Artwork

Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 8: Das Burnout- und Kriseninterventionsteam des UKW über die Covid-19 Pandemie

25:45
 
Share
 

Manage episode 318966924 series 3310043
Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die andauernde Covid-19 Pandemie stellt vor allem den Gesundheitssektor mit einem andauernden Einsatz bis an die Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus vor immense Herausforderungen. Wir sprechen heute mit dem Burnout-Präventions- und Kriseninterventionsteam des Universitätsklinikums in Würzburg. Covid-19 ist kein kurzer Sprint sondern ein langer Marathon, der mit einer großen psychischen Belastung für das Personal im Gesundheitswesen einhergeht. Das Zentrum für Psychische Gesundheit entwickelte deshalb in Kooperation mit dem psychoonkologischen-neuropsychologischen Dienst und der Beratungsstelle für Beschäftige am UKW ein Burnout-Präventions- und Kriseninterventionskonzept. Dieses sieht beispielsweise vor, dass rund um die Uhr eine professionelle Kontaktperson zur Verfügung steht, die Unterstützung bieten und gemeinsam nach Lösungen suchen kann.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Meyer
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge: http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen: Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:
https://www.ukw.de/psychiatrie/schwerpunkte/therapeutische-angebote/burnout-praevention-fuer-klinikpersonal/
https://tww-berlin.de/kliniken/krankheitsbilder/burnout-fakten-symptome-und-therapien#:~:text=Arbeitsplatz%20tun%20k%C3%B6nnen-,Burnout%3A%20Die%20psychische%20Erkrankung%20in%20Zahlen,Ersch%C3%B6pfung%2C%20innere%20Anspannung%20und%20R%C3%BCckenschmerzen.

  continue reading

35 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 318966924 series 3310043
Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die andauernde Covid-19 Pandemie stellt vor allem den Gesundheitssektor mit einem andauernden Einsatz bis an die Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus vor immense Herausforderungen. Wir sprechen heute mit dem Burnout-Präventions- und Kriseninterventionsteam des Universitätsklinikums in Würzburg. Covid-19 ist kein kurzer Sprint sondern ein langer Marathon, der mit einer großen psychischen Belastung für das Personal im Gesundheitswesen einhergeht. Das Zentrum für Psychische Gesundheit entwickelte deshalb in Kooperation mit dem psychoonkologischen-neuropsychologischen Dienst und der Beratungsstelle für Beschäftige am UKW ein Burnout-Präventions- und Kriseninterventionskonzept. Dieses sieht beispielsweise vor, dass rund um die Uhr eine professionelle Kontaktperson zur Verfügung steht, die Unterstützung bieten und gemeinsam nach Lösungen suchen kann.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Meyer
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge: http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen: Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:
https://www.ukw.de/psychiatrie/schwerpunkte/therapeutische-angebote/burnout-praevention-fuer-klinikpersonal/
https://tww-berlin.de/kliniken/krankheitsbilder/burnout-fakten-symptome-und-therapien#:~:text=Arbeitsplatz%20tun%20k%C3%B6nnen-,Burnout%3A%20Die%20psychische%20Erkrankung%20in%20Zahlen,Ersch%C3%B6pfung%2C%20innere%20Anspannung%20und%20R%C3%BCckenschmerzen.

  continue reading

35 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide