Wir alle stehen vor der Herausforderung, eine Zukunft zu gestalten, die für uns und die Generationen nach uns nicht nur lebenswert, sondern auch nachhaltig und erstrebenswert ist. Eine wahrhaft epochale Aufgabe, die uns alle etwas angeht. Welche Themen sind jetzt wirklich wichtig? Wie kommen wir voran und wo hakt es noch immer? Wer sind eigentlich die Köpfe, die vorantreiben, was für uns alle jetzt so wichtig ist? FWRDTHINKERS geht genau diesen Fragen auf den Grund - im Gespräch mit Experten ...
…
continue reading
Der Podcast für die Safety Community. Expert:inn:en im Gespräch über Safety Engineering und Management im Kontext von großen, komplexen Systemen. About the host: Florian Wagner is a Functional Safety Consultant with msg Plaut Austria. He has worked in Automotive, Railway and Aerospace projects. Mehr erfahren: https://safetycorner.wagnerflorian.eu/index.php/de/der-host
…
continue reading
In dem Podkast möchte ich von meinen Erfahrungen aus 40 Jahren in Psychotherapie und Allgemeinmedizin berichten. Gerne beantworte ich auch Fragen und gehe auf Kontroversen ein. Falls Du dich beteiligen willst, bist Du herzlich eingeladen. Ich beantworte jede Zuschrift hier und auf den anderen Plattformen.
…
continue reading
Wechselnde Gäste bringen ein Getränk und einen Film ihrer Wahl mit, um darüber zu diskutieren, zu schwärmen oder zu lästern. Das Gespräch dauert genau so lange, bis der Drink leer ist.
…
continue reading
Business Class – das Gespräch mit den Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Alle zwei Wochen spricht Tilo Bonow hier mit den Menschen, die unsere digitale Zukunft erschaffen.
…
continue reading
Welcome to Code for Thought, the podcast about software for research and the people who make it. Languages: English, German, French
…
continue reading
Secession Podcast is a digital series created by the Secession in 2022. In conversations with artists, curators, and theorists, the podcast series offers interesting insights into the Secession’s exhibition programme of twelve to fifteen contemporary art shows every year. The program also features discussions on current issues, as well as experimental sound formats and – creating an oral history archive – conversations between members of the Association of Visual Artists, who share their per ...
…
continue reading
Menschen lieben es, Geschichten zu hören und zu erzählen. Doch es ist viel mehr als nur ein Vergnügen, es ist die Grundlage des Mensch seins selbst. Menschen erzählen sich Geschichten und das unterscheidet sie von allen anderen Lebewesen. Geschichten können eine Reihe von Sturkturen haben und diese Strukturen eignet sich, eine Vielzahl von Dingen auszudrücken. Doch manchmal versagen die bekannten Strukturen, nicht alles läßt sich in Worten sagen. Life according to Korsakow untersucht in eine ...
…
continue reading
Anarchistisches Netzwerk Dresden
…
continue reading
Podcast by RubikonMagazin
…
continue reading
Welcome to Missy Drew, where amazing things happen.
…
continue reading
Podcast by Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
…
continue reading
Der Podcast für das persönliche Wachstum
…
continue reading
Techrap is an enthusiastic podcast on technology advancements especially within the field of data, AI and new business models. Since I am also an entrepreneur I try to keep track on my thoughts with this podcast as well. Hope it is entertaining and that you get something out of it.
…
continue reading
Tauche ein in das inspirierende Universum von "Supertrocken"! Begleite die Gastgeber Markus und Michael auf ihrer Reise durch das bunte Mosaik des Lebens. In jeder Episode teilen sie persönliche Erfahrungen, Höhen und Tiefen sowie einzigartige Einsichten, die das Leben so unverwechselbar machen. Durch Humor, tiefgründige Recherche und einer liebevollen Hingabe zum Leben werden deine Ohren zu einem Schauplatz des Staunens und der Inspiration. Genieße die lockere Atmosphäre, während Markus und ...
…
continue reading
Der Podcast Herz zu Herz ist entstanden mit dem Wunsch mehr Bewusstsein, Liebe & Transformation unter uns Menschen zu bringen. Ich freue mich dich mit diesen Episoden und Interviews aus deinem Alltag herauszuholen, dich zu inspirieren und dir Freude zu schenken.
…
continue reading
Welcome to Krsna - Die Quelle aller Freude, where amazing things happen.
…
continue reading
Our company podcast “agiles ON AIR” is perfect for customers, IT enthusiasts and employees. We hold exciting discussions with experts from the IT industry and the Microsoft environment. You will also get to know our specialists who will share exclusive insights from their work at agiles and important learnings with you. We do away with the typical clichés about IT nerds and revive supposedly boring topics. Agiles ON AIR is hosted by our dual students who are full of energy and motivation to ...
…
continue reading
Connect leading dental professionals and patients with optimum tooth replacement solutions that will sustain wellness, natural esthetics, and life longevity.https://www.mypatent.com/blog/zircon-medical-podcasts-1
…
continue reading
Politics and society, in all their many facets, have rarely been as of crucial topics as they are now and re:publica 2017 will be looking at this thematic closer than ever. While civic tech is a natural thematic overlap for us, we will also be examining the interplay of technology and society on the day-to-day basis. Some of the success stories include increased awareness and defence of digital civil rights and the ongoing support from our and many other communities for refugees. However, wi ...
…
continue reading
”On a Melange with the Process Wizard” is more than just a podcast; it’s an invitation to a unique gathering, reminiscent of Vienna’s storied coffee houses. Hosted by the Process Wizard, a wizard of innovation hailing from the heart of Vienna, this podcast serves as a bridge between the traditional charm of a Viennese Melange and the cutting-edge realms of business process management, hyperautomation, design sprints, and artificial intelligence. Each episode brews a rich, aromatic blend of i ...
…
continue reading

1
Gespräch mit dem 17 jährigen Emilio über Gott
52:50
52:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
52:50Emilio ist 17 und schreibt mich an dass er gerne mit mir ein Podcast über das Thema Gott machen würde. Das habe ich natürlich gerne zugesagt, da ich das Thema wichtig und spannend finde und mir selber als ich 17 war gewünscht hätte mit Erwachsenen über dieses Thema reden zu können. Es gab ja viele Kriege in der Welt in denen es um die richtige Reli…
…
continue reading

1
Artists: Ariane Mueller in conversation with Jeanette Pacher
1:02:10
1:02:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:02:10Ariane Mueller talks with curator Jeanette Pacher not only about her current exhibition in Secession’s iconic exhibition hall, but also speaks about her experience of initiating projects, sharing space, ideas, and resources, and the importance of collaborating – providing broader insight into her creative practice and understanding as an artist. Th…
…
continue reading

1
[EN] A Service for All Seasons - the MetOffice UK
54:08
54:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
54:08English edition: In the last episode of this season of Code for Thought, I want to take you on a tour through the MetOffice in Exeter, UK. My host Dimitri Theodorakis and some colleagues of his talk us through some of the exciting work happening there. Links: https://www.metoffice.gov.uk/research overview of research at the MetOffice https://en.wik…
…
continue reading

1
[DE] Ein Code Klub beim Max Planck Institut - mit Jonas Hagenberg, Vera Karlbauer
34:39
34:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:39Deutsche Ausgabe: Vera Karlsbauer und Jonas Hagenberg arbeiten am Max-Planck Institut für Psychiatrie in München. Aber Software und Datenverarbeitung spielt auch dort eine große Rolle. Vera und Jonas erzählen uns etwas über ihre Arbeit und über den Code Klub den sie gegründet haben um anderen Forschenden und Studierenden den Zugang und Umgang mit S…
…
continue reading
Ich lasse mich von Dr. Marcus Franz beraten, welche Laboruntersuchungen in meinem Fall sinnvoll sind.By heinrichschimpf
…
continue reading
FOSDEM is the annual event for all things free and open source software in Europe happening over the 1st weekend in February in Brussels. In this episode I want to talk about one "dev room" (developer room) in particular: the one on Open Research, that has been running since 2020. Over the course of a day, we heard from a variety of speakers on top…
…
continue reading
Martin ist 25. Er ist KFZ Mechatroniker und hat einen aArbeitsplatz und ein Auto. Aber trotzdem geht es ihm nicht gut. Seine Kindheit in einem bayrischen Dorf war schwierig, da er eigentlich aus der Gegend von Halle stammt. Wir überlegen zusammen, was ihm weiterhelfen könnte. Und in zwei Monaten werden wir uns wieder zu einem Video treffen um zu se…
…
continue reading

1
Die Schilddrüse, ein faszinierendes Organ
20:50
20:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
20:50Die Schilddrüse stellt Schilddrüsenhormone her. Funktioniert sie nicht kann das zu zahlreichen Problemen führen. Unruhe, Depression, Schlaflosigkeit, Darmbeschwerden und Müdigkeit gehören zu den häufigsten. Auch um Vorsorge wegen Krebs und Hashimoto geht es in unserem Gespräch. Sowohl in der internistischen Praxis von Marcus als auch in meiner Psyc…
…
continue reading

1
Rina hat Angst vor Fahrprüfungen und sie ist Fahrlehrer
1:01:18
1:01:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:01:18Rina ist Fahrlehrerin und sie kann ihren Beruf derzeit nicht ausüben, da sei bei Fahrprüfungen immer Angstanfälle kriegt. Wie kommt das? Ist ihre gewaltvolle kindheit die Ursache, ist es ihre Lebenssituation? Und was kann ich ihr raten? Übrigens werden wir in 2 Monaten ein weiteres Gespräch haben, um zu sehen, ob unsere gemeinsamen Überlegungen ihr…
…
continue reading

1
Artists: Francis Offman in conversation with Kamogelo Walaza
42:04
42:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:04This episode was recorded on 22 May, during the installation of Francis Offman’s solo exhibition at the Secession. Kamogelo Walaza, a curatorial fellow from South Africa, spoke with the artist about his work and the exhibition: Francis Offman Weaving Stories 29.5. – 31.8.2025 The walls of the stairwell that leads to Francis Offman’s exhibition Weav…
…
continue reading

1
[EN] Parsl: a Python library for parallel programming - with Dan Katz and Ben Clifford
40:11
40:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:11Parallel programming is hard. Say Hi to Parsl a Python library and tool that aims to make the task a bit easier. I spoke with two of the key people on the project, Dan Katz and Ben Clifford. https://github.com/parsl/parsl the GitHub repo of Parsl https://funcx.org FuncX http://montage.ipac.caltech.edu Montage programme mentioned in the discussion h…
…
continue reading
Junge Männer sind eine Risikogruppe. Sie sind das schon immer aber noch nie so sehr wie heute. An der Uni gibt es mehr junge Frauen, aber diese wünschen sich Männer, die erfolgreicher sind als sie selbst. Wie kann das gutgehen? Im Gespräch denken wir auch über unsere eigene Kindheit nach und darüber, was damals anders war. Besser oder schlechter? W…
…
continue reading

1
Ute Hildebrandt: Wie nah ist uns der Fortschritt wirklich?
40:57
40:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:57Technologie verspricht Effizienz, Fortschritt, neue Möglichkeiten. Doch in Europas Unternehmen und Gesellschaften wächst nicht nur die Zahl der Innovationen, sondern auch das Misstrauen. Eine Studie der Kommunikationsagentur Hotwire zeigt, wie tief die Kluft zwischen Führungsetagen und Bevölkerung inzwischen geworden ist. Während CEOs euphorisch au…
…
continue reading

1
[DE] Software entwickeln mit KI? Ein Gespräch mit Carina Haupt und Chris Stenkamp
35:19
35:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:19Meine Gäste Carina Haupt und Christoph Steinkamp vom DLR beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit der Einsatz von Large Language Models (wie z.B. ChatGPT) bei Forschungsprojekten und deren Softwareentwicklung helfen? Große Versprechungen - aber kleine Brötchen? Get in touch Thank you for listening! Merci de votre écoute! Vielen Dank für´s Zuhören…
…
continue reading

1
Livestream: Sex, Immunkrankheiten, Glück, u.v.m.
1:13:28
1:13:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:13:28Ich gehe ja sehr gerne live und beantworte allerlei Fragen. Heute ging es um Sex, um Immunerkrankungen, um Humor, um Stillen und Muttermilch und vieles andere.By heinrichschimpf
…
continue reading

1
Artists: Aglaia Konrad im Gespräch mit Jeanette Pacher
48:39
48:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:39Stein ist in unser aller Leben omnipräsent, nicht zuletzt in Form der Architekturen, in denen wir wohnen und arbeiten. Mit deren Utopien und Widersprüchen beschäftigt sich Aglaia Konrad in Filmen, Fotografien und Skulpturen. Die Künstlerin ist in den Alpen aufgewachsen. Seitdem begleitet Stein als Urmaterial, das Felsformationen, Berglandschaften, …
…
continue reading

1
[EN] Pandoc: a swiss-army knife for documents - with J MacFarlane, A Krewinkel
39:16
39:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:16John MacFarlane and Albert Krewinkel from Pandoc take us through the history and development of this very popular Swiss-army knife for digital documents and document publishing. Pandoc is, of course, open source. And if you want to contribute, don't be shy! https://github.com/jgm/pandoc GitHub repo https://www.lua.org Lua language https://pandoc.or…
…
continue reading

1
Junge Männer, wie könnte es besser werden?
58:46
58:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
58:46Junge Männer sind eine der deutlichsten Risikogruppen. Suicide aber auch Abrutschen in Kriminalität oder Hoffnungslosigkeit sind eine große Gefahr. In diesem Video sprechen wir von unserer eigenen Kindheit und darüber, was wir draus lernen können und wie die Situation der gegenwärtigen jungen Männern sich unterscheidet.…
…
continue reading
Dr Marcus Franz und ich haben beide oft mit Migränepatienten zu tun, und leider gibt es oft keine schnelle oder befriediegende Behandlung. Manchmal gibt es körperliche Grunderkrankungen, die behandelt werden können, aber oft ist keine Ursache einfach zu finden. Ferner haben manche Behandlungsoptionen auch noch erhebliche Risiken. Wir tragen hier un…
…
continue reading

1
#158 | Jessica Bodmer von Oiko Credit im Interview mit Finanzoptimist Philipp Achenbach
25:55
25:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:55In der heutigen Folge mit Oiko Credit dreht sich alles um die Wirkung von Investitionen: Wie sorgt Oiko Credit dafür, dass Kredite in Afrika, Asien oder Südamerika Menschen in Selbständigkeit bringt oder SchülerInnen auch nach Sonnenuntergang Hausaufgaben machen können? Erfahre es unter www.oikocredit.org/de/ und höre unbedingt in diese Folge rein!…
…
continue reading

1
[EN] Let's Go Atomic (with Design) - Brad Frost
41:41
41:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:41Brad Frost is the author of a book called Atomic Design, in which he tries to help UI/UX designers improve their workflow and approach and create digital apps. We also talk about the changing roles of designers and design in a world where we get new gadgets all the time. As Brad says in his book: let's go atomic Links: https://bradfrost.com Brad's …
…
continue reading

1
Members: Florian Pumhösl in conversation with Elisabeth Kihlström
28:00
28:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:00This episode of Secession Podcast: Members features artist Florian Pumhösl in conversation with artist colleague Elisabeth Kihlström. It was recorded at the Secession on 7 November 2024. Florian Pumhösl, born 1971, is an artist based in Vienna and Munich. Focussing on abstract vocabulary he has been working mostly on reliefs and drawings for the pa…
…
continue reading

1
[DE] Rechnen mit Quantencomputern - mit Elisabeth Lobe und Peter Schuhmacher
52:22
52:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
52:22Dr Elisabeth Lobe und Dr Peter Schuhmacher vom DLR geben uns einen (nicht ganz so) kleinen Einblick in die Welt von Quantencomputern und an welchen Themen sie daran arbeiten. Ein spannendes Gebiet auf dem viel passiert! Hier eine Reihe von Links https://qci.dlr.de/en/alqu/ Die Quanteninitiative und die daran beteiligten Projekte https://qci.dlr.de/…
…
continue reading

1
[EN] From Volcanos to Open Source - John Stevenson
47:22
47:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
47:22My guest is John Stevenson from the British Geological Survey (BGS) and there is a lot to cover in this episode: John's switch from science to engineering; how to move from proprietary to open source software - and the hot stuff: volcanos. And what John did in volcanology. Here are a few links: https://www.bgs.ac.uk/people/stevenson-john/ John's pr…
…
continue reading
Biggi ist ein junger Mann, der schon seit er 16 ist mit dem Thema Gewicht beschäftigt war. Seither hat er mit Ernährung und Bewegung so einiges ausprobiert und erzählt von seinen Erfahrungen. Die Erfolge waren wechselhaft. In ein paar Wochen wird er mit einem Arzt sprechen, der sich auf dieses Thema spezialisier hat und wir werden darüber in einem …
…
continue reading

1
Artists: Ana Vaz in conversation with Damian Lentini
51:37
51:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:37This episode is a conversation between the artist Ana Vaz and the curator Damian Lentini. It was recorded on 7 March, 2025 in the context of the exhibition: Ana Vaz Meteoro 8.4. – 18.5.2025 In her film-poems artist and filmmaker Ana Vaz collages images and sounds that revolve around violence and repression, the impact of ecological ruin and the con…
…
continue reading

1
Junge Männer, Gespräch mit Miss Germany
1:02:36
1:02:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:02:36Miriam Hoff ist Kinder und Jugend Psychotherapeutin in Frankfurt. Manche kennen sie noch als Miss Germany. Junge Männer machen viele Sorgen: Suicid ist die häufigste Todesursache. Manche werden Incels, geben es auf sich eine Freundin zu suchen und engagieren sich stattdessen als Frauenhasser. Auch Sucht und Kriminalität ist ein großes Problem. Und,…
…
continue reading

1
Frederik G. Pferdt: Wie entfachen wir den Zukunftsgeist in uns?
42:00
42:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:00Die Zukunft lässt sich nicht vorhersagen – aber gestalten. Davon ist Frederik G. Pferdt überzeugt, der als erster Chief Innovation Evangelist bei Google gearbeitet hat und nun mit seinem Buch "Radikal besser" dazu einlädt, den Zukunftsgeist in sich selbst zu entfachen. Es gehe nicht darum, auf die nächste Krise zu warten oder sich von Veränderung ü…
…
continue reading

1
[EN] From Research to Production? With Duncan McGregor
32:28
32:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:28How can you transition from photo-type or exploratory research software to production code? Can you? I've been discussing this with my guest Duncan McGregor. In the first part of our discussion we touch on how you can effectively analyse large data sets that are distributed over different locations with tools like Dask. Links: https://www.youtube.c…
…
continue reading

1
Männer, das schwache Geschlecht, Gespräch mit Dr. med. Marcus Franz
36:39
36:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:3980% der Suicide sind Männer, Männer leben 7 Jahre weniger lang als Frauen. An den Universitäten studieren weniger Männer als Frauen. Es gibt zahlreiche Frauenförderprogramme aber nicht für Männer. Viele junge Männer geben auf, sowohl beruflich als auch was die Hoffnung auf eine Freundin betrifft. Was gibt es für Lösungen?…
…
continue reading

1
Entzündungen 2: Gespräch mit Dr. med. Marcus Franz
27:53
27:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:53Das große Problem der aktuellen Medizin sind die Entzündungskrankheiten. Im Gegensatz zum Krebs lassen erfolgreiche Behandlungsmethoden sehr auf sich warten. Entzündungskrankheiten und Autoimmunerkrankungen können sehr unterschiedliche Symptome aufweisen: Darmerkrankungen, Erkrankungen der Haut, Erkrankungen des Gehirns und der Nerven um nur einige…
…
continue reading

1
Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein?
29:28
29:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:28Künstliche Intelligenz entscheidet zunehmend mit – bei Einstellungen, Diagnosen, Kreditvergaben. Doch die Systeme, auf denen diese Entscheidungen basieren, sind oft nicht neutral. Sie reproduzieren bestehende Ungleichheiten, weil sie mit verzerrten Daten trainiert wurden. Alexandra Wudel, Gründerin der Initiative FemAI, plädiert deshalb für einen n…
…
continue reading

1
Artists: Minouk Lim in conversation with Bettina Spörr
19:19
19:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
19:19This episode looks back at one of the central artistic positions in the group exhibition Forms of the Shadow. Minouk Lim's Currahee – Stand Alone, a floor-to-ceiling installation of painted military blankets, created a striking division of space and, in the context of the exhibition, could also be read in terms of the divided situation on the Korea…
…
continue reading

1
William Hurley: Wird Quantum unser Denken neu programmieren?
34:00
34:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:00Quantencomputing gilt als eine der tiefgreifendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit – und zugleich als eine der am meisten missverstandenen. Während einige Stimmen behaupten, diese Technologie liege noch Jahrzehnte entfernt, zeigen erste Anwendungen in der Industrie bereits Wirkung. Unternehmen wie Johnson & Johnson oder BP setzen Quante…
…
continue reading

1
[EN] ByteSized RSE: AI assisted coding - with Liam (Jianliang) Gao
34:24
34:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:24English Edition: In this last episode for the ByteSized RSE "miniseries" we talk about AI assisted coding - and the (long) history how engineers tried to come up with assisting tools to make our code better and more robust. My guest is Liam Gao from Imperial College, London, UK. Links: https://github.com/features/copilot GitHub Co-Pilot https://hug…
…
continue reading

1
Rumman Chowdhury: Wer programmiert die Moral der Maschinen?
38:07
38:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:07Künstliche Intelligenz wird oft als autonom handelndes System betrachtet, doch sie bleibt ein Werkzeug, das von Menschen programmiert und gesteuert wird. "Es gibt keine Intention hinter KI, sie führt nur Befehle aus", erklärt die KI-Ethikerin Dr. Rumman Chowdhury. Doch genau diese Fehleinschätzung führt dazu, dass Verantwortung verwischt wird – sei…
…
continue reading

1
[DE] Hermes - oder wie veröffentliche ich meine Software. Mit S Druskat und M Meinel
38:25
38:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:25Deutsche Ausgabe: Das Hermes Projekt versucht das Publizieren von Software zu vereinfachen und auch zu automatisieren. Stephan Druskat und Michael Meinel, beide vom DLR und dem deRSE e.V. erklären uns was es damit auf sich hat. Links: https://hermes.software-metadata.pub/en/latest/ Hermes homepage https://docs.software-metadata.pub/en/latest/ Herme…
…
continue reading

1
Artists: Yuki Okumura in conversation with Bettina Spörr
1:18:22
1:18:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:18:22This episode was recorded on 7 March 2025 in the context of the exhibitions: Yuki Okumura. Yuki Okumura and Big White Playground With Miriam Bachmann; Mario Batram; Paul Buschnegg; Said Gärtner; golden salamturtle; Grzegorz Kielawski; Emine Koza; Niklas Hofstetter; Yuki Okumura; Flavio Palasciano; Alex Pasch; Cristina Rüesch; Sebastian Scholz; Paul…
…
continue reading

1
Neil Redding: Ist AI eine eigene Spezies?
27:14
27:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:14Es gibt Momente in der Geschichte, in denen technologischer Fortschritt unser gesamtes Verständnis von Realität verändert. Die Künstliche Intelligenz ist dabei, sich von einem Werkzeug zu einer eigenständigen Entität zu entwickeln – einer neuen Spezies, wie der Futurist Neil Redding es beschreibt. AI-Systeme übernehmen Aufgaben autonom, treffen Ent…
…
continue reading

1
[EN] ByteSized RSE: What's the carbon footprint of my app?
33:41
33:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:41English Edition: This episode is all about 'green computing' and how we can check the impact of our computing efforts. Helping me with that are Kirsty Pringle (SSI), Loic Lannelongue (University of Cambridge, UK) and Andy Turner from the EPCC in Edinburgh (UK). Tools discussed in this episode: https://www.green-algorithms.org Green Algorithms home …
…
continue reading

1
Navigating The Cyber Frontier: Die zerbrechliche Verteidigungslinie
37:15
37:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:15Die digitale Verwundbarkeit westlicher Staaten war das zentrale Thema der Panel-Diskussion "Navigating the Cyber Frontier" bei der SXSW 2025 in Austin. Sicherheitsexperte Robert Hansen machte mit einer provokanten Aussage die Brisanz des Themas deutlich: „Wenn ich wollte, könnte ich erneut ins Pentagon eindringen.“ Neben ihm diskutierten die Untern…
…
continue reading

1
[FR] RésIn: un nouveau réseau pour les ingénieurs - avec A Baneyx et D Antolinos-Basso
43:41
43:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:41Edition française: le projet RésIn - réseau d'ingénieurs RésIn est une collaboration entre Science Po et l'Université Paris Cité pour valoriser le travail des ingénieurs pluridisciplinaires. Audrey Banyex et Diégo Antolinos-Basso (maintenant à l'Université de Neuchâtel, Suisse) nous expliquent pourquoi créer ce réseau et à quoi il sert. Liens: http…
…
continue reading

1
Artists: Ali Cherri in conversation with Jeanette Pacher
50:02
50:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
50:02The idea that natural elements can serve as witnesses to history is central to my work. When you look at the landscapes in my projects – what I refer to as ‘landscapes of violence’ or ‘geographies of violence’ – you see how these environments bear witness to historical trauma and conflict. (Ali Cherri) This episode was recorded on 19 February 2025 …
…
continue reading

1
KI und Hyper-Automatisierung: Ein Melange-Gespräch
37:35
37:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:35In dieser Folge 'Auf einen Melange mit dem Process Wizard' begrüßt der Process Wizard seinen Gast Enver, den 'Generative AI Wizard'. Sie sprechen über die Zukunft von Business Process Management (BPM), Hyper-Automation, KI und Change Management. Enver erklärt, wie generative KI zur Personalisierung und Effizienzsteigerung im Change-Management beitr…
…
continue reading

1
[EN] ByteSized RSE: Project Management with GitHub
28:21
28:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:21English Edition: How can repository services like GitHub or GitLab help you manage your project. Listen to my conversation with three guests, Gemma Turon (Ersilia), Ben Clifford (Parsl) and Mike Simpson (Uni Newcastle) how they use GitHub PM tools effectively in their work. Links: https://ersilia.io Ersilia project - Gemma Turon https://github.com/…
…
continue reading

1
Bernhard Hommel: Wie triggern wir uns nicht zu Tode?
33:47
33:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:47Die permanente Reizüberflutung durch Nachrichten und soziale Medien setzt viele Menschen unter Dauerstress. Prof. Dr. Bernhard Hommel beschreibt, wie die digitale Informationsgesellschaft uns in eine Spirale aus Empörung und Ohnmacht zieht. "Je häufiger wir uns mit negativen Nachrichten konfrontieren, desto mehr werden unsere Gedanken von ihnen dom…
…
continue reading

1
Melange of Minds: AI Meets Process Innovation
35:40
35:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:40In this episode of 'A Melange with the Process Wizard,' the Process Wizard invites the AI Rockstar to explore the intersection of AI and business process management over coffee. They discuss their first meeting during an AI engineering lecture and the importance of understanding and defining business processes when implementing AI solutions. They s…
…
continue reading

1
[DE] TEACH Konferenz in Berlin im November 2024 - ein Rückblick
41:41
41:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:41Deutsche Ausgabe: Ende November 2024 fand in Berlin ein Austausch von Ausbildern und Tutoren bei Helmholtz statt - unter dem Namen TEACH. Wie kann man dem wachsenden Bedarf and Weiterbildung gerecht werden und welche Mittel und Tools helfen dabei. In diesem kleinen Rückblick spreche ich mit den OrganisatorInnen und Sprechern der Veranstaltung: Prof…
…
continue reading

1
Members: Helmut und Johanna Kandl im Gespräch mit Kathrin Becker
49:35
49:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:35Diese Folge des Secession Podcast: Members präsentiert die Künstler*innen Helmut und Johanna Kandl im Gespräch mit Kathrin Becker, der Direktorin des KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin. Johanna Kandl ist seit 1984 Mitglied und war von 1999 bis 2003 und von 2006 bis 2007 im Vorstand der Secession. Das Gespräch wurde am 11. Oktober 2…
…
continue reading

1
Hannes Schammann: Haben wir einen Migrationsnotstand?
33:48
33:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:48Deutschland spricht über Migration – lautstark, oft emotional und mit dem Eindruck, das Land stehe an der Belastungsgrenze. Doch Prof. Dr. Hannes Schammann, Migrationsforscher an der Universität Hildesheim, zeichnet ein differenzierteres Bild: "Wir haben eine Debatte, die sich überschlägt, während die tatsächlichen Asylantragszahlen eher sinken." T…
…
continue reading