung, sondern reden sich auch über das weiter nervige Zuschauer-Thema die Köppe heiß. Das Publikum wird auch gegen Dortmund am Sonntag wieder im Fokus sein, vorher gehts bei Christian Ohrens auch ums sportliche: Zu Gast ist Dortmund-Blindenreporter Martin Faye.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Spielkommentar: Lenny Nero Gäste: Steffen Sauter, Frank Rischmüller (Baden FM sowie Podcast "Auf ein Stadionbier") Moderation und Technik: Christian Ohrens Redaktion: Lenny Nero, Dennis Lindner, Christian Ohrens
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Festwochen beim VfL aus Wolfsburg. Brandaktuell bespricht Dennis im Wölferadio sowohl das tolle Spiel in Leipzig als auch das Pokalspiel unter der Woche gegen Hoffenheim. Siege, die einfach zusammenzufassen sind: Mehr davon. Ob das so kommen wird und wie es am kommenden Wochenende gegen Mainz aussehen könnte, bespricht er mit Oliver Heil.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Leidlich, Lucky, Leipzig 1:14:04
1:14:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:14:04
Kein Festschmaus war dieser Kick gegen Union Berlin, am Ende aber endlich ein Heimsieg - begleitet von allerlei Nebengeräuschen. Lenny hat Deutschlands Sprinthoffnung Tobias Morawietz vom VfL Wolfsburg e.V. zu Gast, der als großer Wölfe-Fan selbst in der Nordkurve steht. Die beiden diskutieren, warum sich der VfL spielerisch weiter so schwer tut und ob die von Maximilian Arnold kritisierte Erwartungshaltung einiger Fans beim VfL tatsächlich so überzogen ist. Außerdem kriegt ein bestimmter Möchtegern-Fußballexperte aus Hessen nach einem Fernsehauftritt in dieser Woche auch noch sein Fett weg. Dann geht der Blick aber auch schon voraus auf die Partie gegen Leipzig. Warum es selten so günstig war, dort was mitzunehmen und wie Ex-Wolf Marcel Schäfer bei RB angekommen ist, weiß der Leipziger TV-Journalist und RB-Wölferadio-Experte Holger Schrapel.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Unermüdlich, Unerschrocken, Union 53:27
53:27
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:27
Der VFL-Podcast Wer regelmäßig ins Stadion geht, kennt seine Stimme. Wobei - seien wir mal ehrlich - die meisten womöglich am liebsten weghören würden, wenn Helmut Eickhoff zum Mikrofon greift, denn oftmals verkündet er nämlich dann die gefallenen Gegentore. Für die neue Ausgabe des "Wölferadio" unterhielt sich Christian Ohrens mit unserem 2. Stadionsprecher Helmut Eickhoff über seine Arbeit beim VFL. Wie ihn sein Weg nach Wolfsburg führte, dass für ihn seine Arbeit ein wichtiger Service für Gästefans und -Mannschaften ist sowie ein paar der spannendsten und skurilsten Erlebnisse aus mehr als elf Jahren Stadionsprechertätigkeit; alles das erfahrt Ihr im aktuellen Fanpodcast! Natürlich darf auch ein Blick auf das aktuelle Spielgeschehen nicht fehlen, schließlich gilt es jetzt, an den Auswärtssieg gegen Heidenheim anzuknüpfen. Mit Union Berlin haben wir am Samstag eine abwehrstarke Mannschaft zu Gast, welche jedoch durchaus in der Offensive etwas schwächelt. Kann man da anknüpfen? Im "Kombinationsspiel" mit Tobias Potratz von Union Berlin, versucht Christian Ohrens hierauf eine erste Antwort zu finden. VERGESST NICHT: "Wölferadio Arena Live" ist für Euch am Samstag ab 15:15 Uhr live on air! Mit unseren Kommentatoren Jan Schildwächter und Gerald Schröder seid Ihr hautnah dabei - entweder über die VFL App, über woelferadio.de oder, für alle die im Stadion sind, über die "Raydio" App.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Mal wieder kein Heimieg in der Liga, ein spätes Tor von unserer Rakete Mo Amoura bringt aber immerhin einen Punkt gegen Augsburg. Positiv auf jeden Fall die Rückkehr von Lukas Nmecha. Als Ausgleich verletzt sich Jovro Majer… Ihr seht, Licht und Schatten bei unserem VfL. Dafür geht es am Wochenende nach Heidenheim. Auch die sind nicht in Überform und dazu ist es noch auswärts… Was das für Chancen bietet, was es sonst noch so gibt, berichtet Dennis in einer Art Expressversion vom Wölferadio. Ach ja: zwischen der Aufnahme und dem Moment des Hochladens hat der DFB verkündet: Das DFB-Pokal Achtelfinale gegen die TSG Hoffenheim findet am 4.12. um 18 Uhr in der Volkswagen-Arena statt.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Außergewöhnlich, Aufwärts, Augsburg 51:54
51:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked51:54
Na geht doch, möchte man sagen: Der VfL Wolfsburg fährt den ersten Heimsieg ein und dass ausgerechnet gegen Dortmund im Pokal mit einer absoluten Willensleistung nach Verlängerung. Doch ist jetzt alles gut in Wolfsburg oder erleben wir (mal wieder) nur ein Strohfeuer auch im Hinblick auf die Magerkost gegen St. Pauli? Lenny geht mit VfL-Fan Angel diesen Fragen nach und analysiert die aktuelle Leistungsfähigkeit sowie die Auftritte in Bundesliga und Pokal mit der Ausrichtung: Wie läufts am Samstag gegen Augsburg.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - Mit Marius Müller 1:01:25
1:01:25
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:01:25
Der VFL-Podcast Jeden Monat blicken wir "hinter die Rückennummern" beim VFL Wolfsburg und portraitieren für Euch einen Spieler bzw. eine Spielerin - dieses Mal ist es unsere Nr. 29: Marius Müller! Warum er fast seine Karriere mit 17 Jahren eigentlich beenden wollte und ihn ein Fernsehbericht dann wieder zum Fußball zurückholte, oder warum ihm die Nr. 2 im Tor genauso wichtig ist wie die Nr. 1... Das alles und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser Episode.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Heimsieglos, Hakelig, Hamburg 1:08:20
1:08:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:08:20
Der VFL-Podcast Das 2:4 gegen den SV Werder Bremen ließ viele Fans sprachlos und mit einem großen Fragezeichen im Gesicht zurück. In der 1. Halbzeit wussten unsere Wölfe auf voller Linie zu überzeugen. So hätte es in Halbzeit 2 auch weitergehen können - nein, müssen! Denn bislang konnten wir in der laufenden Saison bei einem Heimspiel noch keinen Heimsieg einfahren und das, obwohl wir jedes Mal genügend Chancen dazu hatten. Christian Ohrens analysiert das hinter uns liegende Spiel in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" mit dem langjährigen Wölfefan Michael Teuerkauf von den Wolfsburger Nachrichten und wirft dabei auch einen ersten Blick auf das vor uns liegende "Programm" der nächsten Spieltage. Denn als nächstes steht ein Auswärtsspiel beim FC Sankt Pauli an, ein Gegner, der uns mit sehr viel Respekt begegnet - meint zumindest Luca Boie vom Blog und Podcast "Millern-Ton" im "Kombinationsspiel". Und es ist wieder an der Zeit, hinter unsere Rückennummern zu blicken. In Folge Nr. 12 unserer beliebten Rubrik spricht Volker Rechin mit unserer Nr. 29, Marius Müller.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Zurück aus der Länderspielpause meldet sich das Wölferadio. Glücklicherweise kann Dennis dieses Mal auf einen Sieg zurück schauen, beim VfL aus Bochum gab es vor der Pause einen 3:1 Sieg. Danach spricht Christian Ohrens mit Ole Bansemer über das kommende Spiel am Wochenende gegen den SV Werder Bremen, am Ende gucken wir kurz auf die Situation rund um Kevin Behrens und noch viel lieber auf die der VfL Frauen.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Blitzschnell, Buhmann, Bochum 1:12:08
1:12:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:12:08
Das 2:2 gegen Stuttgart fühlte sich wie eine unglückliche Niederlage an. Wieder nix mit einer Belohnung trotz ansprechender Leistung gegen einen Top-Club. Lenny analysiert das Spiel mit Wölferadio Arena Live Kollege Tim Schulze und nimmt sich dabei auch der medialen Schlammschlacht gegen Maximilian Arnold an. Außerdem geht es um die Lehren, die jetzt vor den "Es-muss-gepunktet-werden-Spielen" gezogen werden müssen. Los geht es mit dem VfL Bochum am Samstag, der auch nicht rosig in die Saison gestartet ist. Christian Ohrens hat dazu Bochum-Experte Martin Faye zu Gast.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Das Spiel in Leverkusen und vor allem die 3 Tore haben ausdrucksstark bewiesen, dass unsere Wölfe bereit sind zu kämpfen. Jedoch verbuchen wir leider auf der anderen Seite auch wieder in Summe 4 Gegentore, die uns ebenfalls noch zeigen, an welchen Stellschrauben in den nächsten Wochen dringend noch gedreht werden muss. Christian Ohrens bespricht in der neuen Ausgabe des "Wölferadio" das hinter uns liegende Spiel mit Jan Schildwächter, der am vergangenen Sonntag für "Wölferadio Arena Live" kommentierte. Was können wir aus Leverkusen "lernen" und welches Fazit ziehen wir für das bevorstehende Spiel gegen den VFB Stuttgart? Und im "Kombinationsspiel" schaut Christian gemeinsam mit Sportjournalist Stephan Kaußen auf eben diese, nächste Begegnung in der Volkswagen-Arena. Apropos: Ihr könnt Samstag nicht live dabei sein? Kein Problem, wir sind es für EUCH! Lenny Nero und Volker Rechin sind für Euch ab 15:15 Uhr bei "Wölferadio Arena Live" on air und bringen auch das Spielgeschehen direkt auf Eure Ohren.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - mit Vivien Endemann 38:47
38:47
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked38:47
Unsere Portraitreihe im "Wölferadio" Podcast geht mit einem spannenden Einblick hinter die Rückennummer 25 mit Vivien Endemann in die nächste Runde! Volker Rechin nutzt die Gelegenheit unsere Top-Stürmerin nicht nur als Fußballerin, sondern auch privat vorzustellen. Was ging ihr durch den Kopf, als sie von ihrer Olympia-Teilnahme erfuhr? Wie lief ihre Kindheit auf dem platten Land in Niedersachsen an? Und wie sieht eigentlich ihre Playlist aus? - Alles in der neuen Folge von HdR.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Langsam, Laufstark, Leverkusen 1:14:00
1:14:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:14:00
Podcast - Wölferadio - DER VfL-Podcast Schade. Der VfL spielt gut gegen die Eintracht aus Frankfurt, schafft es aber nicht, die gute Leistung in Tore oder wenigstens Torchancen umzuwandeln. Dennis hat sich das Spiel gegen die Eintracht noch mal genauer angeguckt, sich mit dem kommenden Gegner aus Leverkusen beschäftigt und er erklärt, warum Maximilian Arnold so wichtig für den VfL ist. Am Ende hört ihr die 11. Ausgabe von "Hinter der Rückennummer", in der Volker Rechin sich ausführlich mit der Nummer 25 unserer Frauen, Vivien Endemann unterhält. Disclaimer: Das Interview mit Björn Nass aus Leverkusen hat ein paar Tonprobleme, wir hoffen aber, das ganze ausgeglichen zu haben.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Erquicklich, Einschnitt, Eintracht 1:04:30
1:04:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:30
Angesichts der aktuellen Ereignisse um Volkswagen lässt sich die aktuelle Lage beim VfL Wolfsburg nur schwerlich ohne analysieren. Lenny hat sich sein Krisen-Interventionsteam, die Kitchen-Gang, wieder mal eingeladen und versucht grundsätzlich sportlich zu bleiben. Im Fokus: wie gut ist der jetzt feststehende (große) Kader, was nehmen wir Gutes aus Kiel mit außer verbesserter Friedhofsstimmung und drei Punkten sowie was muss gegen den Omar und seine Frankfurter Würstchen noch besser laufen? Natürlich wird aber auch über mögliche Auswirkungen der VW-Krise auf die Tochter VfL gesprochen.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Zugegeben - mit einem knappen 2:3 gegen "die Bayern" hätte wohl kaum jemand nach der letzten Wackelsaison gerechnet. Gerade in der zweiten Halbzeit drehten unsere Wölfe so richtig auf und waren sogar kurzzeitig in Führung! Christian Ohrens analysiert das Spiel dieses Mal mit keinem Geringerem, als unserem Stadionsprecher Georg Pötsch, der am vergangenen Sonntag übrigens sein 25jähriges Jubiläum als Stadionsprecher feierte. Neben der sportlichen Leistung sprachen die beiden natürlich auch über die Stimmungskritik von Trainer Ralf Hasenhüttel nach dem Bayern-Spiel. Mit Spannung blicken wir jedoch auch nach vorne, wenn wir am kommenden Sonntag zu Gast bei Holstein Kiel sein werden. Mit Blindenreporter Patrick Bilava wagen wir einen ersten Blick auf die derzeitige Situation der Störche bzw. auf die bevorstehende Partie, die Ihr am Samstag ab 15:15 Uhr auch LIVE bei uns im Wölferadio mitverfolgen könnt.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der Pokal-Auftritt in Koblenz ernüchternd, die Personallage angespannt und jetzt kommen zum Bundesliga-Auftakt noch die Bayern. Keine einfache Situation für Trainer Hasenhüttl und die Mannschaft, die sich viel vorgenommen hat und am Sonntag ein anderes Gesicht zeigen will. Wie realistisch das ist, analysiert Dennis Lindner. Außerdem blicken wir auf die Ausgangslage bei den Bayern, bei denen es ja auch viele Umbrüche im Sommer gab - neuer Trainer inklusive.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Traditionell mit dem Prolog vor dem ersten Pflichtspiel im Pokal geht das Wölferadio in die neue Spielzeit 2024/2025. Lenny analysiert mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann wie gewohnt zum Start einer Runde die Saisonvorbereitung, die Stärke des Kaders, das Drumherum im Umfeld und die Saisonaussichten des VfL Wolfsburg. Außerdem wirft Christian Ohrens einen Blick nach Koblenz und hat den dortigen Vizepräsidenten des DFB-Pokalgegners in der ersten Runde zu Gast.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Die Jungs von Retorten TV sind VfL-Fans, die auf Twitch und Youtube unterwegs sind und dort die Flagge des VfL Wolfsburg hochhalten. Keine Frage, dass Lenny gern die Einladung als Gast angenommen hat und mit Moderator Nizza locker flockig die aktuell wichtigsten Wölfe-Themen besprochen hat. Wie läuft die Vorbereitung? Was haben die Wechsel im Aufsichtsrat zu bedeuten? Und wie entwickelt sich der Kader? - Alles Fragen, die in der Ausgabe launig abgearbeitet wurden. Hier noch mal als Podcast-Folge für alle Wölferadio-Hörer. Vielen Dank für die Genehmigung zur Ausstrahlung an Nizza und Robin.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - Mit Kilian Fischer 35:48
35:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:48
Unsere Portraitreihe im "Wölferadio" Podcast geht mit einem spannenden Einblick hinter die Rückennummer 2 mit Kilian Fischer in die bereits 10. Runde! Viel weiß man ehrlichgesagt nicht über Kilian, der bereits seit über zwei Jahren bei den Wölfen ist - dies werden wir hiermit jedoch ändern!
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Was war los in München - hatte uns die Angst vorm "Angstgegner" schon gleich nach Anpfiff so gefangen, dass wir nicht mehr richtig ins Spiel fanden? Das fragte sich so mancher Fan nach der Partie gegen den FC Bayern München. Und dieser Frage versucht Christian Ohrens gemeinsam mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Jan Schildwächter in der neusten Ausgabe des "Wölferadio" einmal nachzugehen. Da aber "nach dem Spiel" bekanntlich ja "vor dem Spiel" ist, wagen wir gemeinsam mit Jan Budde vom Mainzer "Hinterhofsänger-Talk" einen ersten Blick auf die bevorstehende Partie am Samstag in der Volkswagen-Arena. Er spielt bereits seit zwei Jahren beim VFL Wolfsburg, jedoch weiß man recht wenig über den Spieler hinter der Rückennummer 2. Grund genug für "Wölferadio" Reporter Volker Rechin, mehr über den Spieler hinter Nr. 2, Kilian Fischer, herauszufinden.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Bigpoint, Bedeutsam, Bayern 1:21:00
1:21:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:21:00
Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach, gezittert werden muss nicht bis zur letzten Sekunde. Kurz vor Schluss einer aberwitzigen Saison hat der VfL Wolfsburg noch mal die Kurve gekriegt. Lenny versucht sich mit Volker Rechin an einer ausführlichen Analyse der sportlichen Situation, der weiter anspannten Lage im Umfeld und dem Job-Profil für den neuen Geschäftsführer Sport. Außerdem blickt Christian Ohrens auf das Spiel voraus gegen die Bayern und fragt sich, ob dieses Jahr tatsächlich was geht in München.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Das 2:1 gegen den SC Freibung fühlte sich am vergangenen Samstag für viele an wie ein kleiner "Befreiungsschlag". Vor zwei Wochen noch kurz vor der Abstiegszone, katapultierte der 2:1-Auswärtssieg unsere Wölfe mal eben auf Tabellenplatz 12. Doch Vorsicht, noch ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern. Christian Ohrens analysiert gemeinsam mit Wölferadio Arena Live Moderator Malte Truxius das hinter uns liegende Spiel sowie einige Traineräußerungen, die in der vergangenen Woche in den Medien kursierten. Podcastkollege Lenny Nero gibt in einem Kommentar seine Einschätzung zum Auswärtsspiel ab. Kommenden Samstag dürfen wir mit Darmstadt 98 den ersten Absteiger dieser Saison in der Volkswagen-Arena begrüßen. Wie die Darmstädter auf die Erstliga-Saison zurückblicken und wie sie das bevorstehende Spiel gegen unseren VFL einschätzen, darüber spricht Christian mit Flo Schneider vom Darmstadt 98 Netradio.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Fatal, Flächenbrand, Freiburg 1:28:50
1:28:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:28:50
Das erste "Endspiel" im Kampf um den Klassenerhalt wurde gegen Bochum 1:0 gewonnen. Soweit so sportlich. Viel dramatischer sind aber nach dem unwürdigen Abgang von Marcel Schäfer die Ereignisse im Umfeld. Fast täglich scheint eine neue Eskalationsstufe gezündet zu werden. Lenny und Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze analysieren den Konflikt zwischen aktiver Fanszene und Clubführung mit den möglichen, schwerwiegenden weiteren Auswirkungen.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - mit Kathy Hendrich 48:42
48:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:42
In der Wölferadio-Rubrik Hinter der Rückennummer hat Volker Rechin immer wieder spannende Gäste aus den Profi-Teams des VfL Wolfsburg zu Gast. Dieses Mal wieder jemand aus dem Rudel der Wölfinnen: Kathy Hendrich erzählt ausführlich sehr persönlich über den eigenen Karriereweg, ihren Traum von Olympia und was für sie zum Lebensglück gehört.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Bitter, Bauchlandung, Bochum 1:19:10
1:19:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:19:10
Der VfL Wolfsburg steht (mal wieder) mit dem Rücken zur Wand. Zur sportlichen Alarmstimmung kommt der Fall Schäfer dazu und dann kommt am Samstag noch Bochum zum gefühlten "Abstiegsendspiel" nach Wolfsburg. Da ist es Zeit auch mal auf positive Gedanken zwischendurch zu kommen. Nationalspielerin Kathy Hendrich ist bei Volker Rechin in unserer Rubrik "Hinter der Rückennumer" zu Gast.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio spezial - Schäfer, Schaden, Schockstarre 1:22:20
1:22:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:22:20
Zwischen Schock und Überraschung pendeln seit heute die Reaktionen rund um den VfL Wolfsburg und der Trennung von Marcel Schäfer. Was bedeutet diese Entscheidung, worin liegen die Gründe? Lenny versucht sich mit 20-Kollege David Bebnowski an einer Analyse, die Auswirkungen auf die sportlich dramatische Situation vor dem Spiel gegen Leipzig, die zukünftige Ausrichtung des VfL und den traurigen Abschied von einer Vereinslegende.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Der VFL-Podcast Für viele Fans fühlte es sich wie der ganz große Befreiungsschlag an. Der VFL Wolfsburg beendete seine Sieglosserie am vergangenen Spieltag mit einem 2:0 Auswärtssieg gegen den SV Werder Bremen! Ein Grund endlich aufzuatmen oder ist eher noch Vorsicht geboten? Lenny Nero versucht in seinem Spielkommentar in unserer aktuellen Episode im "Wölferadio" eine erste Antwort hierauf zu finden. Am Sonntag dann empfangen die Wölfe den Tabellennachbarn aus Mönchengladbach, bei denen seit geraumer Zeit der Ball auch nicht mehr so rund läuft. Christian Ohrens analysiert im "Kombinationsspiel" mit Gladbach-Fan Olaf Nordwig die derzeitige Situation beim Gegner und hakt schon einmal nach, wie man denn aus Wölfesicht die Gladbacher am Besten spielerisch überlisten könnte.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio Spezial - Hass, Häme, Hasenhüttl 1:04:06
1:04:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:06
Niko Kovac ist Geschichte beim VfL Wolfsburg. Jetzt soll es Ralph Hasenhüttl richten, zuletzt in der Premiere League unter Vertrag und in der Bundesliga mit Leipzig erfolgreich. Doch warum ist Kovac in Wolfsburg gescheitert? Warum hat der VfL jetzt den vierten Trainer in zwei Jahren? Und was muss Hasenhüttl jetzt bis Bremen anpacken, um die Trendwende einzuleiten? Lenny hat seine Kitchen-Gang zusammengetrommelt und nimmt die VfL Krise ausführlich in einer Spezialsendung unter die Lupe.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - mit Pavao Pervan 1:01:32
1:01:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:01:32
In der Wölferadio-Rubrik Hinter der Rückennummer hat Volker Rechin immer wieder spannende Gäste aus den Profi-Teams des VfL Wolfsburg zu Gast. Dieses Mal betreten wir die Torlinie: Pavao Pervan erzählt ausführlich sehr persönlich über seinen Karriereweg, der ihn nach Wolfsburg führte, was ihn antreibt und von welcher Geschichte man noch nicht mal in seiner Familie weiß. Und natürlich geht es auch um das Thema Musik.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Abenteuerlich, Alternativlos, Augsburg 1:32:02
1:32:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:32:02
Der VFL-Podcast Das 0:2 gegen die Werkself aus Leverkusen glich spielerisch mehr einer Schadensbegrenzung als einem packenden Match gegen die derzeit beste Mannschaft in der Liga. Ein Spiel, das wieder einmal viele Fans ratlos zurück ließ. Christian Ohrens bespricht in einem kurzen Rückblick das Spiel mit Podcast-Kollege Lenny Nero. Unser eigentliches Highlight in diesem "Wölferadio" im XXL-Format ist jedoch unsere Rubrik "Hinter der Rückennummer". In einem sehr persönlichen Gespräch blickt Volker Rechin dieses mal hinter unsere Rückennummer 12: Pavao Pervan. Natürlich geht es hier um Fußball, aber auch um viele weitere Themen, die Pavao beschäftigen und interessieren.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Lasch, Lauwarm, Leverkusen 1:00:59
1:00:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:00:59
Der VFL-Podcast Hatte man bei den letzten Spielen gegen Dortmund und Frankfurt wenigstens noch das Gefühl, zumindest ein bisschen aufatmen zu können, so ließ einem die Begegnung gegen den VFB Stuttgart etwas ratlos da stehen. Oder, wie es Lenny Nero in seinem Spielkommentar formulierte: "Zwei Schritte vor und drei zurück". Christian Ohrens spricht in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" zudem mit Jan Schildwächter, welcher das Spiel am vergangenen Samstag für "Wölferadio Arena Live" live kommentierte. Zudem blickt Lenny in einem "Kombinationsspiel XXL" auf die bevorstehende Partie gegen die Werkself aus Leverkusen, welche in dieser Saison ja auf dem besten Wege sind, den Bayern ihren Meisterschaftstitel streitig zu machen.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Hinter der Rückennummer - mit Joelle Wedemeyer 48:15
48:15
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:15
In der Wölferadio-Rubrik Hinter der Rückennummer hat Volker Rechin immer wieder spannende Gäste aus den Profi-Teams des VfL Wolfsburg zu Gast. Dieses Mal gibt eine langjährige Wölfin ihr Debüt: Joelle Wedemeyer erzählt ausführlich über ihr Spielerinnen-Leben in Wolfsburg, was sie in ihrem Uni-Alltag damals ausgelassen hat und vor welcher Begegnung sie am meisten Angst hat. Und natürlich geht es auch um das Thema Musik.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Sauer, Spielglück, Stuttgart 1:40:02
1:40:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:40:02
Wieder nix mit einem Dreier gegen Frankfurt - und die Unruhe im Umfeld wächst. Lenny analysiert die "tückische" Lage und gibt noch ein paar deftige Worte Richtung SGE-Fans mit auf den Weg, inklusive Appell an den VfL-Anhang. Harmonischer wird es dann bei "Hinter der Rückennummer": Volker Rechin hat Joelle Wedemeyer von den VfL-Frauen zu Gast. Was sie am VfL besonders schätzt, wo sie während ihrer Unizeit überraschend drauf verzichtet hat und welche Begegnung ihr besonders Angst macht erzählt sie im persönlichen Gespräch. Außerdem geht es um das Topspiel um 18.30 Uhr am Samstag gegen Stuttgart. VfB-Fan Marcus Levin kann vor Stolz grad kaum laufen und erklärt, wieso die Schwaben gerade den Mega-Lauf haben.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Formstark, Fantastisch, Frankfurt 1:09:29
1:09:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:09:29
Der VFL-Podcast Trotz, dass das Spiel unserer Wölfe gegen Borussia Dortmund nur mit einem erneuten Unentschieden endete, fühlte es sich dennoch irgendwie für viele Fans wie ein Heimsieg an. Arbeit, Fußball, Leidenschaft - das, was die letzten Spiele vermissen ließen, zeigten unsere Wölfe letzten Samstag auf dem Spielfeld. In dieser Episode übernehmen alle drei Podcast-Moderatoren die Spielauswertung. Lenny Nero, Dennis Lindner und Christian Ohrens analysieren nicht nur die letzte Begegnung und die derzeitige Stimmung beim VFL, sondern plaudern auch mal ein wenig aus dem Nähkästchen über Fußball im Allgemeinen oder auch über Hobbys etc. Im "Kombinationsspiel" geht es diese Woche nach Frankfurt. Christian Ohrens sprach für's "Wölferadio" mit Nadine Merten, eingefleischter Eintrachtfan und ehemalige Blindenreporterin, über die aktuelle Situation in Frankfurt.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Wieder nix mit einem Sieg in 2024: die Luft wird dünner für den VfL Wolfsburg in fast allen Bereichen und die Zeiten für den Trainer nicht angenehmer. Lenny analysiert die Lage mit VfL-Fan Lennart aus Hamburg, den Wölferadio-Moderator Christian Ohrens im Zug nach Wolfsburg zufällig aufgegabelt hatte - und eine sehr emotionale Geschicht zu erzählen hat, wieso ausgerechnet ein Spiel gegen Augsburg auf ewig sein Grün-Weißes Herz bewegt. Im Kurzpassspiel geht es dann um das Spiel in Dortmund, wo BvB-Experte Martin Feye seine Einschätzung zur Partie der Teams gibt, die weit unter ihren Erwartungen spielen in dieser Saison. Außerdem berichtet Lenny von seinem Auftritt bei Doppelpass on tour mit Mario Basler und Thomas Helmer.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Unbegreiflich, Unentschieden, Union 1:07:23
1:07:23
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:07:23
Der VFL-Podcast Armbinden in Regenbogenfarben und weitere Aktionen auf dem Spielfeld gehören seit geraumer Zeit ja zum Fußballalltag dazu. Doch der entschiedene Kampf gegen Rassismus und Ausgrenzung fängt auch beim VFL Wolfsburg schon beim Einlass an. Christian Ohrens sprach für die aktuelle Episode mit Michael Schrader, einem der Fanbeauftragten unseres VFL, wie der Verein gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Ausgrenzung vorgeht oder welche Möglichkeiten und Maßnahmen hier genau ergriffen werden. Und, schon gewusst? Wer während des Stadionbesuchs in irgendeiner Weise diskriminiert, angegriffen oder belästigt wird, hat Dank des Panama-Konzepts ebenfalls jederzeit die Möglichkeit, von einem speziell geschulten Team Hilfe anzufordern. Aber auch auf dem Spielfeld ist am kommenden Wochenende, sowohl daheim als auch auswärts, jede Menge los! Am Samstag spielen die Wölfe auswärts bei den "Eisernen" von Union Berlin und bringen dieses Mal hoffentlich kein Unentschieden mit nach Hause. Zuhause treffen am Sonntag unsere Wölfinnen auf die Tabellen-Dritten von Eintracht Frankfurt - auf beide Begegnungen werfen wir gemeinsam mit unseren Gästen, Michael Potratz von Union Berlin sowie Dirk Zilles vom VFL Wolfsburg, einen ersten, einschätzenden Blick. Nicht vergessen! "Wölferadio Arena Live" überträgt am kommenden Wochenende beide Spiele des VFL! Samstag sind wir ab 15:15 Uhr für Euch live aus der alten Försterei on air, am Sonntag übertragen wir ab 13:45 Uhr das Heimspiel der Wölfinnen für Euch.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Halbherzig, Harmlos, Hoffenheim 52:06
52:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:06
Der VFL-Podcast Das 1:1 gegen den 1. FC Köln ließ viele Fans am Ende schier ratlos dastehen und sorgte nicht zuletzt auch für jeden Menge Gerüchte rund um Trainer und Mannschaft innerhalb der (Internet-)Fangemeinde. Christian Ohrens spricht in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" u. A. mit Wölfefan Daniel Wosnitza über die aktuelle Lage beim VFL, über Höhen und Tiefen in der laufenden Saison, über Ansprüche und Widersprüche... und natürlich auch das von Daniel ins Leben gerufene, neue Streaming-Format rund um die Spiele des VFL Wolfsburg: "Retro TV".…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Killerinstinkt, Kritik, Köln 1:05:40
1:05:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:05:40
Nein, so richtig zufrieden kann man mit dem Start ins Jahr sportlich gesehen nicht sein: Unentschieden gegen Mainz und Heidenheim lassen im Wölfe-Fanlager keine Euphorie aufkommen. Lenny analysiert die Situation sportlich und berichtet auch von der OFC-Versammlung, wo auch Sebastian Schindzielorz zu Gast war und den Fans Rede und Antwort stand zur aktuellen Lage. Das Spiel in Köln steht aber natürlich auch schon im Fokus. Christian Ohrens spricht dazu mit Sportschau-Reporter Stephan Kaussen aus Kölle. Und dann legen auch noch die Wölfinnen wieder los: Am Montag startet die Liga wieder durch. Darüber spricht Lenny mit Abwehrqueen Marina Hegering.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

In der Wölferadio-Rubrik Hinter der Rückennummer hat Volker Rechin unsere Nummer 25 zu Gast: Moritz Jenz. In dem ausführlichen und privaten Gespräch nimmt uns Moritz nicht nur mit in den Verlauf seiner Fußballerkarriere, sondern erzählt auch, was ihn mit VfL-Legende Ashkan Dejagah verbindet, warum er wahrscheinlich der größte Indiana Jones-Fan ist und wie er bereits als Jugendspieler fast schon beim VfL gelandet wäre.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

1 Wölferadio - Haarsträubend, Harmlos, Heidenheim 1:06:31
1:06:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:06:31
Der VFL-Podcast Wir könnten jetzt ausführlichst über das 1:1 gegen Mainz sprechen, hin und her analysieren, diskutieren... aber es gibt in dieser Woche Wichtigeres bzw. viel Interessanteres, das wir für Euch Vorbereitet haben: Nicht nur der VFL ist aus der Winterpause zurück, sondern auch unsere Rubrik "Hinter der Rückennummer"! Volker Rechin sprach in dieser Ausgabe mit Rückennummer 25, Moritz Jenz, der zu Saisonbeginn zu unseren Wölfen dazustieß. Natürlich dürfen wir aktuelle Ereignisse nicht ganz außer Acht lassen, darum spricht Christian Ohrens im "Kombinationsspiel" mit Dominic Köstler, Blindenreporter beim FC Heidenheim, über die bevorstehende Begegnung am Samstag! Nicht vergessen: "Wölferadio Arena Live" überträgt am Samstag ab 15:15 Uhr die Partie zwischen den 1. FC Heidenheim und unserem VFL! Zu hören über woelferadio.de oder über die VFL App.…
W
Wölferadio – DER VfL-Podcast

Was hat das Trainingslager in Portugal gewirkt, welche Stellschrauben konnte Nico Kovac drehen in der kurzen Winterpause und was braucht es, dass die Mannschaft konstant besser und Stars wie Lovro Majer endlich ihre Qualität abrufen können. Lenny analysiert die Lage vor dem Start in 2024 traditionell zum Jahreswechsel mit Andreas Pahlmann von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Außerdem ist Felicitas Boos vom Hinterhofsänger-Podcast und Expertin für den FSV Mainz 05 zu Gast: Sie berichtet von der schwierigen Ausgangssituation im neuen Jahr für Mainz mit neuem Trainer und wie unser Josh Guilavogui eigentlich so bei den 05ern angekommen ist.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.