Content provided by Wunderwerke. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wunderwerke or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
The truth is out West! We’re hopping on the ET Highway and venturing to the most notorious alien hot spots, including Roswell’s infamous crash site, Area 51’s eerie perimeter, and a mysterious desert watchtower. Join us as journalist Laura Krantz, host of the podcast Wild Thing , beams up to share stories from the front lines of UFO reporting—from strange sightings and quirky festivals to a mailbox where people leave letters to extraterrestrials. Maybe you’ll even decide for yourself: Is the Earth a tourist stop for spaceships? UFO hot spots you’ll encounter in this episode: - UFO Watchtower (near Great Sand Dunes National Park, Colorado) - Roswell, New Mexico - Area 51, Nevada - Extraterrestrial Highway (aka State Route 375), Nevada - Little A’Le’Inn, ET Highway, Nevada - E.T. Fresh Jerky, ET Highway, Nevada - Alien Research Center, ET Highway, Nevada - The Black Mailbox, ET Highway, Nevada Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group .…
Content provided by Wunderwerke. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wunderwerke or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Justus Geilhufe ist Pfarrer in einer Gegend, die die DDR konsequent und erfolgreich zu einer atheistischen und damit nach-kirchlichen Gesellschaft umgewandelt hätte. Dies sei im Grunde der einzige Erfolg des sozialistischen Deutschlands. Dort pflegt und baut er Gemeinde und führt er reihenweise Glaubenskurse durch, bei gleichzeitig beibehaltendem lutherisch-liturgischem Gottesdienst. Im Evangelischen Gottesdienstbuch der Kirche sei im Grunde alles geregelt, man müsse nicht alles niedrigschwellig und noch niederschwelliger machen, bis sozusagen gar nichts Heilig-Kichliches mehr übrig sei, und hier könne die Kirche im Westen durchaus von der Kirche im Osten lernen, denn während die Kirche im Westen immer noch "nur" am Schrumpfen sei, wäre die Kirche im Osten schon lange "Leuchtturm-Kirche" inmitten einer Gesellschaft, wo das Dazugehören zum Christenkreis mitunter eine mutige Entscheidung darstellt, die zumindest auf viel Unverständnis stieße. Ein spannendes Gespräch mit Pfarrer Justus Geilhufe aus Großschirma am Rande des Erzgebirges, halbe Strecke zwischen Chemnitz und Dresden - jetzt bei WUNDERWERKE SKYPT. Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #justusgeilhufe #martinscott Verwendete Musik: Depeche Mode - "Enjoy The Silence" - Violator (1990) Gefördert durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Content provided by Wunderwerke. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wunderwerke or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Justus Geilhufe ist Pfarrer in einer Gegend, die die DDR konsequent und erfolgreich zu einer atheistischen und damit nach-kirchlichen Gesellschaft umgewandelt hätte. Dies sei im Grunde der einzige Erfolg des sozialistischen Deutschlands. Dort pflegt und baut er Gemeinde und führt er reihenweise Glaubenskurse durch, bei gleichzeitig beibehaltendem lutherisch-liturgischem Gottesdienst. Im Evangelischen Gottesdienstbuch der Kirche sei im Grunde alles geregelt, man müsse nicht alles niedrigschwellig und noch niederschwelliger machen, bis sozusagen gar nichts Heilig-Kichliches mehr übrig sei, und hier könne die Kirche im Westen durchaus von der Kirche im Osten lernen, denn während die Kirche im Westen immer noch "nur" am Schrumpfen sei, wäre die Kirche im Osten schon lange "Leuchtturm-Kirche" inmitten einer Gesellschaft, wo das Dazugehören zum Christenkreis mitunter eine mutige Entscheidung darstellt, die zumindest auf viel Unverständnis stieße. Ein spannendes Gespräch mit Pfarrer Justus Geilhufe aus Großschirma am Rande des Erzgebirges, halbe Strecke zwischen Chemnitz und Dresden - jetzt bei WUNDERWERKE SKYPT. Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #justusgeilhufe #martinscott Verwendete Musik: Depeche Mode - "Enjoy The Silence" - Violator (1990) Gefördert durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.