Artwork

Content provided by Kiran Deuretzbacher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kiran Deuretzbacher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#60 Gleichberechtigte Elternschaft – Gespräch mit Vereinbarkeitscoach Hanna Drechsler

55:49
 
Share
 

Manage episode 349111401 series 3330707
Content provided by Kiran Deuretzbacher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kiran Deuretzbacher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Wie feministische Elternschaft auf Augenhöhe gelingen kann

In meinen Beratungen geht es ja überwiegend um die persönlichen Prozesse von und in Familien – vor allem von Eltern, die diese Prozesse im Umgang mit ihren Kindern durchlaufen. Themen sind häufig Bedürfnisse, Glaubenssätze und Grenzen – generell all die Stolpersteine, die wir in unserer Elternschaft haben. Wir sprechen über die Kinder, deren Entwicklung und über die Prozesse der Eltern. Meine Kollegin Hanna Drechsler ist Kulturwissenschaftlerin, Mutter von 2 Kindern, systemische Coachin für Vereinbarkeit und feministische Elternschaft – und sie sagt, das alles ist kein Einzelfall und auch kein Zufall, dass vor allem wir Mütter Schwierigkeiten haben, auf unsere Grenzen zu achten, eigene Bedürfnisse zu sehen und dann vor allem an diesem Ideal zu scheitern, überwiegend allein für unsere Kinder zuständig zu sein. In dieser Podcastfolge nimmt Hanna uns mit, ein Stück in die Geschichte und warum es eben weder gottgegeben noch schon immer so ist, dass die Mutter sich allein um ihr Kind kümmert. Wir schauen, was war vor dem Patriarchat eigentlich und sie erzählt ganz persönlich, wie sie mit ihrem Mann feministische Elternschaft lebt. Sie gibt uns Impulse mit, wie wir gleichberechtigte Elternschaft leben können.

Am Ende dieses wertvollen & informativen Gesprächs weisst du,

💡 warum das Patriarchat geschichtlich nur sehr kurz besteht

💡 welche gesellschaftlichen Strukturen es vorher gab

💡 wie Hanna & ihr Mann gleichberechtigte Elternschaft leben

💡 warum auch Väter von feministischer Elternschaft profitieren und warum der Weg hin zu einer gleichberechtigten Elternschaft kein Kampf bedeuten muss

💡 wie du den ersten Schritt auf diesem Weg machen kannst – auch im Miteinander innerhalb der Partnerschaft

💡 und warum es bei feministischer Elternschaft um deutlich mehr geht, als sich die Kinderbetreuung 50:50 aufzuteilen


Diese Folge ist für dich, wenn du verstehen willst, warum es neben individuellen Herausforderungen auch wichtig ist, sich die Themen Mutterschaft & Elternschaft im gesellschaftlichen Kontext anzuschauen und welche Möglichkeiten es geben kann, mit der Verteilung der Care-Arbeit auf zu wenigen Schultern aufzuhören und neue Lösungen zu finden.


Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Besuche mich bei Facebook 💥 Das Workbook „Hör mir zu! – Konflikte in Verbindung lösen“ Hier geht es zum Workbook

Hier findest du Hanna Drechsler:

Website: [https://www.hannadrechsler.de/]

Instagram: [https://www.instagram.com/hanna.drechsler.coaching/]

Podcast: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2?si=b7321f817c784c0e&nd=1


Abonniere meinen Podcast auf dem Kanal deiner Wahl -->

Spotify:

Apple Music:

Deezer:

Audible:

Amazon Music:

Podimo:

Google Podcast:

Deine Kiran!

  continue reading

107 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 349111401 series 3330707
Content provided by Kiran Deuretzbacher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kiran Deuretzbacher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Wie feministische Elternschaft auf Augenhöhe gelingen kann

In meinen Beratungen geht es ja überwiegend um die persönlichen Prozesse von und in Familien – vor allem von Eltern, die diese Prozesse im Umgang mit ihren Kindern durchlaufen. Themen sind häufig Bedürfnisse, Glaubenssätze und Grenzen – generell all die Stolpersteine, die wir in unserer Elternschaft haben. Wir sprechen über die Kinder, deren Entwicklung und über die Prozesse der Eltern. Meine Kollegin Hanna Drechsler ist Kulturwissenschaftlerin, Mutter von 2 Kindern, systemische Coachin für Vereinbarkeit und feministische Elternschaft – und sie sagt, das alles ist kein Einzelfall und auch kein Zufall, dass vor allem wir Mütter Schwierigkeiten haben, auf unsere Grenzen zu achten, eigene Bedürfnisse zu sehen und dann vor allem an diesem Ideal zu scheitern, überwiegend allein für unsere Kinder zuständig zu sein. In dieser Podcastfolge nimmt Hanna uns mit, ein Stück in die Geschichte und warum es eben weder gottgegeben noch schon immer so ist, dass die Mutter sich allein um ihr Kind kümmert. Wir schauen, was war vor dem Patriarchat eigentlich und sie erzählt ganz persönlich, wie sie mit ihrem Mann feministische Elternschaft lebt. Sie gibt uns Impulse mit, wie wir gleichberechtigte Elternschaft leben können.

Am Ende dieses wertvollen & informativen Gesprächs weisst du,

💡 warum das Patriarchat geschichtlich nur sehr kurz besteht

💡 welche gesellschaftlichen Strukturen es vorher gab

💡 wie Hanna & ihr Mann gleichberechtigte Elternschaft leben

💡 warum auch Väter von feministischer Elternschaft profitieren und warum der Weg hin zu einer gleichberechtigten Elternschaft kein Kampf bedeuten muss

💡 wie du den ersten Schritt auf diesem Weg machen kannst – auch im Miteinander innerhalb der Partnerschaft

💡 und warum es bei feministischer Elternschaft um deutlich mehr geht, als sich die Kinderbetreuung 50:50 aufzuteilen


Diese Folge ist für dich, wenn du verstehen willst, warum es neben individuellen Herausforderungen auch wichtig ist, sich die Themen Mutterschaft & Elternschaft im gesellschaftlichen Kontext anzuschauen und welche Möglichkeiten es geben kann, mit der Verteilung der Care-Arbeit auf zu wenigen Schultern aufzuhören und neue Lösungen zu finden.


Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Besuche mich bei Facebook 💥 Das Workbook „Hör mir zu! – Konflikte in Verbindung lösen“ Hier geht es zum Workbook

Hier findest du Hanna Drechsler:

Website: [https://www.hannadrechsler.de/]

Instagram: [https://www.instagram.com/hanna.drechsler.coaching/]

Podcast: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2?si=b7321f817c784c0e&nd=1


Abonniere meinen Podcast auf dem Kanal deiner Wahl -->

Spotify:

Apple Music:

Deezer:

Audible:

Amazon Music:

Podimo:

Google Podcast:

Deine Kiran!

  continue reading

107 episodes

所有剧集

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide